Gefunden für integrierter bosch - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Kratzer -- Geschirrspüler Bosch integrierter Geschirrspüler | |||
| |||
| 2 - Steuerung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 3115 02 | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Steuerung Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE 3115 02 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Bosch KGE 3115 Steuerspannung auf der Platine Bosch Kühlgefrierkombination KGE 3115 / 02 Steuerungsprobleme nach Wiederinbetriebnahme Sehr geehrtes Forum, seit einem Abtauvorgang unseres KGE 3115 02 besteht eine undefinierbare Störung auf der Steuerungsplatine. Das Gerät lief vorher ca. 8 Jahre im Dauerbetrieb, ohne eine Abtau- oder sonstige Unterbrechnung. 9.981.310.018-1, 328961, HKL48, Diehl 1 707 215 265, 15710-001VDE3260 Vorab wurde geprüft: - Kompessor läuft unter Überbrückung der Phase an. i.O. - Magnetschalter ist in Ordnung. Die schon so oft zitrierten E 1, E 2, und E 3 Meldungen kann ich ausschließen. Alle drei NTC Widerstände sind in Ordnung und zeigen sinnvolle Widerstandswerte zwischen 0,7 bis 1,4 K Ohm bei unterschiedlichen Temperaturen. Vielmehr zeigt sich auf dem Gefrierdisplay ein undefiniertes "Durchlaufen" der beiden "Anzeigen-Achten". Die Hupe zeigt eine ganz schwache Funktion. Von der Leuchtkraft der Anzeigen und der Hupe a... | |||
3 - keine Funktion -- Backofen Bosch Kompakt-Backofen mit Mikrowelle | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kompakt-Backofen mit Mikrowelle S - Nummer : HMG8620 /01 FD - Nummer : FD 6909 Typenschild Zeile 1 : 220 V~ 50Hz 3,4 kW Typenschild Zeile 2 : 2450MHz/700 W Typenschild Zeile 3 : MW 1450W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin seit Jahren zufriedener Besitzer eines Bosch Gourmet 8620 Kompakt-Backofens mit integrierter Mikrowelle – E-Nr. HMG8620 /01 FD 6909 – und dann steht da noch: Typ HFT 661 DBP HF00046W U). Heute habe ich mein Essen bei Umluft 180 °C im Ofen vergessen, aber der Himmel war gütig und hat den Ofen genau dann abgeschaltet, als das Essen gar war. Das ist soweit ja prima! Aber nun bekomme ich den Ofen nicht mehr an. An der Elektronik ist keine Uhrzeit mehr abzulesen, das Gerät wirkt wie ohne Strom. Strom ist aber angeschlossen, das habe ich mit einer Lampe an der Steckdose kontrolliert. Ich hänge sehr an dem Gerät und würde ihn gerne selbst reparieren (wie schon erfolgreich bei diversen anderen Hausgeräten, zuletzt einem Kaffeevollautomaten Siemens surpresso S20, davor einer Siemens Geschirrspüle). Nun habe ich ei... | |||
| 4 - Herd Bosch HEE 6900 HET 370 T -- Herd Bosch HEE 6900 HET 370 T | |||
| Hi Wolfgang,
ich antworte hier im Thread auf Deine PN, dann haben alles späteren User auch etwas davon... Hier nochmal zur Verdeutlichung: Die Artikelnummer der Lampe habe ich aus den offiziellen Unterlagen von Bosch, guck mal da. Mir kommt die Lampe auch etwas überdimenioniert vor, aber die Backraumbeleuchtung hat im Schaltkasten einfach nix verloren... Edit: Ich sehe gerade, dass Du offenbar ein Gerät mit integrierter Mikrowelle hast. Hier ist definitiv keine Eigenreparatur verantwortbar! Du als Laie hast weder das Wissen, noch die notwendigen Prüfgeräte, um nach Abschluss der Arbeiten die Strahlendichtheit des gesamten Gerätes zu gwährleisten. Daher bitte Finger weg und das Gerät nicht mehr einschalten bis der Werkskundendienst da war! Undichte Mikrowellengeräte sind definitiv kein Spass sondern im schlimsten Falle lebensgefährlich! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 2 Nov 2008 12:54 ]... | |||
| 5 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch SF-26/KGV -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch SF-26/KGV | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Bosch Gerätetyp : SF-26/KGV S - Nummer : GGV7004/02 FD - Nummer : 7406-32069 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr, ich hoffe jemand kann mir helfen... Unser Bosch-Kühlschrank mit integrierter Kühltruhe mag irgendwie nicht mehr so wie er soll. Er ist jetzt ca. 2 Jahre unbenutzt gestanden und als wir ihn jetzt wieder in Betrieb genommen haben zeigt er folgendes Verhalten: 1) Bereits auf Stufe eins wird er so kalt, dass hinten im Kühlschrank eine Eisschicht ist. 2) Er ist relativ laut geworden. 3) Der Kompressor hinten wird sehr heiß (wobei ich jetzt nicht weiß, ob das normal ist). Das Hauptproblem ist also, dass der Kühlschrank auf Stufe eins wahnsinng kalt wird - hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank LG gitti ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |