Gefunden für induktionskochfeld gorenje - Zum Elektronik Forum |
1 - Sensortasten reagieren nicht -- Induktionsherd Gorenje IT643BX | |||
| |||
2 - Schaltet ab -- Induktionsherd Gorenje SIVG64MSO | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Schaltet ab Hersteller : Gorenje Gerätetyp : SIVG64MSO Typenschild Zeile 2 : JD604AX Typenschild Zeile 3 : EV241-J444M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, beim Induktionskochfeld meiner Tochter, das über Drehregler am Herd angesteuert wird, passieren seltsame Dinge. Einschalten funktioniert. Geht man mit dem Drehregler über Stufe 9, schaltet sich die Platte komplett ab. Kocht man auf 5, will regeln, regeln die Platten oft nicht nach und die Anzeige bleibt auf 5, auch wenn man 1 oder 9 einstellt. Beim Abschalten blinken oftmals die Anzeigen aller 4 Platten noch minutenlang, bevor das Kochfeld komplett abschaltet. Also eine wirre Fehlerkombination. Jetzt mal vorab die Frage, ob ich den Fehler im Kochfeld selbst oder in der Elektronik am Backofen suchen muss. Das Feld ist mittels zweier großer Stecker und einem kleinen Flachbandkabel mit dem Backofenteil verbunden. Ich vermute das Problem in der Steuerelektronik des Kochfeldes, habe das aber noch nicht ausgebaut, da ich erst auf eine kompetente Antwort warten wollte. Grüße Matthias ... | |||
3 - Fehlercode E4 -- Induktionsherd Gorenje SIVK72TS | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode E4 Hersteller : Gorenje Gerätetyp : SIVK72TS S - Nummer : 04530010 FD - Nummer : ART.N.:261158/03 Typenschild Zeile 1 : MOD.N.:IT706AX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo.Bin neu hier und hab ein Problem mit meinem Induktionskochfeld von Gorenje.Eine Platte funktionierte nicht mehr u.hat den Fehler U mit einem Strich drunter angezeigt.Auf raten von einer Reparaturfirma hab ich den ganzen Heizer getausch,was ja auch nicht schwer war.Aber jetzt zeigt das Feld den Fehler E4 an und ich komm echt nicht weiter.Hab darauf mit Gorenje telefoniert,aber die meinten nur,das es ein Konfikurationsfehler sei,aber nicht wie er weg geht bzw wie man es macht.Selbst beim Kundendienst hat man mir nicht geholen.Die haben nur gesagt das einer raus kommen muß.Kann mir bitte einer sagen wie das funktioniert mit dem konfikurieren.Ich komm echt nicht weiter und ich bin für jede Hilfe dankbar.LG Ronny ... | |||
4 - Eingangselektronik wird heiß -- Induktionsherd Gorenje SIVK 64MSO | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Eingangselektronik wird heiß Hersteller : Gorenje Gerätetyp : SIVK 64MSO S - Nummer : 04030055 Typenschild Zeile 1 : Modell: ID604AX Typenschild Zeile 2 : Art.-Nr. 270845/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Backofen mit Induktionsherd von Gorenje (Typ sollte oben stehen?). Das Induktionsfeld wird über Knebel am Backofen gesteuert. Jetzt gibt es seit einiger Zeit das Problem, dass ein Teil des Induktionsfeld (nicht der Bereich der Platten) permanent warm wird, auch wenn das Feld ausgeschaltet ist. Das Induktionsfeld ist dennoch weiterhin ganz normal benutzbar. Ich habe das Feld ausgebaut und herausgefunden, dass die Wärmequelle in der Stromeingangs- und Verteilungselektronik sitzt. Ein Foto von diesem Bereich habe ich angehängt. An Bauteilen gibt es hier lediglich Entstörkondensatoren, ein paar Spulen, Widerstände, Dioden, zwei Gleichrichter von 250VAC auf 12VDC, weitere kleinere Kondensatoren und ein kleiner Trafe sowie ein kleiner IC. Einer der beiden großen Entstörkondensatoren war aufgebläht und ich habe ihn bereits getauscht. Das hat aber zu keiner Veränderung geführt. Ansonsten... | |||
5 - Glas kaputt -- Induktionsherd Gorenje IS656SC | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Glas kaputt Hersteller : Gorenje Gerätetyp : IS656SC S - Nummer : 3838942005763 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Das Glas des Gorenje IS 656 SC Induktionskochfeld wurde durch ein rundes Holzvesperbrett aus 40cm Höhe zerstört. Das Kochfeld arbeitet noch problemlos auf allen Feldern nur eine Ecke ist hat komplett am A... Versicherung - keine Kulanz - keine Neues Kochfeld bereits bestellt. Defektes Kochfeld mühevoll ausgebaut (war flächenbündig einsilikoniert) Das Kochfeld ist noch keinen Monat im Einsatz und somit nagelneu. Von Gorenje habe ich bisher keine Antwort zu Ersatzteilen oder Reparatur. Im Internet habe ich zwar Reparatur für Glaskeramikfelder gefunden doch nicht Induktion. Auf der anderen Seite hab ich gelesen dass es z.B. von Siemens für Induktionsfelder Ersatzteile gibt die in 20 Minuten ausgewechselt sind. 1. Weiß jemand ob es für das Gorenje IS656SC die Glasplatte als Ersatzteil gibt? 2. Wenn JA kann man das selbst machen ? 3. Wenn NEIN wer macht das ? Herzlichen Dank für eure Hilfe. MFG - Erich Heer ... | |||
6 - Platte funktioniert nicht -- Induktionsherd Gorenje IT603ASC | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Platte funktioniert nicht Hersteller : Gorenje Gerätetyp : IT603ASC Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo , unser Gorenje Feld zeigt Fehler Code E 3 , diese 1 Platte ist defekt , alle anderen funken einwandfrei. Hatte das schon jemand und kann Tipps für die Reparatur geben ? Danke LG Re_bo ... | |||
7 - Platine, Leiterbahnen durch -- Induktionsherd Gorenje | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Platine, Leiterbahnen durch Hersteller : Gorenje Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Also, wir haben die Glasplatte vom Herd gewechselt. Da sich innen, durch den Riss in der alten Glasplatte, etwas Fett abgelagert hatte, habe ich die Induktionsmodule mit Cillit Bang gereinigt. Ich habe leider nicht lange genug gewartet, den FI-Schalter wieder einzuschalten... Nachdem der Schalter eingeschaltet worden ist, ohne den Herd manuell einzuschalten, ist das was auf dem Bild zu sehen ist, passiert. Kann mir jemand helfen? Ist es möglich einfach die Leiterbahnen zu löten? Oder ist auch die Platine, da an dem Zwischenstück, kaputt? Ist eventuell auch das Gerät auf der anderen Seite kaputt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: El2Ena am 13 Nov 2014 14:24 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: El2Ena am 13 Nov 2014 14:25 ]... | |||
8 - E4 nach Tausch -- Induktionsherd Gorenje Backofen mit Induktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E4 nach Tausch Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Backofen mit Induktionskochfeld Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe Problem mit dem Induktionskochfeld ID604AX von Gorenje, es war eine Induktionseinheit defekt diese habe ich getauscht jetzt kommt der Fehler E4. Kann mir einer weiterhelfen wie ich diese wieder anlerne das Kochfeld hat keinen Touch nur Drehknöpfe. ... | |||
9 - blinkende LED-Anzeige -- Induktionsherd Gorenje/E.G.O Induktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : blinkende LED-Anzeige Hersteller : Gorenje/E.G.O Gerätetyp : Induktionskochfeld S - Nummer : 91530051 Typenschild Zeile 1 : EI 2411-M34E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Gleich zu Beginn: Ich hatte schon einmal einige Fragen bezüglich des Induktionsherdes gestellt, deshalb hier der Link zu meiner vorherigen Frage: https://forum.electronicwerkstatt.d......html So, jetzt habe ich ein neues Problem, welches evtl. irreparabel ist. Als ich das Problem mit der Überhitzung oder was auch immer bekämpfen wollte und deshalb einen zusätzlichen Lüfter einbauen wollte, habe ich aus Versehen eines dieser rosanen Kabel verpolt. Die sind wie folgt aufgebaut: _____________12V+ --------------------- --------------------- _____________12V- Den Lüfter wollte ich an die beiden äußeren anschließen. Korrigiert mich, wenn ich das ... | |||
10 - überhitzung, lüfter -- Induktionsherd Gorenje/E.G.O Induktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : überhitzung, lüfter Hersteller : Gorenje/E.G.O Gerätetyp : Induktionskochfeld S - Nummer : 91530051 Typenschild Zeile 1 : EI 2411-M34E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag. der von mir genannte Fehler ist in diesem Forum denke ich schon relativ bekannt. bei mir zeigt das Induktionskochfeld bei größeren Kochvergängen, z.b. Weihnachten, wenn halt mal alle 4 Platten voll sind, den fehler e4 auf der vorderen linken Platte an, außerdem blinkt die lcd-anzeige, welche die heizstufe aller Platten anzeigt unkoordiniert, die platten resetten sich--> gehen auf heizstufe 0.... usw. also bei überhitzung ist ein weiterkochen beinahe unmöglich, nur unregelmäßig kann man mal weitermachen. das problem, das ich habe ist jetzt nicht unbedingt der fehler e4(dieser steht für überhitzung.), sondern die scheinbar unzureichende belüftung der platten. ich frage hier deshalb einmal, ob vielleicht einer bereits erfahrung damit gemacht hat, das sein induktionskochfeld wegen überhitzung abschaltet. ich frage mich, ob man da denn evtl. einen zusätzlichen lüfter einbauen könnte? garantie ist abgelaufen, neukauf wäre dann ... | |||
11 - Display leuchtet L -- Induktionsherd Gorenje SIVK 64 TS | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Display leuchtet L Hersteller : Gorenje Gerätetyp : SIVK 64 TS S - Nummer : Model: IT604AX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe Induktionskochfeld vom Gorenje.Nach betätigen des Feldes schaltet nicht ein sonder kommt eine grosse L . Hat schon jemand dieses Fehler getroffen?? MfG ZiElOnY ... | |||
12 - Fehlercode E4 -- Induktionsherd Gorenje IT706AX | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode E4 Hersteller : Gorenje Gerätetyp : IT706AX S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier im Forum und hab nun schon seit Stunden gesucht ob ich was zu meiner Fehlermeldung finden kann - bis jetzt aber erfolglos ![]() Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen: Mein Induktionskochfeld zeigt mir den Fehlercode E4 und ich habe bisher nicht herausfinden können was dieser bedeutet oder wie ich diesen wieder entfernen kann... Wäre für Hilfe dankbar sehr dankbar. Gruß jossel ... | |||
13 - E4/Platte heizt nicht -- Induktionsherd Gorenje/E.G.O Induktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E4/Platte heizt nicht Hersteller : Gorenje/E.G.O Gerätetyp : Induktionskochfeld S - Nummer : 91530051 Typenschild Zeile 1 : EI 2411-M34E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ einen schönen guten tag, ich habe mich letztens hier im forum angemeldet, um ein wenig hilfe zu erbitten. ich habe einen herd von gorenje mit einem induktionskochfeld obendrauf. die platten von diesem werden wie der ofen über drehregler und nicht über touch/slider/was auch immer gesteuert. und die hintere linke platte zeigt mir den hier in diesem forum schon halbwegs bekannten fehler E4. nunja, eine neue platte habe ich schon gekauft und angesteckt, das problem besteht eig. nur darin, die platten des kochfelds jetzt neu zu konfigurieren. mit den hier genannten anleitungen geht das bis jetzt noch nicht, da es die verschiedenen knöpfe/touchs ja gar nicht gibt. die einzelnen platten sind übrigens auch von e.g.o, genauso wie die steuerungszentrale. die größte hilfe besteht jetzt also für mich darin, wenn mir jmd helfen könnte, den code rauszufinden um die platten neu einzulesen. hier noch ein paar daten: Artikelnummer: EI67... | |||
14 - Induktionsfeldzuordnung -- Induktionsherd Teka gkst I4 Basic | |||
einen schönen guten tag,
ich habe mich heute extra hier im forum angemeldet, um ein wenig hilfe zu erbitten. ![]() ich habe einen herd von gorenje mit einem nicht autarkem induktionskochfeld obendrauf. d.h., die platten werden wie der ofen über drehregler und nicht über touch/slider/was auch immer gesteuert. und die hintere linke platte zeigt mir den hier in diesem thema schon genannten fehler E4. nunja, eine platte habe ich schon gekauft und angesteckt, das problem besteht eig. nur darin, die platten jetzt neu zu konfigurieren. mit den hier genannten anleitungen geht das bis jetzt noch nicht, da es die verschiedenen knöpfe/touchs ja gar nicht gibt. die einzelnen platten sind übrigens auch von e.g.o, genauso wie die steuerungszentrale. die größte hilfe besteht jetzt also für mich darin, wenn mir jmd helfen könnte, den code rauszufinden um die platten neu einzulesen. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |