Gefunden für packard hewlet - Zum Elektronik Forum





1 - Papier wird nicht eigezogen -- Drucker Hewlet Packard HP LaserJet2055dn




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Papier wird nicht eigezogen
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : HP LaserJet2055dn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo ihr klugen Köpfe,

ich habe vorige Woche einen Laserjet aus dem Sperrmüll gezogen, in der Hoffnung, dass ich falls vorhanden, den Fehler beseitigen kann.
Er initialisiert, will eine Demoseite ausdrucken, aber nach 3 vergeblichen Versuchen, das Papier einzuziehen, kommt die Fehlermeldung. "Stau in Fach1",
das Gleiche wenn ich das 2. Fach bestücke. "Stau in Fach2".
Das Papier wird ein Stückchen eingezogen und das wars.
Vielleicht hat Jemand eine Idee, oder den gleichen Fehler auch schon gehabt.

Gruß
Peter ...
2 - Kein Treiber vorhanden -- Kopierer Hewlet Packard ScanJet 5100c
Geräteart : Kopierer
Defekt : Kein Treiber vorhanden
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : ScanJet 5100c
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen funktionstüchtigen HP ScanJet 5100c rumstehen und Linux mir Virtual Box. Windows 98 könnte ich bekommen. Aber ich finde keinen Treiber für den Scanner, mit dem er echt läuft. Nur Updates und eine XP-Treiber der nicht funktioniert.
Hat jemand den Originaltreiber für das Gerät noch und könnte ihn mir zukommen lassen?

Danke, ...








3 - Erkennt Farbpatronen nicht -- Drucker Hewlet Packard Photosmart 5524
Geräteart : Drucker
Defekt : Erkennt Farbpatronen nicht
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : Photosmart 5524
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Als bei o.g. Drucker die Schwarzpatrone leer wurde habe ich eine vorsorglich eingekaufte Patrone(Noname) eingesetzt. Natürlich hat auch diese Patrone einen Chip! Leider wurde diese Patrone nicht erkannt. Da ich aber dringend etwas ausdrucken mußte, habe ich probeweise die alte Patrone mit Tinte aufgefüllt und siehe da, das hat funktioniert. Kurz darauf wurde auch die Cyan-Patrone leer und auch hier hat die Füllmethode geholfen.
Wenn ich den Tintenfüllstand aufrufe, sagt mein Drucker, daß die Patronen leer sind. Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige zu reseten und warum werden die neuen Patronen nicht erkannt, obwohl der Anbieter diese Patronen für meinen Drucker anpreist?

Gruß
Peter ...
4 - Patronenerkennung abschalten -- Drucker Hewlet Packard PSC 750
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenerkennung abschalten
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : PSC 750
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

HP PSC 750 - Patronenerkennung abschalten möglich?

Hallo zusammen.

Ich verwende seid einiger Zeit Replacement-Patronen von AGFA.
Bisher ohne Probleme.

Nun jedoch erkennt er die Patronen auf einmal nicht mehr. Ich soll diese überprüfen, meckert der immer.

Habe schon mehrere Patronentypen ausprobiert. Kain positives Ergebnis.

Deshalb meine Frage:
Kann man beim HP PSC 750 die Patronenerkennung einfach abschalten?
Habe sowas in den Druckereinstellungen leider nicht gefunden.
Vielleicht mit einem 'Trick', der den Drucker hier überlisten würde ... ?

Gruß Robert ...
5 - Papierstau Duplexeinheit -- Drucker Hewlet Packard (HP) HP Color Laserjet 2320 fxi
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau Duplexeinheit
Hersteller : Hewlet Packard (HP)
Gerätetyp : HP Color Laserjet 2320 fxi
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein HP Drucker HP Color Laserjet CM2320 hat dauernd Papierstau in der Duplexeinheit. Deshalb verkaufe ich ihn als Ersatzteil. Entweder als Ganzes oder auch Einzelteile. Es funktioniert bis auf den Druck und dieser funktioniert auch nur wegen des dauernden Papierstaus nicht, einwandfrei.

Der Drucker ist 2 Jahre alt.

Noch alle Teile vorhanden. ...
6 - Drucker Hewlet Packard HP LaserJet 6l -- Drucker Hewlet Packard HP LaserJet 6l
Geräteart : Drucker
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : HP LaserJet 6l
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe Probleme mit einem HP LJ 6L. Der Drucker druck beim Selbsttest 4 Seiten ohne Inhalt und geht danach auf Störung, alle LEDs leuchten dann. Manchmal wird ein 5cm breiter vertikaler wolkiger Streifen gedruckt. Das gleiche passiert beim Drucken von einem PC. Nromalerweise dürfte er ja nur eine Seite drucken. Den Toner habe ich bereits erneuert, daran liegt es nicht. Meine Vermutung ist die Schnittstellenplatine. Normalerweise lohnt sich die Reparatur vermutlich eh micht, aber vieleicht hat Jemand einen Tip woran es noch liegen könnte.

Danke und schöne Grüße
Mike...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Packard Hewlet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Packard


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181376967   Heute : 484    Gestern : 5696    Online : 87        30.5.2024    6:24
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0405929088593