Gefunden für dbox philips - Zum Elektronik Forum |
1 - Digitalreceiver sagem dbox -- Digitalreceiver sagem dbox | |||
| |||
2 - DBox Philips dbox -- DBox Philips dbox | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : dbox Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich bekomme in ca zwei wochen ne dbox2 von Philips aufn Tisch. Mein Bekannter sagt , es wäre Stromausfall gewesen und danch zeigte die box nur noch "kein System" Leider weiss ich noch nicht , ob original betanova oder linux drauf ist. Gibts im Vorfeld schon Vermutungen? Ich hab bisher schon einige boxen mit linux versehen , aber den Fehler "kein system" hatt ich noch nie ! Ich vermute , dass es mit flashen auf Neutrino gut sein wird ...!? Werd jedenfalls hier Erfolgsnachrichten reinstellen. Danke ! ![]() ... | |||
3 - DBox Philips D-Box 2 -- DBox Philips D-Box 2 | |||
Dann ist es wohl risikoloser bei ebay eine neue (gebrauchte) Box für 100€ zu holen und die alte für 50€ zu verkaufen... Satfan123 Sat- und DBox-Spezialist Mitglied seit: 23 Jun 2003 23:13 Beiträge: 1613 Online-Status: | |||
4 - DBox Philips -- DBox Philips | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips ______________________ Hallo zusammen, das Sorgenkind ist eine Philips Dbox2. Vorgeschichte: - lief über 1 Jahr problemlos, mit Originalsoftware(ausgemacht immer mit Stand-by, nicht Deep-Stand by) - dann Stromausfall, liess sich nicht mehr booten. Autom. Software aktualisierung hat nicht geklappt(ewig auf „Einen Moment bitte“ stehen geblieben) - Debug-Mode enabled mit MHC-Methode - diverse Images geflasht Problem: Box bootet nicht richtig, es wechseln immer auf dem Display der Box die Anzeigen des Debug-Modes und dann die des jeweiligen Images(mit Hinweis Booting), und das als Endlosschleife. Zweimal bisher wurde aber gebootet, also so das am Display dann schon „Das Erste“ stand, und auch zB. das Menü angewählt werden konnte, allerdings mit vielen Artefakten, oder Farbklötzchen, die die Sicht auf das Menü verhinderten. Also noch mal geflasht, aber seit nun ca. 20 mal flashen passiert nichts mehr ausser das oben beschriebene. Flashen funktioniert am Besten über die Methode ohne Nullmodem-Kabel, über den Boot-Manager gibt es meistens das Problem, das der Prozeß immer wieder „initialized“ wird, und zwar nach der Zeile mit dem FB Logo. Habe auch... | |||
5 - Satelliten analog Receiver Philips DBox2 -- Satelliten analog Receiver Philips DBox2 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Philips Gerätetyp : DBox2 ______________________ hallo meine dbox hat keine reaktion mehr das netzteil ist aber ok habe es mit einem andernen netzteil ausprobiert aber es ist trotzdem keine funktion zu erkennen das netzteil macht klick geräusche wenn man den stecker einsteckt hat jemand so ein problem schon einmal gelöst? mfg bisko... | |||
6 - DBox Philips D-box 2 -- DBox Philips D-box 2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : D-box 2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Dbox will nicht mehr. Es schein ein Netzteildefekt zu sein, da die Scmelzsicherung sofort nach verbindung mit der Betriebsspannung fliegt. Der Primärteil hat nur ca. 10 Bauteile. Wo sollte ich anfanken zu suchen ? Äüßerlich ist nicht zu erkennen. Direkt an den 220 V liegt ein Bauteil mit der Bezeichnung ZNR V10471U, außer den 4 Dioden und ein paar Widerständen fällt mir noch ein K2128 mit Kühlkörper und ein Dip mit der Bezeichnung ka7552 e147A ins Auge. Der Trafo hat die ezeichnung ADC G SB29BJ13 GX 1 10 und auf dem Kern K596A 1D1Q Hat irgend jemand eine Ahnung was ich wie Prüfen kann, bzw. was ich als erstes Tauschen sollte. Habe mal Bilder Angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen. Thx im vorraus. ... | |||
7 - DBox Philips DBOX 2 -- DBox Philips DBOX 2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : DBOX 2 Messgeräte : Multimeter ______________________ debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0 debug: LCD init error -1 Das steht in com terminal Heist es das front prozessor kaput ist und deswegen kommt es zu oben gezeigte meldung ? P.s. das ist ein philips box... | |||
8 - DBox Philips Dbox 2 -- DBox Philips Dbox 2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : Dbox 2 ______________________ Hallo, habe eine Philips Dbox2 mit Linux AlexW 1.6.10 Image. Nun das Problem ist nun das, wenn ich die Box etwas länger laufen lassen ein grünes Bild da ist. Das heißt 5 Minuten normales Bild und dann grüner Bildschirm, aber der Ton läuft weiter. Nur das Bild ist weg und der Fernsehschirm ist völlig grün. Kann man das noch reparieren? lohnt sich das? Oder ist die box schrottreif? Wer kann mir da helfen? Kennt jemand eine Adresse wo man das zu fairen Preisen machen kann? Bin für jeden Tipp dankbar. Dude... | |||
9 - DBox Philips DSX5180 (DBox2) -- DBox Philips DSX5180 (DBox2) | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : DSX5180 (DBox2) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe bei der DBOX das Problem, das keine Kanäle mehr gefunden werden. Nach kurzem messen habe ich festgestellt, das am LNB Anschluss nicht die üblichen 14V (oder wieviel sind es noch gleich??) rauskommen. Daraufhin habe ich die Box aufgemacht und auch einen Transistor gefunden der sich komisch verhält (überall 5 V, an Basis, Emitter und Kolektor(. Dieser liegt gleich neben dem Tuner. Nun meine Frage: Gibt es irgendwo einen Schaltplan oder kann mir jemand sagen wo sich normalerweise die LNB Versorung verbirgt. Der Transistor den ich als Übertäter vermute heißt BCP69... | |||
10 - DBox Philips Sat - Receiver -- DBox Philips Sat - Receiver | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : Sat - Receiver ______________________ Hallo, jetzt versuche ich auch mal mein Glück. Ich habe eine dbox gekauft mit den folgenden Fehler (habe an ein Softwareproblem geglaubt): Wenn ich den Stecker einstecke dauert es erst einmal ca. 4 sekunden bis ich den "Debug-Modus" sehe, bis dahin ist das Betareserche - Symbol zu sehen und dann bleibt die Box bei loading Kernel stehen. Ich habe schon andere Software eingespielt (geht ohne Probleme) aber alle bleiben an der besagten stelle stehen. Sie hat es allerdings einmal geschafft hochzufahren (nach ca. 30 mal reset) hängt sich dann aber auf. Kann mir hier jemand einen Tip geben, was das sein könnte oder mir jemanden empfehlen der kostengünstig repariert ???... | |||
11 - DBox Philips DBox 2 -- DBox Philips DBox 2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Gerätetyp : DBox 2 ______________________ hallo, nenne die philips dbox2 sat mein eigen und habe mich bei ebay schwer über den leisten ziehen lassen, weil die box defekt ist. das bild bleibt stehen oder hat einen schwarzen balken der das bild teilt, die box findet keine kanäle und alles liegt nur an einem bauteil! so nennt sich das teil, C-CUBE AVIA@tv Avia-enx UL B1 B241 0148 Taiwan WYD48050 1 wenn ich kurzzeitig mit einem schraubendreher etc. leicht druck auf den chip ausübe, kommt für einige zeit(manchmal std.-lang) ein störungsfreies bild. auch findet die box danach wieder kanäle oder der schwarze streifen ist weg! da ich absoluter laie in technischer hinsicht bin, möchte ich die fachleute hier im board fragen, ob sich eine reparatur lohnt und wo ich sie kostengünstig ausführen lassen kann? vielen dank für die antworten im voraus. gruss omega1 ![]() | |||
12 - DBox Philips -- DBox Philips | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bin neu hier im Forum, kenne mich mit Elektronik und Reparatur gut aus, habe aber bisher an der dBox noch nichts schrauben müssen. Bei einem Update des Linux aufgrund eines kleinen Tippfehlers den Bootloader gelöscht (vorher ging alles, keine Kurzschlußmethode). Nun meine Frage: welchen der beiden Chips muß ich mit dem Bootloader bespielen? Den Rest würde ich wieder per dBoxmanager machen. Und wie sieht es mit anderen 2xI oder 2xA Geräten aus - welcher Chip muß da ausgelötet werden? Ich will mir nämlich etwas Arbeit sparen:-)) LeucoMax... | |||
13 - SAT Philips Dbox2 -- SAT Philips Dbox2 | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Philips Gerätetyp : Dbox2 ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem mit meiner Dbox: Mein LNBK-Baustein ist defekt, und es liegt die Versorgungsleitung für die Tunerspannung ist defekt. Wo kann ich Ersatzteile für die Box herbekommen ( eben diesen LNBK Baustein ) oder kennt jemand einen zuverlässigen Reperaturbetrieb ?? Vielen Dank im Voraus ![]() MfG xichterl... | |||
14 - SAT Philips D-Box 2 -- SAT Philips D-Box 2 | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Philips Gerätetyp : D-Box 2 ______________________ Hallo habe folgendes Problem mit meiner Dbox: Als ich die Box in den Debug Modus gebracht habe, hats mir den FI rausgehauen. Neutrino liess sich trotzdem noch wunderbar flashen, allerdings konnte ich keine Sender mehr finden. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der / die / das LNBK defekt ist, und die Versorgungsleitung der Spannung für den Tuner ist defekt. Kennt jemand eine Bezugsquelle für Ersatzteile? ( eben den LNBK Baustein ) oder repariert jemand Boxen ? Vielen Dank im Voraus ![]() MfG xichterl... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |