Gefunden für niveauschalter tauschen miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 6300 SCI | |||
| |||
2 - Wärmespeicherung Fehlerhaft -- Geschirrspüler Miele G 6890 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wärmespeicherung Fehlerhaft Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6890 SCVi S - Nummer : 63/104265688 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler bricht gegen Ende des Automatik Programms mit dem Fehler Wasserzulauf ab. Im Kurzprogramm läuft er ohne Fehler. Wenn die Wärmespeicher Funktion abgeschaltet ist funktioniert er auch im Automatik Programm. Da der Geschirrspüler bei abgeschalteter Wärmespeicherfunktion funktioniert gehe ich davon aus, dass die üblichen Verdächtigen bei der Fehlermeldung Wasserzulauf (Wasserhahn, Flügelraddrehgeber,Niveauschalter und Pumpendrucküberwachung) ausfallen. Kann mir jemand die Funktionsweise der Wärmespeicherung beschreiben, und mir einen Tipp geben welche Bauteile ich prüfen sollte? Mein Leidensweg mit dem Geschirrspüler bisher: vor ca. 6 Monaten war die Wassertasche verschmoddert und ist übergelaufen. Nach Reinigung der Wassertasche musste ich noch eine Sicherung und einen Triac auf der Steuerplatine tauschen(vermutlich Wasserschaden das Heizungsrelais war feucht). Danach lief der Spüler wieder problemlos . jetzt nach der Fehlermeldung Wasserzulau... | |||
3 - Ablauf/Zulauf -- Geschirrspüler Miele G664i | |||
Du hast Recht, Zu/Ablauf leuchtet dauerhaft. Es ist kein Blinken.
Ja, die Umwälzpumpe läuft nur eine Sekunde. Findest du, dass der Wasserstand in der Maschine in Ordnung ist? Wie kann ich einen Fehler am Aquastop ausschließen? Du meinst, den Niveauschalter an der Umwälzpumpe tauschen (Miele 5419695)? Man sollte dann auch die Dichtung tauschen (Miele 4013221) oder? ... | |||
4 - Niveauschalter tauschen -- Geschirrspüler Miele G1022i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Niveauschalter tauschen Hersteller : Miele Gerätetyp : G1022i Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage: von welcher Seite ist der Niveauschalter der Spüma Miele G1022 zugänglich? Viele Grüße und Danke Hansjörg[/ot] ... | |||
5 - Zu - Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1041 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu - Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1041 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Geschirrspüler ist folgendes Problem: Nach dem Starten wird kurz Wasser geholt, und wieder abgepumpt, leider hört die Maschine nicht auf mit abpumpen bis die Anzeige Zu/ Ablauf blinkt. In der Bodenwanne ist kein (!) Wasser, das hab ich schon geschaut und auch den Schalter betätigt. Der ist nicht das Problem. Kann das der Niveauschalter sein? Und wo sitzt der? Kann da was drin sein oder verschmutzt sein? Wenn ich 5l Wasser in die Maschine schütte, wird alles abgepumpt, aber dann kommt die Anzeige Zu/Ablauf. Heute war ein sog. Spezialist da, der wollte den kpl. Enthärterbehälter tauschen weil sich da ein Rädchen nicht drehen würde beim Wassereinlauf. Das dreht sich aber und der Readschalter funzt auch. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen ... | |||
6 - Wasserzulauf beim Abpumpen -- Waschmaschine Miele W718 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf beim Abpumpen Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wertes Forum, nach dem ich nun schon 2 Mielegeräte erfolgreich auf grund der Informationen hier im Forum wieder zum Leben erwecken konnte, brauche ich euren Rat: Die Maschine start das Waschprogramm ganz normal. Dann beim ersten Abpumpen öffnet sich auch der Wasserzulauf. Die Maschine bleibt dann in diesem Programmschritt. Abpumpen und Zulauf gleichzeitig! Ich habe daraufhin: 1. Wasserfalle gereinigt (mit Schlauch zum Niveauschalter) 2. Niveauschalter durchgemessen 3. und wo ich schon dabei war alle Schläuche und Kompnenten von Zu und Ablauf gereinigt. Das Problem besteht weiter. Habe dann zum testen das Serviceprogramm gestartet (3 x Vorwäsche nach Power on) und siehe da: Pos.1: Ventil 1 bis Niveau I, Heizung ab Niveau bis 35°C - die Laugenpume läuft ebenfalls! Niveau 1 wird nie erreicht. Pos.2.: Ventil 2 bis Niveau II, LED "Spülstop" leuchtet - funktioniert Pos.3.: Ventil 3 bis Niveau II, LED "Pumpen/Schleudern" leuchtet - funktioniert Pos.5.: P... | |||
7 - Programmabbruch -- Waschmaschine Miele W907 | |||
Das Wasser muss mit deutlichen Druck einlaufen und nicht "einplätschern". Es muss bis Zeitpunkt X die Wassermenge Y drin sein, wenn nicht: "Zulauf prüfen" -Fehler. Wenn dies der Fall ist, das Dreier-Ventil tauschen. Auch mal den schwarzen, kleinen Schlauch am Niveauschalter abziehen und mit deutlichen Wasserdruck die Luftfalle ausspülen. Die Miele auch mal bei 95°C mit Waschmaschinenreinniger leer auskochen, dies man eh einmal im Jahr machen sollte! Wenn du schon mal dabei bist: Es könnten bei diesem Alter die Reibungsstoßdämpfer durch sein, wenn welche verbaut sind. Schwarze Stoßdämpfer, bei dem Chromstangen rauskommen, sind ÖLdruckstoßdämpfer die kaum verschleißen. Die Reibungsstoßdämpfer sind von Suspa, silber und es kommen unten schwarze, dicke Plastikstangen raus. Die auf jeden Fall mal tauschen. Wenn Kratzen oben auf dem Glas vom Bullauge sind, dann auf jeden Fall schon tauschen.
Weichspüler läuft nur ein, wenn die Kappe in der Weichspülerkammer sauber ist und drauf gesteckt ist. ... | |||
8 - Fehlermeldung F24 -- Geschirrspüler Miele G 1270 ViSC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung F24 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1270 ViSC S - Nummer : HG 03 Typenschild Zeile 1 : AC230 V50 HZ Typenschild Zeile 2 : 2,2 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [/quote]Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter und vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen: Der Geschirrspüler hatte vorher einen F51 Fehler. Ok, hab das Heizrelais überprüft und dort war der Defekt auch. Die Leitung der Spule war durchgebrannt/geschmolzen. Ok, neues Heizrelais bestellt und nach 3 Tage erhalten (Juhu;) Nachdem ich das neue Heizrelais eingebaut habe, schaltet sich die Maschine wieder in einen Fehlermodus: Diesmal F24 ![]() Na gut, weiter in der Fehlersuche: Posting vom Gilb gefunden, Zitat: Zitat : ("Der Fehler "F24&quo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |