Gefunden für kühlschrank kühlt nicht samsung - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Tiefkühlung mangelhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs21fhns Ersatzteile für RS21FHNS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühlung mangelhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs21fhns Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, zusammen, ich hab einen Samsung Side by Side Kühlschrank, Modell rs21fhns die Tiefkühlseite funktioniert nicht einwandfrei, er kühlt bis ca 10Grad ( Display Anzeige ) aber der Umluft Lüfter wird nicht angesteuert, ich hab geprüft: Lüfter, gegengetauscht i.o. Temperaturfühler gegengetauscht, Widerstandswerte vergleichen i.o. Leiterbahnen verfolgt, Transistor für Lüfter gibt ~10v aus, bei beiden seiten, jedoch wird die VCC vom Haupt IC nicht ausgegeben, so fehlt ihm das zweite Potential, bevor ich weiter schreib, hatte vielleicht jemand ähnliches? achja, eigenartigerweise lief der Lüfter ab und zu mal.. wenn ich die steuerausgänge vom Haupt IC ( Tiefkühl und Kühl ) brücke, wird der lüfter bestromt, also bekommt er wohl keine ansteuerung aus dem IC.. nervig.. Fotos kann ich gerne bei bedarf nachreichen Grüße Matze ... | |||
3 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RF905VCLASL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RF905VCLASL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, seit ein paar Tagen kühlt unser Kühlschrank nicht mehr richtig. Erst habe ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden, aber nachdem der schöne Lachs unerwartet die Grätsche gemacht hat bin ich auf die Suche gegangen... Das Gerät hat zwei Kompressoren. Einen für die Kühlung und eben für das Gefrierfach. Die Temperaturen der Kompressoren schienen in Ordnung. Der eine evtl etwas zu kalt. Im Kühlschrank selbst scheint der Verdampfer kalt, nicht vereist, aber es war sehr viel Feuchtigkeit im Gerät. Der Ventilator ist nicht defekt. Könnte es nur ein Sensor sein? Jemand eine Idee? Welche Informationen bräuchtet ihr noch? Danke ... | |||
4 - Kompressor Frostbildung -- Liebherr Liebherr WTEes 2053 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kompressor Frostbildung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Liebherr WTEes 2053 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Patienten in der Garage stehen, mit dessen Fehlerbild ich nich so richtig etwas anfangen kann. Es ist ein Liebherr WTEes 2053 zwei-Zonen Weintemperierschrank. Schickt mit Edelstahltür und Beleuchtung für die edlen Tropfen... Der Kühlschrank hat wohl nicht mehr richtig gekühlt und der Techniker hat darauf hin ein Piercing-Ventil installiert und Kältemittel nachgefüllt. Leider komplett ohne Konzept bzw. Gewicht. Fragt nicht... Nun kühlt er zwar wieder und vom Kältekreislauf ist auch alles gut und dicht. Laut Techniker mag es zwar ein Loch geben, jedoch ist dies so klein, dass der Kühlschrank 3-5 Jahre oder länger so laufen sollte. Ich habe das Ding aktuell in meiner Garage stehen und dort bildet sich hinten am Kompressor an der Druckleitung Frost. Also wirklich eine Eisschicht. Der Ventilator läuft und auch die Temperatur kann man einstellen und alles läuft wie es soll, so scheint es. Nun war es die letzten Tage ja sehr warm und der Garage waren ... | |||
5 - kühlt nicht (Tefkühl ok) -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CNes 3866 Ersatzteile für CNES3866 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht (Tefkühl ok) Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CNes 3866 S - Nummer : 24.601.294.2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi 16 Jahre alt, Gefrierschrank funktioniert normal, Kühlschrank keine Kühlung u Ventilator dreht nicht, 2 Sensoren im Kühlschrank... es muß ja eine Detail sein was nur den Kühlschrank betrifft...kann ich die Sensoren testen? ... | |||
6 - Kühlt nicht durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNPES3967-20E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht durch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNPES3967-20E S - Nummer : 295360711 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner Kühl Gefrier Kombination von Liebherr. Ich habe aktuell ein Thermometer im Grefierteil und eins im Kühlteil liegen. Im Külschrank sind es gerade 3° Regelung steht auf 2°+. Im Gefrierteil sind es gerade -10° steht aber auf -18° Im Kühlteil geht es zeitweise auf 16° hoch und im Gefreierteil auf -5°. Wie könnte ich auf Fehlersuche gehen. Habe leider keinen Schaltplan. Weiß auch leider nicht wo die Elektronik sitzt. Ein TV wäre jetzt kein Problem zu reparieren aber Kühlschrank war ich noch nicht dran. Hat einer einen Tip? Oder ggf einen Schaltplan. Kann man dort die Snsorwerte abfragen? aber sehr unwahrscheinlich das mehrere kaputt wären. ... | |||
7 - Läuft kurz an, kühlt nicht -- Kühlschrank Amica VKS15780E | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Läuft kurz an, kühlt nicht Hersteller : Amica Gerätetyp : VKS15780E S - Nummer : 11710920010198 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, das Gerät kühlt nicht mehr. Zieht man den Stecker und steckt ihn wieder ein, läuft kurz der Motor an, schaltet aber wieder ab. Das Anlassrelais war leichter zu erreichen; es scheint in Ordnung zu sein, Widerstand ist vorhanden. Wo finde ich den Temperatursensor, wie prüfe ich den und wie schließe ich den an? Ist es der im ersten Bild gelb umrandete? Deutlich länger schon davor (mehrere Wochen) ist das Display an der Tür ausgefallen. Insofern vermute ich, dass das wohl nicht die Ursache ist. Danke für Tipps. ... | |||
8 - Ausrufezeichen blinkt mit — -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Kfn28132 D | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Ausrufezeichen blinkt mit — Hersteller : Miele Gerätetyp : Kfn28132 D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe mir einen Miele Kühlschrank auf dem Gebraucht Markt gekauft nach dem aufstellen und einiger Zeit warten merkte ich das Gefrierfach kühlt garnicht und Anzeige Blinkt mit einem Ausrufe Zeichen und die Temperatur vom Gefrierfach blinkt mit zwei (minus) - -. Irgendwelche Ideen ob etwas kaputt ist oder ist es eine Einstellungssache ? Gerät sah top aus aber alter leider nicht genau nach vollziehbar. Wäre für jede Hilfe und Tipps dankbar Hochgeladene Datei (3736112) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
9 - Thermostattausch dennoch n.IO -- Kühlschrank Atlantik unbekannt | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostattausch dennoch n.IO Hersteller : Atlantik Gerätetyp : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe einen Kühlschrank der ständig kühlt. Thermostat getauscht - Dies Schaltete nicht mehr. Leider hat dies nur einen Teilerfolg gebracht. Nun läuft der Kühlschrank zwar nicht mehr ständig, aber er lässt sich auch nicht regeln. Er kühlt auf 0° - -1° und dann stopt er bis 6° Das Thermostat war ein KDF27J2 - Ersetzt durch KDF29N1 Original nicht mehr verfügbar. Ist das ersatzteil das Richtige oder woran kann der Fehler noch liegen? Vielen dank, Jens ... | |||
10 - Kühlteil kaum kalt eisfach ok -- Kühlschrank mit Gefrierfach Blomberg Knd9861x Ersatzteile für KND9861X von BLOMBERG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kaum kalt eisfach ok Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Knd9861x Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Wir haben einen Kühlschrank von. Blomberg, Modell Knd9861x. Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass er fast den ganzen Tag (und die ganze Nacht) über läuft. Nun habe ich gestern bemerkt, dass die eingelagerten Sachen aber nicht mehr richtig kalt sind und habe mit Thermometer gemessen, ich komme auf eine Temperatur von um die 15° C im Innenraum. Der Gefrierteil kühlt noch ohne Probleme auf unter - 18°. Wie gesagt, läuft er fast die ganze Zeit, also man hört ununterbrochen den Kompressor laufen. Habe das Gerät abgerückt und sauber gemacht. Auf der Rückseite ist unten ein Ventilator, der läuft. Die kühlrippen werden auch ordentlich warm, aber im Kühlteil wird es nicht kalt. Nach ca 12 Stunden hatte ich heute morgen 10 Grad im unteren Bereich. Da war der kompressor dann auch aus. Kondenswasser bildet sich oben an der Rückwand, der Lüfter, der im oberen Bereich der Rückwand verbaut ist, springt auch an, sobald der Kontaktschalter für die Tür betätigt wi... | |||
11 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K37682 iDF Ersatzteile für K37682IDF von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr richtig Hersteller : Miele Gerätetyp : K37682 iDF S - Nummer : 17/710808644 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde, habe festegestellt, dass unser Kühlschrank, Miele K37682 iDF nach dem Putzen/Abtuane des Gefrierfaches nicht mehr richtig kühlt. Im Turbomodus fährt er die Temperatur runter und auf Zieltemp 3-4°C. Sobald diese erreicht ist schaltet das Gerät wieder auf "Normalmodus um und die Temperatur geht hoch bis auf 14 bis 15°C. Was kann das sein - hab schon gelesen dass da ein Sensor defekt sein kann - aber warum gehts dann im Tubromodus? Kann es was mit dem Abtauen zu tun haben - meine Frau meinte etwa ne Stunde war das gerät ausgeschaltet. ich hatte schon vor Wochen mal das gefühl dass er nicht mehr richtig kühlt - aber nicht zwingend auf die Reinigungs und Abtauaktivitäten meiner Frau geachtet,... Gerne um Rm - zu hoffentlich einem DAU-Problem Grüße Mannitou ... | |||
12 - Magnetventil -- Kühlschrank Gaggenau IK 300 - 254/21 Ersatzteile für IK30025421 von GAGGENAU | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Magnetventil Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : IK 300 - 254/21 S - Nummer : IK 300 - 254/21 FD - Nummer : 8103 Typenschild Zeile 1 : IK 300 - 254/21 Typenschild Zeile 2 : IK 300 - 254/21 Typenschild Zeile 3 : IK 300 - 254/21 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Ich bin ein neuer Mitglied in Not der dreifach sich entschuldigt: (1) sofort eine Bitte um Hilfe, (2) in den Bereich ahnungslos, (3) als nicht genug wäre: schlechtes Deutsch! Wir kauften 5 Jahren her ein Haus der ein circa 15 Jahren alten aber ziemlich teuren Gaggenau IK 300 - 254/21 hat. Den Kühlschrank kühlt (noch) ordnungsgemäss aber seit etwa ein Monat, jede Stunde ungefähr, 5 bis 10 Minuten lang den Magnetventil (Bosch Nr. 00269645 - Bilder beiliegend) ständig am wild schalten (klicken) hört... Verfügbarkeit von Ersatzteile online (55-75 EUR) scheint kein Problem zu sein... Was mich aber zum ein Halt brachte sind die drei kleine Kupferrohre! Ist ein Ersatz simpel? Ich habe Kupferröhre vorher nie gelötet... Bin Mechaniker & ziemlich flot mit DIY unterwegs aber Kupferröhre... Ich hätte viele Fragen dass stellen würde! Nur we... | |||
13 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGE328IL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGE328IL S - Nummer : 855023501780 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit der Kühl Gefrierkombi. Der Gefrier Bereich funktioniert ohne Probleme, aber im Kühlschrank sind es 15 Grad und der Kompressor springt nicht an. Der Lüfter im Inneren springt auch nicht an ( was aber meiner Meinung nach an der nicht funktionierende Kühlung liegt) Ich habe den Fühler im Innenraum schon lokalisiert und auch schon bis zur Basisplatine über der Tür verfolgt. Hier Messe ich einen Widerstand von 30k ( im abgezogenen zustand)der bei Erwärmung abnimmt 26k bei Handwärme. Auf dem Selben Stecker ist noch ein zweiter Fühler mit ebenfalls 30k Die Basisplatine habe ich weitgehend auch überprüft, und konnte hier keinen defekt feststellen. ( es sind ja nicht wirklich viele Bauteile) Bis auf Q311 und Q312 konnte ich auch alle Bauteile idetifiezieren und Testen. Vielleicht könnt ihr mir ja hier mal Grundlegend weiterhelfen, da ja der Gefrierteil funktioniert. Oder bin ich komplett auf dem falsc... | |||
14 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9727 iD-4 Ersatzteile für KF9727ID4 von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : KF 9727 iD-4 S - Nummer : 120353448 Typenschild Zeile 1 : siehe angehängtes Bild Typenschild Zeile 2 : siehe angehängtes Bild Typenschild Zeile 3 : siehe angehängtes Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Einbau Kühl-Gefrier-Kombigerät kühlt leider nicht mehr richtig und ich hoffe ich finde hier jemanden der das Problem vielleicht auch schonmal hatte und weiß was defekt ist. Historie: Abends am Gerät vorbeigelaufen, hat da bereits deutlich lauter gebrummt als sonst, hatte da bereits ein schlechtes Gefühl, aber mal laufen lassen. Am nächsten vormittag dann irgendwann der Warn-Piepton: Gefrierteil nurnoch bei -10°C statt eingestellten -20°. Kühlteil zu dem Zeitpunkt noch auf Soll 4°. Gefrierschrank leergeräumt. Gerät mal 10min vom Strom getrennt. (Manchmal hilft ja ein reboot bei Elektronikteilen.) Strom wieder an, laufen lassen. Gerätelautstärke normal 2h später: Kühlschranktemp. nun auch nichtmehr auf soll. Gerät komplett leergemacht und ausgeschaltet. 2 Tage ausgelassen, nochmal p... | |||
15 - Kühlung stoppt immer wieder -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF Ersatzteile für K37682IDF von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlung stoppt immer wieder Hersteller : Miele Gerätetyp : K 37682 iDF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einbau-Kühlschrank Miele Typ: K 37682 iDF Bj. 2015 Problem: Kühlt nicht richtig. Habe ein Thermometer im Kühlraum auf mittlere Höhe hinten an die Wand gestellt, und eines ins Gefrierfach. Solltemperatureinstellung am Kühlschrank : 4 Grad. Temperatur geht im Kühlraum auf 9 Grad, im Gefrierfach auf -10 Grad. Dann schalte ich den Superfrost ein, und der Kompressor fängt an zu laufen. Dann kühlt er wieder runter auf 4 Grad im Kühlraum und auf ca. -22 Grad im Gefrierfach. 6-7 Stunden später hat er dann wieder 7-8 Grad und das Gefrierfach wieder -10. Das verrückte ist, dass die Temperaturanzeige im Display des Kühlschrankes immer +4 Grad anzeigt. Meine Vermutung: Temperatursensor defekt oder Elektronik defekt. Wollte dann die Sensorwerte mal über das Service-Menü anzeigen lassen, aber ich habe nirgends gefunden, wie man bei dem Kühlschrank ins Service Menü kommt. Und ich hab wirklich über Stunden gesucht , auch bei Liebherr. Kein Erfolg. Alle einfachen 2Tas... | |||
16 - Platine Kühlteil SAMSUNG -- Platine Kühlteil SAMSUNG Ersatzteile für von SAMSUNG | |||
Ersatzteil : Platine Kühlteil Hersteller : SAMSUNG ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen defekten Samsung Side by Side Kühlschrank R6GN8321B1/EG. Er gefriert aber kühlt nicht. Die Anzeige lässt sich durch stromlos machen zurücksetzen. Diese passt sich aber dann nach einiger Zeit der erwarteten aber nicht vorhandenen Temperatur an. NTC bereits gewechselt, Lüfter ebenso. Ohne Erfolg… Bleibt eigentlich nur noch die Platine fürs Kühlteil. Allerdings befinden sich zwei Platinen auf der Rückseite die in Frage kommen. Eine große Platine DA94-04288F und eine kleine Platine DA92-00763N. Kann mir jemand sagen welche Platine welche Funktion übernimmt? Viele Grüße ... | |||
17 - Kühlschrank läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214 Ersatzteile für KGK3214 von LIEBHERR | |||
Hi Driver,
tja, das mit dem Handauflegen hat leider doch nur halb funktioniert ;-/ Das Problem reproduziert sich. Er kühlt runter auf 5 Grad, hält auch eine gewisse Zeit. Aber irgendwann nicht mehr und die Temperatur geht wieder hoch (> 10 Grad). Wenn ich es dann merke und den Kühlschrank ausschalte und wieder an, läuft der Kompressor sofort an. Und kühlt wieder runter. Das Spiel haben wir jetzt schon 3-4 durch. (Ich bin ja froh, dass er anspringt, aber so ist jetzt auch nicht die Lösung ![]() Irgendwie erinnert es mich an einen Rechner der hängt und neu gebootet werden muss... Aber das heißt dann doch Fühler tauschen, oder? Und wenn's der nicht ist, ist es irgendein Teil auf der Platine und das bekommt man kaum raus (und die Platine als Ersatzteil auch nicht), oder? LG Sabina ... | |||
18 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGIS 3182 A+++ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft dauerhaft Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGIS 3182 A+++ S - Nummer : 855006001101 FD - Nummer : 111616013928 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Mein Kühlschrank ist ca. 5 Jahre alt. Bereits im letzten Jahr hatte ich den Eindruck, dass der Kompressor deutlich häufiger und schneller läuft als ich das so von dem Gerät kannte. Die Kühlleistung ist einwandfrei, sowohl im Kühlfach als auch im Gefrierfach ist es kalt. Das Gefrierfach kühlt allerdings deutlich niedriger als die eingestellten -18°C. Habe es jetzt auf -16°C gestellt und die Temperatur liegt im mittleren Gefrierfach bei -22°C, ganz unten sind es ca. -30°C. Als er auf -18°C stand waren es unten allerdings auch schon -30°C. Ich habe vor kurzem abgetaut, weil trotz der "Stopp-Frost" Platte immer Eis an den Seiten des Gefrierfachs entsteht. An der Platte war mal wieder kein bisschen Eis. Der Kühlschrank ging dann in Dauerlauf und hatte lt. meinem Energiekostenmessgerät knapp 2kWh in 24h verbraucht. Die Schnellfrostfunktion war allerdings an, die habe ich dann abgeschaltet, aber das Gerät zog immer ... | |||
19 - kühlt zunächst und dann nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIS38A65/01 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt zunächst und dann nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : KIS38A65/01 FD - Nummer : FD9207 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, seit 5 Tagen funktioniert unsere Bosch Kühl-/Gefrier Kombi nicht mehr richtig. Nach ein paar Stunden Betrieb wird das Gerät warm und laut. Ich habe dieses verhalten so leider in keinem anderen Thread gefunden, sonst gerne verlinken und hier dicht machen. Eckdaten: - Bosch KIS38A65/01 - etwa 10 Jahre alt - Einbaugerät - regelmäßig abgetaut wegen viel Eis im Gefrierfach (etwa 1 mal im Jahr) - manuelle Temperaturmessungen per Thermogun Aktuelle Situation: Wenn das Gerät für mehrere Stunden ausgeschaltet ist und dann eingeschaltet wird funktioniert es zunächst normal. Das bedeutet, dass der Kühlraum und auch der Gefrierraum so kalt wird wie es eingestellt wurde. Ich höre die normalen Geräusche vom Gerät. Laienhaft beschrieben: - Rauschen - Blubbern - Und etwas brummen. Die Geräusche sind auch mal ganz weg. Er scheint also nicht durchgehend zu kühlen. Nach etwa 2-3 Stunden betrieb steigt die Temperatur... | |||
20 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr Cbesf 4006 Ersatzteile für CBESF4006 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Cbesf 4006 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leute! Ich würde gerne verstehen, wenn möglich, was defekt ist. Kühlschrank wird mit Strom versorgt -> Kompressor läuft an mit einem darauf folgenden Geräusch aus dem Drosselventil. Legt man den Finger auf das Ventil so spürt man eine kurzzeitige Vibration (100 ms ??). Die Leistungsaufnahme liegt bei ca. 100 W am Anfang und fällt innerhalb von ein paar Sekunden auf 30 W ab. Diese bleibt konstant bei diesem Wert. Leider kühlt der Kühlschrank nicht und ab und an (ca. 15 - 30 min) hört man wieder das Drosselventil. Könnt Ihr mir sagen was da defekt ist bzw. ob ich noch etwas messen kann? Vielen Dank Grüße abracadabra ... | |||
21 - Frost nur mit Schocktaste -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN 312 A+ WS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Frost nur mit Schocktaste Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGN 312 A+ WS S - Nummer : 855022501202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Wir mussten nun feststellen das unser Kühl Gefrierkombination im Frostteil nicht mehr kühlt und leider auftaut. Ein starten mit wärmer / kälter stellen funktioniert nicht. den Kühlschrank komplett vom Strom nehmen für ca. 5 min springt der Kompressor an. nutzt man die Schockfrosttaste kühlt der Frost komplett herunter und nach ca. 24 stunden sind nur noch ca. -10C° war aber auf -24C° mit der Taste herunter gekühlt. Hat sich nun der Temperaturfühler vom Frost verabschiedet ? Grüße Denis ... | |||
22 - Kühlt nur nach Neustart, dann -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI42LAF40/03 Type KGKILL21A | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nur nach Neustart, dann Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI42LAF40/03 Type KGKILL21A S - Nummer : 255030361974003615 FD - Nummer : 9503 Typenschild Zeile 1 : 0034 Typenschild Zeile 2 : 9000782217 Typenschild Zeile 3 : KI42LAD40 (01) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein 7 Jahre alter Siemens Kühlschrank mit Gefrierfach springt nur noch an, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wurde. Kühlt runter sowohl in Gefrierfach als auch in Kühlfach, schaltet dann ab und nicht wieder ein. Nach Recherche würde ich gerne den NTC messen, bzw. überbrücken. Der Fühler sitzt im inneren des Kühlraumes hinter einer Plastikkappe. Es gelingt mir nicht diesen Deckel zu öffnen. Laut Siemensersatzteil-Shop ist der Raumtemperaturfühler im Reperatursatz mit neuem Kühlerdeckel zu bestellen. Heißt das ich muss mit Gewalt diesen Deckel im Kühlschrank siehe Bild zerstören um an den Fühler zu kommen oder gibt es hier einen Trick? Vielen Dank für jede Hilfe Gruß Michel ... | |||
23 - Kühlt nicht -- Kühlschrank SARO KBC 390 CH | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : SARO Gerätetyp : KBC 390 CH S - Nummer : 12671117010005122313 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und einen schönen Abend, ich habe einen defekten Getränkekühlschrank bekommen. Dieser läuft, kühlt aber nicht. Ich wüsste gern, ob es reparabel ist. Der Innenventilator läuft, stoppt, wenn man die Tür aufmacht. Der Außenventilator läuft immer. Da wo der Kompressor sitzt, kommen ab und an mal Klackgeräusche. Ich habe den Thermostat überbrückt, kühlt trotzdem nicht. Der Kompressor selbst wird warm. Ich habe von Kältetechnik keine Ahnung, habe nun aber schon einen Tag hier mitgelesen, komme nicht weiter. Ich habe einige Fotos gemacht. Grüße von mir, Andy ... | |||
24 - Tiefkühler friert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS61782GDSL Ersatzteile für RS61782GDSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler friert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS61782GDSL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich hab mich nun auch mal hier angemeldet , da ich das Fehlerbild meines Samsung Side-By-Side endlich lösen möchte. Ich habe diese Woche einen Samsung RS61782GDSL mit einem Defekt von eBay Kleinanzeigen kostenfrei abgeholt. Die Kühlschrankseite (rechts) funktioniert tadellos und kühlt auf die gewünschte Temperatur herunter. Der Tiefkühler (links) weist folgendes Fehlerbild auf: - Soll-Temperatur ist eingestellt auf -18 Grad - im Display angezeigte Ist-Temperatur liegt bei -18 Grad - trennt man das Gerät kurz vom Strom, zeigt das Display die korrekte Ist-Temperatur zwischen -11 und -2 Grad Was ich bereits geprüft habe: - Temperatursensor oben: Widerstände änderten sich beim warm werden - Temperatursensor beim Verdampfer: Widerstände änderten sich beim warm werden - Temperatursicherung hat Durchgang - Abtauelement 242Ohm - keine Vereisung des Verdampfers | |||
25 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank Haier C2FE-736CSJ Ersatzteile für C2FE736CSJ von HAIER | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Haier Gerätetyp : C2FE-736CSJ S - Nummer : BB09R 0EA00 0BDGA P0155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag zusammen, habe ein Problem mit den Kühlschrank meiner Tochter Es ist ein Haier C2FE-736CSJ Sie sagt mir, dass Sie ihn heute morgen die Gefrierfach etwas aufgetaut gefunden hat und den Kühlschrank etwas Wärmer Jetzt war ich bei ihr und der Gefrierfach funktioniert, zumindest ist gefriert wieder, aber der obere Kühlschrank, kühlen nach meiner Meinung nach nicht richtig Kompressor funktioniert, man hört ihn, macht keine komische Geräusche, nur der obere Kühlschrank kühlt nicht richtig, nach 2 Std ist ein Glaswasser nur etwas kälter Jemand idee wo ich Hand legen kann? Garantie ist vorbei (war nur 2 Jahren) Geräte habe ich bei Real ende 2019 gekauft, als Sie studieren ging Kundendienst möchte 129 Euro nur für die Anfahrt haben (lohnt es sich bei so ein Gerät?) Bedanke mich für jede Hilfe ... | |||
26 - Keine Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs6178ugdsr Ersatzteile für RS6178UGDSR von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Keine Kühlleistung Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs6178ugdsr Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Zusammen, der oben beschriebene Side by Side Kühlschrank kühlt auf beiden Seiten nicht mehr. Es wird kein Fehler angezeigt. Getestet: Kompressor läuft Inverter Funktioniert (rote LED leuchtet) Lüfter hinten springt an. Habe jetzt im Kühlschrank Abteil mal die Abdeckung des Wärmetauschers demontiert, in der auch der Innenlüfter sitzt. Die Zuleitung der Röhre des Wärmetauschers ist kalt. Der Kühlschrank blubbert auch, kann man anhabd dessen schon sagen, das der Kühlkreislauf in Ordnung ist? Habe oberhalb des Wärmetauschers zerlaufene Bitumen Masse gefunden, als wenn die Heizung dauerhaft läuft? Ich bin über jeden Tipp dankbar, eventuell hat ja jemand mehr Ahnung als ich ![]() | |||
27 - ungenügende Kühlung / vereist -- Kühlschrank BOSCH Gefrierschrank GSN32A90/02 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : ungenügende Kühlung / vereist Hersteller : BOSCH Gefrierschrank Gerätetyp : GSN32A90/02 FD - Nummer : 8611 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Beim meinem Gefrierschrank scheint das NoFrost nicht mehr zu tun... vermute ich. Symptome: Gefrierschrank zeigt AL und kühlt nur noch bis -08°C. Letztes Jahr mal oben die Kunststoffabdeckung aufgehebelt: Eispanzer über Wärmetauscher ==> mit Wärmelampe abgetaut... jede Menge Wasser im Auffangbehälter hinten (ist übergelaufen). Danach ging das wieder ca. 1/2 Jahr gut... Feb. dieses Jahr das selbe Symptome, selbe Aktion.... geht wieder. Nachdem mir jetzt ein so ein Wärme/Kälte-Pad im Gefrierschrank kaputt gegangen ist und das blaue Gel quer durch das Gerät gesabbert ist, habe ich (feucht) rausgewischt ==> jetzt habe ich wieder die AL Meldung, er kommt gerade mal auf -06°C und dort wo noch Feuchtigkeit auf den Kunststoffklappen war, ist eine Raureifschicht.... Ich vermute wieder, dass der Wärmetauscher oben (mit dem Fühler drin) vereist ist... das No Frost scheint also nicht mehr zu tun. Kompressor und Lüfter laufen und wenn man die Tür zum... | |||
28 - Kühlt nach einer Zeit nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS6GN8222S9/EG Ersatzteile für RS6GN8222S9EG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nach einer Zeit nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS6GN8222S9/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, ich habe gesucht und leider nichts passendes gefunden. Auch YT konnte mir bisher nicht helfen. Mein Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. LINK: https://www.samsung.com/de/refriger.....9-eg/ Der KS war jetzt 30 Tage aus. Nach einschalten ist ca. nach 12 Std die Kühlleistung stark gesunken! Die Temperaturanzeige innen hat trotzdem die richtigen Temperaturen (-16/+7) angezeigt. Nach Steckdose ziehen, kamen die richtigen Temperaturen (+1/+10) zum Vorschein. Nachdem Neustart hat er wieder angefangen zu Kühlen. Nach ca. 12 Std wieder dasselben Problem --> Kühlleistung abgefallen - Der ist nicht vereist - Läuft ganz normal von der Lautstärke Vermutung die Heizung schaltet in der Entfrostungphase nicht rechtzeitig aus. Oder Temperatursensor ist defekt und er kann die Temperatur nicht halte... | |||
29 - Kühlt nicht richtig. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH5ZEPN Ersatzteile für RSH5ZEPN von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig. Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH5ZEPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem Samsung Side by Side Kühlschrank spielt die Temperatur verrückt. Gefrierteil hat 15 Grad plus, Kühlteil hat 8 Grad plus. Der Kühlschrank arbeitet. Aber die Temperatur bleibt gleich Kann mir jemanden einen Tipp geben? Liegt es am Thermostat-Fühler? Das habe ich im Internet gelesen? Oder gibt es da ein andere Möglichkeit. Vielen Dank für EURE Hilfe. ... | |||
30 - Kühlt nicht ausreichend -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3966 Index 20B /001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht ausreichend Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3966 Index 20B /001 S - Nummer : 25.883.747.2 Typenschild Zeile 1 : Service_NR: 9989138-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vorab sollten Informationen vom Typenschild fehlen einfach Bescheid geben, ich glaube allerdings, dass ich die wichtigsten Infos erfasst habe. Es sei noch gesagt, dass der Tiefkühlteil Problemlos arbeitet. Meine Kühlgefrierkombination macht Probleme und die sehen wie folgt aus: Der Kühlschrank selbst ist ca 5 grad wärmer, als er eingestellt wurde. Des weiteren besitzt der Kühlschrank zwei Biofresh 0 Grad Fächer. Durch diese Fächer ist mir überhaupt erst aufgefallen, dass etwas nicht stimmt, denn diese Fächer haben ziemlich genau die selbe Temperatur wie der Rest des Kühlschrankes. Des weiteren sei noch gesagt, dass das Display 2 verschiedene Temperaturen anzeigen kann. Die Temperatur die immer auf dem Display zu sehen ist, zeigt die aktuelle Temperatur im Kühlschrank. Als zweites gibt es noch eine soll Temperatur, die man zu sehen bekommt, wenn man diese über die Pfeiltasten anpasst. Das kuriose ist, sob... | |||
31 - kühlt nicht mehr, später doch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit IN CB 31 AA Ersatzteile für INCB31AA von INDESIT | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr, später doch Hersteller : Indesit Gerätetyp : IN CB 31 AA S - Nummer : S/N 206285160 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, das Gerät hat aufgehört zu kühlen. Kühlschrank und Gefrierteil haben abgetaut. Strom war an Motorgeräusch war zu hören Andere Elektrogeräte an der selben Steckdose (radio) haben normal funktioniert im Kühlschrank ist so ein abtaubecken mit einem grünen plastikstangerl. Ich hab das mehrmals auf/ab-bewegt. Kein bekannter Widerstand ich denke zumindest 4h nicht gekühlt hat. Spät am Abend kühlt es wieder. Was kann das sein? ... | |||
32 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Miele K 9558 iDF-4 Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele K 9558 iDF-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, der Kühlschrank ist 9 Jahre alt. Vor 6 Monaten wurden die Radieschen im Gemüse Fach gefrostet. Nach Abtauen und hochregeln der Temperatur lief er bis jetzt. Kühlung fiel aus, Frostfach läuft. Ich wollte das Thermostat überbrücken, wo sitzt es? Hinter der Beleuchtung? Wie kommt man da ran? ... | |||
33 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Grundig G92611NE Ersatzteile für G92611NE von GRUNDIG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Grundig Gerätetyp : G92611NE S - Nummer : 7270249582 FD - Nummer : GQN1250XA++ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Side by Side von Grundig kühlt nicht mehr. Es ist ein Grundig GQN1250X der wohl baugleich mit dem Blomberg KQD1250E ist. Das gute Stück ist inzwischen 10 Jahre alt. Im Display wird ein Ausrufezeichen angezeigt. Laut Bedienungsanleitung sollte parallel dazu noch ein Fehlercode angezeigt werden. Dies ist leider nicht so. Wenn ich den Stecker ziehe und nach kurzer Wartezeit wieder reinstecke klacken munter in paar Relais und der Kühlschrank läuft. Sprich der Fehler im Display ist weg, alle lüfter laufen, auch der Kompressor macht Geräusche aber er kühlt nicht. Die Geräuschkulisse ist so als ob er ganz normal laufen würde. Ich habe die Abdeckung unten auf der Rückseite angeschraubt und mir das Ganze mal angesehen. Die Kupferleitungen am Kompressor verändern ihre Temperatur nicht obwohl er ja augenscheinlich läuft. Was könnte das sein? Der Kompressor?? Ich kenn mich leider mit der Kühlschranktechnik nicht wirklich aus und hoffe jetzt... | |||
34 - Thermostat defekt (kühlt daue -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ersatz-Thermostat für Ranco K Ranco | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat defekt (kühlt daue Hersteller : Ersatz-Thermostat für Ranco K Gerätetyp : Ranco S - Nummer : K57L5835 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr (Typ: KGK 2232 - Index 21) ist der Thermostat vom Kühlschrank-Teil defekt. Der Thermostat "Ranco K57L5835" ist nicht mehr lieferbar. Kann mir jemand einen entsprechenden Ersatz-/ Ausweich- Thermostaten empfehlen? Anbei Fotos vom Thermostaten. Besten Dank, Stefan ... | |||
35 - Tiefkühlfach kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau IC 550-129 Ersatzteile für IC550129 von GAGGENAU | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühlfach kühlt nicht mehr Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : IC 550-129 S - Nummer : Keine sichtbar FD - Nummer : FD 8202 Typenschild Zeile 1 : Keine sichtbar Typenschild Zeile 2 : Keine sichtbar Typenschild Zeile 3 : Keine sichtbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag miteinander Wir haben bei unserem Kühlschrank folgendes Problem: Kühlschrank und Frischhaltezone ist alles ok. Tiefkühlabteil kühlt gar nicht mehr. Anzeige bei (gemeinsamen) Bedienteil funktioniert, zeigt Solltemperatur -18Grad, aber kühlt dann nicht runter. Meines Wissens nach ist das ein Gerät mit nur einem Kompressor. Das heisst, ein Leck von Kühlmittel ist fast sicher ausgeschlossen, da Kühlschrank und 0-Grad Zone ja funktionieren. Steuerungsplatine (oben) habe ich ausgebaut. Auf den ersten Blick sieht die gut aus (keine kalten Lötstellen, verbrannte Bauteile etc.) Was könnte das noch sein? Austausch des Kühlschranks würde sehr ungelegen kommen, da Abdeckfront in Echtholz anders eingeteilt ist als heute üblich. Nischenhöhe 1780. Andere Masse und Fotos nach Bedarf verfügbar. Vielen Dank für eine Hilfestellung. Bin Elektriker ... | |||
36 - Gefriert -- Kühlschrank Bosch KFR18E51 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 14 Jun 2022 22:25 geschrieben : Der B braucht 50mA Strom am Gate, der TW nur 5mA. Das kann klappen, muß aber nicht. Der B ist der unempfindlichste. Der SW könnte noch gehen. https://www.reichelt.de/triac-600-v......html Hallo Ihr beide, ich habe heute nochmals mit dem Elektronikshop gesprochen wo ich vor Ort gekauft habe, dann ist denen dein genannter Unterschied mit 50mA zum alten mit 5mA auch aufgefallen. Er hatte leider keinen mit mit 5mA hat mir aber empfohlen den 1 pc. BTA12-600TWRG STM Triac 600V 12A 5mA TO220 NEW #BP bei EBay zu bestellen. Ich hoffe der passt dann sonst tausche ich die komplette Elektronik da ohne Kühlschrank bei den Temperaturen gerade doof ist. Ich habe jetzt erst mal den alten Triac wieder eingelöst damit die Kiste ha... | |||
37 - Kompressor poltert -- Kühlschrank BOSCH KSV2403 Ersatzteile für KSV2403 von BOSCH | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor poltert Hersteller : BOSCH Gerätetyp : KSV2403 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Zusammen, der oben beschriebene Kühlschrank macht seit Neustem komische Geräusche. Er kühlt ganz normal und auch die Kühlintervalle scheinen mir nicht verändert gegenüber vorher. Aber seit neustem macht der Kompressor beim Abschalten für ein bis zwei Umdrehungen ein Geräusch, dass mich an einen gescheiterten Mopedstartversuch erinnert. Ist das das schleichende Ende des Kompressors? Komisch ist, dass das Geräusch nur selten auftritt, manchmal einmal am Tag, manchmal ein paar mal hintereinander. Ist das ein Standardfehler bei Kompressorausfall? LG und Danke ... | |||
38 - Kühlt nicht Anzeige leuchtet -- Kühlschrank Bosch kif26e51 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Anzeige leuchtet Hersteller : Bosch Gerätetyp : kif26e51 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ mein Kühlschrank Bosch kif26e51 kühlt nicht mehr. Anzeigeleuchtet auch nicht. Innen Beleuchtung geht ... | |||
39 - kühlt dauerhaft auf -28 Grd. -- Gefrierschrank Liebherr GNP 2976, Service-Nr.: 9987666-11 | |||
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : kühlt dauerhaft auf -28 Grd. Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP 2976-20K, Service-Nr.: 9987666-11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebherr Gefrierschrank GNP 2976-20K Werte Mitglieder und Leser in diesem Forum, in den letzten Tagen habe ich versucht, eine treffsichere Beschreibung meines Problems mit o.g. Gerät (Bj. 2008, Service Nr. 9987666-11) und eine dafür hilfreiche Lösung zu finden. Bisher ohne Erfolg, ich hoffe nichts übersehen zu haben. Daher hier meine Problembeschreibung. 1.) Der Gefrieschrank kühlte viele Jahre (2008 bis 2020) problemlos. Dann stand er ca. 1 Jahr ausgeschaltet, leer und gereinigt im Keller. Anschließend wurde er wieder in Betrieb genommen und verrichtete seinen Job anstandslos wie es sich gehört. 2.) Vor ca. 6 Wochen erreichte er nur noch eine Innentemperatur von ca. -5 Grd.. Eingestellt waren -18 Grd. Danach räumte ich ihn aus, taute ihn 3-4 Tage ab (ausschalten, leer stehen lassen mit offener Tür, Umgebungstemperatur ca. +15Grd.). Die leichte Vereisung am oberen Gitter löste sich auf, (Schmelz)-wasser trat max. 0,1 l aus. 3.) Danach schaltete ich den K... | |||
40 - Kühlschrank kühlt nicht richt -- Kühlschrank LG Electronics GB7138PVXZ | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank kühlt nicht richt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GB7138PVXZ S - Nummer : 109WRVZ03599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Habe den Beitrag versehentlich gelöscht 🤦🏼♂️ Ich kämpfe gerade oder immer noch mit dem LG Kühlschrank meiner Freundin. Das Gefrierfach gefriert, so wie es sein soll. Im normalen Kühlschrank ist er vereist, da wo eigentlich die Luft in den Kühlschrank einströmt - ist diese Air Flow Geschichte. Beim letzten Mal hat Sie Ihn abgetaut und das hielt dann so 3 Monate an, jetzt ist er wieder vereist. Das Thermostat habe ich noch nicht getauscht, das wollte ich eigentlich jetzt machen, die Kabel gehen von oben (Steuerplatine) in den Kühlschrank rein. Ich vermute - da ich keine Explosionszeichnung habe - daß das Thermostat hinter der Verkleidung sitzt die gerade vereist ist (es wäre der einzige Platz den ich noch nicht geöffnet habe der von Innen zugänglich ist) Das Ding ist, daß die Rückwand so wie es aussieht komplett verklebt ist, es sind nirgends Schrauben oder Ähnliches zu entdeck... | |||
41 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank LG Electronics GB7138PVXZ | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht mehr richtig Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GB7138PVXZ S - Nummer : 109WRVZ03599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich kämpfe gerade oder immer noch mit dem LG Kühlschrank meiner Freundin. Das Gefrierfach gefriert, so wie es sein soll. Im normalen Kühlschrank ist er vereist, da wo eigentlich die Luft in den Kühlschrank einströmt - ist diese Air Flow Geschichte. Beim letzten Mal hat Sie Ihn abgetaut und das hielt dann so 3 Monate an, jetzt ist er wieder vereist. Das Thermostat habe ich noch nicht getauscht, das wollte ich eigentlich jetzt machen, die Kabel gehen von oben (Steuerplatine) in den Kühlschrank rein. Ich vermute - da ich keine Explosionszeichnung habe - daß das Thermostat hinter der Verkleidung sitzt die gerade vereist ist (es wäre der einzige Platz den ich noch nicht geöffnet habe der von Innen zugänglich ist) Das Ding ist, daß die Rückwand so wie es aussieht komplett verklebt ist, es sind nirgends Schrauben oder Ähnliches zu entdecken, wenn Man vorsichtig zwischen Rückwand und Seitenverkleidung mit dem Schraubendreher hebelst tut sich nichts. Ic... | |||
42 - Kühlung beidseitig ausgefalle -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229css | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung beidseitig ausgefalle Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S2229css S - Nummer : 745043CRA00422 K Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen Community, ich habe einen Samsung SidebySide SR-S2229css und habe seit 2 tagen das Problem dass er beidseitig nicht mehr kühlt. Der "Motor" scheint zu funktionieren, da das Betriebsgeräusch "leises brummen" wie immer vorhanden ist. Die Funktionen kann ich am Panel alle ändern habe Gefrierabteil einmal auf-15 bis auf -21 aus probiert, des weiteren Quick Frost probiert und den Kühlschrank auf 7 Grad gestellt aber ohne dass sich etwas verändert. Dann hatte ich ihn für 1 Stunde vom Strom genommen, aber ebenfalls anschließend keine Veränderung. Was man in nicht ganz regelmäßigen Abständen hört ist "wie ein klicken". Kann mir jemand weiterhelfen evt. ist es ja nur etwas kleines? Da ich nicht vom Fach bin erklärt es mir wenn möglich einfach ![]() Im Voraus ganz lieben Dank Steffi ... | |||
43 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeigt keine Temperatur an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM1/XEG S - Nummer : 011441AL9DD626 Z Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen 😊 Ich habe vorgestern den Samsung Kühlschrank geerbt. Bedienungsanleitung habe ich, allerdings keine Angabe zum Kaufdatum etc. Zum Verhalten des Gerätes: Er lässt sich ohne weiteres mit Hilfe der Segmentanzeige einstellen. Ebenfalls kühlt er wunderbar. Allerdings kühlt er etwas zu stark. Die Segmentanzeige zeigt dauerhaft „- -“ an. Der Abtausensor hat einen Widerstand von 5,1kOhm. Das passt mit denen, welche ich als Ersatzteile gefunden habe überein. Jetzt meine Frage an euch ? Kennt das Verhalteb jemand ? Sollte die Anzeige nicht im Normalfall die „Ist“ Temperatur anzeigen ? Danke im Vorraus 😊 Edit: Aus Siemens Samsung gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2022 12:49 ]... | |||
44 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Electrolux ER 1639 I Ersatzteile für ER1639I von ELECTROLUX | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr richtig Hersteller : Electrolux Gerätetyp : ER 1639 I S - Nummer : 82300395 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus, der Kühlschrank meiner Stieftochter kühlt nicht mehr richtig. Das Gefrierfach funktioniert. Sie hat den Kühlschrank jetzt auf höchster Stufe eingestellt, so kühlt er einigermaßen. Wie soll ich vorgehen? Ich würde ihn erst mal ausbauen, und schauen, ob er hinten recht verstaubt ist, und das dann erst mal beseitigen. Was würdet Ihr mir vorschlagen? Servus Nobbe ... | |||
45 - macht ungewöhnliche Geräusche -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 26420/02 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : macht ungewöhnliche Geräusche Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE 26420/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Einen schönen guten Abend! Seit ein paar Tagen gibt unser Kühlschrank immer wieder mal für ca. 10-20 Sekunden ein Brummen/Summen von sich, dass dann mit einem Klick endet. Eigenartigerweise eher am Abend. Der Summton erinnert mich an ein Relais, dass nicht richtig anziehen mag. Das Geräusch kommt, so weit ich das orten kann, aus einem Plastikgehäuse, das direkt links am Kompressorbehälter angebaut ist (wenn man von hinten drauf schaut). Die Kühlschrank kühlt und friert sonst ohne Probleme. Ich frage mich nun, ob obige Zeichen den Anfang vom Ende einläuten. Vielleicht kann man da auch noch etwas reparieren. Allerdings kostet das Ersatzteil , das zur angegebenen Stelle passt gute 80 Euro, so dass ich fragen möchte, ob dieses Phänomen bekannt ist. Mag nur ungern auf Verdacht ordern. Herzlichen Dank für jeden Hinweis! Markus ... | |||
46 - Keine Kühlleistung mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Amica KGC 15438 E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Keine Kühlleistung mehr Hersteller : Amica Gerätetyp : KGC 15438 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich brauche etwas Unterstützung bei der Reparatur unseres Kühlschranks. Kurze Einleitung: Seit gestern kühlt das Gerät gar nicht mehr. Meine Freundin und ich haben es abends gemerkt, als die Lebensmittel im Kühlfach fast Raumtemperatur hatten. Bei einem Blick ins Gefrierfach war dort auch bereits der Großteil abgetaut. Der Kühlschrank hat Strom und die Beleuchtung funktioniert. Der Kompressor springt nicht an, egal welche Temperatur ich am Regler einstelle. Garantie ist leider schon abgelaufen. Eine Reparatur bei Amicas Servicepartner würde sich auf mindestens 180-200€ belaufen. Da das Gerät neu 280€ gekostet hat, lohnt sich das für meine Begriffe kaum, weswegen ich es entweder selbst repariere oder wir uns wohl oder übel einen neuen Kühlschrank anschaffen werden. Was habe ich bisher gemacht: Weil ich bei meinen ersten Suchen widersprüchliche Informationen bezüglich des Thermostats gefunden habe, habe ich die Verkleidung abmontiert, um ... | |||
47 - Temeraturreglung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje HTS2769 (535730/03) | |||
Und recht hast du es sind KOhm, mein Fehler.
Der Kühlschrank läuft im Grunde genommen ganz normal, es lässt sich einfach nur nicht mehr die Temperatur hoch setzten. Am Anfang war die Temperatur auf dem Thermostat ungefähr mittig eingestellt. NaJa, immerhin er kühlt. Wenn es auch zu kalt in manchen Zonen ist, Ich werde ihn mal die kommende Woche leer machen und einfach mal für 24 Stunden ausschalten. Vielleicht bewirkt das ja einen Reset und danach funktioniert alles wieder. Es ist ein schöner Kühlschrank, würde ihn ungern in Rente schicken. Wie immer vielen Dank für die Hilfe, sollte das ausschalten was bringen melde ich mich natürlich mit dem Resultat. ... | |||
48 - Kühlteil gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach BURG BKG 178A++MF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil gefriert Hersteller : BURG Gerätetyp : BKG 178A++MF S - Nummer : 1170773509018284760042 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr. BGT/N2761E Typenschild Zeile 2 : Artikel-Nr. 10707735 Typenschild Zeile 3 : Ersatz Teil Nr. 22027101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Kühlschrank von BURG kühlt bis auf -7°C herunter und das bei der minimalsten Kühleinstellung. Ich habe also noch drei weitere Kühleinstellungen und auch noch die Superkühloption. Ich hatte ihn jetzt einmal 1 1/2 Tage vom Netz genommen, damit evtl. Vereisungen garantiert nicht mehr vorhanden sind. Einmal komplett gereinigt und wieder angeschlossen. Der Kühlschrank lief dann wieder, ist aber heute Morgen wieder bei -4,5°C angekommen... Schade schade! Die Frage ist also, was kann ich tun. Temperaturfühler wechseln? Oder besser nach was neuem gucken? Produktionsdatum war laut Sticker "erst" 8/9/18 Danke für jegliche Hilfestellung schon im Voraus und ein schönes Wochenende! ... | |||
49 - Kühlteil kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CNPesf3913 Index 20/001 | |||
Ich habe die KGK jetzt nochmal für ein paar Tage an den Strom angeschlossen.
Wenn man die KGK eine Zeit vom Strom nimmt und dann wieder anschliesst kühlt der Kühlschrank anstandslos auf den Sollwert, aber nur einmal. Danach kühlt er nicht mehr (nie) nach und erwärmt sich langsam bis etwa 18grad, danach habe ich die KGK vom Strom genommen. Der Gefrierteil funktioniert dabei die ganze Zeit über und hält auch immer annähernd den Sollwert, je nachdem wo man misst. Dabei ist mir noch aufgefallen, dass der Verdichter, auch ohne Superfrost, beinahe ununterbrochen läuft und dabei sehr heiss wird. ... | |||
50 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPesf4043 Index 20/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBPesf4043 Index 20/001 S - Nummer : 29.991.192.6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forums-Gemeinde, leider verursachte ein defekter Wasserkocher im gleichen Stromkreis an dem die Kühl-Gefrier-Kombi hängt einen Kurzschluss mit der Folge, das sowohl die entsprechende Sicherung als auch der FI auslösten. Nach einiger Zeit wurde im Kühlschrank Alarm ausgelöst. Nach div. Überprüfung konnte ich feststellen: - im Kühlfach das Licht noch brennt - das Bedienteil oben am Kühlschrank noch funktioniert - die LED links für das Kühlfach dauerhaft leuchtet - die LED rechts für das Gefrierfach zusammen mit der Alarm-LED blinkt - sowohl Kühl- als auch Gefrierteil nicht mehr kühlen - Aus- und Einschalten von beiden keine Veränderung bringt - die grüne LED an der Rückseite des KS noch blinkt (3xkurz-Pause-3xkurz) Eine Sicherung im Gerät konnte ich zumindest nicht finden. Hat jemand einen Tipp wie ich bei der Fehlersuche / Reparatur weiter vorgehen kann ? Vielen Dank ! RSolar ... | |||
51 - Gefrierteil geht nicht immer. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39XI42/27 | |||
Danke für die Antwort.
Erstmal ein kleines Update. Hab ihn wieder mehrfach aus und eingeschalten und dann in ruhe gelassen. Jetzt hat er wieder auf seine -18 runtergekühlt und scheint zu mindestens von den Geräuschen die er von sich gibt wieder normal zu laufen. Ich vermute deshalb das da irgendeine (evtl. zeitliche) Regelung nicht richtig funktioniert und er sich an irgendeiner Stelle immer wieder aufhängt und nicht mehr kühlt. Ob der Kompressor lange genug läuft kann ich leider nicht beurteilen. Momentan würde ich sagen ja. Da er ja jetzt wieder runtergekühlt hat. Eis ist im ganzen Kühlschrank kein zu sehen. Bei den Kühlrippen hinter den schlitzen ist ganz ganz minimal Eis zu sehen. Das würde ich aber auf jeden fall als normal einstufen. Den Ventilator hab ich heute auch schon mal laufen hören. Funktioniert also prinzipiell schon. Ob der auch immer dann läuft wenn er laufen soll ![]() Wie kann ich denn vorgehen um den fehler zu finden? Grüße Andreas ... | |||
52 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7768FHCSP Ersatzteile für RS7768FHCSP von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7768FHCSP S - Nummer : 96454EBD200039 L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, Ich habe wie so viele wohl auch ein Problem mit meinem Side by Side Kühlschrank. Er kühlt nicht mehr richtig, bzw. habe ich, als ich gemerkt habe, das er langsam abtaut, den Stecker gezogen und ihn jetzt seid an paar Tagen hier stehen. Ich habe schon ein wenig etwas im Internet gefunden. Am meisten steht das die Thermofühler und die Thermosicherungen überprüft werden sollten. Und auch ein paar Sachen zu der Abtauheizung. Man kann diese Sachen ja alle mit einem Multimeter Messen. Klar bei Sicherungen kann man einfach den durchgang Messen. Aber niergends finde ich wieviel Ohm die Fühler haben Sollen. Ich gehe davon aus das in der Abdeckung im Kühltteil (wo der FAN sitzt auch eine Sensor oder so sitz. aber da dran zu kommen ist nicht so leicht wie ich finde. Kann mir Vielleicht jemand sagen welcher wert da raus kommen muss bevor ich das auseinander baue? Dazu kommt das ich echt gerne wissen würde was in meinem Kühlteil Geschmozen ist und über den Verdampfer gelaufen ist. Dazu füge ich mal ein paar Fotos e... | |||
53 - Kühlschrank kühlt ungenügend -- Kühlschrank Ignis ARL536-LH Ersatzteile für ARL536LH von IGNIS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank kühlt ungenügend Hersteller : Ignis Gerätetyp : ARL536-LH S - Nummer : 360419051223 FD - Nummer : 853953601005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, Ich habe eine Problem mit mein Ignis Kühlschrank. Dieser kühlt nicht mehr genügend. Er springt ab und zu an. Die Kühlrippen und der Kompresseor sind sauber und werden nur handwarm. Mit Infrarotthermometer um die 25-28°C. Er wird aber nicht kühler als 12°C im Innenraum. Die Temperatur im Raum ist um die 16°C. Wenn der Kühlschrank anspringt, dann vereisst die Rückwand und ich messe um die -8°C an dieser. Ich kann aber leider nicht sagen ob dies normal ist oder nicht, da ich es vorher nie gemessen habe und mich mit Kühlschränken so garnicht auskenne.Es hört sich alle in Ordnung an er brummt etwas aber nicht ungewöhnlich laut. Irgendwann hört der Kompressor auf und man merkt nur noch leichte vibrationen an den Kühlrippen. Ich bin mir halt sehr unsicher ob dies ein Fehler des Thermostaten ist und ob dieser so einfach zu tauschen ist. Da ich an dem Trockner glaube ... | |||
54 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI28SA60/03 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI28SA60/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo miteinander. Unsere 10 Jahre alte Kühl-Kombi meldete am Wochenende Temperatur-Alarm. Die Fehlersuche erbrachte, dass das Gefrierteil nicht mehr kühlt. Ich war gestern den halben Tag mit der Fehlersuche beschäftigt. Also nach dem Einschalten läuft der Kompressor normal an, nach ca. 1 Minute Klackt es leise (vermutlich das Magnetventil) und der Kühlraum wird auf die eingestellte Temperatur heruntergekühlt (Wärmetauscher auf der Rückseite wird warm und oben seitlich im Gerät hört man das Kühlmittel plätschern. Nach erreichen der Kühltemperatur im Kühlteil hört man abermals einen leises Klack, hier stellt das Magnetventil offensichtlich auf auf den Gefrierteil um. Der Kompressor bleibt dauerhaft an und hört sich auch nicht ungewöhnlich an, allerdings bleibt das Gefrierteil warm, lediglich die obersten Rippen hinten im Kühlteil setzen minimal Reif an, das Gerät plätschert dabei nicht mehr und die Kühlrippen auf der Geräterückseite werden nicht warm. Das Gerät kann so stundenlang laufen, es kühlt gar nicht mehr. Ich denke, das Magnetventil hat eine weg. Mit dem... | |||
55 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje NRS85728BK Ersatzteile für NRS85728BK von GORENJE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Gorenje Gerätetyp : NRS85728BK S - Nummer : 65030077 Typenschild Zeile 1 : HC-698WEN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Mitglieder, oben genannter Kühl-Gefrierkombi kühlt seit Samstag leider nicht mehr. Man hört den Kühlschrank auch nicht arbeiten oder brummen. Wenn man feste am Kühlschrank rüttelt, dann springt er an, geht jedoch irgendwann wieder aus. Ich habe den Kühlschrank gestern 24h vom Strom genommen, leider ohne Ergebnis. Der Raum in dem er steht, wird normal beheizt. Die Lämpchen im Kühlschrank leuchten alle. Ich wäre euch für Tipps dankbar, um welches Bauteil es sich handeln könnte, und ich wie ich das überprüfen kann. Habe leider auch kein Handbuch zu dem Gerät gefunden! Beste Grüße, Eismaschine ... | |||
56 - Kompressor springt nicht an -- Kühlschrank Miele Miele KWT 4154 UG1 Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor springt nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele KWT 4154 UG1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Gestern Abend kurz vibrierende Geräusche und der Weintemperierschrank kühlt nicht mehr. Der Lüfter läuft zwar, aber die Temperatur im Kühlschrank nimmt stetig zu. Die Kühlspiralen im Sockel bleiben kalt. Bei leichtem Anstoßen des Kompressorbehälters mit einem Besenstiel fängt dieser an zu Arbeiten und kühlen, nach einiger Zeit geht dieser aber wieder aus (Lüfter dreht trotzdem weiter). Ist ggf. nur ein sog. Anlaufrelais oder ein Kondensator defekt, oder ein Magnetschalter oder der Motorschutzschalter? Gibt es die Ersatzteile im Ersatzteilshop? Vielen Dank für hilfreiche Tipps ... | |||
57 - kühlt hoch, dann dauerh. aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CPesf 4023-22 Comfort | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt hoch, dann dauerh. aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CPesf 4023-22 Comfort (halbautomatisches NoFrost) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, seit ca. 2 bis 3 Wochen habe ich mit unserer Kühlkombi CPesf 4023-22 Comfort Probleme mit dem Kühlschrankteil (Gefriere scheint ok, etwas Eis an den Seitenwänden). Das Teil ist ca. 10 Jahre alt und hat bisher 1A funktioniert. Das Phänomen: Ist der Kühlschrank bei den eingestellten 7 Grad, schaltet er ab aber später nicht mehr ein. Wenn ich ihn dann kurz ausschalte und wieder einschalte, geht der Kompressor wieder an und die eingestellten 7 Grad werden wieder erreicht und er schaltet korrekt wieder ab aber eben nicht mehr ein bis zum nächsten PowerReset. Das Spiel wiederhole ich nun seit einiger Zeit und habe keine Ahnung, wo ich da suchen soll. Auf Verdacht das Thermostat tauschen wollte ich auch nicht. Leider bekomme ich den Deckel auch nicht auf, wo das Thermostat drunter sitzt. Ich fand im Inet zwar Bilder, wo man 2 Schrauben lösen soll aber an der Stelle sind bei meinem keine Schrauben. ... | |||
58 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 3612/01 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE 3612/01 S - Nummer : 0700 344 091 FD - Nummer : FD6912 Typenschild Zeile 1 : 150131000081 Typenschild Zeile 2 : KGE 3612 Typenschild Zeile 3 : 0700 344 091 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Fachleute, bin neu hier und habe folgendes Prblem:Bei Bosch Kühl Kombi KGE3612 geht Kühlschrank nicht. Licht ist an, Temperaturanzeige blinkt, Tiefgefrierteil funktioniert. Tempfühler könnte links, mittig im Kühlschrank sein. Bekomme aber schon die Blende nicht ab. Oben die Blende der Bedienelemente bekomme ich auch nicht ab. Schrauben sind raus, aber da lässt sich nichts aushebeln. Wer kann helfen? ... | |||
59 - kühlt und gefriert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE3112/02 Ersatzteile für KGE311202 von BOSCH | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt und gefriert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE3112/02 FD - Nummer : 7207 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe einen vielleicht mehr als 30 jahre alten Kombi Kühlschrank. Es lief als Ersatzgerät im Keller,wurde ab und zu benutzt. Neulich versagte das Kühlfach. Die digitale Temeperaturanzeige blinkte immer und der Summer ertönte. das Gefrierfach aber funktionierte tadellos. Wenn ich die Gradeinstellung von z.B von 6 auf 8 Grad änderte, hörte das Blinken auf. Das Kühlen erfolgte aber trotzdem nicht.Das Relais zog auch nicht an.Irgendwann blinkte auch der höhere Gradwert Daraufhin habe ich den Temperaturfühler im Kühlfach ausgebaut und gemessen. Der Widerstandstest war ok(habe die Werte nicht im Kopf) Nach mehrmaligen aus und einschlaten ,hörte ich das klicken und das Kühlfach kühlte wieder auf Anhieb. Auch das ändern der Gradzahl funktionierte einwandfrei. So habe ich es nun seit Sommer am laufen gehabt. Kein ausfall ,nix. Dann aber fing vor 4 Wochen an die Gradanzeige vom Gefrierfach zu blinken und der Summer ertönte wieder. Eingestellt war - 18 Grad | |||
60 - Brummt und kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Amica FC230.3AA | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Brummt und kühlt nicht mehr Hersteller : Amica Gerätetyp : FC230.3AA S - Nummer : 11705760033269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, ich versuche es nun einfach mal hier. Mein Sohn ist im 1. Lehrjahr Elektriker, daher Duspol und Grundkenntnisse. Ich selbst Handwerker, aber Fachfremd. Zum Problem: Kühlschrank war an der Rückwand ziemlich vereist. Also Stecker gezogen und enteist. Gereinigt, und nach 4 Tagen wieder in Betrieb genommen (Getränkekühlschrank im Keller). Egal bei welcher Einstellung des Reglers brummt er nur und kühlt nicht. Der Kompressor wird sehr warm. Er schaltet auch nicht ab, würde permanent brummen. Türdichtung wie neu. Keine Flüssigkeit ausgetreten. An sich ist das Teil wie neu, hatte nur die Aufgane Getränke zu kühlen. Ich hoffe dass mir hier jemand einen Tip geben kann um ihn wieder zum laufen zu bringen, bevor ich ihn entsorge. Danke vorab Michael ... | |||
61 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank Samsung RSE8KPUS Ersatzteile für RSE8KPUS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierfach kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSE8KPUS S - Nummer : B09643E SB00007 Z Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich muss einen Samsung RSE8KPUS Side-By-Side Kühlschrank erstmal aus der Ferne diagnostizieren weil er bei meiner Tocher in der Wohnung steht. Sie hat den Kühlschrank gebraucht gekauft also wir er schon etliche Jahre gelaufen sein. Anfangs ist er angeblich ganz gut gelaufen. Gefrierfach war ok und hat auch Eiswürfel produziert. Vor 2 Tagen hat sie mir gesagt, dass das Gefrierfach plötzlich gar nicht mehr kühlt und alles Eis abgetaut ist (auch Eiswürfel) und die Temparatur Plus-Grade hat. Sie kann zwar einen Schnell-Gefrier Modus aktivieren, dann geht die Temperatur für kurze Zeit runter aber hält sich nicht sehr lange und steigt dann wieder. Der Vacation-Mode oder sowas ähnliches ist angeblich nicht aktiviert. Ich würde mal ohne das Gerät genau zu kennen darauf schließen, dass ein Temperaturfühler oder ein gannzer Thermostat (weiss nicht wie das bei diesem Gerät ist) defekt ist bzw. eine Verbinung unterbrochen ist. Er dürfte ja kühlen können wenn man das forciert. Wo kann ich jetzt zu... | |||
62 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS Ersatzteile für RL37HGPS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all so hier neuer Versuch (mit .JPG) Oberteil kühlt nicht mehr (Anzeige 24°C), Gefrierteil unten ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur (1′C), nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Was noch bemerkenswert ist -> steht (geschützt unter Balkon) im Freien und die Temperatur innen ist höher als aussen (derzeit im Inneren 19′C und Temperatur aussen 13′C) Vacation ist natürlich ausgeschaltet trat von heute auf morgen auf... Kontakt mit Samsung support war mehr als unbefriedigend (ob Vacation ausgeschaltet ist, ob Garantie.. - angeblich gibt es bei diesem Modell keine Tastenkombination zum reset, aber 4 Stunden vom Netz trennen soll dasselbe bewirken -> nach 24 Stunden Netztrennung keinerlei Besserung...) Wo soll ich überprüfen, was kann/soll ich machen? (ausser Samsung Se... | |||
63 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all Oberteil kühlt nicht mehr (24°C), Gefrierteil ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur, nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Vacation ist ausgeschaltet TIA [ Diese Nachricht wurde geändert von: electro21 am 5 Okt 2021 19:16 ]... | |||
64 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht Kühlschrank Ersatzteile für KüHLSCHRANK von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kühlschrank S - Nummer : SK65CY Kompressor FD - Nummer : 04 Bauknecht 12 D A+ Typenschild Zeile 1 : 04 GN2601VB.FW.HL Typenschild Zeile 2 : 1163651992008537660030 Typenschild Zeile 3 : 0120126294305602148 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrte Forenmitglieder, ich würde gerne den Kühlschrank meiner verstverstorbenen Mutter zum laufen bringen. Leider springt dieser nicht mehr an, bzw läuft der Kompressor heiß und die Kühlleistung an den Lamellen kommt nicht richtig durch. Er steht schon seit Wochen still. Ein bekannter sagte mir, es sei der Trafo. Ich habe einen neuen bestellt, jedoch sind die Angaben unterschiedlich. Das ganze unten sieht sehr verbastelt aus. Ich wäre dankbar über jegliche Form ihrer Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Henrich Hochgeladene Datei (3188543) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3045331) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (4667859) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen... | |||
65 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Koenic KCB 29705nf-s | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Koenic Gerätetyp : KCB 29705nf-s FD - Nummer : 9010 Typenschild Zeile 1 : KIKGN33V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, habe eine Kühl-/Gefrierkombi von Koenic (KCB 29705nf-s) und Gefrierteil läuft ohne Probleme, aber Kühlteil kühlt seit gestern überhaupt nicht mehr. Habe natürlich zuerst Ein-/Ausschalten probiert und das Ding 2h vom Strom genommen und danach wieder eingesteckt - leider keine Besserung. Ich denke, es könnte am Thermostat liegen - habe also von innen von der Rückwand des Kühlschranks das Thermostat ausgebaut um es zu wechseln. Nun bin ich etwas perplex, da das ausgebaute Thermostat aus der Rückwand keinerlei Stromverbindung zum Kühlschrank hat - ich sehe keine Stecker oder sonstige Verbindung. Hat einer eine Idee zur Funktionsweise? Kühlschrankrückwand mit Vertiefung für das Thermostat: Bild-1 Thermostat von Rückwand demontiert: Bild-2 Thermostat ohne Stromanschlüsse: Bild-3 [ Diese Nachricht wurde geändert von: KuehlschrankNewbie am 5 Sep 2021 8:19 ]... | |||
66 - Kühlt zu stark -- Kühlschrank Bauknecht GKNA 325 Optima | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt zu stark Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GKNA 325 Optima S - Nummer : 855287716022 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, unser Gefrierschrank ist schon ein älteres Modell Jg2008, kühlt im Moment wie wahnsinnig. Er reagiert nicht auf die eingestellte Temperatur von -18°. In der Anzeige ist er bei -24°. Mit einem Thermometer gemessen ist er bereits bei -32°! Er läuft nun die längst Zeit ununterbrochen. Wir machen uns etwas Sorgen, wie lange er noch durchhält. Da der Gefrierschrank ziemlich voll ist, müssen wir einen Notfall-Plan haben. Ich hätte den Temperaturfühler im Verdacht, nur weiss ich weder wo der sitzt noch wie ich den prüfen soll. Gibt es noch andere Verdächtige? Lohnt sich eine Reparatur überhaupt? Besten Dank für eure Inputs Zur Ergänzung der Typen-Angaben habe ich das Typenschild noch angehängt ... | |||
67 - Kompressor läuft nich -- Kühlschrank Siemens KI25f../KI28F../KI40F.. | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor läuft nich Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI25f../KI28F../KI40F.. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! benötige dringend eure Hilf. Der Kühlschrank meiner Eltern kühlt nicht mehr und auch der Kompressor läuft nicht. Es handelt sich um einen Einbaukühlschrank von Siemens der Serie KI25F../KI28F../KI40F.. mit oben kleinen Gefrierfach und Vita Fresh. Hoffe das hilft schon, da der Kühlschrank gerade so liegt, dass ich nicht an die Bezeichnung ran komme. Das Handbuch gilt jedenfalls für diese Typen. Nach dem Einschalten hört man den Lüfter im Kühlschrank und auch den Lüfter welcher das Motorsteuergerät kühlt. Die ausgewählte Temperaturstufe blinkt durchgehend. Leider ist das schon ein etwas modernere Kühlschrank.... da ist nichts mehr mit Anlassrelais usw. Am Kompressor (Panasonic EKI100E13DA) befindet sich nur ein 3poliger Flachstecker und in der Abdeckung noch so ein rundes rotes Teil (glaube das ist eine Thermosicherung für den Kompressor, hat jedenfalls Durchgang). Und es gibt auch ein Motorsteuergerät/Inverter (Panasonic MIBE1WN). Was ich schon versucht habe: ... | |||
68 - Vereisung des Kühlschrank -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K9758 iDF-4 Ersatzteile für K9758IDF4 von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vereisung des Kühlschrank Hersteller : Miele Gerätetyp : K9758 iDF-4 S - Nummer : 710138728 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, mein Mielekühlkombi kühlt zu stark runter so das die Rückwand und der Lüfter vereist. Erst hatte ich das Gefühl das der Lüfter nicht mehr sauber funktioniert und daher die Rückwand vereist. Nach mehrmaligen abtauen und wieder in Betrieb nehmen funktionierte der Lüfter aber für 2-3 Tage. Danach ist er wieder eingefroren. Nach ein wenig schauen im Internet habe ich jetzt die Vermutung das einer der Temperaturfühler nicht ok ist und nicht die richtige Temperatur ausgibt und somit der Kühlschrank zu stark kühlt. Daher habe ich die 3 Fühler an die ich im Innenraum gekommen bin, im laufendem Betrieb für 10 Minuten in ein Wasserglas mit Eis gestellt und über das Service Menue die Temperaturwerte ausgelesen. Folgende Werte konnte ich aus dem Service Menue bekommen. E0 = 5 E1 = 5 E2 = 42 E7 = 22 E9 = 1 Bei korrekten Temperaturfühlern hätte ich erwartet das 3 Temperaturfühler einen gleichen Wert anzeigen. Kann mir jemand sagen was ... | |||
69 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Bosch KGV 2604/04 90.220.996 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGV 2604/04 90.220.996 S - Nummer : - FD - Nummer : 7709/16282 Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefriergerät Typenschild Zeile 2 : EN 28187 220-240V, 50Hz Typenschild Zeile 3 : Klasse 160W, Lamp 0.15W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Meine gute alte Bosch Kühl-/Gefrierkombination KGV-2604/04 kühlt nicht mehr. Ich habe die meisten der artverwandten Threads gelesen die ich mit der Suche nach KGV-2604 finden konnte. Wenn ich die Klammer der Steuerplatine beim Stecker X2 anbringe und das Gerät einschalte, dann springt es an und läuft auf Dauerbetrieb und kühlt wunderbar. Es schaltet dann auch erwartungsgemäß nicht ab. (Die Klammer im Bild KGV 2604-04 Steuerplatine links Vorderseite mit Klammer.JPG links oben, 4. Bild.) Die Drähte am Verbinder des Verdampferfühlers sind beim 2604/04 jeweils ein dicker schwarzer und brauner Draht aussen, und ein dünnerer sehr dunkelbraun isolierter Draht. (Ich vermute, daß das der ist der meist als „dünner schwarzer Draht“ bezeichnet wird. Mag ja sein, daß es hier kleine Generationsunterschiede gibt.)... | |||
70 - Kühlschrankteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN 2120 A2+ IN | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankteil kühlt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGN 2120 A2+ IN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der Kühl/Gefrierkombi Kühlt der Kühlschrank nur noch, wenn das Gerät auf Superfreeze gestellt wird. Dann geht die Temperatur oben auf -2 Grad. Kompressor, Ventilator und Klappenmotor sind ok. Ich vermute den Sensor rechts im Kühlschrank. Leider weiss ich nicht, wie er getauscht werden kann. Das Ersatzteil wird mit Quetschverbindern geliefert. Ich habe mal ein Bild des Einbaus beigefügt. Kann mir jemand sagen, wie ich den Fühler ausbauen kann. Evtl. nach Innen ziehen und den neuen Fühler mit Quetschverbindern anschliessen. Ich vermute, dass der Fühler oben auf den rechten Stecker der Regelplatine geht.Hat jemand Infos über den Widerstandswert bzw. Schaltplan? Weiterhin würde mich interessieren, wo der Lüfter montiert ist und wie man da ran kommt. Der Abbau der Verkleidungen im Gefrierteil brachte leider keinen Hinweis ![]() Danke für Tips und Infos Gruß Burkhard ... | |||
71 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko CS271S Ersatzteile für CS271S von BEKO | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Beko Gerätetyp : CS271S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, Ich habe eine Beko CS271S Kühl/Gefrier-Kombi, die nicht richtig kühlt. Da ich von Kühlschränken keine Ahnung habe dachte ich, dass ja eigentlich nicht so viel kaputt gehen kann. Weil der Kompressor oft nicht mehr lief obwohl es nicht kalt war habe dann einfach mal den Thermoschalter getauscht. Daran lag es wohl doch nicht... Nachdem ich mich etwas mehr in die Materie eingelesen habe tippe ich eher auf den Betriebskondensator... Ich würde den gerne tauschen, aber dazu muss ich ihn erstmal finden. Wo ist er bei diesem Gerät versteckt? Vom Motor-Anschlusskasten verschwindet ein dickes mehradriges Kabel in der Seitenwand. Oben beim Thermostat kommen dann z.T. andere Adernfarben raus und irgendwo dazwischen muss wohl der Kondensator sein - nur wo? Bevor ich den kompletten Kühlschrank zerlege wäre es super, wenn mir einer Verraten kann wie ich da am einfachsten ran komme. Danke & schönen Gruß, Alex ... | |||
72 - Gefrierfach kühlt nich mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 5167 Index 20/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierfach kühlt nich mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 5167 Index 20/001 S - Nummer : 9988593-00 Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefrierkombination No Frost Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Vor 2 Wochen haben wir eine gebrauchte Kühl-Gefrierkombination von Liebherr bekommen. Wir hatten den Kühlschrank nach dem Transport einen Tag stehen lassen vor dem Einschalten, es lief alles. Dann fing vor wenigen Tagen die Problematik mit dem Gefrierfach an: Die Temperatur stieg zunächst auf -12 (war auch -18 gestellt), gab dann Alarm und hat wieder gekühlt. Das gleiche hat sich am Tag darauf wiederholt. Kurz danach fiel die Kühlung komplett aus und das Gerät hat aufgewärmt. Ich habe die Gefrierfunktion ausgeschalten und nach ein paar Stunden wieder angeschalten, hat keine Änderung zur Folge gehabt, es werden nur 2 waagrechte Striche in der Temperaturanzeige für das Gefrierfach angezeigt. Auf Hinweise hin habe ich dann mal die Platine oben am Kühlschrank in Augenschein genommen, alle Kondensatoren sehen gut aus, es scheint nichts verkokelt oder ähnliches. Allerdings war einer der beid... | |||
73 - Kühlt ständig ohne Unterbrech -- Kühlschrank exquisit KS 16-4 A+ | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt ständig ohne Unterbrech Hersteller : exquisit Gerätetyp : KS 16-4 A+ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Kühlschrank kühlt steht auf Stufe 1 und der (Motor läuft ständig) schaltet nicht ab. Was ist da defekt? ... | |||
74 - Deckel entfernen -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Ersatzteile für KTP1750 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Deckel entfernen Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1750 S - Nummer : 9989816-06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, da der Kühlschrank nicht mehr kühlt (Kompressor läuft nicht an und das Innenlicht blinkt), möchte ich die Platine, welche oben unter dem Deckel sitzt, prüfen. Leider finde ich nicht heraus, wie der Deckel entfernt werden kann. Es sind keine Befestigungs-Schrauben oder -Ösen erkennbar. Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte bzw. weiterhelfen könnte. ... | |||
75 - Gerät kühlt sporadisch nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics GSL361ICEZ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät kühlt sporadisch nicht Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GSL361ICEZ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Wir haben ein Problem mit unserem LG Side-by-side Kühlschrank, dem wir einfach nicht auf die Schliche kommen. Kurze Fehlerbeschreibung und was wir herausgefunden haben bis jetzt: Der Kühlschrank ist ca 4 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vor 2 Wochen war plötzlich alles aufgetaut und sowohl im Kühlteil als auch im Gefrierteil Temperatur von ca 14 bis 16 Grad. Kühlschrank aufgeräumt und abgeschaltet nach ein paar Stunden wieder eingeschaltet. Läuft einwandfrei. Nach 4 Tagen plötzlich wieder dasselbe Problem. Wir haben bereits den Verdampfer freigelegt um ihn auch Ausbildung und Funktion der Abtauautomatik zu überprüfen. Alle Lüfter laufen einwandfrei auch auf der Verflüssiger Seite läuft der Lüfter alles istfrei und durchgängig für die Luft zum Kühlen. Nach mehreren Testläufen konnte ich das Problem jetzt näher eingrenzen. Offensichtlich kühlt das Gerät nach erfolgtem abtauvorgang nicht mehr herunter. Die Leistungsaufnahme liegt dann auch nur noch zwischen 30 und 40 ... | |||
76 - Side by side spinnt rum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL Ersatzteile für RS7778FHCSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Side by side spinnt rum Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778FHCSL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , Es geht um einen Samsung side by side kühlschrank MODEL :RS7778FHCSL Ich habe volgenes Problem, wenn man den kühlschrank in die Steckdose steckt geht er an kühlt auf beiden Seiten auf die eingestellten Temperatur herunter dann geht der kompressor aus und die Temperatur nach ca.1 stunde bleiben konstant aber leider nur im Display. Es scheint so als wenn er nur die soll Temperatur anzeigt aber nicht die ist Temperatur, wenn man jetzt den Stecker aus der Steckdose zieht und kurz wartet und wieder rein steckt zeigt er die Temperaturen wieder richtig an und der kompressor startet wieder . Fokgens habe ich schon geprüfte Auf der Gefrierseite die Thermosicherung ,hat Durchgang. Den Temperatur Fühler, der Wiederstand verändert sich mit der Temperatur. Die abtauheizung, 250 Ohm. Der Lüfter dreht. Vieleicht hatte ja jemand schon mal das Problem und kann mir helfen . Danke im voraus ... | |||
77 - Ventilator läuft nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KBS 3864 20 Ersatzteile für KBS386420 von LIEBHERR | |||
So über Ostern viel Zeit gehabt und die Woche Urlaub. Da einige sehr nette Antworten gaben hier die "Lösung". Zunächst der Kühlschrank läuft wieder und kühlt wie er soll.
Was habe ich gemacht. Zunächst hatte ich Fühler gemessen und sie lieferten plausible Ergebnisse. Da es leider von Liebherr bis auf die im Netz verbreiteten Techniker Menu Einstellungen keinerlei Hilfe gab, habe ich zunächst einen Fühler bestellt. Den habe ich dann angeschlossen und an allen drei Punkten auf der Platine getestet und die Ergebnisse waren die gleichen wie bei den alten Fühlern. Das hatte ich mir aber schon gedacht, da die alten Fühler sowohl ohmmässig als auch im E Menu plausible Werte angezeigt haben. In keiner Stellung allerdings lief der Lüfter. Dadurch Biofresh zu warm. Lüfer an 12 V lief aber. Dachte ich Lüfter nicht kaputt. Da mir nun Platine und Bedienplatine zu bestellen zu teuer war, habe ich einen netten "Allerweltsreperaturmenschen", der normal Siemens Techniker ist dazu bekommen, mir für einen Pauschalpreis die Ersatzteile zu bestellen und mit mir auszutauschen (er konnte die irgendwie wieder zurückgeben). Also Hauptplatine getauscht, keine Änderung. Alle Fühler getauscht (zum Glück hatte der so eine Klemmsache, dass wir die Kabel nicht zerstören ... | |||
78 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank Samsung RS7778FHCSL Ersatzteile für RS7778FHCSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778FHCSL S - Nummer : SW95674EBD900114R Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Samsung Side by Side Kühlschrank Modell RS7778FHCSL der nicht richtig kühlt. Aufgefallen ist es zuerst am Gefrierfach als die ersten Teile aufgetaut sind. Danach mit Thermometern festgestellt das auch das Kühlfach nicht richtig kühlt. Der Kühlschrank ist aus dem Jahr 2014/2015. Samsung habe ich schon kontaktiert die haben mich an einen Vertagshändler verwiesen. Diese würde sich das Ganze für eine Pauschale von 160 Euro anschauen und entscheiden ob er da was machen kann. Wenn er das reparieren kann aber noch mal kommen muss bin ich bei weiteren 160 Euro Anfahrtpauschale + Ersatzteilkosten. Das erscheint ihr mir erst mal recht hoch an pauschalen Kosten oder ist das in dieser Höhe üblich? Was ich bisher gemacht habe: Auf Empfehlung der Samsung Hotline den Kühlschrank für 5h vom Netz getrennt und wieder in Betrieb genommen. Dies sollte den Kühlschrank in den Auslieferungszustand zurück setzen und "kleinere" Fehler beheben. Nach Einschalten sah es erst mal gut aus. Er hat im Lauf von 2h i... | |||
79 - kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach siemens SBS Ersatzteile für SBS von SIEMENS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlschrank kühlt nicht Hersteller : siemens Gerätetyp : SBS S - Nummer : KA62DV70/04 FD - Nummer : FD9009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ moin , erstmal guten tag und frohe weihnachten , bin neu hier und hoffe mir kann geholfen werden , unser SBS gerät gefriert normal aber kühlschrankseite kühlt nicht, der wasserfilter war geplatzt , auf der rechten steuerplatine ein triac durchgeknallt , der anschluss dafür geht zum magnetventil unten beim kompressor , das hat 3,6 kohm , denke das ist in ordnung , vermute das der wasserschaden den kurzschluss verursacht hat , platine instandgesetzt , kühlt immer noch nicht , die fühler im kühlschrank arbeiten (mit kältespray geprüft ) ist der kompressor für beide kühlteile oder nur für die kühlschrank seite ? ich danke schon mal für eure antworten es grüßt dieter ... | |||
80 - Kühlt dauerhaft -- Kühlschrank Liebherr GS 2081 Index 24 / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt dauerhaft Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 2081 Index 24 / 001 S - Nummer : 9973092-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, bin auf der Suche nach Hilfe. Mein Gefrierschrank läuft ununterbrochen. Die LEDs sind alle ohne Funktion (Power, Alarm, Superfrost), egal wie ich den Regler drehe, er kühlt immer. Innen hat es ca -36 Grad. Ich vermute, es ist irgendwas mit der Steuerplatine nicht in Ordnung. Es sind 2 Stecker auf der Platine angeschlossen. Einmal 3 Adern (das sollte wohl Strom sein) und einmal 2 Adern (Temperaturfühler?). Ziehe ich beide Stecker ab, kühlt er nicht mehr. Schließe ich sie wieder an, springt der Kompressor sofort wieder an und läuft ununterbrochen. Die LEDs und der Drehregler scheinen nicht mit Strom versorgt zu werden, so das der Kompressor eben immer läuft. Habt ihr einen Tipp, ob ich irgendwo noch so eine Platine bekommen kann? Laut Google finde ich sie nirgends. In keiner der Shops tauscht eine Platine in den Ersatzteillisten auf. Suche ich vielleicht nur falsch und das Teil hat einen bestimmten Namen? Falls es sowas nicht mehr gibt, was ... | |||
81 - zu warm oder zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Exquisit KGC270/45-9A++ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : zu warm oder zu kalt Hersteller : Exquisit Gerätetyp : KGC270/45-9A++ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Elektronikexperten! Der Kühlschrank meiner Freundin hat folgendes Problem: Entweder er kühlt zu stark (auf Stufe 7) oder gar nicht auf niedrigeren Stufen (er schaltet sich beim hochdrehen ab Stufe 7/7 an, und beim herunterdrehen ab Stufe 1-2 aus. Dazwischen kommt es drauf an, ob man gerade hoch- oder heruntergedreht hat). Somit gefrieren ihre Lebensmittel entweder oder sie verderben. Das Gefrierfach funktioniert bei ca. -20°C gut. Mein Verdacht wäre hier ein defektes Thermostat, liege ich richtig in der Annahme? Verbaut ist ein WDF28Y-L3-EX. Da der Kühlschrank nicht teuer war und schon einige Jahre alt ist, schrecke ich allerdings von den Kosten für ein originales Ersatzteil (ca. 40€) zurück, da ich nicht sicher bin ob das Problem damit behoben ist. Daher wollte ich fragen, ob es günstige passende Alternativen für das Thermostat gibt? Vielen Dank und freundliche Grüße, Bernhard ... | |||
82 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40/90 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : KA60NA40/90 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, und zwar hab ich an meinem SBS das Problem das er im Gefrierteil seine -18 grad erreicht im Kühltteil jedoch nur Raumtemperatur und nicht mehr kühlt. Letzte Woche hatte ich bemerkt das im Gefrierteil das Speiseeis weich wurde und -5 Grad gemessen. Der Kühlschrank hat bis dahin aber problemlos funktioniert. -Ventilator im Gefrierteil getauscht da defekt (lief nicht an bei Tür zu) -Thermosicherung getauscht da ebenfalls defekt (kein Durchgang) und er hinten komplett vereist war, nach dem Tausch vereist er nicht mehr -Abtauheizung 250 Ohm Widerstand -Temperatursensoren beide um 13 kOhm Widerstand - verändern sich bei zunehmender Temperatur, welche Werte sollte diese normal haben? Lüfter im Kühlteil läuft immer wieder mal. Wann sollte dieser im Regelfall laufen? Kompressor läuft an, wird heiß. Lüfter hinten läuft ebenfalls. Sicherung an der Platine i.O. wurde gereinigt, also staubfrei. Daran soltlte es nicht liegen. Versteh nicht wa... | |||
83 - Gefrierraum kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG39EAI40/13 Ersatzteile für KG39EAI4013 von SIEMENS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierraum kühlt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : KG39EAI40/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an die Spezialisten, bei meiner Mutter ihrem Siemens Kühlschrank begann vor 3 Tagen das große tauen im Gefrierteil, plötzlich ging der Alarm an und die Temperatur ging allmählich konstant hoch. Das Gerät wurde für einer längere Zeit aus und anschließend weder ein geschaltet. Das normal Kühlraum kühlt weiterhin runter, ich habe mit einem externen Fühler gemessen und dieser erreicht die eingestellten 6° problemlos. Der Kompressor arbeitet also noch, dieser schaltetet sich auch hörbar ein und aus. Da dieser Kühlschrank die Temperatur im Alarmfall abspeichert, kann man die aktuelle Temperatur auch ablesen und diese ist auch identisch mit dem was ich im Gefrierteil gemessen habe. Daher schließe ich einen defekt des NTC Temperaturfühlers aus. Ich bin mir nicht ganz klar, wie der Kühlschrank die Temperatur in den beiden Zonen regelt. Ich habe zumindest erkannt, dass sich zwei Magnetventile im Kühlkreislauf befinden. Ich vermute hier, dass diese den Kühlmittelfluss beeinflus... | |||
84 - kühlt nicht unter 2°C -- Kühlschrank Bauknecht Gefrierschrank GKN 195 A+NF | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht unter 2°C Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Gefrierschrank GKN 195 A+NF Typenschild Zeile 1 : 8552 460 01000 Typenschild Zeile 2 : 50 1139 012680 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, vor kurzen brachte unser Gefrierschrank keine Kühlleistung mehr. Nach Wechsel des Monoblock und des Kondensators kommt er immer noch nicht unter 2°C. Ein Bauteil auf dem Bedienteil scheint durchgebrannt zu sein. Kann das Problem mit dem Austausch des ET behoben werden? Was meint ihr? Der Gefierschrank ist zirka 9 Jahre alt. Der Kompressor lief die Nacht über von 20°C bis 2°C Gefrierschranktemperatur (in ~10h 15°C kühler). Der Kompressor wurde in ~2 Stunden 47°C warm, und pegelte sich dann auf 42°C ein. Viele Grüße, Nando ... | |||
85 - schaltet ständig an und aus -- Kühlschrank DKK Schwarzenberg Kristall 140 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : schaltet ständig an und aus Hersteller : DKK Schwarzenberg Gerätetyp : Kristall 140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein alter Kühlschrank DKK Kristall 140 schaltet sich seit gestern Abend ständig an und aus und kühlt dadurch nicht mehr. Er schaltet sich an und nach 1-2 Sekunden wieder aus. Das versucht er immer wieder. Woran kann der Fehler liegen? Mfg ... | |||
86 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi Ersatzteile für KOMBI von SIEMENS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Dauerlauf Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : Kombi S - Nummer : Best.-Nr.1709911173 FD - Nummer : Xxx Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : Xxx Typenschild Zeile 3 : Xxx Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik ![]() Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen. Dem Vorbesitzer war er zu alt ![]() Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute. Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen, Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit. Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich. FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln? Werd mal schauen ob da zu retten ist ![]() ... | |||
87 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi Ersatzteile für KOMBI von SIEMENS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Dauerlauf Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : Kombi S - Nummer : Best.-Nr.1709911173 FD - Nummer : Xxx Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : Xxx Typenschild Zeile 3 : Xxx Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik ![]() Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen. Dem Vorbesitzer war er zu alt ![]() Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute. Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen, Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit. Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich. FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln? Werd mal schauen ob da zu retten ist ![]() ... | |||
88 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank Polaris Kühlschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Polaris Gerätetyp : Kühlschrank Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Kühlschrank Polaris von einem bekannten bekommen. Kühlschrank ist mit Gebläse und allem drum und dran. Leider kühlt er nicht mehr. Die Temperatur im Innerraum mit der Digitialen Anzeige am Kühlschrank stimmen überein. Wunschtemperatur wurde auf 3,5 grad gestellt, aber kühlt leider nicht. Durch meinen bekannten wurde der Kondensator getauscht, was aber zu keiner Verbesserung geführt hat. Kühlkompressor wird sehr warm wenn der Kühlschrank an ist (Danfoss 103G FR7.5G 6680) Verbaut ist ein Relais: Danfoss 117U6001 368 Kondensator: 117U5015 80 microfarat Hersteller Kemet TYP MD22 Ich habe bis jetzt die Motorwickelungen Geprüft Pin 1 zu Pin 2 24,8 Ohm Pin 2 zu Pin 3 11,4 Ohm Pin 1 zu Pin 3 13,8 Ohm Strom am Kompressor gemessen > 6,7 Ampere Habe den Kompressor ohne die Vorgeschaltete elektronik versucht zu starten> 230V an das Relais geklemmt und eingesteckt, leichtes brummen, nach 10 sek schaltet das Relais, brum... | |||
89 - kühlt nicht mehr ausreichend -- Kühlschrank AEG SANTO Ersatzteile für SANTO von AEG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht mehr ausreichend Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO S - Nummer : CBFF320 FD - Nummer : 925033455-03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, mein AEG Santo kühlt leider nicht mehr ausreichend. Der bestellte Techniker hat nach 30s Suche das "defekte" Bauteil diagnostiziert, wollte ihn mitnehmen und 3/4 Neupreis berechnen ![]() Ich habe ihn vorerst wieder weggeschickt. Fehlerbeschreibung: Kühlschrank minimal 11C erreichbar TK minimal -10C erreichbar Kompressor läuft, aber wird recht warm (kann ihn gerade noch anfassen) Der Techniker hat diagnostiziert: Kältemittelfilter verstopft (weil das Ding oben so grünlich angelaufen ist) Lt. meiner Recherche heisst das Ding Trockenpatrone (siehe Bild) Bevor ich das Ding auf den Müll werde, würde ich gerne versuchen, es selber zu reparieren, sofern das möglich ist. Was könnte das Problem sein? LG ... | |||
90 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG39FPI30/06 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : KG39FPI30/06 FD - Nummer : 9507 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Kühl-Gefrier-Kombination Siemens KG39FPI30/06 Bei meiner Kühl-Gefrier-Kombination habe ich folgendes Problem: Der Kühlschrank kühlt tagelang nur bis ca. 15-18 Grad. Von Zeit zu Zeit kühlt er bis -1 Grad und hält stundenlang die zu tiefe Temperatur. Es ist völlig egal welche Soll-Temperatur ich einstelle, er macht was er will. Wenn der Kühlschrank bis -1 Grad kühlt, dann kühlt seltsamerweise auch der Gefrierschrank bis -30 Grad. Ansonsten pendelt die Temperatur im Gefrierschrank bei -15 bis -20 Grad (-18 eingestellt). Die Temperatur in der 0 Grad Zone passt einigermaßen, schwankt jedoch auch. Das Gerät ist nun 5 Jahre alt. Was könnte defekt sein? Lohnt sich eine Reperatur? Vielen Dank ... | |||
91 - Ersatzteil Ranco K59-P3134 -- Kühlschrank Exquisit KS 150 RV | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Ersatzteil Ranco K59-P3134 Hersteller : Exquisit Gerätetyp : KS 150 RV Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe leider vergeblich gesucht, finde aber das Thermostat Ranco K59-P3134 nirgends. In anderen Beiträgen konnte ich lesen, dass man auch andere Modelle von Ranco nehmen kann. Leider erschließt sich mir nicht, welches als Alternative für mein oben genanntes in Frage kommt. Kann mir jemand helfen? Ach ja, mein Problem. Mein Tisch- bzw. Standkühlschrank läuft die ganze Zeit, er kühlt ordentlich, schaltet nur nicht mehr ab. Immer wenn ich daran vorbei laufe, brummt er. Daher gehe ich mal davon aus, dass das Thermostat defekt ist, ich hoffe damit liege ich richtig. Vielen Dank Tumbo ... | |||
92 - Dauerläufer Kühlteil zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit FRIGORIFERO TAA12N | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Dauerläufer Kühlteil zu warm Hersteller : Indesit Gerätetyp : FRIGORIFERO TAA12N S - Nummer : 210170261 FD - Nummer : 81773480300 Typenschild Zeile 1 : FRIGORIFERO Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein 2-türiger Kühlschrank mit separatem Eisfach kühlt im Kühlschrankteil nicht weit genug herunter. Der Kompressor scheint seit 34 Stunden dauerhaft zu laufen. Das Eisfach hat höchstens -10°C, also möglicherweise noch darunter. Die Türen sind dicht. Das Gerät ist von 2013 und wird nur selten betrieben. (Datsche). Danke für Hinweise. Grüße Richard ... | |||
93 - Wohnmobil-Kühlschrank zieht zu viel Strom ohne zu kühlen -- Wohnmobil-Kühlschrank zieht zu viel Strom ohne zu kühlen | |||
Hallo,
ich hoffe, ich darf das hier fragen: Wir haben einen nagelneuen Vitrifrigo Slim 150 Kompressor-Kühlschrank in unserem Knaus-Ducato. Typenschild-Angaben wie folgt: 12/24 VdC, Nennverbrauch 47W Egal ob an der (200V-Lithium-)Batterie oder am Landstrom: Der Kühlschrank beginnt zu laufen, kühlt aber ungenügend, z.B. das Gefrierfach nur auf -2°C statt der in der Produktbeschreibung angegebenen -18°C ab. Und diese mangelhafte Kühlfunktion fällt nach kurzer Zeit komplett aus (sprich: alles auf Umgebungstemperatur), während das Gerät mit großer Lautstärke weiterrattert (ev. nur der Ventilator? Jedenfalls keine Abschaltung). Dabei beträgt der Stromverbrauch dieses nicht kühlenden Kühlschranks, den wir bei Batteriebetrieb auf unserem Batteriecomputer ablesen können, unverhältnismäßige 100 Watt (8 Amp) statt der laut Typenschild angegebenen 47 Watt (4 Amp). Ich bitte um Entschuldigung, dass meine laienhaften Angaben sicher ungenügend und ohne detaillierte elektrische Messergebnisse sind. Aber meine erste Frage ist mangelndes Verständnis, wie es denn bitte überhaupt sein kann, dass das Gerät über längere Zeit eine so hohe Wattzahl zieht (die unsere Batterie, wenn wir's nicht entdeckt hätten, in einem Tag leer... | |||
94 - Kühlschrankteil gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Kühl-Kombi Defekt | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankteil gefriert Hersteller : Samsung Gerätetyp : Kühl-Kombi Defekt S - Nummer : RL34LS-PLUS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Bin in Argentinien hier gibt es keine Ersatzteile für diesen Kühlschrank und keine Reperaturservice. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren schon einmal und wir haben den Temperaturfühler und die Sicherung in Deutschland bestellt und ersetzt (ein Freund der Kühlschränke repariert) Leider habe ich die Bestellnummer nicht notiert und versuche nun herauszufinden welchen Temperatursensor und Sicherung ich bestellen muss damit es mir hier hergeschickt werden kann. Weiss jemand die Details? Samsung selbst kann leider keine Auskunft geben!! Ein Ersatzteilladen hat mir gesagt es gibt 2 senoren einen für den Kühl und eine für den Gefrierbereich. Das letzt Mal haben wir glaube ich diesen bestellt: https://www.samsung-ersatzteilevon365.de/kuhlschrank-gefrierkombi/rl34scps-rl34scps1xeu/abtausenso... | |||
95 - Wärmetauscher friert -- Kühlschrank mit Gefrierfach General Electric Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wärmetauscher friert Hersteller : General Electric Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : MOD: TPG24PRCG BB Typenschild Zeile 2 : NO: DZ229051 Typenschild Zeile 3 : 220 - 240 V 50 Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein General Electric Side by Side kühlt nicht mehr richtig und läuft fast ständig. Wenn ich im Gefrierteil die hintere Verkleidung abnehme ist der dortige Wärmetauscher in der unteren Hälfte total vereist. Bei absoluter Stille hört es sich an als würden Teilchen im System umherwandern. Taue ich den kompletten Tauscher ab, funkyioniert der Gefrier/Kühlschrank woeder während einigen Tagen danach steigen dann die Temperaturen wieder. Wie geht man hier auf Fehlersuche? Gibt es irgendwelche Temp-Fühler oder Temp-Sicherungen die kontrolliert werden können? Danke für eure Hilfe. Gruss jumperger ... | |||
96 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Kühl-Gefriergerät | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kühl-Gefriergerät FD - Nummer : 7503 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: KKE3401/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Abend Mein erstes Posting in diesem Forum. Folgende Geschichte zu einen Bosch K Kühl-Gefrierkombi: Es fing an das die Beleuchtung und das Display nur noch blinkten, es war noch alles kalt, mit der Zeit wurde das Kühlfach sehr kalt. Ich habe den Kühlschrank nicht ausgeschaltet, er lief also einen Tag so in diesem An/Aus Zustand. Daraufhin habe ich am nächsten Tag in der Regelelektronik alle Elkos ausgetauscht. Und siehe da die Anzeige und die Beleuchtung funktionierte wieder. Am Abend dann die Überraschung: Der Kühlschrank kühlte nicht mehr, Der Kompressor startete für einige Sekunden und ging dann mit einen klick aus um dann nach einigen Minuten wieder kurz anzuspringen. Display ist in Ordnung. Das Gerät verfügt über eine elektronische Regelung, der Kompressor-Motor hat einen Kondensator und ein "Vorschaltrelais". Ich habe den Widerstand des Kompressors gemessen 17/30/47 Ohm, also auf den ersten Blick in Ordnung. Wa... | |||
97 - kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach LIEBHERR Liebherr Premium Ersatzteile für von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlschrank kühlt nicht mehr Hersteller : LIEBHERR Gerätetyp : Liebherr Premium S - Nummer : KGtes 3046 Index26 /001 FD - Nummer : 9952008-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ habe schon den Luft sensor ( Roter stecker gewechselt ; kein Erfolg. Den Kühlplatten sensor habe ich nicht ( grüner stecker) welche Ohmwerte hat er ?? Der kompressor läuft an, kühlt runter bis aus ca 12 Grad geht dann wieder aus. läuft immer mal wieder an geht aber wieder aus; die Temperatur sinkt nicht weiter ab. ist evtl. die Kühlmittelflüssigkeit das Problem? Das Gefrierteilfunktioniert einwandfrei. Ich dreh mich hier schon im Kreis !! kann mir ein Spezie weiter helfen ? wäre über alle Infos sehr dankbar!! Gruß Stacheldraht!! ... | |||
98 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG Side by Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : RSG5FUPS FD - Nummer : RSG5FUPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, leider hat das suchen im Forum mir nicht ganz nach einer Lösung des Problems geholfen, daher mein Hilfeschrei hier im Forum. Meine Fehlerbeschreibung: Mit dem Kühlteil ist nichts, damit hatte ich gar keine Probleme zur keiner Zeit. Zumindest sieht alles normal aus. Der Gefrierteil kühlt zwar (zwischen +5 und +10 Grad) aber nicht ausreichend. Hintenrum wurde der Kühlschrank komplett ausgesaugt, gereinigt (wa ne menge Staubfussel gewesen) Etwas Kondenswasser im Kunstoffbehälter zu sehen, aber nicht der rede wert. Lüfter am Kopressor dreht. Das Mainboard (PCB) leuchtet die LED ROT durchgehend. 15 min vom Strom genommen und neu "gestartet" / Gefrierteil ist bei -19 Eigestellt geht auch nach Stunden auf die Temperatur im Display runter aber im Küglschrank ist es viel wärmer. Irgendwann steht die richtige Temperatur (um bei 6 Grad am Display) des Gefrierteils.. schwankend. Power... | |||
99 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Side-by-Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von LG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : LG Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : GW-L227HNXZ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit 2 Wochen das Problem, dass unser Kühlschrank nicht mehr kühlt. Um genau zu sein läuft der Kompressor nicht, man hört anfangs nur ein kurzes mehrfaches Schalten. Danach läuft nur der Ventilator, sonst nichts. Ich habe Spannung am Kompressor und vor dem Kondensator gemessen, etwa 3-4 V. Es scheint also, dass der Kompressor aus irgendeinem Grund abgeschaltet wird. Das Kühlsystem sieht Saug- und Druckseitig dicht aus. Auch der Kompressor sieht von aussen eiwandfrei aus. An der Hauptplatine sind ebenfalls keinerlei Brandstellen oder sonstige Auffälligkeiten. Weiterhin habe ich bemerkt, dass die Glühbirne innen, welche mit dem Thermofühler an einem Stecker hängt, extrem heiss wird. Ein Herausdrehen der Glühbirne hat keinerlei Effekte. Ist eventuell der Thermofühler defekt? Ist das in diesem Zusammenhang logisch? Für jeden Ratschlag schonmal vielen Dank! Gruss Alex ... | |||
100 - Kühlschrank zu Kalt -- Kühlschrank Bauknecht KRI1509/a Ersatzteile für KRI1509A von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank zu Kalt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KRI1509/a S - Nummer : 855010822003 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Kühlschrank KRI1509/a das Thermostat gewechselt. Seitdem kühlt er viel zu stark. Die Temperatur lässt sich nicht regeln. Darauf hin habe ich mir vom Lieferanten ein neues Ersatz-Thermostat bestellt. Auch mit diesem Thermostat wird es viel zu kalt und die Regelung funktioniert auch nicht. Die Ersatzteilnummer des Thermostats K59-S1892. Habt Ihr eine Idee, was evtl. noch defekt sein könnte? Vielen Dank im Voraus. Peter ... | |||
101 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko K60375H | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : K60375H S - Nummer : 8700000181 FD - Nummer : RCNT375I30XP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo hab das problem das bei meiner kühl gefrierkombi der kühlschrankteil nicht kühlt an den kühlkreislauf des Kühlschrank komm ich nicht ran ... | |||
102 - kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht Kühl-/Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht richtig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kühl-/Gefrierkombi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Danke für die Aufnahme... Wir haben von unseren Vormieter einen Kühlschrank bekommen bei dem jedoch nach seiner Aussage seit zwei Jahren das Thermostat defekt ist. Sprich er hat nur gekühlt, dies hat er mittels einer vorgeschalteten Zeitschaltuhr unterbunden. Ich hab das Thermostat gewechselt, jedoch kühlt der Kühlschrank nicht richtig runter, sprich das Bier ist bissi über Kellerkalt ![]() Kühlschrank lässt sich über das Thermostatrat ausschalten, Gefrierer funktioniert einwandfrei, Hinterwand ist frei, die Stäbe sind Staubfrei. Habt ihr einen Rat? ... | |||
103 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank Electrolux JRZ90126 Ersatzteile für JRZ90126 von ELECTROLUX | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht mehr richtig Hersteller : Electrolux Gerätetyp : JRZ90126 S - Nummer : 14000015 Typenschild Zeile 1 : B235246 Typenschild Zeile 2 : PNC: 923821004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, neuerdings zickt jetzt auch noch der Kühlschrank ![]() Ein Thermometer im Kühlschrank belegt, dass dieser nur noch in der Kühlschrankmitte eine Temperatur von ~12°C erreicht. Der Kühlschrank hat 2 0 Grad Fächer. Dort ist die Temperatur ~2 °C. Der Kompressor läuft permanent und der Kühlschrank zieht kontinuierlich 350mA. Im Innenraum des Kühlschrank ist hinter den 0° Fächern das Kühlgerippe. Das war total vereist. Nach abtauen und erneuter Inbetriebnahme hat sich der Zustand innerhalb von wenigen Tagen wiederholt. Im Innenraum verläuft an der Innenwand ein 3 teiliger Schacht, wo der Ventilator von unten kalte Luft ansaugt und diese oben in den Kühlraum bläst. Aufgefallen war mir, dass der Schacht an den Übergängen der 3 Teile nicht dicht war. An der Stelle, wo das Kühlmittelrohr in den Inneraum reinragt, muss sich was verändert haben. Das Ro... | |||
104 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Mobicool F15 12230 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Mobicool Gerätetyp : F15 12230 S - Nummer : 03017428 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Der Mini Kühlschrank kühlt nicht mehr. Dieser war nicht besonders teuer. Frage lieber nach ob sich eine Reparatur lohnen würde. Oder sollte ich mir ein neuen Mini Kühlschrank kaufen? Danke im Voraus! ... | |||
105 - Gefrierschrank läuft immer -- Kühlschrank Liebherr GSS 2365 Index 1 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierschrank läuft immer Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSS 2365 Index 1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Gefrierschrank Liebherr GSS 2365 läuft dauernd ohne Unterbrechung unabhängig von der Temperatureinstellung und kühlt runter bis -30 Grad! Defekter Temperaturfühler schließe ich aus, da Temperatur plausibel angezeigt wird. Standort ist auch ok (nicht zu warm). An einer hängenden Superfrost-Taste liegts bestimmt auch nicht, da LED Superfrost nicht leuchtet. An was kann es noch liegen? Wie kommt man an die Steuerung ran? ... | |||
106 - Thermosthat austauschen -- Kühlschrank Miele K 12022 S Ersatzteile für K12022S von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermosthat austauschen Hersteller : Miele Gerätetyp : K 12022 S S - Nummer : 96654182 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Kühlschrank mit Gefrierfach kühlt stärker als eingesetllt. Ich vermute mal das Thermosthat. Das Gerät hat keine herkämmliches Thermosthat unter dem Drehregler. Ein Autausch mit dieser Technik ist mir bekannt, aber nicht am aktuell defekten Gerät. Über Tipss, wie der Austausch von statten geht und welches Teil ich bestellen muss würde mir sehr helfen. Vielen Dank! ... | |||
107 - Temperatur hängt sich auf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778fhcsl Ersatzteile für RS7778FHCSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur hängt sich auf Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778fhcsl Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit unserem Side bye Side Kühlschrank. Er kühlt und gefeiert bis zur eingestellten Temperatur danach kühlt Er nicht weiter,im Display bleibt die eingestellte Temperatur stehen. Verdampfer IO Abtausensor IO Temperatursensor IO ... | |||
108 - Tiefkühlteil arbeitet nich -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje GDC67178FN | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühlteil arbeitet nich Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GDC67178FN S - Nummer : 40830025 FD - Nummer : 312787/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner gorenje Kühl-/Gefrierkombination funktioniert das Tiefkühlteil nicht mehr, seit ich im Kühlschrankteil den Temperatursensor ausgetauscht habe. Davor war das Kühlschrankteil total vereist und zu kalt. Seit ich den Temperatursensor im Kühlschrankteil getauscht habe, funktioniert der Kühlschrank, aber der Tiefkühlschrank kühlt nicht mehr. ... | |||
109 - kühlt zu wenig -- Kühlschrank Neff KI 5R 18A | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt zu wenig Hersteller : Neff Gerätetyp : KI 5R 18A S - Nummer : ? FD - Nummer : 7701 Typenschild Zeile 1 : siehe Upload Typenschild Zeile 2 : siehe Upload Typenschild Zeile 3 : siehe Upload Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Altertümchen kühlte in letzter Zeit immer weniger. Mein IR-Schätzeisen zeigte mir Innenflächentemeparturen über 10°C an, und per Dreh am Thermostaten von Anschlag zu Anschlag konnte ich den Kompressor nicht starten. Trotzdem kühlte das Ding noch wie per Zufallsgenerator. Die Thermostatverkleidung gleicht der in https://forum.electronicwerkstatt.d......html Dank der Fotos dort traute ich mich, die Thermostatverkleidung abzubauen und machte das Foto des Thermostaten. Dann setzte ich die Thermostatverkleidung wieder ein und staunte: Der Kompressor sprang ... | |||
110 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K683i Ersatzteile für K683I von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : K683i Typenschild Zeile 1 : Typ: 2 1058 4 Typenschild Zeile 2 : Kühlschrank Einbaugerät integriert Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Kühlschrank kühlt leider nicht mehr. Ich habe bereits den Kompressor (inkl. Sicherung, Kondensator, PTC Starter) getestet, funktioniert einwandfrei. Der Kompressor läuft auch einwandfrei weg wenn man das Thermostat kurzschließt. Daher meine Diagnose bisher: Thermostat ist kaputt. Nun habe ich versucht das Thermostat auszubauen, dabei führt jedoch ein Draht (zur Temperaturmessung) irgendwo ins Gehäuseinnere, der fix mit dem Thermostat verbunden ist, soweit ich sehen konnte. Meine Frage: wie kann ich dieses Thermostat ausbauen? (und danach auch wieder ein neues/repariertes einbauen?) Danke, Freundliche Grüße, st.w. ... | |||
111 - Kühlung ohne Funktion, -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht 855086222000 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlung ohne Funktion, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 855086222000 Typenschild Zeile 1 : KSN 4T A+IN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus Leute, habe seit gestern ein Problem mit meinem Side-by-Side Kühlschrank. Der obere Teil vom Kühlschrank funktioniert nicht mehr. Er kühlt nicht, aber das Frieren im unteren Bereich funktioniert. Desweiteren läuft nur noch die Hälfte vom Display und zwar nur noch der Bereich vom Tiefkühler. Habe jetzt den linken unteren Bereich als Kühlschrank aktiviert. An der Platine(POS-Nr.: 242) selbst habe ich auch nichts gewöhliches gefunden. Habe gelesen, dass viele den Luftverteiler ausgetauscht haben und es dann ging. Leider weiß ich nicht wo der sitzt ![]() Wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Explosionszeichnung (Gerätenummer eingeben Gerätenummer: 855086222000 [ Diese Nachricht wurde geändert von: master_jb am 29 Nov 2019 11:32 ]... | |||
112 - Kühlung ohne Funktion, -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht 855086222000 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung ohne Funktion, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 855086222000 Typenschild Zeile 1 : KSN 4T A+IN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus Leute, habe seit gestern ein Problem mit meinem Side-by-Side Kühlschrank. Der obere Teil vom Kühlschrank funktioniert nicht mehr. Er kühlt nicht, aber das Frieren im unteren Bereich funktioniert. Desweiteren läuft nur noch die Hälfte vom Display und zwar nur noch der Bereich vom Tiefkühler. Habe jetzt den linken unteren Bereich als Kühlschrank aktiviert. An der Platine(POS-Nr.: 242) selbst habe ich auch nichts gewöhliches gefunden. Habe gelesen, dass viele den Luftverteiler ausgetauscht haben und es dann ging. Leider weiß ich nicht wo der sitzt ![]() Wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Explosionszeichnung (Gerätenummer eingeben Gerätenummer: 855086222000 ... | |||
113 - Kühlung ohne Funktion, -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht 855086222000 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung ohne Funktion, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 855086222000 Typenschild Zeile 1 : KSN 4T A+IN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus Leute, habe seit gestern ein Problem mit meinem Side-by-Side Kühlschrank. Der obere Teil vom Kühlschrank funktioniert nicht mehr. Er kühlt nicht, aber das Frieren im unteren Bereich funktioniert. Desweiteren läuft nur noch die Hälfte vom Display und zwar nur noch der Bereich vom Tiefkühler. Habe jetzt den linken unteren Bereich als Kühlschrank aktiviert. An der Platine(POS-Nr.: 242) selbst habe ich auch nichts gewöhliches gefunden. Habe gelesen, dass viele den Luftverteiler ausgetauscht haben und es dann ging. Leider weiß ich nicht wo der sitzt ![]() Wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Explosionszeichnung (Gerätenummer eingeben Gerätenummer: 855086222000 ... | |||
114 - Kühlung ohne Funktion, -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht 855086222000 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung ohne Funktion, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 855086222000 Typenschild Zeile 1 : KSN 4T A+IN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus Leute, habe seit gestern ein Problem mit meinem Side-by-Side Kühlschrank. Der obere Teil vom Kühlschrank funktioniert nicht mehr. Er kühlt nicht, aber das Frieren im unteren Bereich funktioniert. Desweiteren läuft nur noch die Hälfte vom Display und zwar nur noch der Bereich vom Tiefkühler. Habe jetzt den linken unteren Bereich als Kühlschrank aktiviert. An der Platine(POS-Nr.: 242) selbst habe ich auch nichts gewöhliches gefunden. Habe gelesen, dass viele den Luftverteiler ausgetauscht haben und es dann ging. Leider weiß ich nicht wo der sitzt ![]() Wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Explosionszeichnung (Gerätenummer eingeben Gerätenummer: 855086222000 ... | |||
115 - Warnung Tür offen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko BBBF3019IMWESS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Warnung Tür offen Hersteller : Beko Gerätetyp : BBBF3019IMWESS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Gerät von Beko der zeigt mir das die Tür mehr als 60 Sekunden offen ist dadurch kühlt es nicht. Baugleiche Modelle: K76540NEB BRFB1920FBI BRFB1920SS BRFB1900FBI Hauptplatine getauscht. Sensor abgemacht dann piepst und blinkt weil die Tür offen ist, also Sensor funktioniert. Bei der unterer Schublade fand ich den Sensor nicht. Türen sind zu, Kompressoren sind zu hören aber es kühlt nicht, weder Kühlschrank noch Gefrierfach weil auf dem Display erscheint das die Tür länger als 60 Sekunden offen ist. Woran kann es liegen? Danke in voraus für Eure Antworten. ... | |||
116 - Abtauheizung Permanent an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side RSH1PTPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Abtauheizung Permanent an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side RSH1PTPE S - Nummer : B37842BZ100011A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem o.g. Kühlschrank heizt die Heizung nur noch, dementsprechend ist dann der Kompressor aus. Bei der "Abfrage" (Vacation und Power Freeze lang drücken) kommt jetzt mittlerweile, dass das senkrechte Segment rechts unten blinkt und er piept in etwa im Rhythmus des Blinkens. Hier die Vorgeschichte: Anfang August wurde der Kompressor getauscht, weil er defekt war. Seitdem lief das Gerät einwandfrei. Gestern fiel mir auf, dass der Kühlschrank zu warm war, Gefrierteil kühlte noch. Mein erster Verdacht war, dass er vereist ist (was er vor ein paar Jahr auch schon zwei mal gemacht hatte), war er auch (siehe Bild). Hab über Nacht abtauen lassen, zusammengebaut und wieder angeschaltet. Lief auch erst mal problemlos. Nach einer Stunde wurde ich stutzig weil alles ruhig war. Als ich kontrollieren ging hab ich festgestellt, dass er noch nicht die Zieltemperatur erreicht hatte und es irgendwie "verschmort" roch. ... | |||
117 - kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Bauknecht Einbaugefrierbox | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Einbaugefrierbox S - Nummer : 855206501010 FD - Nummer : 329418001287 Typenschild Zeile 1 : GKIC 833(0 Typenschild Zeile 2 : EN 153 Typenschild Zeile 3 : 220-240 V - 50 Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, es handelt sich um ein Gefriergerät, welches in einer Einbaukücke unterm Kühlschrank eingebaut ist. Der Kühlschrank funktioniert also unabhängig. Seit dem Abtauen fiunktioniert die Kühlung nicht mehr. Schaltet man den Gefrierschrank ein, geht eine rote Kontrolleuchte an und ein lautes Hupen ertönt. Bei niedrigster Stufe entfällt das Hupen, aber selbst nach 24h war keine Kühlung zu merken. Man kann hören, dass der Motor läuft, aber eine Kühlung findet nicht statt. Welche Teile könnten defekt sein? Der Austausch des Gerätes wäre mit hohen Kosten verbunden, da das Gerät ein Einbaugerät ist und nicht mehr mit diesen Maßen hergestellt wird. Es müsste daher ein Teilumbau der Küche erfolgen. Die Reparatur wäre daher auf jeden Fall erste Wahl. Grüße Steven ... | |||
118 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS60FJSM1/XEG Ersatzteile für RS60FJSM1XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS60FJSM1/XEG S - Nummer : 210842BL300317 M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider kühlt mein Samung Side by Side, immer noch nicht richtig, habe schon ein neues Ersatzteil, Drain hole of Assy Cover Evap, getauscht. Der Kühlschrank ist zwar noch nicht wieder vereist, ich habe aber enorme Temperaturunterschiede von oben, 14°, nach unten, Gemüsefach, 4°, eingestellte Temperatur am Kühlschrank 7°. Gemessen mit Laserthermometer. Vielen Dank für Tips und Kommentare ... | |||
119 - C-Fan Error - Abtauheizung -- Kühlschrank Samsung RSE8KGPS Ersatzteile für RSE8KGPS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : C-Fan Error - Abtauheizung Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSE8KGPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen. Kurz zu mir: Ich bin gelernter Industriemechaniker. Ich kann so ziemlich alles schrauben und herstellen, nur Elektronik ist nicht meine Welt. Daher brauche ich eure Hilfe! Unser Hochzeitsgeschenk von 2008 zickt wieder. Und zwar ist die Kühlseite wieder Tod. Ich habe erst vor ca. 3 Monaten die Abtauheizung erneuert. Seit dem lief die Kühlseite einwandfrei. Seit gestern blinkt die Tempanzeige der Kühlseite (5°C) und kühlt nicht mehr. Stecker raus rein, 15°C innen! Heut wieder die Innverkleidung entfernt, und leider wieder alles vereist. Mit Fön alles abgemacht und momentan kühlt er wieder brav auf 5°C! Habt ihr eine Idee was noch hinüber sein kann??? Was muss ich messen bzw. was muss mein Multimeter anzeigen bei dem Temperatursensor und dem Ding auf Bild 2??? Laut der Fehleranzeige (PowerFreeze und Vacation gedrückt halten) ist es wieder der C-Fan Error wie beim Letzten mal!?! Mein nächster Schritt wäre jetzt | |||
120 - Gerät springt nicht wieder an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGA242 OPTIMA WS Ersatzteile für KGA242OPTIMAWS von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät springt nicht wieder an Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGA242 OPTIMA WS S - Nummer : 8550 210 01301 FD - Nummer : 36 0946 000493 Typenschild Zeile 1 : CB 261W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wenn man den Thermostat von Hand aus und wieder anmacht, kühlt der Kühlschrank wie er soll. Sind die Temperaturen erreicht, schaltet er ab, aber später nicht wieder von selbst an. Thermostat aus und wieder an - geht wieder. Habe den Thermostat überbrückt und eingeschaltet. Kühlschrank eine Weile laufen lassen, Thermostat auf eine mittere Stufe eingestellt. Die beiden Kontakte mit Ohm-Meter geprüft. Durchgang war o.k., später, als alles wieder kühl war, nochmal gemessen. Kein Durchgang, also auch o.k., Kühlschrank von Hand (Stecker aus, ohne etwas am Thermostat zu verstellen) abgeschaltet. Nach weiterer Weile (Kühlschrank wurde wieder warm, Thermostat hätte sich einschalten müssen) wieder gemessen - kein Durchgang. Das blieb eine ganze Weile so. Dachte also, der Thermostat sei kaputt. Irgendwann später hatte der Thermostat dann doch wieder Durchgang, obwohl ich bewusst nichts gemacht habe. Also doch in... | |||
121 - kühlt weniger -- Kühlschrank mit Gefrierfach GAGGENAU IK 300 254 Ersatzteile für IK300254 von GAGGENAU | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt weniger Hersteller : GAGGENAU Gerätetyp : IK 300 254 FD - Nummer : 8101 000147 Typenschild Zeile 1 : 010090117400400977 Typenschild Zeile 2 : 0700484003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, liebe Leute; unser Riesenkühler ist in die Jahre gekommen und will nicht mehr so richtig. Tiefkühlabteil läuft korrekt von -18 bis -24°C Frischkühlabteil läuft korrekt ca. +4°C ...beide auf der linken Seite. Der normale Kühlschrank (rechts) schwächelt. Auch bei tiefster Einstellung (+4°C) schafft er oben grad noch 15°C und unten 12°C. Kann bei diesen Kühlgeräten evtl. (wie bei der Auto-Klimaanlage) das Kältemittel aufgefüllt werden? Was für eine Fachfirma könnte sowas wissen + auffüllen. Bei Bierkühlanlagen in Gasthöfen wird auch manchmal Kältemittel nachgefüllt Gaggenau hat mitgteilt, dass sie nix wissen, aber einen Werksmonteuer vorbeischicken könnten. Der könnte dann erkennen, ob ein Füllventil vorhanden ist. Vorbeischicken+Gucken = 99€+MwSt Gucken könnte ich ja auch, aber ob ich so ein Ventil erkenne, wenn ich's seh?? ...und das Teil irgendwohin fah... | |||
122 - Kühlschrank kühlt schlecht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Miele KF 680 i-2 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt schlecht Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele KF 680 i-2 Typenschild Zeile 1 : Klasse: SN-ST Typenschild Zeile 2 : Ap-Typ: 56137 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol, Oszi, Stromzange und div. Messequipment+Werkzeug ______________________ Liebe Elektronikwerkstatt-Gemeinde, nach intensiver Internet-Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen! Seit Tagen hat die Miele Kühl/Gefrierkombination in meiner Küche ein Problem. Der Kühlschrankteil kühlt schlecht, Innenteperatur 15° bei Außentemperatur 28°. Folgendes habe ich beobachtet: - Kompressor läuft sehr lange - Soll-Temperatur ist auf 4° eingestellt. - Urlaubsschaltung o.ä habe ich nicht. - Super-Cool Taste bringt 1-2° Verbesserung - Kühlschrank: Gemessene Innenraumtemperatur 15°, lt. Digitalanzeige der Elektronik sind es 17° - Gefrierfach: kühlt wie am ersten Tag. Meine Fragen: 1) Wie komme ich ins service-menü/modus, damit ich die Temperaturwerte/Fehler auslesen kann? 2) Wie lautet der baugleiche Typ von Liebherr? 3) Kann mir jemand sagen, wo ich ein Service Manual auftreiben kann? (Darf auch etwa... | |||
123 - Kühlt nicht mehr, -- Kühlschrank Siemens KG33NX41/02 Ersatzteile für KG33NX4102 von SIEMENS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht mehr, Hersteller : Siemens Gerätetyp : KG33NX41/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, jetzt bin ich wieder mal hier, nachdem mir beim letztenmal super geholfen wurde. Die Siemens Kühlgefrierschrank KG33NX41/02 Airflow kühlt der Kühlteil nicht mehr. Der Gefrierteil funktioniert. Nachdem ich den auf der Rückwand montierte Teil mit dem Termostatregler abgebaut habe stellte ich fest, dass keine Luft aus dem Kanal am Boden kommt. Im Gefrierteil kann man kalte Luft fühlen. Ich denke da ist ein Ventilator eingebaut und eventuell defekt. Weis jemand ob da zwei Ventilatoren verbaut sind, jeweils für Gefrierteil und Kühlteil? Wo sind diese eingebaut, vielleicht hat jemand ein Bild. wie kommt man da ran um sie zu prüfen? Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Grüße Winni ... | |||
124 - Fehlercode 84 E -- Kühlschrank Samsung rs7528thcsl rs7528thcsl | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fehlercode 84 E Hersteller : Samsung rs7528thcsl Gerätetyp : rs7528thcsl Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Unser Kühlschrank kühlt seit einigen Tagen nicht mehr. Fehlercode am Display 84 E Könnt ihr mir sagen ob der Kompressor defekt ist, oder bedeute der Fehlercode etwas anderes? Viele Grüße Gerät: RS7528thcsl ... | |||
125 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens E-Nummer KI34SA50/04 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : E-Nummer KI34SA50/04 Typenschild Zeile 1 : KI34SA50 Typenschild Zeile 2 : 252030336220009153 Typenschild Zeile 3 : 9000118276 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier und hab folgendes Problem mit einer Kühl Gefrierkombi der Marke Siemens E-Nummer KI34SA50/04. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. - Die Digitalanzeige zeigt keine Temperatur mehr an - Kühlschrank kommt nicht unter 15°C - Gefrierschrank funktioniert - Ist hier nur die Elektronik defekt? (Digitalanzeige) Wie funktioniert bei dieser Art die Umschaltung von Kühlen / Gefrieren? Vielleicht kann mir einer weiterhelfen? Ich hoffe die Infos reichen fürs erste. Sonst muss das Ding raus und leider ein neuer her ;-( ... | |||
126 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGNF 20P A3+ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGNF 20P A3+ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Vor einer Woche stieg unsere GefrierKombi wohl aus. Zuerst fiel auf das er länger läuft als sonst und dann kam ein Alarm wegen zu geringer Kühltemperatur im Gefrierfach. Der Kompressor läuft durchgängig und man hört ein deutliches Gluckern, Plätschern am Kühlschrank...die Lamellen hinten bleiben aber kalt. Lüfter läuft auch noch. Auffällig ist der geringe Stromverbrauch von unter 40 Watt. Laut Typenschild sind maximal 150 Watt möglich. Die nimmt er nur kurz nach dem Einschalten. Die Kiste ist im Januar 2Jahre alt geworden, Garantie ist also nicht mehr. Kulanz auch nicht und eine Technikeranfahrt von Bauknecht kostet 189 Euro...Ist der Kühlschrank noch zu retten? Danke. Grüße David ... | |||
127 - Kühlt zu wenig -- Kühlschrank Bauknecht KRIC 1559/2 Ersatzteile für KRIC15592 von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt zu wenig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KRIC 1559/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, so ganz allmählich kühlt das Gerät immer schlechter. Auf Stufe 7 schafft es gerade noch 9°. Das Thermostat schaltet aber, d.h., das Aggregat arbeitet thermostatabhängig. Nur stimmt der Sollwert eben nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass es also ein Problem durch das Thermostat ist. Wie komme ich da ran? Das Abbauen des Einstellrades, der Lampenabdeckung und der Lampe bringt mich nicht weiter. Auch mit dem Entfernen der Blattfeder an der Thermostatwelle nicht. Und muss ich zum Wechseln den Kühlschrank aus der Küchenzeile ausbauen? Ja, ich bin Elektriker und habe auch 20 Jahre im Beruf gearbeitet. Über sachdienliche Tipps würde ich mich freuen. ... | |||
128 - kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Öko Santo Super | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Santo Super Typenschild Zeile 1 : Öko Santo Super 1579-4 TK Typenschild Zeile 2 : 06800285 Typenschild Zeile 3 : 923628668 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen kühlt mein Kühlschrank nicht mehr. Das Gefrierfach wird noch kalt, aber im normalen Kühlschrank wird es nicht mehr kalt. Ich habe schon versucht ihn auf den Kopf zu stellen, hat nichts gebracht. Der Kompressor brummt und die Kühlrippen an der Rückseite werden warm. Kann das daran liegen, dass das Thermostat kaputt ist? ... | |||
129 - Kühltemperatur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Kühl Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühltemperatur Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kühl Gefrierkombi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe eine Kühl/Gefrierkombination Quelle Privileg Typ HZOKS 3367EF Nun das Problem. Die Kühltemperatur steht eigentlich immer bei 7 Grad, aber der Kühlschrank kühlt nicht weiter als 3 Grad Erst war im Kühlschrank die Rückwand wo die Lüftungsschlitze sind Eis. Den haben wir entfernt und nachgeschaut ob das Ablaufröhrchen frei ist. Wir haben dann auch die Kühlrippen an der Rückseite gereinigt. Warum kühlt der Kühlschrank nicht auf 7 Grad wie eingestellt ? Kann es das Thermostat sein, das könnte ich ersetzen, aber wo sitzt das Thermostat ? Kann jemand helfen ?? ... | |||
130 - Kühltemperatur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Kühl Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühltemperatur Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kühl Gefrierkombi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe eine Kühl/Gefrierkombination Quelle Privileg Typ HZOKS 3367EF Nun das Problem. Die Kühltemperatur steht eigentlich immer bei 7 Grad, aber der Kühlschrank kühlt nicht weiter als 3 Grad Erst war im Kühlschrank die Rückwand wo die Lüftungsschlitze sind Eis. Den haben wir entfernt und nachgeschaut ob das Ablaufröhrchen frei ist. Wir haben dann auch die Kühlrippen an der Rückseite gereinigt. Warum kühlt der Kühlschrank nicht auf 7 Grad wie eingestellt ? Kann es das Thermostat sein, das könnte ich ersetzen, aber wo sitzt das Thermostat ? Kann jemand helfen ?? ... | |||
131 - Fehlercode 10 ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1ZEPE Ersatzteile für RSH1ZEPE von SAMSUNG | |||
Überlege mir, ob ich mir einen Samsung Techniker hole oder ob ich mir gleich ein neues Gerät kaufe.
Der Kühlschrank schaltet sich ja ein und sobald das der Fall ist läuft auch der Kompressor an. Er Kühlt etwas runter, dann hört er einfach auf und läuft ewig nicht mehr an.... irgendwann mal nach vielen Stunden fängt der wieder an zu kühlen aber nie ewig lange. Die Seite und zwischen den Türen wird es verdammt heiß (man kann sich fast verbrennen) Wie kann ich testen, ob es am Kompressor liegt oder ob Kühlmittel fehlt? Mein Gedanke ist, ob es sich lohnt einen Techniker zu holen. Das Ding ist ca. 10 Jahre alt. Der Lüfterwechsel wird sicherlich nicht die Lösung sein, wie schon Prinz sagt. ... | |||
132 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg KS16042 Ersatzteile für KS16042 von PRIVILEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : KS16042 S - Nummer : 61709238 Typenschild Zeile 1 : 9240401-20 Typenschild Zeile 2 : 006.290-1 Typenschild Zeile 3 : 4242 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : KS16042 S-Nummer : 61709238 Typenschild Zeile 1 : 9240401-20 Typenschild Zeile 2 : 006.290-1 Typenschild Zeile 3 : 4242 Kenntnis : Handwerksmeister Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer Hallo, meine Privileg Kühlkombi ist leider defekt. Kam morgens in die Küche und der Kühlschrank war komplett abgetaut. Auch wenn das Gerät schon etwas älter ist, würde ich gerne versuchen es zu reparieren, falls es sich noch lohnt. Der obere Kühlschrank kühlt gar nicht mehr. Das untere Gefrierabteil hat ca. 8-10 Grad. Der Verdichter scheint mir etwas zu warm zu sein (46 Grad). Wenn ich das Gerät einschalte, hört man deutlich den Verdichter. Kurz nach dem Einschalten hört man auch etwas knacken. Ich glaube, das sind die Kühlleitungen. Habe mal das Startrelais demontiert und die 3 Phasen vom ... | |||
133 - Alarm Kontroll Leuchte blinkt u. piept -- Bosch Kühl-Gefrierkombination KGN39XI42. | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm Kontroll Leuchte blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombination Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, ich habe hier einen Bosch Kühl-Gefrier-Kombi KGN39XI42. Das Gerät ist 2 Jahre und 5 Monate jung. Bislang hat es einwandfrei funktioniert. Seit einigen Tagen passiert nun folgendes: Die rote Alarm Kontroll-Leuchte vorne im Display auf der Türe blinkt und der Alarm piept. Im Display wird aber weiterhin + 8 Grad im Kühlabteil und - 18 Grad im Gefrierabteil angezeigt. Das habe ich auch mehrfach nachgeprüft, es stimmt. Wenn ich nun den Alarm auf "Aus" stelle, erlischt die Kontrollleuchte nach einiger Zeit. Die Temperatur im Gefrierabteil zeigt dann für einige Sekunden - 9 Grad, oder - 11 Grad etc. an, um dann sofort wieder auf - 18 Grad zu springen und dort zu bleiben. Ich habe das gerät auch bereits 20 Minuten stromlos gemacht, um die Elektronik zu resetten. Nach einem Tag das selbe Verhalten wie beschrieben. Das alles passiert nicht ständig,, sondern 1-2 mal am Tag, oder auch einen ganzen Tag überhaupt nicht. Der Kühlschrank arbeitet ansonste... | |||
134 - Kühlt nicht weiter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side bye Side Kühlschrank | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht weiter Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side bye Side Kühlschrank Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Habe ein Problem mit unserem Side bye Side Kühlschrank. Er kühlt und gefeiert bis zur eingestellten Temperatur,dann war es das,er kühlt nicht weiter,im Display bleibt die eingestellte Temperatur stehen und innen taut es. Was ist da los? ... | |||
135 - Kompressor läuft nur kurz an -- Kühlschrank Blomberg KND 9861 X Ersatzteile für KND9861X von BLOMBERG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor läuft nur kurz an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : KND 9861 X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit o.g. Kühlschrank. Kurz: Er kühlt nicht mehr. Lang: Kühlschrank wird eingesteckt, der Ventilator läuft an. Nach einiger Zeit läuft der Kompressor mit dem charakteristischen leisen Summen an, nach ca. 15 Sekunden scheint das Klixon zu schalten, es klickt laut, der Kompressor geht aus. Anschließend ca. 2-3 Minuten Ruhe und dann dasselbe Spiel von vorn. Ich habe die hintere Abdeckung abgenommen und den Kondensator mit dem Multimeter durchgemessen - der scheint soweit in Ordnung zu sein. Anschließend habe ich den PTC abgezogen und die Windungen des Kompressors durchgemssen: oben gegen rechts - 23,9 Ohm, oben gegen links - 20,2 Ohm, rechts gegen links - 44 Ohm. Ich kann die Werte nicht wirklich deuten, außer, dass der letzte Wert die Summe der beiden ersten Werte ist. Was sagt ihr dazu? Habe dann bei ausgestecktem PTC die Spannung an den einzelnen Kontakten gemessen. Ein Mal sinds 230 V, einmal ca. 30 V. Auch diese Werte kann ich nicht wir... | |||
136 - Kühlt nicht und Licht blinkt -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Index 20D /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht und Licht blinkt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1750 Index 20D /001 S - Nummer : 9986816-04 Typenschild Zeile 1 : Ap-Typ 760124 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kühlexperten mein Kühlschrank hatte zuerst den Fehler F12 angezeigt und keine Temperatur mehr. Habe aber lange nichts gemacht, da der Kühlschrank kühlte. Als das Licht im Kühlschrank anfing zu blinken und der Kompressor "stotterte", habe ich den Fühler ausgetauscht und den Anlaufkondensator. Ergebnis : Die Anzeige funktionierte wieder. Der Kühlschrank lief ca. 1 Stunde einwandfrei d.h. kühlte und die Temperatur wurde richtig angezeigt. Das hörte schlagarig auf als ich die Kühlschranktür aufgemacht habe - d.h. einen weiteren Verbraucher "Licht" dazugeschaltet habe. Alles begann wieder zu blinken. Ich nehme an, das liegt an der Elektronik, Netzteil oder Kondensator. Ersatzteile dafür habe ich nicht gefunden. Frage : Wo sitzt bei dem Kühlschrank die Elektronik und wie komme ich dort ran?? Danke für die Hilfe ... | |||
137 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SANTO Z81840i | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO Z81840i Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 925002901-104 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Kühl- Gefrier- Kombination kühlt nicht mehr richtig. ![]() Eingestellt sind 4° aber die Temperatur im Kühlschrank ist 14°. Die angezeigte Temperatur stimmt, die habe ich nachgemessen. Im 0°-Fach sind es ~7°. Der Lüfter läuft. Wenn die Temperatur steigt läuft der Kompressor an, geht aber zu früh wieder aus, bevor die Solltemperatur erreicht ist. Der Verdampfer ist eisfrei, wird aber schön kalt wenn der Kompressor läuft, so dass einzelne Tropfen darauf gefrieren. Hat mir jemand einen Tipp an was es liegen könnte? Was für einen Widerstand sollten die Temperaturfühler bei den 14° ungefähr haben? dann könnte ich nachmessen ob die richtig funktionieren. Ein Temperaturfühler ist bei der Lampe, der wird für die Temperaturanzeige zuständig sein, richtig? Der scheint also zu funktionieren. Einen weiteren habe ich unten am Verdampfer gesehen aber in der Ersatzteilzeichnung auf der AEG Webseite ist noch mal einer ob... | |||
138 - Kühlt nur schwach/ gar nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGEE30A | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nur schwach/ gar nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGEE30A S - Nummer : 100099 FD - Nummer : 9301 Typenschild Zeile 1 : KGE36EI41/07 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine 3 Jahre alte Kühl-Gefrierkombination (Bosch KGE36EI41) mit Inverter-Kompressor spinnt seit kurzem. Das Gerät kühlt nur noch sehr schwach bis gar nicht (15° im Kühlteil, 11° Im Gefrierteil). Der Kompressor läuft wohl durchgehend mit kleiner Drehzahl und hin und wieder (vllt alle 4 Stunden mal für 5 Minuten) Suchtmittel hoher Drehzahl. In letzterem Fall fängt das Gerät dann an gut zu kühlen. Man hört durchgehend flüssigkeitsgeräusche von innen und außen. Folgende Dinge habe ich getestet: 1. Alle Kompressorwindungen geprüft und für Okay befunden 2. Temperatur fühle sollte auch funktionieren, da der Kühlschrank nach den Ein/Aus-Schalten die Temperatur anzeigt und diese auch steigt, wenn ich bspw meine Hand auf den Sensor lege. 3. Der interne Selbsttest ist ohne Befund, mir fällt aber auf, dass dabei der Kompressor nicht wirklich läuft und ca. 5min nach dem Selbsttest der Kompressor kurzzeitig mit hoher Drehzahl läu... | |||
139 - Kühlt zuerst und taut dann ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1FHPE Ersatzteile für RSH1FHPE von SAMSUNG | |||
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Ich habe wirklich kaum Ahnung von diesem Bereich von daher seid mir bitte nicht böse wenn ich manchmal vlt mit meiner Vermutung daneben liegen sollte. Aber ich lerne gerne dazu. Ich kenne die genaue Funktion dieses Relais leider nicht und kann daher leider nicht sagen ob es tut was es soll. Ich kann leider nur sagen das der Kühlschrank eine gewisse Zeit lang kühlt, und dann irgendwann plötzlich ohne eine Fehlermeldung eben keine Kühlung mehr erfolgt. Da dieses Relais ja anscheinend für das Starten des Kompressors zuständig ist, war meine Vermutung das dieses Relais evtl tatsächlich nicht mehr korrekt schaltet und der Kompressor somit keine Kühlleistung mehr erbringt, was dann meinen vorhandenen Fehler verursacht. Mein Ansatz wäre nun zuersteinmal das Relais zu tauschen. Sollte der Fehler dann weiter bestehen müsste ich halt den nächsten Schritt probieren. Wo bekomme ich denn so ein Relais her und auf was muss ich dabei achten? LG ... | |||
140 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Bauknecht KGNF 18 Ersatzteile für KGNF18 von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGNF 18 S - Nummer : 36 1512 001629 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich probiere es nochmal in einem zweiten Forum, bevor ich doch die teure Reparatur von Bauknecht annehme. Das Problem war zuerst, dass das Eisfach nicht mehr richtig kühlte ( -6 Grad), der Kühlschrank aber ganz normal funktionierte. Die Bauknecht Hotline bot mir lediglich eine Reparatur für 169 € an, welche ich erstmal ablehnte. Daraufhin sollte ich den Kühlschrank mal 24 Stunden vom Strom nehmen. Danach kühlte das Gerät jetzt gar nicht mehr und ich schrieb schon mal in einem anderen Forum. Dort wurde mir erstmal empfohlen das Gerät mindestens 2 Tage vom Strom zu nehmen. Dies tat ich dann sogar 3 Tage aber nach wie vor kühlt er nicht. Der Kompressor und die Lüfter laufen meiner Meinung nach. Ich finde das der Kompressor sehr heiß wird, allerdings kann das auch nur mein Empfinden sein. Desweiteren ist der Kühlschrank doch um einiges lauter als zu den Zeiten wo er funktionierte. Ich bin absoluter Laie und habe bisher nur mal meinen Kaffeevollautomaten mit Hilfe eines Forums r... | |||
141 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Kühl Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : Kühl Gefrierkombi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe eine Kühl/Gefrierkombi von Samsung. Seit kurzem spinnt es leider. Kühlschrank kühlt nicht mehr (teilwise bis 20 Grad plus), Gefrierschrank schon. Hab schon die verschiedensten Tipps probiert, finde den Fehler leider nicht. Kompressor geht, Kühlflüssigkeit tritt nicht aus, Temperaturfühler überbrückt. Wenn ich den Kühlschrank abtaue, dann läuft er wieder für einige Tage! Ich hab auch mal gelesen, dass die Klappe oben links im Gefrierteil zufriert und dann blockiert. Auch das ist es nicht, Klappe dreht sich immer wieder einmal. Gibt es schlaue Leute, die mit der Fehlerbeschreibung was anfangen können und mir wieterhelfen/Tipps geben können? Schon mal danke im voraus ... | |||
142 - Blinkt nach Stromunterbrechun -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL60GQERS Ersatzteile für RL60GQERS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Blinkt nach Stromunterbrechun Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL60GQERS S - Nummer : 85804ESC200204K Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich wende mich heute mal euch, weil mir nix mehr einfällt und auch der Kundenservice per Telefon nicht helfen konnte. Folgendes: Wir bekommen bald eine neue Küche und mussten einige Steckdosen versetzen. Zum abklemmen natürlich die Sicherung raus. Ca 30 -40min war der Kühlschrank also ohne Strom. Sicherung wieder rein und der Kühlschrank hat ca 5 Min gepiept und im Display statt der Temperatur nur 2 Stiche. Nachdem er aufgehört hat zu piepen ist allerdings das blinken leider geblieben. Im Handbuch nachgeschaut und gelesen, daß man nochmal 10 vom Netz trennen soll. Danach ist aber das blinken nicht weggegangen. Samsung Kundenservice angerufen. Auskunft: Führen Sie bitte eine Fehlerdiagnose durch. Drücken Sie bitte die Tasten Power Freeze und Vacation zusammen, gedrückt halten, das Display fängt nach ca. 12Sekunden an zu blinken, dann bitte noch nicht los lassen, erst wenn Sie einen Piepton hören. Allerdings ... | |||
143 - Abtauheizung Samsung RL41HXPS Gefrierkombi -- Abtauheizung Samsung RL41HXPS Gefrierkombi | |||
Ersatzteil : Abtauheizung Hersteller : Samsung RL41HXPS Gefrierkombi ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Gefrierkombination RL41HXPS. Der Kühlschrank vereist nach ca. 3 Wochen und kühlt dann im oberen Teil also dem Kühlschrank nicht mehr. Das Gefrierfach ist bei -18 Grad in Ordnung. Jetzt habe ich mal den Temperatursensor und die Abtausicherung mit den Multimeter durchgemessen, mit den Ergebnis das beide Teile in Ordnung sind. Der Widerstand verändert sich bei steigender Temperatur. Also gehe ich mal davon aus das das dann soweit in Ordnung ist. Dann habe ich die Abtauheizung durchgemessen uns siehe da kein Widerstand als auch keine Piepston wenn man die Leitung auf Durchfluss misst. Ich gehe mal davon aus das jetzt die Abtauheizung defekt ist. jetzt kann ich aber nirgendwo diese Abtauheizung in den Onlineshops erhalten. Vielleicht gibt es ja auch einen Baugleichen Kühlschrank von meinen Samsung Gefrierkombination Modell: RL41 HXPS ? Dann könnte ich die Abtauheizung ja auch von einen anderen Samsung nehmen? Hat jemand eine Idee wo ich jetzt mein Ersatzteil finden kann? Oder gibt es vielleicht auch einen Shop bei de... | |||
144 - Defekt, klickendes Geräusch -- Kühlschrank Miele KWT 4154 UG-1 Ersatzteile für KWT4154UG1 von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Defekt, klickendes Geräusch Hersteller : Miele Gerätetyp : KWT 4154 UG-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Mein Weinkühlschrank hat das Arbeiten eingestellt. Typenschild als Foto anbei. Gerät kühlt nicht mehr und man hört ein schaltendes Geräusch, ein Klicken, als würde er versuchen zu starten, aber es funktioniert nicht. Dieses Klicken hört man auch, wenn das Gerät am Schalter ausgestellt wurde, es hört erst auf wenn der Stecker gezogen wird. Jemand eine glorreiche Idee, was es sein könnte? Viele Grüße André ... | |||
145 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühl Gefrier Kombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kühl Gefrier Kombi S - Nummer : ENr KG34V3F1/01 FD - Nummer : 8702 00188 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin aus Kiel keine Kühlung mehr, weger Kühlschrank noch Gefrierteil Strom ist da, elektronische Regelung... die Einstellung kann ich bedienen, will sagen, die LEDs reagieren normal, wenn man eine andere Temperatur einstellt. Wie kann ich den Temperaturregler prüfen? Wo ist der? Wie bekommen ich das Bedienteil ab? gruß Jan ... | |||
146 - Kompressor läuft ständig -- Kühlschrank AEG Öko Santo Super 1672-4 TK | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor läuft ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Santo Super 1672-4 TK S - Nummer : 923 413 004 FD - Nummer : 057156169 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag allerseits, der Kühlschrank meiner Mutter macht Mucken. Der Kompressor läuft ständig und schaltet sich nicht mehr ab. Der Kompressor wird nach längerem Laufen (2-3 Std.) sehr heiß. Lässt sich dann nur noch ganz kurz berühren. (Angst vor Verbrennung) Das Kühlgitter hinten am Kühlschrank ist lauwarm. Gleiche Temperatur oben wie unten. Lässt sich ohne Probleme mit der Hand berühren. Der Temperaturregler im Kühlschrankinneren funktioniert. Wenn man ihn auf 0 schaltet, geht das Gerät aus. Auf niederiger Stufe (1) eingestellt kühlt das Gerät wenig, auf höherer Stufe eingestellt (4) wird es in inneren deutlich kälter. Der Kühlschank läuft sehr leise, Blubbergeräusche o.Ä. sind nicht zu hören. Also fast alles so, wie es sein soll. Nur dass sich der Kompressor nicht abschaltet und sehr heiß wird. Wir haben den Kühlschrank jetzt immer nach ein paar Stunden abgeschaltet um einer möglichen Brandgefahr vorzubeu... | |||
147 - Kühlt mit Schwankungen -- Kühlschrank Siemens Kühl-Gefriergerät | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt mit Schwankungen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kühl-Gefriergerät S - Nummer : E-Nr. KI24LA60/02 FD - Nummer : FD8909 Typenschild Zeile 1 : KI24LA60 Typenschild Zeile 2 : 259090338859002292 Typenschild Zeile 3 : 9000225579 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich muss mich mal wieder an Euch wenden. Mein Kühlschrank mit Gefrierfach mach mich fertig ![]() Der Kühlschrank ist am elektronischen Temperaturregler auf 5 Grad eingestellt. Diese Temperatur hält er aber leider nicht. Mit einem Thermometer im Kühlschrank habe ich die Temperaturen überprüft. Die Temperatur steigt auf bis zu 12 Grad an, bis der Verdichter wieder anläuft und die Temperatur dann auf ca.3 - 4 Grad herunterkühlt - LED mit der 5 leuchtet. Soweit alles gut. Dann steigt die Temperatur wieder an - die LED mit der 5 blinkt dann bereits, aber der Verdichter läuft nicht an. Erst wenn die Temperatur wieder bei ca. 10 - 12 Grad ist läuft der Verdicht... | |||
148 - Hält die Temperatur nicht -- Kühlschrank Siemens Kühl- Gefriergerät*** | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Hält die Temperatur nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kühl- Gefriergerät*** S - Nummer : KI18LA75/01 FD - Nummer : 9210 Typenschild Zeile 1 : KI18LA75 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forum-Mitglieder. Ein frohes neues Jahr! Unser ca. 6 Jahre alter Siemens KI18LA75/01 hält im Kühlschrank seit einigen Wochen die Temperatur nicht mehr (das Gefriergerät scheint einwandfrei zu funktionieren). Der Regler ist auf 2 eingestellt und die LED blinkt ununterbrochen. Der Kompressor springt ca. alle 12 Stunden an, kühlt runter (auf 3 Grad Tiefsttemperatur – unserem Thermometer nach) und erreicht dann wieder, nachdem der Kompressor wieder ausgeschaltet ist und die LED immer noch blinkt, sukzessive eine Höchsttemperatur von 18 Grad. Dann schaltet sich der Kompressor wieder an und das Spiel beginnt von neuem. Wenn ich auf die SUPER-Taste drücke, da diese ja den Temperaturfühler überbrücken sollte, passiert leider nichts, der Kompressor springt nicht an, der Kühlschrank kühlt nicht automatisch runter. Erst dachte ich, es liegt am Temperaturfühler, aber jetzt bin ich doch unsicher, weil die SUPER-Taste nicht funktioniert. Hat v... | |||
149 - Kompressor läuft +kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3967 Index 21M / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor läuft +kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3967 Index 21M / 001 S - Nummer : 9989194-13 FD - Nummer : 28.627.774.5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe die o.a. Kühl- und Gefrierkombination von einer Bekannten als defekt erhalten. Beschriebenes Fehlerbild: Kühlschrank kühlt nicht richtig und vereist an der Rückwand (außen). Habe es selbst nicht gesehen, daher vertraue ich solchen Aussagen nur eingeschränkt. Was wurde bisher gemacht: Nach Transport und 24 Stunden Ruhephase wurde das Gerät eingeschaltet. Display zeigt normale Funktion. Kompressor brummt nur, läuft aber nicht an. (war so nicht vom Vorbesitzer beschrieben). Auch ein manuelle Ansteuerung des Kompressors, ohne Klixon, direkt an den PIN´s des Kompressors, brachte keine Änderung. Auch das tauschen des Betriebskondensators änderte das Fehlerbild nicht. Brummt nur, läuft aber nicht an. Alle Wicklungen gemessen. Scheinen alle in Ordnung. Als hätte der Kompressor einen "Kolbenfresser". Gerät über Nacht auf den Kopf ... | |||
150 - Kühlschrank kühlt zu tief -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg öko energiesparer | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt zu tief Hersteller : Privileg Gerätetyp : öko energiesparer Typenschild Zeile 1 : 002.845 6 Typenschild Zeile 2 : 4377 Typenschild Zeile 3 : 925932655 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mit Hilfe der "Suche" schon ähnliche Fehler gefunden aber leider nichts was mich weiter bringt, daher hier mein Frage: Das obere Kühlabteil kühlt in den Minus-Bereich runter, wobei in der grünen Digitalsegmentanzeige ein Teilstrich blinkt. Das bedeutet laut BA, er ist unter 0°. Nun habe ich den Deckel der Kombi abgenommen und ein abgebranntes Siemens-Relais (V23061-B1004-A401)entdeckt. Dieses habe ich schon bestellt, aber ich befürchte, das es eventuell durch einen defekten Sensor abgebrannt ist. Die gemessenen Werte scheinen mir nicht plausibel: Gefrierfach unten: -16°C = 6,1kOhm Kühlabteil li. an Rückwand (hängt lose im Innenraum neben re. Sensor) 4°C = 1,8 kOhm Kühlabteil re. an Seitenwand hinter Gitter (hängt ebenfalls lose im Innenraum neben li. Sensor) 4°C = 3,1 kOhm Leider fehlen mir vergleichbare Werte. Wenn nötig kann ich auch gerne Bilder anfügen. | |||
151 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Bosch Gefrierschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gefrierschrank S - Nummer : GSN32V28/01 FD - Nummer : 8802 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Gefrierschrank kühlt nicht mehr, jedenfalls nicht so wie er soll. Lasse ich die Tür auf und schalte ihn ein, läuft der Kompressor los und kühlt auch. Betätige ich den Türschalter oder schließe die Tür, so bleibt der Kompressor stehen und das Gerät piept. Dabei blinkt die -18°C Anzeige und Superfrost. Der Kompressor ist meiner Meinung nach ok. Hat jemand einen Tipp was es sein kann? Vielen Dank. ... | |||
152 - Beendet Kühlung/Falsche Temp- -- Kühlschrank Samsung RSH1ZEPE Ersatzteile für RSH1ZEPE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Beendet Kühlung/Falsche Temp- Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE S - Nummer : 002142BQC00055 K Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, auch uns hat, erstmals nach zig Jahren, das Vereisungsproblem erwischt und ich habe, u.a. Dank dieses Forums, die Vereisung entfernen können, jetzt aber ein Folgeproblem. Die rechte Seite kühlte nach der OP wieder runter und der Lüfter ist flüsterleise. Dann ging der Kompressor irgendwann auch aus, soweit so gut. Anschließend bemerkte ich nach einer Weile, dass der Kühlteil auffällig wenig kalt ist, ein Thermometer zeige dann auch deutlich über 10°, das Display aber weiterhin die eingestellten 4°. Kompressor und Lüfter waren nicht zu hören. Rückwand nochmal abgebaut, weil ich dachte dass ich evtl irgendwas falsch zusammengesetzt habe, dort dann festgestellt, dass der Defroster lief und richtig richtig warm war. Trenne ich den Samsung vom Strom und schließe ihn wieder an, kühlt er wieder bis zur Zieltemperatur runter - und hört dann wieder auf, so dass die Temperatur wieder deutlich zu hoch steigt, vermutlich wieder der Defroster im Dauerbetrieb. Ich vermute laienh... | |||
153 - keine Funktion mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUP 2901 / 20 Ap-Typ 9 6017 4 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : keine Funktion mehr Hersteller : Liebherr CUP 2901 / 20 Gerätetyp : Ap-Typ 9 6017 4 S - Nummer : 9989866-00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag an alle! Erst das Gefrierfach meines Kombis Liebherr Kühlschrank/Gefriergeräts nicht mehr funktioniert hat, dann kühlt das Kühlteil seit ein paar Tagen nicht. Der Kühlschrank und das Gefrierfach (mit 2 Schubladen) teilen sich den selben Kompressor. Der Verlauf ist folgendes....: vor langer Zeit hatte ich gemerkt, dass die Speisen im Gefrierfach immer wieder etwas weich geworden waren. Da zu dem Zeitpunkt sehr beschäftigt, konnte ich mich mit dem Problem nicht auseinandersetzen und nur aufgepasst, dass die Speisen nicht aufgetaut waren. Seit einigen Wochen kühlt das Gefrierfach nicht mehr, das Gerät hat kontinuierlich gebrummt und es hat sich Eis auf der hinteren Innenwand des Kühlschranks an einer Stelle gebildet. Das kleine Abflussloch im Kühlschrank verstopfte sich seit Monaten regelmäßig. Seitdem das Gefrierfach nicht funktioniert, war das Loch frei. Auch nach Anschaltung der CoolPlus-Funktion habe ich keine Änderung festgestellt. Seit ein paar Tagen kühlt der Kühlschrank auch nicht m... | |||
154 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Koenic KCB 34806-S / 05 Ersatzteile für KCB34806S05 von KOENIC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Koenic Gerätetyp : KCB 34806-S / 05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Wir besitzen seit 4 Jahren eine Koenic Kühl-Gefrierkombination. Vor zwei Tagen stellten wir fest, dass er in beiden Fächern deutlich zu warm war. Auf allen Temperaturstufen läuft der Kühlschrank nicht ausreichend oft an. Es lässt sich feststellen, dass der Kompressor auf Stufe Super in Dauerlauf geht und auch im Gefrierfach absolut ausreichend Kühlleistung bringt. Im Kühlfach allerdings bleibt es warm, da an der linken Innenseite eine Heizung zu sein scheint, die auf Stellung Super wohl den Kühlraum vor Unterkühlung zu schützen versucht. Somit habe ich nun den Thermostaten bzw. einen Temperaturfühler im Verdacht. Problem: Ich finde online weder Ersatzteile noch, und das ist das deutlich größere Problem, finde ich irgendwo am Gerät einen Hinweis wo denn ein solcher Sensor verbaut sein könnte. Es verschwindet nur ein Kabel unten hinter der Verkleidung und die einzige stelle an der Kabel wieder hervortreten ist oben hinter dem Bedienpanel. Da weiß ich allerdings auch nicht, welcher Stecker was regelt (sonst hätte i... | |||
155 - kühlt nicht richtig -- Kühlschrank Siemens Kl 18RA20/03 000072 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kl 18RA20/03 000072 FD - Nummer : FD 8810 000072 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen Kühlschrank Siemens KL18RA 20/03.Der Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig.Temperatur ist auch nach längerer Kühlung zu hoch. In solchen Fällen habe ich immer das Thermostat erneuert. Ich habe das Ersatzteil gesucht und als " Sensor-NTC-Reparatursatz" mit der Nr. 3857648 gefunden.Sitzt dieses Teil in der Elektronik innerhalb der Temperatur-Wähltastatur oben unter dem " Dach" des Kühlschranks.Da ich es so nicht kenne, wie wird dieses Bauteil richtig eingebaut? Benötige ich noch mehr als nur den Sensor? Sitzt der Sonsor oben unter einer Kunststoffabdeckung? Für Reparaturhilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Bernd ... | |||
156 - kühlt zu spät wieder hoch -- Kühlschrank mit Gefrierfach BOSCH KDN30A40/15 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt zu spät wieder hoch Hersteller : BOSCH Gerätetyp : KDN30A40/15 S - Nummer : FD - Nummer : 8803 00039 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, für das Gefrierteil der Kombi sind bei mir -22 °C eingestellt, welche laut Messung auch zunächst erreicht werden. Regelmäßig (im Schnitt zweimal am Tag) geht die Alarmleuchte an und ein piepen ertönt. Drückt man anschließend die Alarmtaste, so dass das akustische Signal ausgeht und misst die Temperatur im Innenraum, dann liegt diese regelmäßig bei -14 bis -16 °C. Nach Schließen der Tür brucht der Kühlschrank ca. 30-45 Minuten, um sich zu regenerieren, sprich die voreingestellten -22 °C wieder zu erreichen. Ein Drücken der Super-Frost-Taste ist dabei nicht nötig, er kühlt von alleine wieder runter. Habe ihn vor zwei bis drei Wochen mal für knapp zwei Tage abtauen lassen, danach war zunächst Ruhe. Nun besteht das Problem seit einer Woche wieder. Zusammenfassend würde ich den Fehler laienhaft als "Der Kühlschrank merkt zu spät, wann er wieder runterkühlen muss" bezeichnen. Wie kann ich das Problem lösen und wo liegen ggf zu erneuernde Teile bzw. wie erreich... | |||
157 - Display tot / keine Eiswürfel -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCSM Ersatzteile für RS21FCSM von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display tot / keine Eiswürfel Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21FCSM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe folgende Probleme mit unserem Side-by-Side Kühlschrank: 1. Das Display ist komplett tot. Sollte man auf dem Bild gut erkennen können. Es zeigt nichts mehr an, Tasten haben auch keine Funktion mehr, obwohl der Kühlschrank kühlt und auch das Gefrierteil einwandfrei arbeitet. Ich glaube das war ein schleichender Effekt. Die Temperatur wurde eine Zeitlang noch angezeigt, aber die Tasten haben teilweise nicht mehr bzw. immer seltener funtioniert. Ich habe in anderen Einträgen gelesen, dass es möglicherweise das Display einzeln auszutauschen gibt. Wird damit auch die Elektronik ausgetauscht, die die Tasteneingaben verarbeitet? Dann hieß es auch mann müsse einen Rahmen lösen, um das Display zu tauschen. Ist das der komplette Rahmen rund um Ausgabefach und Display herum (im Bild rot) oder nur das Display selber (im Bild grün)? 2. Es werden keine Eiswürfel mehr produziert. Die mechanischen Teile schauen ok aus. Ich weiß jetzt leider nicht mehr ob das zeitgleich mit dem Displayausfall passiert ist oder ob wi... | |||
158 - kühlt nicht richtig -- Bosch KGU30606 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : kühlt nicht richtig Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGU30606 ______________________ Mein Kühlschrank lief vor 3 Wochen nicht richtig,also habe ich den Stecker gezogen weil der Kopressor zu heiß war, ca 10 Stunden später habe ich ihn wieder eingeschaltet, danach lief er wieder bis gestern.Nun ist die Lampe mit dem Warndreieck im Bedientablet an und es läuft nur das Gebläse und der Kompressor wird nach paar Stunden sehr heiß.Was ist mit dem Ding los? ... | |||
159 - unzureichende Kühlleistung -- Kühlschrank Ignis ARL 702/1-LH Ersatzteile für ARL7021LH von IGNIS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : unzureichende Kühlleistung Hersteller : Ignis Gerätetyp : ARL 702/1-LH S - Nummer : 853970201091 FD - Nummer : 110502011457 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich muss euch mal kurz um einen technischen Ratschlag bitten. Habe hier einen Kühlschrank der Firma Ignis vom oben genannten Typen. Ich hoffe die beiden Service Nummern des Etiketts sind korrekt. Der Kühlschrank kühlt leider nicht mehr richtig. Im Kühlfach herrschen auf maximaler Stufe (7) nur rund +10-11°C, das Gefrierfach schafft auch eindeutig keine -18°C, sondern nur knapp den Gefrierpunkt (-2°C). Das Thermostat habe ich in Verdacht, da der Kühlschrank seine Laufzeit zwischenzeitlich unterbricht. Das Thermostat hat die Bezeichnung: Whirl Cat* A13 0447R E464 Gebt ihr mir recht, dass ein neues Thermostat hier des Rätsels Lösung sein dürfte? Die Türdichtung liegt rundum komplett an, hat allerdings in der Oberschicht einen ca. 5cm langen Riss - meiner Einschätzung nach ist diese Beschädigung ohne signifikante Relevanz. Hat man die Tür geöffnet und die Temperatur ist gestiegen, springt de... | |||
160 - Gerierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Rsh5utts 1xeg Ersatzteile für RSH5UTTS1XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerierteil kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : Rsh5utts 1xeg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Das Gefrierteil von unserem side by side Kühlschrank ist über die Nacht komplett aufgetaut!! Schon seit vor paar Tagen haben wir gemerkt das das Kühlteil stark nach Lebensmitteln riecht. Habe mehrmals ausgeräumt und sauber gewischt, hat leider nicht geholfen. Heute morgen dann gemerkt dass das kühlteil nicht mehr richtig kühlt. Habe den Stecker gezogen und aufeinmal wird die Temperatur zu warm angezeigt!!! Habe darauf hin das Gefrierteil aufgemacht und siehe da,ist alles komplett aufgetaut!!!!! Muss dazu noch sagen das der Kühlschrank in letzter zeit extrem leise war. Blöderwiese haben wir uns nichts dabei gedacht. Oh Gott ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!! Ich Danke euch schon 1000 mal im Voraus!!!! LG ... | |||
161 - Schaltet nicht mehr ab -- Kühlschrank Unbekannt Getränkekühlschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Schaltet nicht mehr ab Hersteller : Unbekannt Gerätetyp : Getränkekühlschrank Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Thermostat. Es war ein Danfoss-25T65 EN 60730-2-9 eingebaut. Diesen habe ich wieder gekauft, weil der vorbesitzer meinte, das das Gerät runter kühlt, aber nicht abschaltet. Nun habe ich das neue Thermostat eingebaut (selber Artikel) und er Kühlt bis auf -17 Grad runter, geht dann aus und schaltet sich bei 14 Grad wieder ein. So kann ich keine Getränke kühlen. Weiss einer ein Thermostat, der die richtigen abschalt intervalle hat? Es handelt sich hier um einen Getränkekühlschrank. Vielen dank im Vorraus Gruß Jens ... | |||
162 - Temperaturregeläung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN36p90 Ersatzteile für KGN36P90 von BOSCH | |||
Langsam bin ich genervt mit diesem Gerät.
Der Elektriker war im Haus und wusste auch nicht wirklich weiter, hatte aber eine Vermutung. Steuerungselektronik. Nach einem Telefonat mit der Profihotline von BOSCH kam die Bestätigung. Es folgte ein Tausch Elektronik. Wir dachte wir wäre über den Berg, denn er kühlte runter und funktionierte im ersten Step. Nun, stellten wir fest: Essen verdorben im Kühlschrank. Das Gefrierfach kühlt auf -30°C und hält diese Termperatur stabil. Allerdings werden mit der neuen Platine scheinbar nicht die Klappen nach oben geöffnet. Weiter kommt man mit der Neuen Platine nicht einmal mehr ins Service Menü hinein ![]() ![]() ![]() habt ihr noch Ideen - außer kein Bosch Gerät mehr zu kaufen? ... | |||
163 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN 7061 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGN 7061 S - Nummer : 3XKGN7061B00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Kühlschrank macht schon einige Tage Schwierigkeiten. Begonnen hat alles damit, das die Temperatur im kühlbereich bei +10 Grad lag. Das Eisfach funktionierte einwandfrei. Was auffällig war der Lüfter lief pausenlos. Heute Morgen konnte man riechen das irgendetwas heißgelaufen ist. Ich habe jetzt den Kühlschrank soweit aufgemacht das ich an den kompressor komme. Den kann ich nicht anfassen - kompressor ist kochend heiß. Hat jemand eine Idee wie ich hier auf Fehlersuche gehe? Der Thermostat war vor ca. 4 Jahren defekt. Daher tippe ich nicht auf den. Dankeschön und Grüße Sven ... | |||
164 - piept 3 mal -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier CSM 837 AF Ersatzteile für CSM837AF von HAIER | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : piept 3 mal Hersteller : Haier Gerätetyp : CSM 837 AF S - Nummer : BK00V 1Z8V0 0B5D1 V0084 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem oben beschriebenen Gerät. Der Kühlschrank stand jetzt ca 2 Jahre trocken und sicher in meinem Abstellraum und hat auf eine Gelegenheit gewartet, dass er zum Einsatz kommt. Er ist 2013 neu gekauft worden und damals ca 1 Jahr in Betrieb gewesen, als mein Schwiegermutter verstarb, ist er zu uns gekommen. Seit letzter Woche ist er nun wieder am Netz und kühlt eigentlich sehr gut. Allerdings piept er andauernd. 3 mal und nach kurzer Pause wieder 3 mal und so weiter ... Es ist nicht sehr laut, außer man öffnet die Tür, dann nervt es schon. Der Kühlschrank ist mit der Wasserwaage ausgerichtet und steht grade. Leider ist uns die Anleitung abhanden gekommen und da ich den Verdacht hatte, dass das Problem vielleicht vor dem Gerät steht, haben wir uns eine Anleitung von Haier zusenden lassen. Allerdings waren darin keinerlei Anhaltspunkte zu finden, die auf eine Fehlbedienung schließen lassen. Nun zu meiner Frage, kann mir jemand sagen, wie ich das ... | |||
165 - Kühltruhe kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3956 Ersatzteile für CBNES3956 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühltruhe kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3956 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Kühlkombi lief immer perfekt. Heute morgen habe ich ein lautes Rattern gehört und die Temperaturen in Kühlschrank und Gefriertruhe waren verhältnismäßig hoch...normalerweise konstant auf -6 bzw. -20C° eingestellt. Die Kinder hatten vergessen die Gefrierteiltür richtig zu schließen. Leider war alles schon recht aufgetaut und an der Rückwand hat sich das Kondenswasser angefroren bzw. hatte ich den Eindruck der Ventilator wäre vereist und dadurch käme das Rattern. (Eis war bis in das Gitter des Ventilators eingedrungen). Habe die Kombi nun 2 Std. abgetaut und geputzt. Beim Anschalten hat sich nun die Temparatur im Kühlschrank wieder reguliert nur im Gefrierteil blieben 2 blinkende Striche am Display. Auch der Ventilator läuft gar nicht mehr. Bitte um Hilfe!!!!! Daaaanke!! ![]() | |||
166 - Kühlteil wird zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE36AW40 Ersatzteile für KGE36AW40 von BOSCH | |||
Ich kann euch heute noch ein letztes Update geben.
Die Temperatureinstellung funktioniert nur etwa einen Tag, nach Stromreset. In dieser Zeit läuft er ohne Probleme. Und dann fängt er an ununterbrochen zu kühlen. Der Kompressor geht nicht aus. Dabei ist mir jetzt noch aufgefallen, dass die Temperatur im Gefrierteil von -19 auf -10 Grad steigt und das Kühlteil fällt während dessen von 7 auf -10 Grad. Mein Fazit bis hier hin: Kühlkreis und Verdichter funktionieren. Dafür spricht die Kühlleistung und auch, dass es keine undichten Stellen gibt. Desweiteren schließe ich die Magnetventile aus, da diese das machen, was die Steuerung ihnen sagt. Und das auch im Selbsttest. Die Steuerelektronic selber funktioniert ja auch. Sie regelt halt entsprechend der Messwerte. Und genau da schein das Problem zu sein. Der NTC liefert falsche Werte. Ich habe von anderen Kühlschränken gelesen, dass sie nach einem Stromreset für etwa 18 Stunden ohne Probleme laufen und dann fährt sich die Elektronik fest und kühlt so wie bei mir. Es lag auch dort an dem NTC. Soweit so gut. Ich weiß jetzt aber nicht, wie ich an dem NTC ran komme. Hat jemand eine Idee? Das Ersatzteil ist bestellt, aber wie komme ich ran? Eine andere Sache habe ich auch ... | |||
167 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KS33V642/09 Ersatzteile für KS33V64209 von SIEMENS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : KS33V642/09 FD - Nummer : 8411 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nach dem Winter auf der überdachten Terasse läuft der Kühlschrank zwar weiter aber es kühlt definitiv nicht mehr. Weder Gefrierfach noch Kühlfach.Bedienmodul kann man bedienen. Es hilft aber nicht weiter. Ich habe zuerst recherchiert. Alle meinen, wenn Kühlschrank nicht kühlt, kann es nur am Thermostat liegen. Aber in diesem Model von Siemens habe ich kein Thermostat gefunden. Auch auf der Ersatzteilliste von Siemens gibt es für dieses Gerät kein Thermostat. Es gibt lediglich 2 relevante Bauteile, die ich sehen konnte: NTC Sensor und Bedienmodul Ich kann ein Ersatzteil bestellen und diese montieren. Soweit kenne ich mich mit der Bastelei aus. Ich weiss aber nicht, welches Element für diese Funktionsstörung ausgetauscht werden soll. Oder gibt es andere Ursachen bei diesem Kühlschranktyp, die dieses Problem verursachen? ... | |||
168 - Kühlt nur bis 10 Grad -- Kühlschrank Ignis Typ1 Ersatzteile für TYP1 von IGNIS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nur bis 10 Grad Hersteller : Ignis Gerätetyp : Typ1 S - Nummer : ARL536 FD - Nummer : 424973/550778 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an Alle, wir haben ein großes Problem. Unser Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. Er bleibt konstant bei 10 Grad egal auf welche Höhe man ihn stellt. Etwas habe ich ja schon gegoogelt und scheinbar ist das Thermostat kaputt. Lasse ich die Tür auf, dann springt er auch nach einiger Zeit an und innerhalb von Minuten sind auf der Rückwand gefrorene Tropfen. Also gehe ich stark von dem Thermostat aus. Jetzt habe ich mir mal ein paar Videos angeschaut und versucht so an das Thermostat zu kommen... aber wie bei allem, ist es bei uns anders. Den Regler konnte ich abmachen, aber dort ist keine Mutter oder sonst eine Klemme. Ich bekomme die Halterung gar nicht ab (bzw die Abdeckung) Hat vielleicht jemand hier eine Ahnung wie ich das Teil abbekomme? Der Kühlschrank ist knapp 4 Jahre alt und ich wollte ihn eigentlich nicht entsorgen. Folgendes Gerät: Ignis ARL536/a+ (Genaue Daten siehe Bild) Gibt es eine Möglichkeit das Teil zu lösen? Noch eine Frage, falls es tatsächlich irgend... | |||
169 - Thermostat Verkleidung Öffnen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGB 2500 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat Verkleidung Öffnen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGB 2500 Typenschild Zeile 1 : 8550 567 01000 Typenschild Zeile 2 : 11 0118 012952 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe den bauknecht kühlschrank KGB 2500, und mitlerweile ist er 16 jahre alt. Seit geraumer zeit kühlt er nicht mehr richtig, temperatur 10-13C°, gefrierteil -10C° Die thermostat einstellung 1-5 macht keinen unterschied, aber der kompressor schaltet sich normal Ein/Aus über den tag verteilt. Daher gehe ich zu 90% davon aus das der thermostat defekt ist. Es gibt ihn noch zu kaufen, und ich würde ihn gerne wechseln, scheitert aber daran überhaupt an den alten thermostat ranzukommen. Das gesamte plastikteil ist nur mit einer schraube oben befestigt. Löse ich die, ist das gesamte Plastikteil abnehmbar, weitere schrauben nicht findbar. Vom Plastikteil gehn nach oben nochmal kabel mit ca 2cm, diese kabel kann ich nicht lockern bzw rausziehn, die kühlschrankdecke scheint verklebt zu sein. Durch diese kabel nach oben, bekomme ich das Plastikteil nicht... | |||
170 - Kühl Temperaturanzeige Falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO Kühl- /Gefrierkombinationen | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühl Temperaturanzeige Falsch Hersteller : BEKO Gerätetyp : Kühl- /Gefrierkombinationen S - Nummer : 1310060709 FD - Nummer : SN-T Typenschild Zeile 1 : 7245248784 Typenschild Zeile 2 : GNEV322PX Typenschild Zeile 3 : G92616NE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Kühl- /Gefrierkombinationen 3 Jahre alt von der Marke BEKO GNEV322PX genaue Daten siehe ganz unten. Das Problem ist das er plötzlich nicht mehr richtig kühlt, das heißt das auf der rechten Seite so wie auf der linkere Seite nicht genug gekühlt wird. auf dem Display steht ständig links -18C° und rechts +4C° man kann den Temperatur auf max. -24C Linke-Seite und max. +2C° auf der Rechte-Seite ändern aber kühlen tut er nicht ( habe im Innenraum linkes/rechte Seite gemessen und festgestellt das die Temperatur auf der linkeren Seite bis max. -2C° zu erreichen ist, und auf der rechten Seite kühlt er bis max. +11C° mehr kann er nicht das ist sehr wenig . der Kühlschrank steht zurzeit draußen im Balkon zu Reparatur. auf dem Display Zeigt ständig die obengenannte Temperatur.) Kühlmittel i... | |||
171 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG SR-S2229CSS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperaturanzeige blinkt Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : SR-S2229CSS FD - Nummer : 02.07.2002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Kollegen! Habe hier von einer Kundschaft einen Side By Side Kühlschrank stehen, der mich etwas ratlos macht. Erstes Fehlerbild (im Diagnose-Modus ersichtlich) "F-Fan Motor" defekt, dadurch keine Kühlleistung im Gefrierfach. Lüfter gewechselt (Originalteil), Fehleranzeige weg, eingestellte Temperatur wird mühelos erreicht und die IST-Temperatur angezeigt. Nach einigen Stunden (das Display stand stabil bei -21°C / 6°C) begann die Anzeige vom Gefrierfach zu blinken. Temperaturen kontrolliert, nur noch -4°C / 10°C, Kompressor läuft nicht an. Gerät vom Netz getrennt, wieder in Betrieb genommen und siehe da, die korrekten Temperaturen werden wieder angezeigt, Gerät kühlt wieder, bis die jeweiligen Temperaturen erreicht sind, dann wiederholt sich das Spiel, dass der Kompressor bis zu einer erneuten Netzunterbrechung nicht wieder anläuft. Diagnose ergibt keine anstehenden Fehler. Wo könnte ich mit der Fehlersuche ansetzen? VG ... | |||
172 - kühlt nicht konstant -- Kühlschrank AEG SANTO Ersatzteile für SANTO von AEG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht konstant Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO S - Nummer : K98840-4i Typenschild Zeile 1 : 923454619 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Kühlschrank ist mehrere Jahre alt und zeigte plötzlich eine Temperatur von 19° (eingestellte Zieltemperatur: 5°C) an, die auch ungefähr stimmte. Das Gefrierfach war zwar noch kälter aber auch hier war an der Wand das Gefriergut teilweise aufgetaut. Ich habe den Kühlschrank geleert und über Nacht abgeschaltet. Morgens dann wieder angeschaltet und mit der Coolmatic hat er wieder auf 3-4°C heruntergekühlt. Ohne ihn wieder zu befüllen und mit abgeschalteter Coolmatic ist die Temperatur dann aber wieder angestiegen. Ich habe das gleiche jetzt nochmal gemacht und prüfe, ob nach dem Abschalten der Coolmatic und anschließender Erhöhung der Temperatur die Coolmatic wieder dafür sorgt, dass die Zieltemperatur erreicht wird. Liegt das an der Elektronik? Bei der Coolmatic wird ja automatisch die Zieltemperatur fest vorgegeben, wird der Temperatursensor dann noch verwendet und müsste daher noch funktionieren, kann als Grund also au... | |||
173 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNES 3956 Ersatzteile für CBNES3956 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNES 3956 S - Nummer : 9989080-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 9 Jahre alte Kühl Gefrierkombination von Liebherr macht mir Sorgen. Es begann damit, dass sie die Tiefkühleinheit plötzlich zu piepen begann und Wasser herausfloss. Ich taute den Kühlschrank nun 2 Tage ab. Nach erneutem Einschalten begann die Kühleinheit normal auf 9 Grad herunterzufahren. Die Tiefkühleinheit ging leider nicht mit der Temperatur herunter. Daraufhin schaltete ich die ganze Kombi aus und wieder an. Plötzlich zeigte mir die Tiefkühleinheit minus 5 Grad an. Der Kompressor lief weiter aber die Temperatur fiel leider nicht. Nach erneutem Aus und wieder Einschalten hatte ich auf dem Display minus 16 Grasd erreicht. Nun fing aber die Temperatur wieder an zu steigen.(laut Anzeige) Ist eventuell der Fühler in der Tiefkühleinheit defekt? Wie kann ich dies herausfinden? Danke für eure Antworten ... | |||
174 - kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : I 15042BZ900094 V Typenschild Zeile 1 : RSH7ZNPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, musste noch etwas korrigieren. Seit etwa zwei Wochen läuft der Kühlschrank kontinuierlich durch und geht höchstens für 10 Minuten mal aus. Was das allein an Strom kostet muss ich sicherlich nicht sagen. ![]() ![]() | |||
175 - kühlt zu stark -- Kühlschrank Miele Miele K9557 iD Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt zu stark Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele K9557 iD S - Nummer : 82-081178075 FD - Nummer : Index 20d Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Kühlschrank Miele K9557 iD 82/081178075 Index 20d kühl nicht richtig. Im Biofreshfach habe ich Minusgrade, auch sonst wird es im Kühlschrank zu kalt. Ganz unten quoll das Eis aus dem Verdampfer heraus. Ich habe darauf hin, den Schrank abgetaut, aber das nützte nicht, er vereiste erneut. Dann habe ich die Temperatur über die Steuerung wärmer (höher) ein gestellt, habe selektiv die Temperatur im Biofach höher gestellt. Kein Erfolg. Der Kühlschrank kühlt zu stark runter. Ich habe zwei Temperaturfühler (a) Verdampferfühler und b) seitlich ausgetauscht . Fühler oben Syropor ist unverdächtig, wurde nicht getauscht. Alles ohne Erfolg, Kühlschrank kühlt wie oben beschrieben nicht korrekt. Nun habe ich die Daten des Kühlschrankes ausgelesen. Über verschiedene Tastenkombinationen habe ich folgende Werte der Temperturfühler ausgelesen. Diese sind wie folgt: EO = 11 (entspricht der Temperatureinstellung auf Display) E1 = 1 E2 = 2 ... | |||
176 - Gefrierfach wird zu warm -- Kühlschrank Liebherr KT 1733 Ersatzteile für KT1733 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierfach wird zu warm Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KT 1733 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Kühlschrank-Experten! Bevor ich komplett resigniere und doch einen neuen Kühlschrank kaufe, möchte ich euch die Chance geben, dies zu verhindern ![]() | |||
177 - Kühlgefrierkombi kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side by side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlgefrierkombi kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : side by side S - Nummer : RSH5PHTS 1 / XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Kühlschrank von Samsung Side by side RSH5PHTS1/XEG Baujahr 2010 kühlt auf der Gefrierfachseite nicht tief genug. Das Display zeigt auf der Gefrierfachseite -25 Grad und auf der anderen Seite +5 Grad an, hier scheint es alles iO zu sein. Die Temperaturmessung auf der Gefrierseite ergab etwa 0 bis +2 Grad. Daraufhin habe ich auf der der Gefrierseite den Thermosensor im Luftkanal ausgetauscht underreiche jetzt etwa -5 Grad. Woran kann es noch liegen?? ![]() Vielen Dank. ... | |||
178 - Kühlteil warm oder gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34LS-Plus Non-Frost | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil warm oder gefriert Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL34LS-Plus Non-Frost Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Samsung RL34LS-Plus Non-Frost GEFRIER funktioniert - Kühlschrank gefriert und nach ein paar Tagen kühlt er nicht mehr - aber GEFRIEREN funktioniert weiter. Es wurde ein Sicherungskabel im Gefrierteil ausgetauscht danach ging der Temperaturregler des Kühlschrank nicht mehr - (man konnte die Höhe der Temperatur nicht mehr verändern - aber alles andere blieb gleich) Danach hat er wieder nach ein paar Tagen nicht im Kühlschrank gekühlt Nach ausstecken und abtauen lassen (Im Gefrierteil bildet sich Frost!) Hat er wieder funktioniert. Im Moment behelfen wir uns mit über Nacht den Stecker ziehen so funktioniert er jetzt schon einige Zeit ausser das er sehr kalt ist. Mein Bruder (Elektrotechniker aber nicht vor Ort) tippt auf: herabgerutschten Kältesensor oder einem klebenden Relais (weiss jemand wo das Relais sich bei diesem Model befindet? Ich habe einen befreundeten Elektrotechnik Student der sagte er könnte mir das austauschen müsste aber wissen wo es sich befindet. Oder wo ich technische Unterlagen zu diesem Kühlschr... | |||
179 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hoover HCA 404 PW ALU Ersatzteile für HCA404PWALU von HOOVER | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf Hersteller : Hoover Gerätetyp : HCA 404 PW ALU S - Nummer : 34000063 0345 0450 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, habe einen Kühlgefrierkombiantion von der Marke Hoover. Das Modell nennt sich HCA 404 PW ALU. Seit einiger Zeit kühlt der Gefrierschrank nicht mehr als 4°C. Ich weis leider überhaupt nicht woran es liegen kann. Könntet Ihr mir bitte Ratschläge geben, was man tun kann? Der Kühlschrank funktioniert oben tadellos. Gruß Robert ... | |||
180 - Kühlt dauernd, schaltet nicht -- Kühlschrank Gorenje HI 2226 Ersatzteile für HI2226 von GORENJE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt dauernd, schaltet nicht Hersteller : Gorenje Gerätetyp : HI 2226 S - Nummer : 22230199 FD - Nummer : RI206LA Typenschild Zeile 1 : 645207 Typenschild Zeile 2 : 220 v Typenschild Zeile 3 : 50 hertz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forenkollegen, mein Gorenje Kühlschrank, kühlt dauerhaft, die Rückseite bekommt eine Eisschicht, die Temperaturen gehen unter 0°. Ich habe mich hier und im Netz schlau gemacht. Als erstes habe ich den Thermostaten getauscht, das hat nichts verändert. Der Thermostat schaltet bei Null den Kompressor aus, aber es erfolgt keine Steuerung im Bereich 1-7. Dann hatte ich den Anlaufkondensator im Verdacht. 4,5 µF,getauscht, nicht verändert. Dann habe ich die Anlassvorrichtung Danfoss 103N0021 getauscht, keine Veränderung. Heute den Kompressor Danfoss TLX6KK gemessen. Der hat drei Pinne oben zwei, unten, darunter mittig einen. Gemessen von M zu C (also oben links zur Mitte) 42 Ohm, gemessen von S zu C 25 Ohm und zwischen M und S 68 Ohm. PTC (abgezogen) gemessen zwischen M und S 33 Ohm. Jetzt bin ich ratlos, diese Werte sagen mir nichts mehr. Hat jem... | |||
181 - kühlt nicht -- Kühlschrank Samsung Side-by-Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : RSH1UTPE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung Side-by-Side zu Hause (Typ RSH1UTPE). Bisher hat er über gut 5 Jahre problemlos funktioniert. Eines Morgens war die Temperatur im Gefrierfach als auch im Kühlschrank fast auf Zimmertemperatur angestiegen. Ich habe den Kühlschrank dann vom Netz genommen und nach ein paar Minuten den Stecker wieder eingesteckt. Er fing wieder an zu arbeiten, alles ganz normal bis dann nach ca. 3 Tagen der Kühlschrank wieder aus war. Die gleiche Prozedur und er läuft wieder. Ich nehme an das wird wohl nicht von langer Dauer sein. Ich bin leider so gar nicht Technik affin und völlig ungeschickt, mich würde aber trotzdem interessieren was das sein kann? Vielen Dank für eure Hinweise. Grüße Daniel PS: Es gibt bei mir in der Umgebung KEINEN Handwerker der an einen Samsung geht. Ich habe 4 stellen angerufen, für einen Samsung kommt keiner raus. Soll mir Liebher, Bosch und Co kaufen. Irgendwie frech! ... | |||
182 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff Einbau Kühl-Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : Einbau Kühl-Gefrierkombi S - Nummer : K9724X7/01 FD - Nummer : 9012 Typenschild Zeile 1 : KV 735E Typenschild Zeile 2 : 25012412827000477 Typenschild Zeile 3 : 9000429468 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Kühlgerät. Das Gefrierteil erwärmt sich, Alarmton löst aus und wird in der anzeige mit "AL" angezeigt. (Eingestellte Temperaturen 4° Kühlteil und - 18° Gefrierteil.) Das Gefrierteil kühlt erst wieder, wenn der Kühlschrank ca 1 Stunde ausgeschaltet wurde. Dann kühlt er wieder bis zur eingestellten Temperatur und das Spiel beginnt aufs neue. Mit der Superfrost-funktion läuft das Gefrierteil ohne Störung 2 Tage durch, bis die Superfrost-funktion automatisch nach 2 tagen abschaltet. Im Kühlteil bleibt die Temperatur konstand auf 4°. Geprüft wurde: -Lüfter im Gerfier und Kühlteil. OK -Kondensator Verdichter gemessen. OK -Verdichter läuft. OK -Magnetventil schaltet. OK -SichtprüfungNetzteil und Steuerplatine. ... | |||
183 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Blomberg KND 9861 x A++ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : KND 9861 x A++ S - Nummer : 7247541284 FD - Nummer : K70475NE / B794 Typenschild Zeile 1 : NA Typenschild Zeile 2 : NA Typenschild Zeile 3 : NA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Kühlschrank Blomberg KND 9861 x A++ kühlt nicht mehr - weder im Kühl- noch im Gefrierfach. Nur schaltet sich irgendein Motor alle drei Minuten ein und schaltet dann gleich nach zwei Sekunden mit einem Klick aus. Ansonsten brummt das Gerät ununterbrochen vor sich hin etwa gleich laut wie früher. Es ist 3 Jahre alt. Was genau könnte defekt sein und wieviel in etwa könnte die entsprechende Reparatur kosten? Vielen Dank im Voraus! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |