Gefunden für kleines kochfeld defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Touch Bedienung -- Induktionsherd   Electrolux    GK78TCIO




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Touch Bedienung
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : GK78TCIO
S - Nummer : 53738261
Typenschild Zeile 1 : 55 GBD 80 AG
Typenschild Zeile 2 : PNC: 949 591515
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen
ich habe ein kleines Problem mit meinem Kochfeld und würde mich freuen, hier Hilfe zu finden. Es ist ein Induktionskochfeld mit 4 Kochzonen, jeweils mit Power Funktion und Touch Bedienung.

Vor ca. 4 Monaten ging der Herd nicht mehr an, d.h. keine Reaktion auf die Touch Bedienung, auch nicht nach Sicherung raus - 30 Sekunden warten - Sicherung rein. Damals half ein beherzter Schlag (in Wut und Verzweiflung ) auf das Kochfeld. Das Kochfeld funktionierte dann ohne Probleme wieder.

Nun hat sich ein neuer Fehler entwickelt: das Kochfeld geht normal an, allerdings reagiert eine Kochzone oft auf keine Touch Bedienung (weder +,- noch P). Besonders oft ist dies der Fall wenn andere Kochtöpfe oder bspw. Kochlöffel auf dem Feld liegen (nicht auf den Bedienknöpfen). Andere Kochzonen reagieren, allerdings etwas träge. Dazu kommt: wenn ich b...
2 - Display defekt -- Backofen Privileg OAEMCPC?
Geräteart : Backofen
Defekt : Display defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPC?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein kleines oder großes Problem, je nachdem wie man es lösen kann.
An meinem Herd ist heute früh die Anzeige ausgefallen und ich dachte schon super "Herd kaputt". Jedoch reagiert der Herd auf jeden Knopfdruck mit einem Quittungston und heizt auch hoch. Daraufhin habe ich die Elektronik aus dem Herd ausgebaut um den Fehler zu finden. Auf dem Elektronikgehäuse steht "Kronos 2-T85" und auf der Platine selber Kronos2 plus Ver. 1.9.
Als Übeltäter vermutet ich diesen "blöden" Leitgummi am LCD Display selber. Ich habe ihn gesäubert und versucht wieder richtig einzubauenaber ohne Erfolg.
Kann mit jemand helfen bzw. einen Tip geben ob und wie eine Reparatur möglich ist. Oder ob man diese Platine als Ersatzteil bekommen kann? Mir wiederstrebt es etwas einen Herd samt Kochfeld zu entsorgen nur weil das Display nichts mehr anzeigt. Vielen Dank im Voraus. ...








3 - Kochfeld macht keinen Mucks -- Induktionsherd Oranier FLI 2088
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Kochfeld macht keinen Mucks
Hersteller : Oranier
Gerätetyp : FLI 2088
S - Nummer : 1246 624153
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann jemand im Forum helfen.
Mein Induktionskochfeld von Oranier (3,5Jahre alt) macht keinen Mucks mehr.
Beim Einschalten gab es ein kleines Zipp-Geräusch und nun bleibt alles dunkel und kalt.
Auf der Verteilerdose habe ich auf alles 3 Phasen Spannung.

Gibt es im Kochfeld noch eine Absicherung? ...
4 - Fehler E 5 -- Induktionsherd Teka GKST80i4 Profi Kera resin
Hallo,

kleines Update, habe das Kochfeld reparieren lassen!
Teile gingen auf Kulanz, Anfahr- und Arbeitszeit war meins!
Soweit so gut: Das Kochfeld hat mich 700€ gekostet und
mein Anteil lag bei ca.200 € und Ersatzteile waren 520€ !!!
Wie auch immer, hätte gerne Bilder reingestellt aber die
sind alle hochauflössend und das kann ich hier nicht hochladen!
Es waren eigentlich 3 Segmente und die hat der einfach ausgetauscht !
Also an Alle die das hier lesen !!!
Kauft euch das Billigste, egal was, und wenn es defekt ist werft es
einfach weg !!!
Das klingt traurig, ist aber wohl so gewollt !!!

LG aus dem schönen Allgäu

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gastroharry am 25 Sep 2014 23:49 ]...
5 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld nur volle Leistung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : konnte ich nicht finden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Die Fehlerursache für das besagte Verhalten habe ich bereits ausgemacht:

Der Energieregler (EGO 50.27021.200) enthält ein kleines Widerstandsplättchen und einen Bimetallschalter. (siehe Fotos)

Die Bimetallfeder wird von einer drehbaren Nocke (am Drehschalter) vorgespannt. Der Widerstand ist parallel zur Kochplatte geschaltet. D.h. ist das Bimetall kalt wird die Platte eingeschaltet und der Widerstand erhitzt das Bimetall bis dieses wieder ausschaltet.

Der Widerstand hat auf beiden Enden eine Art Metallisierung zur Kontaktierung. Leider ist nun diese Metallisierung an einem Ende abgerissen und der Widerstand wird nicht mehr geheizt. Dadurch läuft die Platte jetzt immer auf voller Leistung.


Dieser Defekt ist nun bereits bei 2 von 4 Platten aufgetreten, fiel aber erst auf als auch die 2. Platte diesen Defekt zeigte (die andere wurde fast nie benutzt.)


Am verbleibenden Widerstand konnte ich einen Wert von 11kOhm messen, was bei 230V etwa 5W entspric...
6 - Temperatur Poti (digital) def -- Herd   NEFF    Mega 1585
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur Poti (digital) def
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mega 1585
FD - Nummer : 7810
Typenschild Zeile 1 : E1583W1 /07 FD 7810
Typenschild Zeile 2 : E-AP23-4 MEGA 1585
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein NEFF Herd spinnt.
Der Regler für die Temperaturwahl erlaubt es mir nicht mehr, sauber eine Temparatur vorzuwählen. Erst mit viel Feingefühl und ner Mordsgeduld bekomme ich ungefähr das hin, was ich dann auch benötige.

Scheinbar tritt der Fehler auch mal bei anderen auf.
Ich habe ein kleines Video gedreht um den Fehler darzustellen.
Für den Interessierten habe ich dies hier (http://goo.gl/YNOjRy) mal zum DL bereitsgestellt (7 MB).

Frage nun:
Ist es wirklich alleine der Regler oder doch die gesamte Elektronik dahinter?
Und wie komme ich an entsprechende Ersatzteile? Habe bisher als einziges einen Tastensatz oder aber die Regler für das Kochfeld finden können.

Schon mal im Voraus herzlichen Dank!!!

Grüße aus Berlin

Doppler



PS: Meine Kenntnisse sind schon über den angegebenen "minimalen&quo...
7 - Dampfabluftröhrchen -- Backofen   Bosch    HSV4450/01 Gasherd mit Elektroofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Dampfabluftröhrchen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gasherd mit Elektroofen
Typenschild Zeile 1 : HSV4450/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Frage:

Wir haben gerade einen gebrauchten Herd gekauft, der ein Gaskochfeld aber einen Elektroofen hat (was für jeden, der schon mal mit Gas backen mußte, ein Segen ist).

Weil das Ding im Keller stand und das Isoliermaterial an einer Stelle ziemlich von Ratten zerfetzt wurde (ansonsten ist das Gerät top), habe ich die Backröhre herausgenommen und die Isolation erneuert (mit dem Originalzeug von Bosch).

Dabei habe ich gesehen, daß der Ofen hinten ein kleines Abluftröhrchen hat, in den Explosionszeichnungen ist dies als Dampfauslass gekennzeichnet. Das Ding hat den Auslass hinter dem Kochfeld, ähnlich wie bei einem Gasofen. Da wir viel Brot backen, ist das eigentlich ziemlich schlecht, der Ofen sollte dafür nämlich eigentlich schön "dicht halten".

Meine Frage:
Kann man den Dampfauslass nicht einfach abdichten, z.B. mit (natürlich feuerfestem!) Isoliermaterial o.ä.? Hab ja von dem alten Zeug no...
8 - Ausfall nach Gewitter -- Kochfeld Keramik   Identifikation bitte    Autark
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ausfall nach Gewitter
Hersteller : Identifikation bitte
Gerätetyp : Autark
Typenschild Zeile 1 : CELREL61C
Typenschild Zeile 2 : REL61V02
Typenschild Zeile 3 : JAEGER Regulations
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich habe einen befreundeten Elektriker der mich vor ca. 3 Jahren mal gebeten hatte
"kurz" nach einem Glaskeramikkochfeld zu sehen das nach einem Gewitter ausgefallen war.
Dazu schleppte er die Glaskeramikplatte, die Strahlungsheizer und die Elektronik an, die Blechwanne allerdings nicht. Ich sollte mal kurz gucken, wenn es nichts "Kleines" wäre würde das die Versicherung bezahlen..

Ich habe damals nicht sehr viel Zeit gehabt, drüber gekuckt, Prozessor spinnt -> Schrott. Das Teil selbst trieb sich allerdings bis gestern in meinem Lager herum..

Ich habe es nun mal vor gekramt weil ich es eventuell selbst benutzen möchte.
Die Abmessungen von dem Teil sind 770x510mm, das Sensorfeld befindet sich rechts neben den Kochflächen, oben Link steht ein "K" und oben rechts ein "lustiges Kringel&qu...
9 - macht Peng -- Induktionsherd IKEA Nutid HIN4T
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : macht Peng
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : Nutid HIN4T
S - Nummer : 857936301001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

mein Iduktionsfeld IKEA HIN4T ist heute gestorben. Nachdem die 2 linken Platten schon längere Zeit Probleme machen (scheint irgendeine Art Wackelkontakt zu sein, wenn man in einem Topf rührt oder irgendwas auf der Arbeitsplatte bewegt, schaltet die linke Reihe ab und die eingestellten Zahlen im Display blinken - klopft man aufs Kochfeld, kann es sein, dass die Platten wieder funktionieren). Heute also will ich die hintere linke (größte) Platte einschalten, es gibt einen lauten Knall und die Sicherung im Sicherungskasten fliegt. Sicherung wieder rein, fliegt sofort wieder. Dann Kochfeld ausgesteckt, Sicherung wieder rein, hält. Kochfeld auseinandergebaut, kann auf Anhieb Fehler nicht finden. Daraufhin wieder eingesteckt, es gibt einen lauten Knall, Sicherung fliegt - aber ich sehe, woher der Knall kommt. Ein kleines Bauteil, welches zusammen mit einem anderen auf einen großen Kühlkörper montiert ist, macht den Knall. Daneben hat es leichte Brandspuren.

Zur besseren Verdeutlichung habe i...
10 - Kleines Kochfeld defekt -- CLATRONIC Doppelkochplatte
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kleines Kochfeld defekt
Hersteller : CLATRONIC
Gerätetyp : Doppelkochplatte
S - Nummer : DKP 2420 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner Doppelkochplatte (Modell "DKP 2420 N" von CLATRONIC) ist leider das kleinere der beiden Kochfelder kaputt gegangen. Es wird auch bei voller Heizstufe nicht mehr warm.

Hier sind ein Bild und eine Beschreibung zu dem Gerät:
http://www.yopi.de/prd_1374323

Falls die Reparatur nicht zu kompliziert ist, würde ich es gerne versuchen (vielleicht ist ja nur ein Draht locker oder so...). Über Tipps zur Durchführung würde ich mich sehr freuen.

Muß allerdings gestehen, daß ich kein Technik-Profi bin. Wenn es "sicherer" ist, das Gerät von einem Fachmann reparieren zu lassen, dann werde ich besser die Finger davon lassen.

Vielen Dank und schöne Grüße,
Tina ...
11 - Feld schaltet nicht synchron -- Kochfeld Keramik   AEG    autarkes Glaskeramikkochfeld
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Feld schaltet nicht synchron
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66301 K-mn
S - Nummer : 55HAD56AO
FD - Nummer : 949591178
Typenschild Zeile 1 : 66301 K-mn
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein kleines Problem bezüglich meines Glaskeramikkochfeldes. Bei einer Dreikreis-Zone heizen die beiden Zonen nicht synchron. Wenn ich nur die innere Zone schalte, dann kommt es manchmal dazu, dass diese gar nicht heizt. Nur hin und wieder, wenn das Kochfeld kalt ist und ich mit kleinen Stufen Feld starten kann, funktionieren beide Bereiche gleichzeitig. Ansonsten heizen dann nur die äußeren zwei Zonen (wenn ich diese zuschalte), aber nicht die innere.

Woran wird das wohl liegen? Danke vorab für euren Beitrag.

VG,
sirdil

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sirdil am 25 Dez 2010 17:11 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kleines Kochfeld Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kleines Kochfeld Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183088877   Heute : 502    Gestern : 7954    Online : 95        20.2.2025    3:06
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0575158596039