Gefunden für eco blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Pyrolyse geht nicht -- Backofen Blomberg HEP 6000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Pyrolyse geht nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : HEP 6000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Blomberg Backofen HEP 6000 Pyrolyse geht nicht
Hallo,

bei meinem o.g. Backofen geht die Pyrolyse nicht.
zwar heizt er auf aber wohl nur bis zur. max Backtemperatur von 275 Grad
Das Heizlämpchen fängt an zu blinken und die Pyrolyselampe leutet die ganze Zeit ganz schwach.
je nach pyrolyseprogramm (eco oder normal) kühlt der Ofen dann nach 1,5 bzw 2,5 h wieder runter
ohne das die pyrolysetemperatur erreicht wurde. Woran kann das liegen ?
Danke für eure Hilfe
...
2 - Macht gar nix -- Waschmaschine Blomberg WA 293 / ECO 11100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Macht gar nix
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 293 / ECO 11100
S - Nummer : 0020904400-510096
Typenschild Zeile 1 : WA 293
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Freunde,

o.g. Maschine macht beim Einschalten momentan nix. Manchmal hört man ein leises Geräusch, und manchmal überlegt sie es sich nach ein paar mal hin- und herschalten noch und legt los, hört dann aber z.B. vor dem Schleudern auf.

Luftfalle war ok, trotzdem gereinigt. Kohlen sehen auch noch ok aus. Winkelgeber zwitschert beim durchmessen wie ein Amselweibchen im April.

Habe jetzt aus Aktionismus mal den Triac ausgelötet, bin aber nicht sicher, wie man den mit dem Multimeter durchmisst.

So, soweit reicht mein Latein.

Hoffe, es kann jemand weiterhelfen. Danke schonmal. ...








3 - Stinkt nach Strom/Brand -- Waschmaschine Blomberg ECO1100 0020904400
Zur ECO 1220 habe ich keine Infos.

Jedoch zu deiner ECO 1100:
Die Kohlebürsten hatten die Blomberg-Teile-Nr. ET0087, die bei
TS24.de unter 2058407 zu suchen sind.

Der Treibriemen (Rippenband) sollte ein "1309 J5" oder "1309 EPJ5"(elastisch)
sein und hat die Blomberg-Teile-Nr. 000.26.070.00, bei TS24.de unter 2057912
zu suchen.

Beim Schaltwerk kann es kompliziert werden:
PROGRAMMSCHALTWERK (PGS) "AKO" 000.12.109.00 (TYP 514885 MS293,WA292 M. FELD).
Kann ersetzt werden durch PGS 000.12.110.00 mit neuem Knebel.
Mögliche Knebel für 12.109.00 = 009.31.295.31(Klarsicht, lange Achse) oder
009.31.298.31(klein, lange Achse), 009.31.305.31, 009.31.281.31,
009.31.321.31(groß, lange Achse), 009.31.298.31 ... ...
4 - Wasser wird nicht warm -- Waschmaschine Blomberg ECO 1300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht warm
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : ECO 1300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Waschmasch. ist schon recht betagt, aber was soll schon kaputtgehen...ist ja kaum was drin.
Nun zum Fehler: Das Wasser wird nicht warm. Wenige Tage zuvor ist der Antriebsriemen gerissen und dabei ist ein Kabel mit abgefetzt. Und leider weiß ich nicht wo es hingehört. Hätt ich bei den anderen Reparaturen nur mehr Bilder gemacht.
Also das Kabel hat eine recht einfache durchsichtige Isolierung und war an einem Bauteil unten am Bottich angeschlossen. Es ist nicht der Heizstab und hat auch nichts mit der Luftfalle zu tun. Schaut man von hinten auf dem Bottich, befindet sich das Teil unten rechts neben dem Heizstab. Es scheint auch nur ein Anschluß zu haben.
Da das Kabel recht lang ist, muß es wohl bis nach vorn an den Programmschalter oder an der Temp.regelung angeschlossen gewesen sein. Ich kann jedoch nichts abgerissenes erkennen. Nur die Betriebsleuchte war aus der Fassung gerissen und der Kabelbaum aus einem Kabelbinder gelöst.

Vermutlich handelt es sich um ein Thermostat oder um einen Schalter, der dem Heiz...
5 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 293 / ECO 11100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 293 / "ECO 11100"
S - Nummer : 0020904400-510096
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WA 293
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Liebe Freunde der Waschmaschine,

da mir mit der alten Blomberg schon öfters hier geholfen wurde, versuche ich es nochmal und vertraue auf Eure Hilfe. Danke schonmal dafür.

Maschine ist ca. 15 Jahre alt. Läuft im Schnitt ca. einmal am Tag. In den vergangenen Jahren gewechselt: Pumpe, Riemen, Triac. Kohlen noch original.

Beginn des jetzigen Problemes:
> WM schleudert auf einmal nicht mehr. Abgepumpt wird, aber schleudern fehlt und Wäsche bleibt nass.
> Daraufhin Luftfalle (Plastikkästchen unten an der Trommel) vom Schmodder gereinigt.Kohlen sind noch ca 15 mm lang. Wieder zusammengebaut.
> Probeläufe ohne Wäsche: schleudert.
> Seitdem: schleudert manchmal, manchmal anscheinend nicht, da dann die Wäsche nass bleibt. Schaltet man dann manuell nochmal auf schleudern, dann tut sie es in 70% der Fälle.

Was kann das sein? Doch die Kohlen? Leistungselektronik?

Danke nochmal.

k.
6 - Wärmepumpentrockner -- Wärmepumpentrockner
Moin Gilb!

Danke für Deine Antwort und das Du mich rettest!

Du kennst doch garantiert auch den Spruch: Sieh mal Schatz! ( brandgefährlich! )Da ist was neues auf dem Markt! Der Prospekt ist voll davon. Will ich haben!

Dann kamen die Fragen: Was ist das? Wie funktioniert das? Warum sind die so teuer? u.s.w. Wenn man selber noch nie so ein Teil gesehen hat, noch nie etwas davon gehört hat, kann einem die endlose Fragerei auf die Nerven gehen. Mir ist auch noch nie solch ein Trockner im Prospekt aufgefallen. Dieses Wochenende war ein Prospekt ( telepoint ) mit diesen Geräten. Blomberg TKF 7340, Bosch WTW 86560, Siemens WT46 W560, AEG Lavatherm 59820, Miele T 8627 WP ECO. Preise fingen bei 699€ an und endeten bei 1199€.

Bei einem solch massiven Angebot stellt sich mir die Frage: Hat das was mit Energie sparen zu tun?

Vorteile gegenüber Kondensat- oder Ablufttrocknern? Wenn die Heizung kaputt geht, sind mir die Standart Modelle lieber. Neues Heizelement oder Thermostat = fertig und preiswert. Wärmepumpe defekt = OHA!

Wo liegt also der V...
7 - Waschmaschine Blomberg Eco 1100 -- Waschmaschine Blomberg Eco 1100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Eco 1100
______________________

Hallo,

Unsere 10 Jahre alte Blomberg Eco 1100 wäscht, aber schleudert (fast) nicht mehr. Im normalen Waschprogramm schleudert sie gar nicht mehr. Abpumpen tut sie noch. Aber vielleicht nicht genug? Denn lässt man über Laugenpumpe/Flusensieb sämtliches Restwasser ab und probiert dann das Schleuderprogramm manuell zu starten, fängt die Maschine so nach dem 7-10 Versuch eventuell an zu schleudern. Wenn sie dann einmal geschleudert hat, kann das Schleuderprogramm problemlos manuell gestartet werden. Beim nächsten normalen Waschprogramm kann sie's dann aber nicht mehr. Kundendienst war auch schon da, da hat alles funktioniert (Vorführeffekt, typisch). Der Techniker hat Kohlebürsten überprüft und gesäubert, meinte sie wären zwar schon abgefahren aber noch in Ordnung. Sonst nichts gefunden. Auf Verstopfungen im Schlauch von Trommel zu Laugenpumpe und Laugenpumpe zu Ablauf habe ich auch schon geprüft.

Ums mal laienhaft auszudrücken würde ich sagen der Sensor/Fühler, der zur Maschine sagt: 'Du hast jetzt genug abgepumpt. Fang an zu schleudern', ist defekt. Habe mal etwas von Dom bzw Druckschalter gelesen. Kann es das sein?

Bitte um Ratschläge.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eco Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eco Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183065336   Heute : 559    Gestern : 18294    Online : 183        17.2.2025    1:37
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0497241020203