Gefunden für fehlerspeicher löschen miele - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G7315 SCI XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlerspeicher löschen Hersteller : Miele Gerätetyp : G7315 SCI XXL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ich bin Tim & mein Chef ist Struppi, wir haben das alte Problem mit einer Miele Spülmaschine G7315 wo wir den Fehlerspeicher nicht löschen können. Die Maschine ist erst 4-Jahre; Fehler F600, Auto-Dos war etwas vertstopft, was ich meiner Meinung nach "frei gesaugt" habe. Nach telefonischer Nachfrage bei meinem "freundlichen" Miele Händler sagte er jetzt muss nur noch der Fehlerspeicher gelöscht werden. Meine Frage wie geht das, sagte er lächelnd "Das können nur wir". Diese Thematik kenne ich von früher, da habe ich pro Sitzung ca. 300,00 € bezahlt!!! Nun meine Frage kennt jemand die Tastenkombination? Übner ein Feedback würden sich Tom & Jerry sehr freuen. ... | |||
3 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr Hersteller : Miele Gerätetyp : dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus) S - Nummer : Typenschild unleserlich FD - Nummer : Typenschild unleserlich Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW [Sicherungssymbol] 16 A Typenschild Zeile 2 : Typenschild unleserlich Typenschild Zeile 3 : Typenschild unleserlich Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Identifikation Aufgrund des teilweise unleserlichen Typenschilds (siehe Anhang) kann ich leider nur den Modellname "dolce vita SC" und nicht die Modellnummer identifizieren. Ich bitte daher Hilfestellung für die Modellidentifikation. Das Bild des teilweise unleserlichen Typenschild ist im Anhang. Eine Bild der Front ist ebenfalls angefügt. Die Gebrauchsanweiseung hat M.Nr. 05 484 300. Diese hat auf der letzten Seite eine Zeile in der die zwei Modellnummern G641/G644 Plus und das Jahr 2001 erwähnt werden: "Änderungen vorbehalten/ (G641/G644 Plus) / 002 2001" Wäre also toll, wenn ihr mir irgendeinen Tipp geben geben könntet, wie ich die richtige Numme... | |||
4 - Entkalkung in Schleife -- Miele DG 4080 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Entkalkung in Schleife Hersteller : Miele Gerätetyp : DG 4080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim Miele Dampfgarer DG 4080 muss nach einer bestimmten Anzahl von Gar-Vorgängen entkalkt werden. Bei den letzten 10 Vorgängen wird beim Einschalten des Gerätes darauf hingewiesen (z.B. "Gerät muss entkalkt werden. Noch 3 Vorgänge möglich" - oder so ähnlich). Ist der Zähler abgelaufen, kann man das Gerät nicht mehr verwenden, sondern nur noch entkalken. Vermutlich auf Grund eines SW-Fehlers wird aber der Zähler nach dem Entkalken nicht mehr zurück gesetzt. Unmittelbar nach dem Entkalken kann man das Gerät zwar wieder normal verwenden. Sobald man aber das Gerät aus- und wieder einschaltet, wird man erneut zur Entkalkung aufgefordert - eine normale Verwendung ist dann nicht mehr möglich. Ich hatte diesen Fehler nun schon zum zweiten Mal. Beim ersten Mal hatte ich einen Service-Techniker bestellt, der als Lösung einen Tausch der Platine vorgenommen hat. Damals wurde die Reparatur noch auf Garantie durchgeführt. Nun beim zweiten Mal wurde mir wieder ein Techniker-Termin und die Nutzung des Reparatur-Bonus vorgeschlagen. Ein Serien-... | |||
5 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 WPS S - Nummer : 10/149797161 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 10934190 Typenschild Zeile 2 : Type: HW20 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kurze Problembeschreibung: Wenn ich ein Programm auswähle und die Start-Taste drücke, klackt es zweimal im Mechanismus der Türverriegelung, während dessen blinkt das Schloss-Symbol im Display zweimal kurz auf, dann steht 00:00 im Display und ich kann die Maschine wieder ausschalten. Im Service-Menü wird der Fehler F1003 angezeigt, welcher lt. einem im Internet gefundenen Dokument "Check Door" bedeutet. Ich hab die Front abgenommen, die Türverriegelung ausgebaut und geöffnet. Sieht alles sehr in Ordnung für mich aus. Habe den Mechanismus nachvollzogen und sehe kein Problem. Auch der Kontakt, der beim Verriegeln schließt, ist gut gegeben (Widerstand < 2 Ohm, das ist doch OK, oder?). Es könnte der Elektromagnet defekt sein, aber was höre ich da recht laut klacken, wenn nicht den Magneten? Kann ich den verhältnismäßig einfach prüfen? Zur Vorgeschichte der... | |||
6 - F2, LED Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2, LED Waschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 S - Nummer : 10/47018231 Typenschild Zeile 1 : HW01-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Miele W986 blinkt die Waschen LED, entweder direkt nach Programmwahl oder ein paar Sekunden nach Programmstart. Im Fehlerspeicher waren erst F2,F3,F4,F6,F8 abgelegt, nach dem Löschen kam nur noch F2 zurück. Laut Forum soll der NTC Fühler defekt sein. Ich habe ca. 14kOhm, direkt am Fühler und am anderen Ende des Kabels am Stecker auf der Platine in der Tür gemessen. Kabel war auch OK, kein Wackelkontakt feststellbar. Der Heizstab hatte ca. 21 Ohm, also auch im normalen Bereich. Nun hatte ich mir einen neuen NTC Fühler für die W986 bestellt, es kam einer mit 4.8kOhm an und einem Barcode mit Nummer 379902, ein neues Etikett war darüber geklebt und verwies auf die Original-Nummer 3887589. Original verbaut in der W986 war aber ein NTC mit der Markierung S+M T-Nr. 3523182 (98/14) der soll laut Internet angeblich 12kOhm haben. Mit dem neuen NTC blinkt auch direkt die Waschen LED wieder. Der Händler meint sein NTC Fühler passt für ein... | |||
7 - Zu-/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler Miele Typ: HG 01 / G 651 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt rot Hersteller : Miele Gerätetyp : Typ: HG 01 / G 651 SCI Plus S - Nummer : 00/54018153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine Miele Geschirrspüler G 651 SC I PLUS läuft nicht mehr. Wenn die Maschine gestartet wird, dann pumpt sie ab, füllt das Wasser ein und legt los. Wenn dann die Reinigerklappe auf geht, dann stoppt die Maschine nach ca. 10 Sek und der "Zu-/Ablauf" blinkt im ca. Sekundentakt. Hatte letzte Woche einen Neunen Original Miele Druckschalter B1/10 eingebaut, der war etwas angegammelt (hierzu hatte ich einige Beiträge im Forum gefunden) und fast alle Teile ausgebaut, geprüft, gereinigt und gemessen. Es war weder was Auffällig verschmutzt noch vergammelt. Auch alle Kabel habe ich auf Durchgang geprüft. Ich konnte kein Fehler finden. Die 1. Tellerwäsche lief dann am Samstag mit PRG "Universal 55°" ohne Probleme durch. Gestern Abend blieb Sie aber dann beim PRG "Normal 50°" nach ca. 1 Std. mit roter LED "Störung Zu-/Ablauf" wieder hängen. Das Wasser stand normal drin und war a... | |||
8 - einige -- Waschmaschine Miele PWM 300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : einige Hersteller : Miele Gerätetyp : PWM 300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, es geht um meine Miele PWM 300 und das Servicemode. Hat jemand eine Liste, aus der ich ablesen kann was die Buchstaben, Zahlen und Symbole sowie die Fehlercodes, die im Servicemenü in der Zeitanzeige angezeigt werden, bedeuten und wie kann ich den Fehlerspeicher löschen? Auf Google konnte ich leider nichts finden ![]() Kann mir bitte jemand helfen, please! ... | |||
9 - Schaltet sich einfach aus -- Waschmaschine Miele Modell W5821 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sich einfach aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Modell W5821 Typenschild Zeile 1 : W5000 Eco Care Typenschild Zeile 2 : Type HW09-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, eigentlich stellt man sich ja erst mal vor, wenn man neu im Forum ist. Hierzu habe ich leider keine Zeit, weil das Problem gelöst werden muss. Unsere Miele Waschmaschine zickt rum und bei einem 5 Personen-Haushalt ist das kontraproduktiv. Die WM macht etwas sehr seltsames. Sie schaltet sich unter dem Programm einfach aus. Bei einem langen Programm nach circa 10 Minuten, bei einem kurzen nach 6 Minuten. Ich hatte erst die Zuschaltung der Heizung im Verdacht, aber das Ausschalten unter dem laufenden Programm ist auch beim Wählen von "Schleudern". Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Es waren 4 Fehler drin .... F10, F11, F16 und F92. Diese Fehler habe ich im Fehlerspeicher gelöscht, dann die WM laufen lassen bis sie sich wieder ausgeschaltet hat. Danach in den Fehlerspeicher geschaut und er war leer. Update: Um das Wasser wieder raus zu bekommen, weil ja Programm abgebrochen, wollte ich nur das Schleudern starten. Direk... | |||
10 - Entkalkung in Schleife -- Miele Dampfgarer DG4080 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Entkalkung in Schleife Hersteller : Miele Gerätetyp : Dampfgarer DG4080 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, ich suche eine Lösung, um einen Miele Dampfgarer, der ständig neu entkalkt werden will, zur Ruhe zu bringen, d.h. wie von einem Miele-Techniker vor ein paar Monaten bereits durchgeführt (130 EUR), den Fehler im Service-Menu bzw. Fehlerspeicher, an das ich ohne Tastenkombination nicht herankomme, zu löschen. Welche Tastenkombination gibt es, um an den Fehlerspeicher zu gelangen ? Ich hatte dem Techniker zugeschaut damals und mir gemerkt - erst auf Taste-C, dann kurz darauf auf Taste ON drücken. Dann vier mal C und daraufhin lange auf C bis ein Menü erscheint. Leider hat die erste Tastenkombination schon nicht funktioniert. Vielen Dank und freu mich über jede Hilfe von Euch. ... | |||
11 - Manchmal blinkt Ende u. Start -- Geschirrspüler Miele G 975 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Manchmal blinkt Ende u. Start Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975 SCI Plus S - Nummer : 79321721 Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forum, Dank Eurer Anleitungen und Hinweisen habe ich schon viel erledigt. Das Problem: Manchmal blinkt bei meinem Geschirrspüler die LEd Ende und die LED Start und die Maschine trocknet dann auch nicht. Wir hatten öfter die Meldung, dass Salz fehlen würde, was nicht stimmte. Hab das Gerät dann mal ausgebaut, Front und Seitenwände abgebaut, zerlegt und gereinigt. Die Wassertasche war voller Kalk, entkalkt und gereinigt. Zusammengebaut, Probelauf zufriedenstellend. Bei der 3. Wäsche nach dem Einbau, wieder der Fehler, danach 2 Wäschen problemlos? bisserl ratlos. Hab im Forum zwar gefunden wie der Fehlerspeicher zu löschen sei, aber nicht wie ich diesen bei diesem Gerät auslesen könnte. Und ich weiß, die Gute ist über 13 Jahre alt und hat reichlich gewaschen, wäre aber fein, sie täte noch eine Zeit Ihre guten Dienste. Eimertest bestanden, Ablauf gereinigt und frei, Maschine pumpt gut ab. Muss aber gestehen, dass ich, nachdem ich die Wassertasche gese... | |||
12 - F2,F3,F4,F5,F6,F8 -- Waschmaschine Miele Novotronic W377 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2,F3,F4,F5,F6,F8 Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W377 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Wie kann ich bei unserer Miele Novotronic W377 den Fehlerspeicher löschen ? Nach den gerade abgelesenen 6.850 Betriebsstunden können ja einige Fehler nicht mehr relevant sein. Der wirklich vorhandene Fehler ist dass die Maschine im 60°-Programm dauerhaft heizt. ... | |||
13 - Alle LEDs blinken -- Geschirrspüler Miele G 858 SV-Vi Typ: HG 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle LEDs blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 858 SV-Vi Typ: HG 01 S - Nummer : 22/45744221 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt in letzter Zeit häufiger Probleme. Vor 3 Wochen habe ich den defekten Türschliesser mit Originalersatzteil von Miele erfolgreich ausgetauscht. Nun blinken seit neuestem 5 bzw. 6 von 6 LEDs der Programmtasten. Soweit ich den Forumbeiträgen folgen konnte, schien es mir angeraten zu sein, den Fehlerspeicher auslesen bzw zu löschen. Da ich allerdings nur Anweisungen gefunden habe, die sich mit anderen Miele Modellen beschäftigt haben, konnte ich die Prozedur nicht erfolgreich zu Ende führen. Ich glaube aber, dass ursprünglich alle 6 LEDs geleuchtet haben und nach meiner Spielerei nur noch 5 LEDs leuchten. Wern kann mir weiter helfen? Viele Grüße Armingo ... | |||
14 - Fehlercodes löschen -- Waschmaschine Miele W2241 Ersatzteile für W2241 von MIELE | |||
Übriegends hat die Kaputte erst 1343 Betriebsstunden auf dem Buckel.
Bei 1800 Euro Neupreis ein Armutszeugnis von Miele. Und man kann doch den Fehlerspeicher löschen. Wenn man im Fehlermenü ist, einfach die Start Taste solange gedrückt halten, bis nur noch die 0 erscheint. Dann Maschine ausmachen. Bei meiner Heilen bleibt es dann auch bei 0. Bei der Kaputten wird natürlich erneut der Fehler F50 erkannt. ... | |||
15 - Alle Programmtasten leuchten -- Geschirrspüler Miele G873 SC-VI-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle Programmtasten leuchten Hersteller : Miele Gerätetyp : G873 SC-VI-2 S - Nummer : 21/45463748 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Spülmaschine leuchten nach dem Drücken der Start-Taste alle Programmtasten gleichzeitig. Ein Spülprogramm lässt sich nicht auswählen, die Maschine startet nicht und macht auch keine Geräusche. Vorangegangen war ein Spülgang Tags zuvor mit einem Reinigungs/ Entkalkungsmittel. Den Fehlercode F4 haben wir nach einer Anleitung aus dem Forum ausgelesen ("Taste 2 und 3 gedrückt halten, Gerät einschalten, Programmtaste 5 leichtet, entspricht F4..."). Was bedeutet F4? Wie lässt sich der Fehlerspeicher löschen? Wie soll ich vorgehen? Bitte um Eure Unterstützung. Viele Grüße Andreas Müller ... | |||
16 - Fehlerspeicher auslesen,lösch -- Waschtrockner Miele T7744C - HT13 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehlerspeicher auslesen,lösch Hersteller : Miele Gerätetyp : T7744C - HT13 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wie kann man den Fehlerspeicher auslesen, bzw. die Fehler löschen und was bedeuten diese Codes die dann angezeigt werden? Kennt sich da jemand aus? ... | |||
17 - 3 LEDs blinken, Fehler F11 -- Geschirrspüler Miele G 1022 SCU Ersatzteile für G1022SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 3 LEDs blinken, Fehler F11 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1022 SCU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler pumpt ab und nach kurzer Zeit blinken 3 LEDs. Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler f11 Rückschlagventil gesäubert und an Pumpenrad gedreht: alles ok. Kippe ich Wasser in die Maschine und stelle ein Programm ein, pumpt sie das Wasser ab, aber nach kurzer Zeit blinken wieder alle LEDs. Kann ich den Fehlerspeicher löschen? Wenn ja, wie ist die Kombination? Danke schon mal im voraus, bin ganz verzweifelt. LG ... | |||
18 - Einw./Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einw./Vorwaschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe die Maschine vor einem Jahr gebraucht von privat gekauft. Sie lief ca. ein halbes Jahr einwandfrei. Mein Verkäufer hat sie bei einem Gebrauchthandel 1 Jahr zuvor erworben. Angeblich soll sie dort gewartet und gereinigt worden sein. Ich fand allerdings von Anfang an, dass die Trommel ganz schön schlägt, weshalb ich davon ausgehe, dass die Stoßdämpfer nicht gerade taufrisch sind. Jedenfalls häufte sich im letzten halben Jahr das Phänomen des Programmabbruches. Drei Striche im Display, dazu piepen, die Programmablauf-LED "Knitterschutz/Ende" leuchtet und die LED "Ein./Vorwaschen" blinkt. Meist geschah dies relativ kurz nach Programmbeginn. Gefühlt würde ich sagen, passierte es immer bevor die Hälfte der Waschzeit vorüber war. Folgende Infos sind unsicher. Ich möchte sie aber trotzdem anfügen: Ich glaube mich zu erinnern, dass statt "Einw./Vorwaschen" auch schon mal "Spülen" blinkte. Manchmal wusch sie direkt nach dem Neustart des Programms sauber zu Ende. Auch hatte ich manchmal den ... | |||
19 - alle Programm-LES's blinken -- Waschmaschine Miele G 680sc Ersatzteile für G680SC von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alle Programm-LES\'s blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 680sc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ wer kann helfen? ich möchte an meinem Geschirrspüler Miele G 680sc den Fehlerspeicher löschen. Wie kann man das machen? ... | |||
20 - keine Reaktion_zulauf/ablauf -- Geschirrspüler Miele G 818 SCVI Ersatzteile für G818SCVI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Reaktion_zulauf/ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 818 SCVI S - Nummer : 24/53631864 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, unsere Spülmaschine gab gestern auf, es lief wasser ein, dann pumpte sie kurz ab. Es steht weiterhin Wasser im Innenraum (ca einen cm über dem Siebgitter). Sobald man jetzt die Maschine einschaltet, blinkt das Zulauf/Ablauf Lämpchen, einer weitere Reaktion ist ihr nicht zu entlocken. Wasserdruck ist ausreichend vorhanden, der Ablaufschlauch wurde die letzten Wochen nicht bewegt und machte bisher keine Probleme. Das Gerät war Probehalber eine Stunde vom Netz, was leider keine Veränderung brachte Der Boden um die Maschine ist Trocken. Gibt es bei diesem Gerät die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen und ggf. zu löschen? (Schielt in Richtung Gardine ![]() Das Gerät ist zZ noch in die Küchenzeile eingebaut, da es sehr genau eingepasst ist (Leitungslängen erfordern es, dass die halbe Küche demontiert wird, ehe man die Maschine raus bekommt -.- ). ... | |||
21 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G1041U | |||
Update:
Nach viel Telefonieren, im Netz recherchieren etc. hat sich die Besitzerin dazu entschieden, doch noch einen letzten Versuch zu wagen. Das gute zuerst: Der Geschirrspüler läuft wieder !!!! Schlussendlich lag es an einem defekten Niveau- / Druckschalter. Vorher mussten aber noch ein defektes Rückschlagventil sowie eine undichte Wassertasche ersetzt werden. Fehler war danach natürlich noch Vorhanden. Wenn der Ablauf folgendermaßen ist: Maschine startet, nach dem Wassereinlauf läuft die Umwälzpumpe ca. 7 mal für jeweils 5-8 Sekunden an und stopt für ein paar Sekunden und nach diesen 7 Versuchen blinkt dann Spülen, Trocknen und Ende gleichzeitig und zusätzlich ist im Fehlerspeicher der Fehler F14 abgelegt, ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der genannte Niveau- / Druckschalter. Diese 7 Pumpvorgänge ist die sogenannte Losreißroutine für die Umwälzpumpe. So hatte es mir vorab ein Miele-Techniker telefonisch bestätigt und nach ersetzen genannten Bauteils, läuft die Spülmaschine jetzt wieder Einwandfrei. Abschließend hätte ich aber noch gerne gewusst: 1. Wenn die Kugellager des Rotors der Umwälzpumpe geräusche machen, kann man diese Lager erneuern lassen ? Würde ja wenig Sinn machen, deswegen eine neue Pumpe zu Kaufen. Ich würde ... | |||
22 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G 1162 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlerspeicher löschen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1162 SCVi Seriennummer: ? FD-Nummer: ? Typenschild Zeile 1 : 48/100012976 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forummitglieder, kann uns jemand sagen, wie bei dem genannten Modell der Fehlerspeicher gelöscht werden kann? Grüße Kerstin & Andy [ Diese Nachricht wurde geändert von: K&A am 14 Feb 2015 12:23 ]... | |||
23 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Miele W3243 Meteor 3000 | |||
Zitat : Mein Gedanke war nun den Fehlerspeicher zu löschen um damit vielleicht die Maschine neu zu starten (Softwaremäßiger Reboot) ![]() Das machst Du automatisch, wenn der PWS auf ENDE steht und die Maschine einschaltest. Platine komplett im Tausch bei Miele neu ist hier das sinnvollste. ... | |||
24 - Nach 2 min. Kaltluft -- Wäschetrockner Miele T7644C Ersatzteile für T7644C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Nach 2 min. Kaltluft Hersteller : Miele Gerätetyp : T7644C S - Nummer : 06746400 FD - Nummer : HT13 Typenschild Zeile 1 : HT 13 Typenschild Zeile 2 : 40/6684497664 Typenschild Zeile 3 : 06746400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Mein Miele-Trockner (Modell T7644c) hat folgende Fehler: Er läuft ganz normal an, heizt auch aber, nach 2 Minuten schaltet er auf Kaltluft, der Display zeigt nichts mehr an und ein Piepssignal kommt auf. Ich habe den Trockner schon komplett zerlegt und gereinigt, habe beide NTCs, die Restfeuchtigkeitsabtaster und Temperaturbegrenzer gewechselt und auch die Kontakte gereinigt. Leider alles ohne Erfolg. Mein letzter Verdacht ist, dass es an der Steuerung liegt. Meine Frage wäre: Wie kann man den Fehlerspeicher auslesen oder löschen und was bedeuten diese Codes die dann angezeigt werden? Kennt sich da jemand aus? Danke schon mal für eure Hilfe ![]() Grüße ... | |||
25 - Zwei Striche in der Anzeige -- Geschirrspüler Miele G 595 SC-U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zwei Striche in der Anzeige Hersteller : Miele Gerätetyp : G 595 SC-U S - Nummer : Im Moment nicht zur Hand FD - Nummer : Im Moment nicht zur Hand Typenschild Zeile 1 : Im Moment nicht zur Hand Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo hier im Forum. Ich habe ein Problem mit dem GS. Wie zu erwarten, bin ich hier auf dieses kompetente Forum gestossen und muß nun auch mein Problem schildern. Ich habe die Suche lange bemüht, aber nichts wirklich Greifbares gefunden. Bei meinem Geschirrspüler stand Wasser in der Bodenplatte, war schon mehrmals der Fall in unregelmäßigen, längeren (mehrere Monate dazwischen) Abständen. Jetzt wieder. Nach genauerer Untersuchung der Laugenpumpe, stelle ich auf der Rückseite des Pumpenteils (zum Motor hin) eine größere Ansammlung von Schmutz (Fett, glitschig, weiß) fest. Ich habe mir über den Fachhandel eine neue Laugenpumpe mit Angabe der Seriennummer des GS gekauft. Jetzt nach dem Einbau tut sich nix mehr. In der Anzeige erscheinen direkt nach dem Einschalten zwei Striche und die Maschine macht keinen Mucks. Wenn ich den Schwimmer anhebe, läuft die Pumpe an. Der Fehlerspeicher s... | |||
26 - Umwälzpumpe undicht F 79 -- Geschirrspüler Miele G 1582 SVCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe undicht F 79 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1582 SVCi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Miele G 1582 SCVi bricht sofort nach Programmstart mit der Fehlermeldung F79 ab. Das Unglück nahm seinen Lauf, nachdem die Umwälzpumpe ausgebaut und abgedichtet wurde.. nach dem Wiedereinbau dann o.g. Fehler. Nach Auskunft vom Miele Kundendienst deutet F79 auf einen Kommunikationsfehler der Umwälzpumpe hin. Gibt es eine Möglichkeit den Fehler näher einzugrenzen oder evtl. den Fehlerspeicher zu löschen??? Kabelverbindungen von der Steuerung zur Umwälzpumpe habe ich bereits geprüft.. alles i.O. Bin über jeden Rat dankbar... MfG Robert ... | |||
27 - F05 (Zulauf öffnet ca. 2s) -- Geschirrspüler Miele G 686 SC | |||
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Antwort! Du hast es schon richtig diagnostiziert. Gestern war der Techniker vor Ort und hat die Maschine, nach der genauen Diagnose mit PC und optischer Schnittstelle, repariert. Der Druckschalter (links unten bei der Maschine) war defekt. Er hing in Position "Druck liegt an", auch wenn die Maschine ja vorher vollständig leer gepumpt war. (Kontrolliert hatte ich das.) Der Sensor hing, da durch leichten Wasseraustritt die Kontakte oxidiert waren. Dadurch schaltete die Maschine ab, weil von einem defekten Abfluss ausgegangen musste. (Den und die Rückschlagklappe hatte ich ja aber bereits gereinigt.) Dass man die Maschine damit austricksen kann, dass man die Klappe öffnet und noch Wasser hinzu gießt ist natürlich ein fatales Versagen der Steuerlogik, nachdem man das getan hat wurde ja sogar noch der Wasserzulauf geöffnet. Also obwohl die Maschione von Wasser im Gerät zu Programmstart ausgeht wird noch zusätzliches WAsser eingeleitet. Da scheint Miele bei der Überprüfungsroutine etwas gepennt zu haben. ![]() Desweiteren tropfte es leicht beim Durchflussmengenzähler (rechts unten an der Maschine), dieser wurde ebenfalls getauscht. Diese beiden Undic... | |||
28 - Maschine läuft aber dauerpiep -- Waschmaschine Miele W451S Ersatzteile für W451S von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft aber dauerpiep Hersteller : Miele Gerätetyp : W451S S - Nummer : 49167225 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, habe seit ca einer Woche mit meiner Miele w451S (Schontrommel)das Problem, dass die Maschine zwar perfekt wäscht, jedoch sobald sie eingeschaltet wird einen Dauerpiepton von sich gibt. Am Display bzw. Restzeitanzeige liegt jedoch kein Blinken oder ähnliches vor. Laut Miele sollte ich prüfen ob Wasser im Bodenblech ist. Bodenblech ist trocken, kein Wasseraustritt wärend dem Waschen. Fehlerspeicher löschen laut Miele durch Hauptschalter ein und Netzstecker ziehen, eine Stunde warten und wieder einstecken brachte auch nix. Pumpe und Flusensieb zerlegt und gereinigt, alles ok. Pumpe dreht leicht und saugt gut ab. Hat jemand noch ein Tipp was da sein könnte? Herzlichen Dank im Voraus!! ... | |||
29 - LED Wasser Zu- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Wasser Zu- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 S - Nummer : 40/78888419 Typenschild Zeile 1 : G 976 U plus Typenschild Zeile 2 : Typ HG 01 Typenschild Zeile 3 : Nr. 40/78888419 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ihr Profis, meine Spülmaschine will nicht mehr... Fehler: 1. Ich schalte ein Spülprogramm ein (egal welches) 2. Wasser läuft ein 3. Spülpumpe läuft ca. 5 Sek. an und schaltet dann für kurze Zeit aus 4. Spulpumpe wiederholt Punkt 4. ca. 3-4 Minuten lang 5. Dann blinkt die rote LED "Wasser Zu- Ablauf" dauernd 6. Nach manueller Programmabschaltung erlischt die Warn-LED 7. Bei Programm-Neustart wird die Maschine ausgepumpt und wieder ab Punkt1. begonnen. An was kann das liegen? Würde mich über Tips (Fehlerspeicher auslesen, diesen löschen, Fehlerbeseitigung) sehr freuen. Herzliche Grüsse ... | |||
30 - 5 LED´s blinken Fehler F1 -- Geschirrspüler Miele G 673 Vi Ersatzteile für G673VI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 5 LED´s blinken Fehler F1 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 673 Vi S - Nummer : 16/17500581 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider hat mich meine bisher gut bewährte Miele Spülmaschine verlassen. Auf dem Display leuchten alle 5 LED`s. Zur Fehlersuche bin ich folgendermaßen vorgegangen: a) die Geräte-Tür geöffnet, Gerät ausgeschaltet. b) die Tasten "2" und "3" gedrückt, Gerät einschaltet. c) die blinkende Programmtaste "5" gedrückt. d) die blinkende Programmtaste "1" gedrückt. e) Danach leuchtet die Lampe 1 = Fehler F1 Nach erneutem drücken der TopSolo Taste, leuchtet keine weitere LED. Somit gehe ich vom Fehler F1 aus, welcher besagt, dass ein Defekt am NTC vorliegt. Nun habe ich den NTC am Stecker hinter der Türverkleidung durchgemessen und habe einen Wert von ca. 11,7 kOhm bei ca.21°C erhalten. Ich gehe davon aus, dass der Wert i.O. ist. Nun wollte ich die Fehlermeldung folgendermaßen löschen: a) G... | |||
31 - F 43 Wäsche nicht trocken -- Wäschetrockner Miele T7744C Ersatzteile für T7744C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : F 43 Wäsche nicht trocken Hersteller : Miele Gerätetyp : T7744C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, Gerät trocknet nicht richtig, schalten dann ab Summer Lampe leuchtet und er piept, lässt sich erst nach Ein/Aus wieder bedienen. Ich habe die Luftwege gereinigt und auch hinten in der Heizung die Fühler. Nur vorne rechts den noch nicht, weil ich es vermeiden wollte, den Trockner auseinander zu bauen. Fehlerspeicher sagt jetzt nach löschen der Fehler F43 (vorher wurde F43 und F6 angezeigt) Ich sage schon mal Danke für Eure Hilfe. Thomas ... | |||
32 - Vorwäsche/Einweichen blinkt -- Waschmaschine Miele W 437 Plus Softtronic | |||
Hallo Matthias,
willkommen im Forum. Es ist wohl leider so, dass die Steuerelektronik erneuert werden muss, da die analoge Niveauerkennung nicht mehr funktioniert und man keine detaillierten Schaltpläne zu den Elektronikplatinen bekommt. Habe Dir aber mal die Vorgehensweise zum Service-Modus hier beigefügt. So dass Du mal den Fehlerspeicher (vermutlich "F 51") auslesen und löschen kannst. Melde bitte, wenn du die pdf-Datei heruntergeladen hast, damit ich sie hier wieder löschen kann. Freundliche Grüße, der Gilb ![]() Inhalte ausgeblendet durch Gilb   Forenregeln [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 14 Sep 2011 17:51 ]... | |||
33 - "Spülen" blinkt, Motor dreht -- Waschmaschine Miele W985 WPS, Type Nr. 10/48903913 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Spülen\" blinkt, Motor dreht Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 WPS, Type Nr. 10/48903913 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich habe die SuFu schon ein bißchen gequält und daher die Theorie, daß die Leistungselektronik defekt sein könnte. Habe aber doch noch einige Fragen: a) Kann mir jemand einen Tip geben, ob ich noch was testen kann, bevor ich die LE tausche? b) Bei uns ist eine EL150-B drin. Kann man ersatzweise da auch eine EL150-A oder -C nehmen? c) Gibt's im Großraum Böblingen (evtl. auch weiter weg) jemanden, der eine EL150-B reparieren kann oder gebrauchte verkauft? Vielen Dank im Voraus! Fehler-Symptome: Beim Einschalten dreht die Trommel kurz hoch und läuft dann aus. Die LED "Spülen" blinkt gleich von Anfang an. Versucht man ein Waschprogramm, kommen irgendwann drei Striche im Display und es piept. Diagnoseversuche bisher: 1.) Fehlerspeicher löschen, Gerät auf Fehler laufen lassen und Fehlerspeicher neu auslesen: Einziger Fehler: F4 2.) Durchklingeln der Pins 9/3 und 9/4 von der EL150-B zum Motor (Tachogeber). Ist OK. 3.) I... | |||
34 - nicht alle Programme laufen -- Geschirrspüler Miele G 890 60 sc | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nicht alle Programme laufen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 890 60 sc S - Nummer : 04186511 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beim googeln bin ich auf einen Beitrag dieses Forums gestossen, der das gleiche Problem beschreibt: die Maschine läuft nur auf Programmen ohne Heizung, bei den anderen zeigt sie drei Striche im Display. Jetzt wollte ich wissen, wie ich es (Schritt für Schritt) anstellen muss damit ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann. Gruss Jan ... | |||
35 - Knitterschutz leuchtet -- Wäschetrockner Miele T495C Ersatzteile für T495C von MIELE | |||
Hallo Strunz82, aka Steffen,
willkommen im Forum. Amaoggy ^^ irrt sich, die Wäschetrockner haben nicht diese Schwimmerschalter in der Bodenwanne, kein AquaStop! Lass uns mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen: (siehe Anleitung im Bild) (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
36 - - - - -- Geschirrspüler Miele G685SC Ersatzteile für G685SC von MIELE | |||
Vielen dank, fehlerspeicher löschen hat geholfen und beschreibung hab ich auch geordert bei miele.
... | |||
37 - Prüfprogramm + Fehlerspeicher -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W451-E Watercontrol System Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prüfprogramm + Fehlerspeicher Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Softtronic W451-E Watercontrol System Typenschild Zeile 1 : 00/68373637 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Kollegen und Mitstreiter im Forum, ich habe eine Frage zu einer Miele W 451-E Softtronic und ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Wie kann ich bei o.g. Maschine den Fehlerspeicher auslesen und löschen, sowie das Kundendienstprüfprogramm starten? Wäre über jede Auskunft dankbar. Vielen Dank derhammer ... | |||
38 - Gerät bricht den Spülgang ab. -- Geschirrspüler Miele G 648 SCI Ersatzteile für G648SCI von MIELE | |||
Hallo Maxx24,
kann es sein, dass die Maschine an Warmwasser angeschlossen ist, dessen Temperatur vielleicht für das 45°C-Programm schon reicht? Denn wahrscheinlich arbeitet die Heizung der Maschine nicht, weshalb sie dann irgendwann das Programm mit Fehlermeldung abbricht. Die Heizung der G 648 SCi verbirgt sich hinter der linken Seitenwand und ist ein "Durchlauferhitzer" (senkrechtes Rohr) mit ein oder 2 Sicherheits- Temperaturbegrenzern (kleinen Klixon-Thermostaten seitlich am Rohr). Schau doch da mal nach, ob in den Heizschritten eines Programms Netzspannung bis zum Heizkörper kommt. Eventuell muss zunächst der Fehlerspeicher der Elektronik gelöscht werden: Freundliche Grüße, der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 21 Mär 2011 17:09 ]... | |||
39 - Felercode 78 -- Geschirrspüler Miele G 1343 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Felercode 78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1343 SCi Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ An meinem Gerät (2 Jahre und 3 Monate alt)kam Fehlercode 78 sofort nach Wasseraufnahme und Anlauf der Umwälzpumpe. Maschine zeigt den Fehlercode 78 pumpt ab und ende. Bei Neustart das gleiche von vorne. Fehlerbehebung durch Miele : Erneuerung der Pumpe und Fehlerspeicher wurde gelöscht (mit spez. Service-PC). Gerät wieder i.O. Rep.Kosten nein. Weil ich bei Miele, eine Garantie über 10 Jahre für dieses Gerät abgeschlossen (259€)habe. Ohne fortlaufende Garantie, nach der normalen 2 jährigen, hätte ich mit ca.: 295@ für die neue Pumpe plus Anfahrt plus Arbeitszeit plus MwSt (ca.450 - 500 €) rechnen müssen. Also mal überlegen ob man bei Anschaffung von Mielegeräten sich online bei Miele für eine Garantiezeitverlängerung entscheidet: von 2J auf 5J für 99 € oder auf 10J für 259€. Selbstreparatur ist sicher möglich wenn man genau weiß das es mit dem Tausch von einem best. Teil (ob neu oder gebraucht) dann getan ist, aber wer hat schon einen Service-PC um Fehlerspeicher zu löschen !? ... | |||
40 - nasse Wäsche, Ende-LED blinkt -- Waschtrockner Miele T494C Ersatzteile für T494C von MIELE | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : nasse Wäsche, Ende-LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : T494C Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/31235347 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe bisher nur mitgelesen und gesucht und komme dieses Mal nicht weiter, daher eine eigene Anfrage: Kondenstrockner T494C. Läuft soweit, wird innen warm und das Gebläse, welches normalerweise Warmluft vorn rausbläst (das, welches von unten zugänglich wird und schon 2x defekt war) geht zumindest manchmal an (aber m.E. später als normal) - im 15min Kaltluft-Programm startet es in 10 von 10 Versuchen, ist also wohl selbst ok, nur die Steuerung evtl. verzögert. Aber: Wäsche wird nicht trocken und am ENde blinkt die Knitterschutz/Ende-LED. Hier im Forum gibt es diese Anleitung zum Fehlerspeicher auslesen (Einschalten mit Programm=Ende, Kurz&Start-Knöpfe gedrückt, Trocknen-LED blinkt, dann Wolle Finish gewählt und Start gedrückt)--> Ergebnis: LED "Mangelfeucht" leuchtet. Läßt sich mit Pgm=Ende, "Schonen" halten und "Start" drücken NICHT löschen. Ich vermute nun, daß entweder der Feuchtesensor oder einer der NTCs nicht mehr mög... | |||
41 - Ablauf blinkt-nichts geht!! -- Geschirrspüler Miele G595 SC Ersatzteile für G595SC von MIELE | |||
Hallo,
Zitat : Leider kann ich aber die Fotos wegen der Beschränkung auf 300 kB nicht uploaden!? Diese Datengröße kann normal bei einem "Bildprogramm" beim Speichern verringert werden. Zitat : Ich auch den alten Schalter nach erfolgter Reinigung proboert habe. Was wurde hierbei gereinigt? Wie schon angegeben "Hier ist noch die Schaltfunktion vom Umschaltkontakt zu prüfen." Gib uns noch die Teile-Nr. vom eingebauten u. dem Ersatz hier rein. Zitat : Der S2 ist der Türschalter, dieser hat 2 Arbeits- u. 1 Ruhekontakt. Der Ruhekontakt führt zum Stecker ST3 an der Elektronik u. sollte mal geprüft werden.... | |||
42 - LED Spülen 3 blinkt ständig -- Waschmaschine Miele W913 Ersatzteile für W913 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Spülen 3 blinkt ständig Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Miele Novotronik W913 allwater Fehler Spülen 3 blinkt. Hallo Leute, habe hier eine Miele W 913 bei der schon seit kurzen die Kontrolleuchte Spülen 3 dauerblinkt. Das Gerät ist aber täglich im Einsatz ohne Fehler, was kann das sein. Folgende Teile waren def.u. wurden getauscht. 1 Motor Modul u. Stecker 3 Pollig erneuert. Gerät ist wieder voll Funktionsfähig bis auf die LED Anzeige. Bitte Euch u Hilfe um Fehlerspeicher zu löschen. ... | |||
43 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01Modell G667 SCI | |||
Hallo hsresc00,
wenn das Programm der Miele G 657 SCi mit blinkender LED "Zulauf/Ablauf prüfen" stehen bleibt, kann der Fehlerspeicher wie folgt ausgelesen werden: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) ... | |||
44 - Fehlercode 78 -- Geschirrspüler Miele G2383 SCVi HG03 | |||
Moin,
ich habe den Motor mal in eine Miele G 1552 SCU eingebaut und dort gibt es die Fehlermeldung F79. Kann es nur am Motor liegen? Oder muss man erst den Fehlerspeicher löschen? Vielleicht habt Ihr doch noch eine Antwort auf meine Fragen? Gruß Marc ... | |||
45 - 4 Uhr Position - Fehler 3 -- Geschirrspüler Miele H3 01 Ersatzteile für H301 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 4 Uhr Position - Fehler 3 Hersteller : Miele Gerätetyp : H3 01 S - Nummer : Modell G641 SC-I FD - Nummer : 22/45716556 Typenschild Zeile 1 : Type H3 01 Modell G641 SC-I Typenschild Zeile 2 : Nr 22/45716556 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Miele G641 SC-I Geschirrspüler unterbricht die Reinigung seit neustem mit blinkender Start und Stop -Leuchte. ![]() ![]() Ich hab letztes mal die Maschine zum Fehlerzeitpunkt geöffnet: es dampfte raus (warm) und es stand Wasser in der Maschine (falls diese Info was hilft). Nach erneutem Start beendet die Maschine das Programm ohne Fehler. 1. Was bedeutet Fehler 3 (ich habe in einem anderen Forum "Elektronikfehler, Wahlschalterstellung nicht erkannt" gelesen. Ist das korrekt bzw. gitbs genauere Infos? 2. Gibts Erfahrungen mit diesem Fehler (bevor ich die Fronttür auseinanderschraube, um zum Schalter zu gelangen?) 3. Wie ich das verstehe, heizt mir der Spüler jetzt nicht mehr, bis ich den Fehlerspeicher lösche? (laut Anleitung können weiterhin alle Programme gestartet w... | |||
46 - Wassereinlauf blinkt (F08) -- Geschirrspüler Miele HG01 G691SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf blinkt (F08) Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G691SC-i S - Nummer : 22/45591068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wassereinlauf blinkt (F08) Der Eimertest ergab 15l/min Dank dieses super Forum bin ich soweit um den Fehlerspeicher auslesen zu können. Beim Programm Universal läuft das Vorspülwasser ein, dann tut sich für ca. 1 Minute gar nichts, Pumpe läuft nicht um den Heizungsniveauschalter B1/10 zu schalten, dann springt die Restzeitanzeige auf 0 und die die Wasserzulaufled blinkt. Beim Programm Normal ist es der gleiche Ablauf, nur das der Reinigungsdeckel noch aufspringt. Letztes mal hat er wieder gespült, dieses mal wieder nicht. Der GS läuft nur ca. alle 3-4 Tage und hat knapp 1000 Stunden runter. Ich habe den Schlauch vom Niveau Ein-Überlauf B1/2 in den Spülraum durchgeblasen, bin mir aber nicht sicher, ob das die Ursache gewesen ist. Ich habe Intensiv 75° und Normal durchlaufen lassen und momentan funktioniert er. Der Fehler F08 steht immer noch an. Ich wollte ihn mit start/stop-Taste und einschalten löschen, was aber nicht funktionierte. Wie kann man bei meiner G691SCi den Fehlerspeicher lösc... | |||
47 - Zulauf / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 622 SC-I Ersatzteile für von MIELE | |||
Hallo Kodiak,
der Wasserdruck wird ja selten besser im Laufe der Zeit, so dass jetzt durchaus ein zu geringer Druck (Fließmenge) vorliegen kann. Das Wasser sollte im Spülraum nach Ende des Zulaufs etwa 4 mm über der Oberkante des Grobsiebs stehen, also noch etwas unterhalb des Ver- riegelungsgriffs des Feinfilterblechs. Wenn das Gerät nicht aufheizt, könnte einer der zwei Temperaturbegrenzer seitlich links am Durchlauferhitzer ausgelöst haben. Diese sind nach Demontage der linken Seitenwand der Maschine erreichbar. Bitte das Gerät vor jeglichem Eingriff spannungsfrei machen - Lebensgefahr! Vorab kannst Du aber mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen, wie auf dem beigefügten Bild ersichtlich. (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) | |||
48 - Zulauf Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G692iPlus Ersatzteile für G692IPLUS von MIELE | |||
Hallo sigi8900,
die Ursache wird an zu wenig Wasser im Spülraum oder zu wenig Druck der Umwälzpumpe liegen. Hörst Du den neuen Heizungsniveauschalter denn schalten, wenn das Wasser in den Spülraum eingelaufen ist und die Umwälzpumpe anläuft? Lass uns sonst zunächst mal den Fehlerspeicher der Maschine auslesen und löschen. Führe die Anweisungen des beigefügten Bildes sorgfältig und genau aus und melde uns dann hier, welche LEDn geblinkt oder geleuchtet haben. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() | |||
49 - Wasserzulauf bei zirkul -- Geschirrspüler Miele G685 SC-1 | |||
Hallo Schorsch,
nett, dass Du uns wieder Dein Vertrauen schenkst. ![]() ![]() Lass uns zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen und dann löschen, wie auf dem folgenden Bild beschrieben. Melde uns dann bitte die Anzeige. Auch kannst Du die Bodenwanne (das Auffangblech unterhalb der Maschine) mal auf Feuchtigkeit/Nässe kontrollieren. Vermutlich liegt der Fehler jedoch am Heizungsniveauschalter, der vorne an der Umwälzpumpe sitzt und nach Abbau der linken Seitenwand des Gerätes erreichbar ist. Ist der Wasserstand im Spülraum, nachdem ein neues Programm (Kalt Vorspülen) gestartet wurde und 3 Minuten gelaufen ist, so hoch, wie in der Gebrauchsanweisung vorgeschrieben? (Bis knapp unter dem Siebgriff?) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
50 - Zu- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Ersatzteile für G647SCI von MIELE | |||
Hallo Prilfee,
willkommen im Forum. Der Kundendienst war sicher kein von Miele geschulter. ![]() Lass uns mal den Fehlerspeicher auslesen: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
51 - LED Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 976 SCI Plus Ersatzteile für G976SCIPLUS von MIELE | |||
Hallo Alfred, aka alfred99,
willkommen im Forum. Lass uns mal zunächst den Fehlerspeicher der Maschine auslesen: (siehe Bild) Wenn Du dann die "Uhrzeit" hier gemeldet hast, sehen wir weiter... Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
52 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G 641 SC Ersatzteile für G641SC von MIELE | |||
Hallo Gerhard, aka gambade,
nochmals willkommen im Forum und danke für Dein Verständnis. Blinkt die LED neben der (oberen) Taste bei Schalterstellung 1-Uhr, dann ist kein Fehler gespeichert = "F0". Entweder hast Du den Fehlerspeicher schon versehentlich gelöscht oder die Abfrage nicht richtig durchgeführt: Schau bitte noch mal in der Anleitung (angefügtes Bild) nach und halte Dich genau daran. Falls der Fehlerspeicher bereits gelöscht ist, muss erst ein normales Spülprogramm durchlaufen, damit der Fehler erneut abgespeichert wird. Dass mal Heißwasser zugelaufen ist, sollte nichts ausmachen, wenn es nicht deutlich über 60°C heiß war. Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
53 - 7 Min Fehler -- Geschirrspüler Miele G 977 Plus Ersatzteile für G977PLUS von MIELE | |||
Hallo bohnsack, aka Michael,
willkommen im Forum. Die "7 Minuten" helfen uns nicht weiter. Da muss zunächst mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden, wie auf dem angefügten Bild beschrieben. Die Taste und die LED, die dort erwähnt werden, sind jedoch bei deinem Gerät mit "Start" beschriftet! (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Melde dann bitte hier die gespeicherten Fehler (analog Uhrzeit). Gib dann auch die anderen Daten vom Typenschild der Maschine noch durch und mache Angaben zu vorhandenen Messgeräten oder ob Du jemanden mit Fachkenntnissen und Messgeräten hinzuziehen kannst. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
54 - "Zu-/Ablauf prüfen" blinkt -- Geschirrspüler MIELE HG02/Modell G601SC | |||
Hallo tati&kevin,
es ist schon so, dass der Heizungsniveauschalter nicht die zu erwartenden Signale abgibt und deshalb überprüft werden muss! Wenn Du aber unbedingt möchtest, kannst Du, mit den Angaben im beigefügten Bild, den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Damit ist aber nicht der Fehler behoben, es ist kein Reset. Notiere dir vorm Löschen die Position des Programmwählers, an der die LED leuchtete, und melde das bitte hier in Form einer Uhrzeit (Stundenzeiger). Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() | |||
55 - Start / Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 641 SCI Ersatzteile für G641SCI von MIELE | |||
Hallo Thomas,
willkommen im Forum. Wenn am Programmende die LEDn "Ende" und "Start" blinken, hat die Elektronik einen Fehler im Programmablauf registriert. Man kann dann zwar neue Programme starten, es dürfte allerdings nicht mehr geheizt werden. (Ist Deine Maschine eventuell an Warmwasser angeschlossen?) Lass uns mal den Fehlerspeicher abfragen: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) ... | |||
56 - Programm-Reset -- Geschirrspüler Miele G 676 SC Ersatzteile für G676SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm-Reset Hersteller : Miele Gerätetyp : G 676 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ohne auf die näheren (schmerzlich dummen... ![]() Gestern haben wir unseren alten Geschirrspühler wiedermal umgezogen und neu eingebaut. Dabei habe ich versehentlich vergessen, den Durchbruch im Abwassersyphon aufzuboheren, was zur Folge hatte, dass das Wasser nach dem Vorspülen nicht mehr ablaufen konnte. Die übliche Fehlerlamperei blinke daraufhin und wir gingen fest davon aus, dass die Pumpe verstopft/defekt ist. Nach intensiver mentaler Kraftaufwendung ![]() | |||
57 - Startet nur 2 Programme -- Geschirrspüler Miele G 882 SC-i-2 | |||
Hallo Tom (und Jerry),
willkommen im Forum. Der Miele-Techniker hat bestimmt, außer dem Reinigen der Sprüharme und dem Reset des Fehlerspeichers, noch etwas anderes gemacht?! Üblicherweise notiert er auch den Fehler auf der Rechnung. Schau doch bitte noch mal genau nach. Wenn es kein Bedienfehler oder ein Fehler am Wasserhahn war, hast Du möglicherweise "Gewährleistung" auf die Reparatur und solltest daher nochmals diesen Kundendienst bemühen. Wie es aussieht, arbeiten nur noch die Programme, die keine Heizung benötigen. Das kann jedoch verschiedene Ursachen haben: Es gab Schaumbildung im Gerät, Wasserzulauf oder -ablauf sind mangelhaft, das Heizungsrelais ist defekt, der Temperaturfühler ist defekt, die Heizung ist defekt oder ein Temperaturbegrenzer dort hat ausgelöst... Damit Ihr evtl. übers Wochenende kommt, kann ich zunächst mal nur den "Reset" anbieten, denn weitere Eingriffe Eurerseits sind mit "minimalen Kenntnissen" und nur mit Phasenprüfer kaum möglich. (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerät... | |||
58 - Unterbrechng.beim Spülvorgang -- Geschirrspüler Miele HG01 SENATOR SC2146 | |||
Hallo Gerst,
viel ist da nicht mehr, woran es noch liegen könnte. Vorausgesetzt der Wasserstand im Spülraum ist ausreichend und die Umwälzpumpe läuft an und bleibt auch an, kann es sein, dass deren Flügelrad zugesetzt/verstopft ist, weil eventuell mal ohne oder mit losem Feinfilter gespült wurde. Ansonsten setzt das Programm an der Stelle eigentlich nur aus, wenn die Signale des Temperaturfühlers (NTC) nicht in Ordnung sind, was aber sehr selten ist. Lass uns mal den Fehlerspeicher auslesen: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) (Siehe Bilddatei) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
59 - drei Striche im Display -- Geschirrspüler Miele G 688 Ersatzteile für G688 von MIELE | |||
Hallo repmebaby,
willkommen im Forum. Der Fehlerspeicher der Miele 6 688 ist bei den Programmierfunktionen untergebracht, daher auch hier zunächst die Warnung: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Servicemode 2 (Fehlermeldungen, Programmierungen) a) Gerätetür schließen, Programmwähler auf "Stop", Gerät ausschalten. b) Die Tasten "Top Solo" und "Start" gedrückt halten, Gerät einschalten. c) Tasten loslassen. Im Display erscheint ein Punkt " ." und die LEDn "Wasserzulauf" und "Wasserablauf" leuchten. Ansonsten zurück zu a). d) Programmwähler auf Position 1 (wie bei der Uhr) (Universal 65°C) stellen. e) Die Taste "Top Solo" 1x drücken. Das Display zeigt "F00" bis "F04" f) Fehlerspeicher löschen: 2x ... | |||
60 - Wasserzufuhr blinkt -- Geschirrspüler Miele G 595 SC Ersatzteile für G595SC von MIELE | |||
Zitat : Gilb hat am 13 Apr 2010 09:23 geschrieben : Hallo Tintin, was passiert denn, wenn Du ein neues Programm, z.B. "Kalt", startest? Nix, habe ich beschrieben. (Zunächst sollte der Geschirrspüler Restwasser aus dem Spülraum abpumpen, dann frisches Wasser ziehen und die Umwälzpumpe einschalten.) Wann (bitte Zeiten stoppen) kommt die Fehlermeldung? Wie soll der GS abpumpen wenn nix geht? Wenn das Gerät kein neues Programm annimmt, dann unterbrich mal die Stromversorgung (Netzstecker für 3 Minuten ziehen) und versuche dann noch mal ein neues Programm zu starten. Hab ich mehrfach probiert, nix. Geht auch das nicht, probiere den Fehlerspeicher auszulesen: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tas... | |||
61 - Fehlerspeicher löschen? -- Geschirrspüler Miele G 975 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlerspeicher löschen? Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975 SCI PLUS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Elektronikforumuser, zuerst einmal vielen Dank an euch. Ich habe dank der vielen Anleitungen die hier rumhausieren den Fehlercode F08 auslesen und einen Kabelbruch in der Zuleitung zum Heizungsniveauschalten finden und reparieren können. Jetzt läuft die Maschine wieder einwandfrei (vorher immer Zu-/Ablauf-Fehler) ![]() so weit - Vielen Dank und liebe Grüße Christian ... | |||
62 - Maschine reagiert nicht -- Waschmaschine Miele W441S Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine reagiert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W441S Softronic S - Nummer : 00/49538891 FD - Nummer : Type HW04-2 Typenschild Zeile 1 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 2 : 230v 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2399W - 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Bräuchte mal wieder bitte bitte dringend euren Rat! Meine liebe Miele hat sich (hoffentlich nur vorübergehend) verabschiedet. Und zwar wie folgt: Am Freitag abend hat die Maschine brav wie immer ein KW/BW 60° Programm mit Zusatzfunktionen Vorwäsche und Wasser Plus erldigt. Als ich die Maschine am Samstag starten wollte wars wie folgt. Maschine eingeschalten - war noch wie immer Wäsche rein sowie alles was dazugehört - Programm gewählt (KW/BW40) Tür zu und start gedrückt. Dann passierte folgendes: Maschine tut nichts Knitterschutz / Ende blinkt LED "verrigelt leuchtet stätig Habe mehrmals versucht aus und einzuschalten - ändert nichts - Anzeigen bleiben wie oben Vorwäsche und Wasser Plus waren gewählt - lassen sich nicht ... | |||
63 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G 1420 SCI Ersatzteile für G1420SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlerspeicher löschen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1420 SCI Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, wie lösche ich denn den Fehlerspeicher bei der G 1420 SCI? Gibt es irgendwo auch die kompletten Prüfprogramme für die Geräte? Vielen Dank im Voraus. VIele Grüße, Markus ... | |||
64 - Ende/Oben Spülen/Start -- Geschirrspüler Miele G 857 sci Ersatzteile für G857SCI von MIELE | |||
Hallo vwerner1,
die Maschine hat einen Fehler bemerkt. Alle Programme laufen weiter, es wird aber nicht mehr aufgeheizt. Der Fehlerspeicher muss ausgelesen und gelöscht werden: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Fehlerspeicher löschen (nach Auslesen, wie im Bild beschrieben): Programmwähler auf 12 Uhr stellen, Gerät ausschalten. Mit freundlichem Gruß, der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 19 Dez 2009 10:50 ]... | |||
65 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Primavera G SC | |||
Hallo Alfei,
dann lass uns mal den Fehlerspeicher in der Elektronik auslesen und löschen: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Notiere bitte die Position (Uhrzeit) in der die LED leuchtet und gib uns dies dann durch. Beenden (ohne Speichern): Programmwahlschalter in die 12.00 Uhr-Stellung drehen. Gerät ausschalten. MfG der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 3 Jul 2009 8:12 ]... | |||
66 - Waschtrockner Miele WT 946 -- Waschtrockner Miele WT 946 Ersatzteile für WT946 von MIELE | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 946 S - Nummer : 10 / 34314451 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Habe ein Problem mit meiner Miele WT 946 (WPS) Maschine wäscht ganz normal nur LED Spülen blinkt immer, auch wenn ich die Maschine aus ein schalte. Fehlerspeicher zeigt ( c ) an , nach löschen blinkt wieder Spülen. Bitte um Hilfe flaschi99 ... | |||
67 - Geschirrspüler Miele G 690 SC-I -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-I Ersatzteile für G690SCI von MIELE | |||
... Nachtrag:
Fehlerspeicher löschen: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) ... | |||
68 - Geschirrspüler Miele G651 SC-U -- Geschirrspüler Miele G651 SC-U Ersatzteile für G651SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G651 SC-U S - Nummer : 22/45494416 Typenschild Zeile 1 : Modell HG01 Typenschild Zeile 2 : Typ G651 SC-U Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal, mit meiner Spülmaschine habe ich folgendes Problem: Zuerst noch die Info zu den vorhandenen Schltungsunterlagen Schaltungsunterlagen (2 Blatt): Blatt1: Montageanweisung G640/2880/00-50 Schaltplan Kennzeichen G651/2860/00-50, Mat. Nr. 05018450, RD 32366 Schließungsschema G651/2870/00-50 Blatt2: Legende GSA, G760/2890/00-00, M.-Nr.: 04 001 240, TI. 21-0450-9.1 TI. 21-0570-9.1 TI. 21-0593-9.1 TI. 21-0760-9.1 Fehlerbeschreibung: Die Maschine wurde normal gestartet, nach einiger Zeit (ca. 1 Stunde) wurde festgestellt, dass sich die Maschine in einem ungewöhnlichen Zustand befand, d.h. die Ablaufpumpe lief und es leuchtete keine der Ablauf-LEDs ('Spülen... | |||
69 - Geschirrspüler Miele HG 01 G648 -- Geschirrspüler Miele HG 01 G648 | |||
Lass uns mal den Fehlerspeicher auslesen und anschließend löschen.
(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) Den Text im Bild abarbeiten, bei deiner Maschine ist es die "Start"-Taste, statt der "Top-Solo"-Taste: Beenden (ohne Speichern) Programmwahlschalter in die 12.00 Uhr-Stellung drehen. Gerät ausschalten. (Fehlerspeicher ist dann gelöscht.) MfG der Gilb ![]() (Edit: Text nach Bildeinfügen ergänzt) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Feb 2009 15:25 ]... | |||
70 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC Ersatzteile für G688SC von MIELE | |||
![]() Hallo Jürgen, nachdem wie berichtet 2x das Sparprogramm ohne Probleme durchlief, war der Funktionswille der Spüma im normalen Programm 55° nicht sehr ausgeprägt. Wobei ich diesmal doppelt in Gehirnschmalz investierte (in eigenes!) ![]() Zum ersten habe ich mein Multimeter mit frischen Akkus ausgestattet, wodurch es die gesamte Laufzeit über die Leistung maß. Zweitens habe ich nun das erste mal den Fehlerspeicher richtig ausgelesen. Vorher habe ich ja die Schritte "Löschen" ausgeführt, und dachte, so den Fehler auszulesen. War natürlich immer F 0. Anbei findest du das Protokoll, WICHTIG: Es ist kein Ereignisprotokll, sondern ein "Sichtprotokoll". Soll heißen: z.B. 121. Minute: dort habe ich den Stand der Anzeige abgelesen. Heißt: irgendwann zwischen der 104. und 121. Minute wechselte das Programm von Zwischenspülen auf Klarspülen, nicht aber genau in der 121. Minute. Ich habe auch noch den leistungsbestimmenden Winkel notiert (bzw. den Cosinus, oder was das war), ihn aber erstmal nicht in die Tabelle aufgenommen. Unten un die Tabelle Fehlermeldung: F 4 Danke für jeden weite... | |||
71 - Geschirrspüler miele G 622 SC-i -- Geschirrspüler miele G 622 SC-i Ersatzteile für G622SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : miele Gerätetyp : G 622 SC-i S - Nummer : 16/17859602 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, hätte schon gesucht, aber leider nix ähnliches gefunden. habe wie gesagt einen miele geschirrspüler. turbothermic plus, G622 SC-i. immer wenn ich ihn einschalten möchte, blinken alle lampen. vor ca. einem jahr hatte ich das gleiche problem. nach der reparatur sagte der service mitarbeiter, dass durch die neuen tabs + klarspüler das gerät überschäumt und sich deshalb ausschaltete. er drehte den klarspüler zurück und löschte den fehlerspeicher. da ich später den klarspüler wegen neuer tabs wieder erhöht habe und nun wieder die falschen tabs hatte, hab ich nun wieder das gleiche problem. jetzt möchte ich wissen, wie ich den fehlerspeicher löschen kann. es ist irgendeine tastenkombination. top solo halten und dann einschalten und und und... weiß es leider nicht mehr. kennt die von euch vielleicht irgendjemand? möchte nicht wieder 120 euro für eine tastenkombination ausgeben. vorhandene tasten: ein/aus top solo drehrad mit: (im uhrzeigersinn) 65 universal 55universal | |||
72 - Waschmaschine Miele W 963 -- Waschmaschine Miele W 963 Ersatzteile für W963 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 963 S - Nummer : 00/34857893 FD - Nummer : nv Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 2300W Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine ist bisher einwandfrei gelaufen. Jetzt zeigt sie eine blinkende LED "Spülstop" und nichts geht mehr. Habe an den StecKverbindungen an der Elektronik zur Maschine hin alles durchgemessen und keinen Fehler festgestellt. Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen bzw. löschen? ... | |||
73 - Wäschetrockner Miele WT 946 -- Wäschetrockner Miele WT 946 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 946 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter____ Hallo, hoffe die Typenangaben reichen, kann ansonsten keine zusätzlichen Angaben auf dem Typenschild (außer Netzspannung 230V, Füllmenge 5,0 kg, 2,5 kg Trockner) entdecken. Aber nun zum Problem: Bei einer der letzten Wäschen fing die Kontrolleuchte Ab-/Zulauf an zu blinken. Wir konnten den Waschvorgang noch beenden anschließend habe ich das Sieb im Zulauf am Wasserstopp gesäubert. Anschließend lief die Maschine zunächst wieder einwandfrei. Nach etwa zwei Wäschen wieder das blinken der Kontrolleuchte Ab-/Zulauf, dann zusätzlich die Lampe Einw./Vorwaschen. Am Ende des Waschvorganges hörte dann die Abwasserpumpe nicht mehr auf zu laufen und die Kontrolleuchte Einw./Vorwaschen nicht mehr auf zu blinken. Seitdem ist die Lage unverändert. Beim Einschalten der Maschine immer derselbe Vorgang (Pumpe läuft, Kontrolleuchte blinkt und kein Programm läßt sich mehr starten). Habe versucht den Fehlerspeicher (Fehlercode 1)zu löschen, leider erfolglos. Hilfe ein verzweifelter Mitbürger, bei dem sich die Schmutzwäsche türmt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: aussiefan am 12 Feb 2008 14:45 ]... | |||
74 - Geschirrspüler Miele G688SC-i -- Geschirrspüler Miele G688SC-i Ersatzteile für G688SCI von MIELE | |||
Hallo Klaus,
Zitat : im display drei waagerechte striche Versuch mal, ob der Fehlerspeicher noch zu löschen geht: Tür zu, alles ausschalten. Start/Stop und Startvorwahl gedrückt halten, einschalten, Tasten loslassen. Start/Stop 2 mal drücken. Ausschalten Fehlermeldung ist nun gelöscht. Zitat : weder eine betriebsanleitung noch ein schaltplan. Den Schaltplan findest Du bei Miele hinter der Bedienblende -wenn keiner schneller war- Von dem Schaltplan dann bitte die Teile- u. TI.-Nr hier einstellen. Die Bedienungsanleitung kannst Du Dir unter "miele.de" downloaden. Gruß Jürgen ... | |||
75 - Geschirrspüler Miele G 681 -- Geschirrspüler Miele G 681 Ersatzteile für G681 von MIELE | |||
Hallo Imalz,
hier weitere Miele-Vorschläge zur Fehlerdiagnose: Zitat : Fehler F03 Ursache Programm- Drehwahlschalterposition nicht eindeutig von der Elektronik erkennbar. Abhilfe: Programmdrehwahlschalter überprüfen. Kontrollieren, ob der Drehwahlschalter zu langsam gedreht wurde. Auch hierbei kann F03 auftreten. Gegebenenfalls Elektronik austauschen. Oder Ursache Fehler in der Elektronik. Abhilfe: Elektronik tauschen. Evtl. auch wichtig ist, den Fehlerspeicher zu löschen: Zitat : Gespeicherte Fehlermeldungen löschen Voraussetzungen Tür schließen und Geschirrspülautomat ausschalten. Programmwahlschalter in die 12 Uhr-Stellung “Stop” drehen. Einstieg Tasten “Start” und “Startvorwahl” drücken und gedrückt halten. Geschirrspülautomat einschalten und Tasten loslassen. Quittungsanzeige... | |||
76 - Waschmaschine Miele W986 WPS -- Waschmaschine Miele W986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 WPS S - Nummer : Nr. 10/34081975 FD - Nummer : war keine auf dem dem silbernen Schild Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Probleme mit WaMa Miele W986 WPS!!! Wie lösche ich den Fehlerspeicher? Hallo liebe Forenmitglieder, meine Waschmaschine hat nach 10 Jahren störungsfreien Betrieb plötzlich kein Wasser mehr eingelassen. Später habe ich im Flusensiebraum eine Kupfermünze gefunden und entfernt. In der Folge ist dann die Heizung durchgebrannt. Habe alles geprüft und Heizung ersetzt. Selbst die Spannung am ELMOS DrucksensorIC scheint OK zu sein und reagiert schön auf Druckschankungen. Trotzdem pumpt die Maschine kein Wasser ein, außer wenn Wasser plus aktiviert ist. Beim Abpumpen schaltet die Pumpe nicht ab und nach 10s blinkt die rote LED Ablauf prüfen, obwohl die Maschine schon leer ist. Selbst Abziehen des Schlauches am Drucksensor stoppt die Pumpe nicht. Weil die Maschine immer glaubt, es sei noch Wasser da, beginnt sie auch nicht zu schleudern. Schläuche habe ich alle überprüft, sind alle sauber. Luftfalle ist sauber, Pumpe ist frei. Magnetventile funktionieren alle und der Wasserdruck ist OK. Motor i... | |||
77 - Wäschetrockner Miele Novotronic T494C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T494C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T494C S - Nummer : 00/30746942 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, aus Beiträge im Forum habe ich viele Anregungen erhalten, die mir bei der Lösung von Problemen mit Miele Wäschetrockner und Miele Waschmaschinen immer wieder geholfen haben. Hierfür möchte ich mich zunächst recht herzlich bedanken. Nun habe ich in einem Beitrag gelesen, wie man bei dem Trockner T494C den Fehlerspeicher auslesen und auch löschen kann. Ich habe es natürlich gleich ausprobiert. LED "Trocknen" blinkt. Programmwähler auf "Finish Wolle" und "Start" gedrückt. Die Programm-LED "Bügelfeucht" leuchtet. Was hat das zu bedeuten. Ich habe dann versucht, den Fehlerspeicher zu löschen. Programmwähler auf "Ende". "Schonen" gedrückt gehalten und "Start" gedrückt. Gerät ausgeschaltet. Bei einer erneuten Abfrage des Fehlerspeicher leuchtete wieder die Programm-LED "Bügelfeucht" Habe ich etwas falsch gemacht? Dann habe ich noch eine weit... | |||
78 - Herd Miele H 4641 BP-KAT -- Herd Miele H 4641 BP-KAT | |||
Hallo Johann,
ich gehe mal davon aus, dass der Stromausfall nicht durch einen Defekt am Backofen hervorgerufen wurde, sonst solltest du zunächst diesen Fehler (Kurzschluß/Isolationsfehler) suchen und beseitigen. Lass uns dann mal den Fehlerspeicher des Miele H 4641 BP-KAT auslesen und löschen. Gerät zunächst ausschalten. Hinweis: Der Einstieg muß innerhalb von 10 Sekunden erfolgen. Schaltknöpfe nicht versenken. Rechten Schaltknopf drücken und gedrückt halten. Linken Schaltknopf 1-mal drücken. Rechten Schaltknopf loslassen. Rechten Schaltknopf 3-mal drücken und beim 3. Mal gedrückt halten, bis der Servicemodus erscheint. Quittungsanzeige: Im Display erscheinen die Positionen des Servicemodus KD SERVICE. Rechten Schaltknopf drehen bis FEHLERSPEICHER markiert ist. Rechten Schaltknopf drücken. Die aufgetretenen Fehler werden angezeigt (bitte notieren und mir hier melden). Rechten Schaltknopf drehen bis der Fehler markiert ist. Rechten Schaltknopf drücken. Die Fehlerbenennung wird angezeigt. Rechten Schaltknopf drücken. Im Display erscheinen wieder die aufgetretenen Fehler. Fehler löschen und zurück: Rechten Schaltknopf drehen bis löschen markiert ist. Rech... | |||
79 - Geschirrspüler Miele G679 SC -- Geschirrspüler Miele G679 SC Ersatzteile für G679SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G679 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bin auf der Suche nach der Tastenkombination, um den Fehlerspeicher meines Miels Geschirrspülers G679 SC zu löschen. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Gruss, Joe ... | |||
80 - Waschmaschine Miele W733 -- Waschmaschine Miele W733 Ersatzteile für W733 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W733 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer Miele WaMa des Typs W733 ohne Hydro. Beim letzten Mal einschalten ist die Maschine nach Anwahl von Kochwäsche und Teilbeladung direkt auf Störung gesprungen und im Display sind nur noch zwei Striche. Habe dann wie hier im Forum beschrieben während des Einschalten die tasten Teilbeladung und ohne Vorwäsche gedrückt um das Serviceprogramm zu starten(es sind dann immer noch die zwei Balken im Display aber zusätzlich brennen die roten LED für Zu-Ablauf Wasser). Mit den Tasten ohne Vorwäsche und kurz wurde mir dann der Fehler F8 angezeigt. Dann habe ich versucht den Fehlerspeicher zu löschen indem ich beim Einschalten die Tasten Teilbeladung und Kurz gedrückthalte, es erscheint dann ganz kurz im Display P3 ein drücken der Taste Pumpen bringt aber nicht das erhoffte SP. Habe dann mehrmals Pumpen gedrückt und irgendwann nachdem keine Reaktion die WaMa ausgeschaltet, beim Wiedereinschalten sah es dann plötzlich so aus als ob alles wieder in Ordnung wäre. Nun wurde die Maschine wieder beladen und nach der A... | |||
81 - Geschirrspüler Miele G 651 Plus -- Geschirrspüler Miele G 651 Plus Ersatzteile für G651PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 Plus Typenschild Zeile 1 : HG01 ______________________ Kontrollleuchten "Ende", "Start" und "Oben Spülen" leuchten gleichzeitig am Programmende. Dies tritt jedesmal am Ende auf, das Spülergebnis und das Trocknen ist jedoch einwandfrei. Ich habe das Forum schon durchsucht und es scheint so, als ob diese LED-Kombiunation nur anzeigt, daß sich ein Fehler im Fehlerspeicher befindet. Ich habe auch eine Ahnung, was es sein könnte. Wir haben neulich Backbleche in den Geschirrspüler gestellt und dazu den Oberkorb ausgebaut. Damit dann nicht das Wasser aus dem mittleren Anschluß für den mittleren Spülarm einfach so raus läuft habe ich ihn einfach mit einem Korken verschlossen. Das hat auch problemlos funktioniert, allerdings leuchten seitdem wie oben beschrieben die Kontrollleuchten. Meine Frage: Wie kann ich jetzt den Fehlerspeicher löschen? Habe keine Lust den Kundendienst kommen zu lassen und 100 Euro zu berappen, nur damit der die Tasten x-mal in bestimmter Reihen folge drückt und nach 2 min wieder geht. Ich hoffe auf eine Anwort und bedanke mich schon mal im voraus. PS: Habe alles übrige kontrolliert, Zulaufschlauch plus Sieb ist o... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |