Gefunden für laugenpumpe l�uft weiter miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Eudora Supernova 1300VSHK | |||
| |||
2 - Programm stoppt beim Spülen -- Waschtrockner Bosch Exclusiv WT 1300 A | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm stoppt beim Spülen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exclusiv WT 1300 A FD - Nummer : FD 8010 00266 Typenschild Zeile 1 : E-NR: WFT2691 Typenschild Zeile 2 : WFT2691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Unser Waschtrockner macht mir wieder einmal Kummer. Hier was ich bisher rausgefunden habe: Der Wachvorgang stoppt beim Spülen nicht jedes mal und bisher konnte ich durch Neustart das Programm auch beenden Es wird kein Fehlercode angezeigt Prüfprogramm: Als letzter Fehler wird 10 (Pumpzeit >360s) angezeigt Der Fehlerspeicher enthält aber keine Einträge für 10 Dafür hat sich der Zählerstand für 70 (W-Regler) erhöht Das Prüfprogramm 3 (Wasserstände und Temperatur) lief durch Im Flusensieb fanden sich diverse Drähte (Meine Schuld, die hatte ich in der Hosentasche ![]() | |||
3 - Display: E07 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7951 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display: E07 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7951 A S - Nummer : 31 0238 840676 FD - Nummer : 8583 541 3000 Typenschild Zeile 1 : 13:42 Etk 70 225 FM Typenschild Zeile 2 : 2384 525489 225 06768 Typenschild Zeile 3 : WAK 7951 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: WM stoppt und Display zeigte E07 relativ kurz nach dem Einschalten, dann wenn die Trommel beginnen würde zu drehen. Gelungene Behebung vor allem durch intensives Recherchieren in diesem Forum: Gängige Bedeutung für Bauknecht-Geräte: E06 Keine Motorbewegung/Tacho, Kohlebürsten, Verkabelung E07 Triac- Kurzschluss, CB, Motor Ausschluss ev. anderer Ursachen: Kleinteilfang der Laugenpumpe ausgeräumt (keine wesentliche Verschmutzung), Pumpe läuft und pumpt ordentlich. Keilriemen ist intakt. Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen. Es w... | |||
4 - Kein Fehler, nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260 | |||
Bei AEG: Front weg =
Deckel runter, Schublade raus, Schrauben dort drin raus, Bedienfeld aushängen + weg, Tür auf, Spannring des Türgummis runter, Gummi komplett nach innen stülpen, Schrauben des Türschlosses weg, nach unten hängen lassen(nicht ausstecken), Sockelblende weg, Sieb raus, Schrauben der Front (oben re u.li. unten re. u. li.) Front aushängen, weglegen = da ist die Laugenpumpe! --bei Bauknecht könnte es ähnlich sein-- ![]() ![]() W.G. ... | |||
5 - WAMA leckt -- Waschmaschine Blomberg Beryll WS6350 | |||
Da gibts viele undichte Stellen:
Laugenpumpe, Tür-Gummimanschette, Ablaufschlauch, Zulaufschlauch, Gummimanschette zwischen Einspülkasten und Bottich(oben, li.o.re.), Evtl.noch (falls als Kombimanschette ausgeführt):Entlüftungsverbindung(=Gummimanschette) von unten,Ablauf/Pumpe nach Bottich,oben, dann zum Einspülkasten; der Bottich selbst (gerissen/ausgebrochen); falls Lagerverschleiss vorhanden: durch die Lager,nach hinten austretend; usw.; Rückwand weg, laufen lassen, mit Lichtquelle absuchen, W.G. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |