Gefunden für dampfbügelstation - Zum Elektronik Forum









1 - erzeugt keinen Dampf mehr -- Tefal Dampfbügelstation GV846 GV8461 E0/23
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : erzeugt keinen Dampf mehr
Hersteller : Tefal Dampfbügelstation GV846
Gerätetyp : GV8461 E0/23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community,

mein Tefal Dampfbügelstation GV8461 E0/23 erzeugt keinen Dampf mehr.

Aufgetreten ist das Problem, nachdem es entkalkt wurde und die Entkalkungsleuchte auf mittels Reset zurück gesetzt wurde.



Das Bügeleisen wird heiß jedoch das brummende Geräusch der Dampferzeugung bleibt aus. Ich habe leider keine Erfahrung in der Reparatur von Haushaltsgeräten und mich schon ein bisschen im Web und auf YouTube schlau gemacht (https://www.sos-zubehoer.de/dampfbuegelstation-dampft-nicht-mehr.html)

Das Magnetventil scheint in Ordnung zu sein, daher vermute ich, dass die Pumpe zu tauschen ist. Liege ich damit richtig oder bin ich auf dem Holzweg?



Ich hoffe auf konstruktive Kommentare von allen erfahrenen Spezialisten hier.



Vielen lieben Dank

Lis ...





2 - Wasser statt Dampf -- Tefal GV 8960
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wasser statt Dampf
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : GV 8960
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unsere Dampfbügelstation von Tefal drückt plötzlich fast nur Wasser aus dem Bügeleisen anstelle von Dampf.

Ich hatte das Gerät bereits mal geöffnet und gereinigt bzw. entkalkt soweit möglich.
Wir Heizen das Gerät immer erst auf Maximum auf damit viel Dampf erzeugt wird, denn das funktioniert, und lassen es dann wieder auf die normale Temperatur abkühlen.

Könnte es am Magnetventil liegen denn das habe ich öfters schon gelesen?

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Michael ...








3 - kein Dampf --    Tefal    GV 7085
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Dampf
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : GV 7085
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo habe folgendes Problen meine Dampfbügelstation Tefal compact express GV 7085 macht kein Dampf mehr habe alles entkalkt etc.die grüne Anzeige für Dampf blinkt permanent die anderen Lampen für Wasser/Kalk sind aus aber es passiert nichts.
Ebenso geht die Wasser Anzeige bei leerem Tank auch nicht mehr an.
Das Bügeleisen wird normal heiss wie gewohnt.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am  3 Mär 2023 20:30 ]...
4 - Kein Dampf nach kurzer Anwend -- Rowenta DG8720
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kein Dampf nach kurzer Anwend
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : DG8720
S - Nummer : 0341r01154
FD - Nummer : Fo/23-4910r
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit meiner Dampfbügelstation.
Das Gerät funktioniert erst einwandfrei, aber nach einigen Minuten Betrieb schaltet die Elektronik plötzlich das Magnetventil für den Dampf nicht mehr frei.Das Signal (230V impuls vom Taster) vom Handteil kommt aber beim Dampferzeuger an.
Habe schon versucht das Magnetventil extern anzusteuern (Dauerdampf) da funktioniert alles einwandfrei (Pumpe schaltet ein, Heizung läuft..)
Gibt es hier Fehlerhinweise?
Danke!
...
5 - Bügeleisen wird zu heiß -- Philips Dampfbügeleisen
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bügeleisen wird zu heiß
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Dampfbügeleisen
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronikergemeinde,

laut meiner Frau wird das Bügeleisen unserer Dampfbügelstation von Philips (https://vernunftigewahl.de/dampfbuegelstation-test/#produkt_4) im Betrieb zu heiß.

Ich hatte das schon mal bei einem "normalen" Bügeleisen und dort damals das Thermostat gewechselt. Also wollte ich das eben auch bei besagtem Dampfbügeleisen (Dampfversorgung über Schlauch von Station) machen, scheitere aber bereits am öffnen des Geräts. Miele scheint einen guten Job zu machen keinerlei Information diesbezüglich im Internet zu hinterlassen.

Hat irgendjemand hier einen Tip für mich wie ich das Gehäuse - die schwarze Haube? - ohne Zerstörung abnehme um ans Thermostat zu kommen?
Oder vielleicht hat ja auch jemand einen Hinweis was sonst kaputt sein könnte.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß ... ...
6 - Bügeleisen wird zu heiß -- Miele Dampfbügeleisen
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bügeleisen wird zu heiß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Dampfbügeleisen
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Mod. B 2847
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 09818130
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikergemeinde,

laut meiner Frau wird das Bügeleisen unserer Dampfbügelstation von Miele (Mod. B 2847) im Betrieb zu heiß.

Ich hatte das schon mal bei einem "normalen" Bügeleisen und dort damals das Thermostat gewechselt. Also wollte ich das eben auch bei besagtem Dampfbügeleisen (Dampfversorgung über Schlauch von Station) machen, scheitere aber bereits am öffnen des Geräts. Miele scheint einen guten Job zu machen keinerlei Information diesbezüglich im Internet zu hinterlassen.

Hat irgendjemand hier einen Tip für mich wie ich das Gehäuse - die schwarze Haube? - ohne Zerstörung abnehme um ans Thermostat zu kommen?
Oder vielleicht hat ja auch jemand einen Hinweis was sonst kaputt sein könnte.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß ...

7 - Magnetventil öffnet dauerhaft -- Tefal GV 8461
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Magnetventil öffnet dauerhaft
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : GV 8461
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Bei der oben genannten Dampfbügelstation öffnet im Augenblick das Magnetventil für die Dampfversorgung zum Bügeleisen nach 1-2 Sekunden nach dem Einschalten dauerhaft.

Eigentlich würde mich aber vor allem das grundlegende Funktionsprinzip des ganzen Geräts interessieren. Also im groben ist natürlich klar dass das Wasser aus dem Behälter in den Kessel gepumpt wird, dort erhitzt und der Dampf bei bedarf an das Bügeleisen geleitet wird. Aber da sind viele Details die mir nicht so ganz klar sind.

1. Am Wassertank sind zwei Anschlüsse. Einer ragt (soweit man das von außen erkennen kann) mit einer Art Filter auf den Boden des Behälters. Ich vermute dort wird angesaugt. Der andere scheint eher eine Art Überlauf zu sein. Aber wofür?

2. Auf der Pumpe sitzt auch eine Art Magnetventil. Auf das Verbindungsrohr ist eine ziemlich große Feder aufgeschoben. Wofür ist die gut?

3. Von dem scheinbaren Magnetventil auf der Pumpe führt ein Schlauch nicht nur als Zuleitung zum Kessel, sondern auch zu dem eigentlichen Magnetventil, welches de...
8 - Bügeleisen wird nicht heiss -- Laurastar i-s5
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bügeleisen wird nicht heiss
Hersteller : Laurastar
Gerätetyp : i-s5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, wir haben so eine Dampfbügelstation von Laurastar. Seit einigen Wochen heizt das Eisen nicht mehr richtig (Aussetzer). Nun geht es überhaupt nicht mehr. Alle anderen Funktionen sind OK, also Dampf, Gebläse usw. Ich habe das Eisen geöffnet und den Temperaturregler als Fehlerquelle identifiziert. Der schaltet zwar noch, aber der Kontakt wird trotzdem nicht mehr hergestellt. Nur wenn ich zusätzlich mechanisch Druck auf die Kontaktplättchen ausübe, wird der Kontakt hergestellt. Nun gibt es diese Dinger ja nicht so einfach zu kaufen. Und 240 Euro Pauschale für ein 10 Euro Teil bei einem so alten Gerät möchte ich auch nicht investieren. Daher kam mir eine Idee..... Meine Frau sagte mir, sie bügelt immer nur auf der Maximalstellung (hat eine Teflonsohle unterm Eisen, damit kann man dann wohl jede Stoffart bei Höchsttemperatur bügeln, ohne das was kaputt geht). Außerdem sollen die neuen Laurastargeräte auch nur noch mit einer Temperatur arbeiten (laut Aussage hat man im Labor die optimale Temperatur herausgefunden java script_:emoti...
9 - Dampferzeugung setzt aus --    Philips    Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampferzeugung setzt aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : GC8500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem o.g. Bügeleisen .
Nach dem Einschalten und Ausheizen funktioniert die Station einwandfrei.
Nach einiger Zeit und einigen Dampfstößen fängt das Gerät an zu klackern und hört aus Dampf abzugeben. Wartet man kurz funktioniert es wieder ( kurz vorher ist ein klick im Schalter hörbar).

Habt Ihr eine Idee?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kantor am 29 Dez 2019 20:11 ]...


10 - Es kommt kein Dampf -- Tefal Dampfbügelstation tefal gv 5010
Geräteart : Sonstige
Defekt : Es kommt kein Dampf
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation tefal gv 5010
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe eine Dampfbügelstation der Marke Tefal GV 5010 geschenkt bekommen. Bis zum Transport zu mir nach Hause hat sie funktioniert. Nun kommt kein Dampf mehr. Die Station erhitzt das Wasser aber das ist auch alles. Ich habe den Schlauch vom Kessel entfernt, es ist aber kein Kalk vorhanden. Vielleicht kann mir jemand helfen das Teil möglichst günstig zu reparieren.

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus

Mare64 ...
11 - Es kommt kein Dampf -- Tefal Dampfbügelstation tefal gv 5010
Geräteart : Sonstige
Defekt : Es kommt kein Dampf
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation tefal gv 5010
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe eine Dampfbügelstation der Marke Tefal GV 5010 geschenkt bekommen. Bis zum Transport zu mir nach Hause hat sie funktioniert. Nun kommt kein Dampf mehr. Die Station erhitzt das Wasser aber das ist auch alles. Ich habe den Schlauch vom Kessel entfernt, es ist aber kein Kalk vorhanden. Vielleicht kann mir jemand helfen das Teil möglichst günstig zu reparieren.

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus

Mare64 ...
12 - Überdruckventil -- Tefal Pressing Compact GV5010 E0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Überdruckventil
Hersteller : Tefal Pressing Compact
Gerätetyp : GV5010 E0
S - Nummer : 1830003125
FD - Nummer : 3C0-4613R
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

Suche nach einem Rat bzw. Hilfe,

bei unserem "Tefal Dampfbügelstation Pressing Compact GV5010" drängt Dampf an der Seite vom Überdruckventil durch.

Nun bevor das Teil auf dem Schrottplatz landet, dachte ich, versuche das Teil zu reanimieren um noch eine Weile zu nutzen, mache ich eigentlich grundsätzlich mit jedem Gerät

Also hier kurze Beschreibung:

Dichtung (Grün) am Überdruckventil war zwar nicht gerissen, aber natürlich in Mitleidenschaft durch die Jahre gezogen, habe versucht alternative Dichtungen einzubringen und getestet, kommt immer noch Dampf durch, dann dachte ich versuche Mal mit Gewinde-Dichtfaden, um zu prüfen, ob überhaupt dicht bleibt, nein, auch nicht. Nun vermute ich das hier könnte das Überdruckventil selbst eine Macke haben, daher möchte mal Fragen, ob schon jemand Erfahrung damit gehabt hat, mit dieses Modell oder auch ähnliches, ob hier wirklich Übe...
13 - Dampfanzeige blinkt dauerhaft -- Tefal tefal compact express gv 7085
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampfanzeige blinkt dauerhaft
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : tefal compact express gv 7085
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe folgendes Problen meine Dampfbügelstation tefal compact express gv 7085 macht kein Dampf mehr habe alles entkalkt etc.die grüne anzeige für dampf blingt permanent die anderen lampen für wasser/kalk sind aus aber es passiert nichts das bügeleisen wird normal heiss wie gewohnt wäre schade sie wegwerfen zu müssen ich hoffe es hat jemand ne idee. ...
14 - zieht kein Wasser, piept nich -- Laurastar Dampfbügelstation Evolution G4
Geräteart : Sonstiges
Defekt : zieht kein Wasser, piept nich
Hersteller : Laurastar
Gerätetyp : Dampfbügelstation Evolution G4
S - Nummer : 081030/034456
Typenschild Zeile 1 : Model 746
Typenschild Zeile 2 : Typ 04-HG-0263
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen. Unsere Dampfbügelstation Laurastar Evolution G4 pumpt kein Wasser in den Heizkessel, piept aber auch nicht, wenn kein Wasser im Tank ist. Die Heizung springt jedoch sofort an und der leere Tank wird heiß. Vor ca. 3 Monaten war die Bügelstation das erste mal defekt, es musste der Trafo getauscht werden, danach funktionierte sie wieder. Dieses mal konnte ich kein offensichtlich defektes Bauteil im Gerät erkennen, keine aufgeblähten Elkos oder durchgebrannte Elemente. Die Wasserpumpe habe ich im ausgebauten Zustand an 230V getestet - hat funktioniert. Im eingebauten Zustand kommt an der Pumpe jedoch nur ca. 18V an. Als der Defekt aufgetreten ist war die Station vorher im Einsatz und stand dann einige Zeit unbenutz, aber eingeschaltet, bevor ein Geräusch/"Klacken" zu hören war. Danach kam kein Dampf mehr aus dem Bügeleisen. ...
15 - kaum noch Dampf -- Rowenta Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kaum noch Dampf
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : DG8720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbild:
Meine einige Jahre alte Rowenta Dampfbügelstation DG8720 erzeugte nur noch nach dem Einschalten etwas Dampf. War dieser verbraucht, begann zwar die Pumpe zu laufen, aber Dampf kam keiner mehr. Nach einigen Sekunden schaltete sich die rote Leuchte in der Frontblende ein, und meldete "kein Wasser" (obwohl der Tank gefüllt war). Das Laufgeräusch der Pumpe war ein anderes als üblich, es klang, als ob die Pumpe "gebremst" arbeitet.

Fehlerursache:
Kalk ...
Der Anschluß des Pumpenschlauches an den Kessel war völlig durch Kalk zugesetzt, das hat die Pumpe nicht mehr geschafft. Siehe Foto.

Fehlerbehebung:
Achtung, vor den Reparaturarbeiten das Gerät abkühlen lassen! Der Kessel kann noch unter Druck stehen! Netzstecker ziehen!
Die Bodenschale des Gerätes läßt sich abschrauben.
Die Schlauchschellen des Schlauches Pumpe-Kessel öffnen (das sind erfreulicherweise keine Einmalartikel, sie lassen sich anschliessend wieder schliessen).
Schlauch abziehen.
Den Anschlu...
16 - Dampfbügelstation Rowenta Master DG 530 -- Dampfbügelstation Rowenta Master DG 530
Hallo ich suche ein Tasterbedienteil für die Dampffunktion bei der Dampfbügelstation Rowenta Master DG 530.
Er ist im Griff des Bügeleisen eingebaut.
Siehe Foto von dem Teil unten !!!
Meine E-Mail Adresse : w.aufrecht@gmx.de



...
17 - Dampfbügelstation gut? -- Dampfbügelstation gut?
Hallo Community,
ich spiele zur zeit mit dem Gedanken mir eine Dampfbügelstation zuzulegen, da eine gute Freundin nur am schwärmen ist. Sie meint es wird viel Zeit und Kraft gespart und das der Bügelprozess ist ökonomischer. Nun bin ich auf dieser Seite auf einen Vergleich von Dampfbügelstationen gestoßen. Kann mir jm eine empfehlen?
LG. ...
18 - Pumpe läuft nicht -- Rowenta Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Pumpe läuft nicht
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : Dampfbügelstation
FD - Nummer : 23-3607
Typenschild Zeile 1 : DG8040
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen
Ich habe eine Rowenta DG8040 Dampfbügelstation. Das Gerät lässt sich einschalten das Relais zieht an, dann blinkt die grüne Dampfleuchte, nach ca. 1 Minute schaltet das Relais auf der Platine ab, und die rote Leuchte für "Wassertank leer" leuchtet auf. Allerdings müsste bei leerem Tank die Pumpe einschalten, was sie nicht tut. Pumpe ist geprüft, läuft aber. Alle Kabelverbindungen zur Pumpe sind auch in Ordnung. Woran könnte es noch liegen?
Vielen Dank
Mfg
...
19 - Power Schalter Braun -- Power Schalter Braun Ersatzteile für von BRAUN
Ersatzteil : Power Schalter
Hersteller : Braun
______________________

Hallo,

ich suche für eine Braun SI 9500 Dampfbügelstation das rotbraune Teil des Einschalt-Mechanismus.

Nur aus diesem rotbraunem Teil ist ein Stück Plaste herausgebrochen, welches den Kontakt für die Dampferzeugung halten soll. Der Rest ist noch in Ordnung. ...
20 - Dampfproblem -- Tefal GV 8330
Geräteart : Sonstige
Defekt : Dampfproblem
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : GV 8330
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!!

Habe ein Problem mit meiner Dampfbügelstation von Tefal....natürlich kurz nach Ablauf der Garantie.

Sobald die Bügelstation auf Temparatur kommt, entweicht beim Bügeleisen selbst Dampf.

Der Mikroschalter dürfte ok sein...wurde gemessen.

Wo kann das Problem liegen??

Bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus

LG ...
21 - Dampffunk immer nach 2min aus -- Tefal Dampfbügelstation - GV 8500 - PRO MINUTE AQUAPLUS
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampffunk immer nach 2min aus
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation - GV 8500 - PRO MINUTE AQUAPLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe folgendes Phänomen.
Die Dampffunktion geht immer nach ca. 2min aus obwohl genügend Wasser vorhanden ist.
Leitungen sind alle frei, Microschalter schalten auch durch, Aufheizen geht, Pumpe und Magnetventil laufen auch bei Direktanschluss.

Scheint so als ob sie im kalten Zustand funktioniert und im warmen rumzickt, kann die Platine was haben?

Weis einer Rat.

mfg chris ...
22 - kein Dampf mehr -- Tefal Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Dampf mehr
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : GV 8330 E023
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Dampfbügelstation Tefal GV 8330 E023 kommt kein Dampf mehr.
Das Bügeleisen wird heiß, im Druckbehälter bildet sich Dampf (beim öffnen des Kalkreinigungs-Zugangs zu sehen).
Die Pumpe vom Wassertank funtioniert auch (deutlich zu hören).

Jedoch kommt beim betätigen den Schalters am Bügeleisen kein Dampf.

Alle Schlauchverbindung habe ich abgezogen, keiner oder nur geringe verkalkung -> schon gereinigt und wieder alles verbaut.

Der Schalter am Bügeleisen hat bei Betätigung Durchgang, sonst nicht, scheint soweit in Ordnung.

Ein Klacken des Magnetventils ist nicht zu hören, daher vermute ich den Fehler dort.

Am Magnetventil liegen komische 820V an, wenn ich mit dem Multimeter messe. Das ergibt für mich keinen Sinn. Das hatte ich mit abgeklemmter Heizplatte und abgeklemmter Pumpe gemessen, beim betätigen des Bügeleisenschalters ändert sich nichts.

Daher bin ich nicht sicher ob das Magnetventil defekt ist, oder die Elekto...
23 - Gerät schaltet sich ab -- Philips Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : GC 8280
Typenschild Zeile 2 : 09 26
Typenschild Zeile 3 : /02/BC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Dampfbügelstation macht Ärger.
Da ich mich weigere, immer gleich was Neues zu kaufen, hier meine Bitte um Hilfe.
Die Bügelstation ist nicht die Neueste, funktionierte bisher aber klaglos.
Also, sie startet ganz normal, heizt auf, zeigt alle Infos im Display, nur sobald ich Dampf anfordere ( drücken des Schalters am Griff) startet die Station neu, testet alle Sensoren, heizt wieder auf und zeigt sich bereit. Bei erneuter Dampfanforderung geht das Spiel von Vorne los.

Vielen Dank im Voraus
Michael ...
24 - Magnetventil öffnet zu früh -- Tefal Dampfbügeleisen
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Magnetventil öffnet zu früh
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügeleisen
Typenschild Zeile 1 : GV7150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit o.g. Dampfbügelstation. Ich hoff sehr, dass mir hier jemand helfen kann.

Und zwar war das ursprüngliche Problem, dass kein Dampf mehr kam. Ok, habe Defekt an Microschalter und Heizung estgestellt, sowie Verkalkung.

Gut, aber ich alles ersetzt und entkalkt. Nun hat das Bügeleissen das getan was es soll: nämlich heiss und Dampf. Allerdings kamen immer noch etwas Kalkrückstände mit, sodass ich nochmals entkalkt habe.
Nach einem Weiteren Test kam auf einmal nur noch Wasser aus er Sohle und mir ist bald der Fí geflogen.

Darauhin habe ich nochmal aufgeschraubt und festgestellt, dass das Magnetventil direkt nach dem Einschalten des Gerätes angesteuert und somit geöffnet bleibt.
Magnetventil hatte ich noch eins, getauscht, selbiger Effekt. Dann dachte ich, es könne nur noch die Elektronik sein. Selbiger Effekt.

Ich weiss echt nicht mehr weiter


Haaaaaat vielleic...
25 - kein Dampf/Wasser aus Sohle -- Tefal Dampfbügelstation - GV 8500 - PRO MINUTE AQUAPLUS
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Dampf/Wasser aus Sohle
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation - GV 8500 - PRO MINUTE AQUAPLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Habe eine Dampfbügelstation Tefal GV 8500 (PRO MINUTE AQUAPLUS) -> Bild in der Anlage.

Das Gerät erzeugt seit 2 Tagen keinen Dampf mehr. Wenn man den Knopf zur Dampferzeugung drückt kommt kein Dampf. Man hört auch kein Geräusch einer Pumpe. Ich vermute dass entweder a) die Pumpe defekt ist oder b) der Schlauch verstopft ist. Es kommt auch kein Wasser aus der Sohle raus.
Kennt den Fehler jemand und kann ihn evtl. besser eingrenzen? Hört man die Pumpe wenn man den Knopf drückt?

Ich habe bereits einen Entkalkungsvorgang durchgeführt. Daran sollte es also nicht liegen.

Ich bin am überlegen ob ich ein neues Gerät kaufen soll, oder ob das alte evtl. noch repariert werden kann. Leider kann ich das Gerät unten nicht aufschrauben, da es mit Spezialschrauben verschlossen ist, für die ich kein Werkzeug habe.

Bin dankbar für jeden Tipp.

Grüße
Atifan

...
26 - generiert keinen Dampf mehr -- Tefal GV8320 EO/23
Geräteart : Sonstiges
Defekt : generiert keinen Dampf mehr
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : GV8320 EO/23
S - Nummer : 1343U00869
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gute Tag,

ich habe folgendes Problem mit meiner Tefal GV8320 Dampfbügelstation:

Es generiert keinen Dampf mehr und die Dampflampe blinkt grün.
Wasser und so ist drin, ganz klar. Verkalkt ist das Gerät so gar nicht. Erstens benutze ich Kondenswasser und zweitens habe ich die Leitungen schonmal überprüft.
Ich dachte ich fang mal ganz vorne an und da kommt zunächst die Wasserpumpe. Normalerweise sollte doch wenn ich den Entkalker rausschraube und das Gerät los legt da einen Wasseraustritt haben oder?? Weil das Wasser ja auf dem Weg zum Verdampfer dort auf jedenfall als erstes vorbei kommt.
Aber da passiert gar nichts.

Meine Elektriker-Lehre ist 25 Jahre her und ich hab danach eine zweite Ausbildung gemacht und mich nicht mehr mit der Materie beschäftigt..

ABER: Ist es nicht so, daß ich an den Pumpenanschlüssen eigentlich keinen Durchgang prüfen können dürfte? Mein Multimeter geht zwar im Durchgang nicht komplett auf Null runter sondern zeigt irgendwie 3220 an.. D...
27 - Dampf tritt aus Tankverschluß -- Braun Dampfbügelstation (FreeStyle Excel SI 9200)
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampf tritt aus Tankverschluß
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Dampfbügelstation (FreeStyle Excel SI 9200)
Typenschild Zeile 1 : 4678 / SI 9200 / 0345
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

nach dem es unsere Dampfbügelstation mehrere Minuten im Betrieb ist, tritt mit einem starken Druck der Dampf aus dem Tankverschluss aus. Ich möchte gern ein Ersatzteil kaufen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es an dem Druckventil, Tankverschluss oder nur an der Dichtung liegt.

Über Anregegungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus!

LG
Rita ...
28 - Microschalter defekt -- Phillips Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Microschalter defekt
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : GC8325
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

kann mir jemand beschreiben, wie ich das Handstück der Dampfbügelstation öffnen kann um den Microschalter zu tauschen ?

Dabke ...
29 - pausenloser Restart -- TEFAL Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : pausenloser Restart
Hersteller : TEFAL
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : GV9360 E0/23-32 10R
Typenschild Zeile 2 : 0225000555
Typenschild Zeile 3 : 3.12 104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Dampfbügelstation schaltet bei Betrieb immer nach ca. 2 Minuten ab, mit dem Hinweis auf kein Wasser.
Wasser ist genug im Behälter.
Der Behälter ist ordnungsgemäß eingerastet

Ist der Fehler bekannt?

Mit welchem Ersatzteil kann der Fehler behoben werden?

Vielen Dank für die Hilfe....
30 - Power Knopf schaltet ab -- Siemens TS22XTRM
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Power Knopf schaltet ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : TS22XTRM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Siemens Dampfbügelstation TS22XTRM. Diese hat einen Powerknopf in Form eines Leuchttasters. Wenn ich diesen drücke und eingedrückt halte, geht das Bügeleisen mit allen Funktionen an. Sobald ich den Power Knopf los lasse, ist das Gerät wieder aus.

Mit anderen Worten, ein Einschalten des Gerätes ist nicht mehr möglich. Ich müsste den Powerknopf zum Betreiben des Gerätes im eingedrückten Zustand fixieren.

Bis vor kurzem hat das Gerät incl. dem Powerbutton einwnadfrei funktioniert.

Was kann hier die Ursache dafür sein, dass das Gerät nicht eingeschaltet bleibt und wie könnte ich den Fehler beheben?

Vielen Dank vorab und lieben Gruß

Herbert. ...
31 - Spule Magnetventil defekt -- Laurastar Dampfbügelstation is5
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Spule Magnetventil defekt
Hersteller : Laurastar
Gerätetyp : Dampfbügelstation is5
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrte Forumsgemeinde,

meine Laurastar Dampfbügelstation hat folgenden Fehler:

Spule des Magnetventils brennt durch! Dies ist leider auch mit der neuen Spule passiert.
Ablauf war wie folgt:
Spule gemessen-> defekt
Ersatzteil bestellt (es war 100% das Richtige und io)und eingebaut
Eingeschaltet und nach kurzer Zeit gab es einen Funken und die Spule war wieder durch.
Kein FI oder Sicherung ist gefallen.

Heizen tut das Gerät einwandfrei, wenn es paar min eingeschaltet ist und man die obere Öffnung öffnet kommt heißer Dampf raus.

Evtl hat ja jemand Erfahrungen damit und kann mir helfen, ich werde die nächsten Tage nach Masseschluss fehlern suche!

Danke ...
32 - Keine Funktion -- AEG Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : DBS 5564
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
hab mich jetzt hier im Forum angemeldet da Ich mir bereits immer wieder Infos hier geholt habe.
Aber jetzt habe Ich ein Problem bei dem Ich nicht weiter komme.
Vor mir steht eine AEG DBS5564 Dampfbügelstation die keinen Ton von sich gibt.
Die Netzspannung liegt an allen Teilen an und Stecker und Kabel sind alle in Ordnung. Heizung ist ebenfalls in Ordnung wurde mit Isolavi geprüft.

Bin zwar vom Fach und habe Elektroniker für BT gelernt, aber eine Dampfbügelstation hab Ich das erste mal in der Hand.

Vermute fast einen defekt in der Elektronik da Sie einfach gar nichts macht, keine LED leuchtet, keine Heizung geht, selbst das Display für die Programmwahl komplett finster.

Evtl. hat jemand eine Idee was Ich noch testen könnte. ...
33 - kein Dampf -- Siemens Dampfbügelstation TS 20 EXTREM
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Dampf
Hersteller : Siemens Dampfbügelstation
Gerätetyp : TS 20 EXTREM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüß Euch,

ich habe ein Siemens TS 20 EXTREM Dampfbügelstation die keinen Dampf mehr erzeugt und benötige eure Hilfe.
Wenn das Gerät eingeschalten wird, wird kein Wasser angesaugt, die Heizung wird auch nicht angesteuert (gemessen), also die Dampf-bereit LED leuchtet nie auf. Kennt das Problem jemand? bzw. Gibt es einen Schaltplan und kennt jemand den Ablauf? (also was wie nach dem Einschalten schalten soll - 1.Pumpe, 2.Heizung usw...)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Markus ...
34 - Bügeleisen verliert Wasser -- FIF (Aldi) Typ 5855-30
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bügeleisen verliert Wasser
Hersteller : FIF (Aldi)
Gerätetyp : Typ 5855-30
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich besitze eine Dampfbügelstation FIF (Aldi) Typ 5855-30. Die Station besteht aus einem Bügeltisch und einer Dampfstation (Bügeleisen und Tank). Seit einigen Tagen tropft auf der Unterseite des Bügeleisens Wasser aus der Sohle und es tritt auch kein Dampf mehr aus. Auch nach Öffnung des Gerätes konnte der Fehler nicht gefunden werden.

Ich möchte mir nun eine neue Dampfstation, ohne Bügeltisch, kaufen.

Kann ich jede Dampfstation für meinen Tisch verwenden? Eigentlich wird ja nur der Stecker der Station am Bügeltisch eingesteckt.

Kann man sagen, je höher der Dampfdruck (jetzt habe ich 3 bar), desto besser das Gerät?

Welcher Hersteller ist zu empfehlen?

Danke für Ratschläge.

Gruß
Horst ...
35 - Wassertank wird nicht heiss -- Siemens Dampfstation TS 14420/05
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wassertank wird nicht heiss
Hersteller : Siemens Dampfstation
Gerätetyp : TS 14420/05
S - Nummer : 167221
FD - Nummer : 9011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Siemens Dampfbügelstation heizt das Wasser im Tank nicht mehr auf und erzeugt somit keinen Dampf. Auf Anraten des Forums (alter Beitrag) habe ich beide Temperaturregler ausgetauscht (Teilenummern 0208 und 0209 in der Explosionsdarstellung des Herstellers). Leider ergab sich keine Veränderung und das Wasser blieb kalt.
Obwohl Wasser eingefüllt ist brennt außerdem die Warnlampe für das Nachfüllen von Wasser.

Was könnte/n der oder die Fehler sein?


Freue mich auf konstruktive Vorschläge und bedanke mich dafür vorab. Im Anhang befindet sich die Datei des Herstellers (Explosionsdarstellung)

...
36 - Wassertankschalter -- MICROMAXX Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wassertankschalter
Hersteller : MICROMAXX
Gerätetyp : Dampfbügelstation
S - Nummer : MM 10019
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich hab an unserer Dampfbügelstation das Problem, dass die Kontrollleuchte dauerhaft blinkt.
Laut Anleitung bedeutet das, dass der Wasserstand zu niedrig ist, oder der Wasserbehälter nicht eingesetzt ist.

Nachdem ich das Gerät geöffnet habe (siehe IMG_20141129_113047.jpg)
Hab ich festgestellt, das der Microschalter, der dafür zuständig ist ob der Tank eingesetzt ist fehlerfrei funktioniert.
Wenn ich aber den Tank einsetze fängt es wieder zu blinken an.

Verantwortlich ist hierfür der Schalter oben im Bild.
Sobald ich mit einem metallischen Gegenstand darüberfahre oder den Tank einsetze fängt das Gerät wieder zu blinken an.

Im Bild IMG_20141129_113121.jpg sieht man die Unterseite des Wassertanks, der beim einsetzen über diesen Kontakt fährt.

Vermutlich ist daran etwas defekt.
Im Bild IMG_20141129_113104.jpg sieht man den eingesetzten Tank.

Ist schwer zu beschreiben, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Irgendjemand ne Id...
37 - Gehäuse defekt -- Tefal GV8461
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gehäuse defekt
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : GV8461
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu Forengemeinde,

Leider ist mir heute beim Bügeln meine nagelneue Dampfbügelstation vom Bügelbrett gefallen

Ich habe mittlerweile herausgefunden, was kaputt ist. Die Elektronik funktioniert einwandfrei.

Nun habe ich für etwa 50 Euro ein neues Gehäuse für die Station gefunden.

Meine Frage:

Wenn man technisch etwas versiert ist - kann man das Gehäuse selbst tauschen?

Danke vorab für eure Antworten
Mia ...
38 - Kabelaufwicklung sperrt -- Tefal Pro Express Turbo GV8460
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabelaufwicklung sperrt
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Pro Express Turbo GV8460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meiner Dampfbügelstation hat sich das Kabel in der Kabelaufwicklung verklemmt. Beim Herausziehen sperrt es, da es sich in der Aufwicklung irgendwie verklemmt hat.

Wie kann ich die Dampfbügelstation öffnen um das Kabel manuell ab- und anschließend und neu aufwickeln?

Danke für Eure Hilfe
Jürgen ...
39 - Schaltet sich immer aus -- Philips GC 8280
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schaltet sich immer aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : GC 8280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich hoffe hier kann mir jemand Helfen!!!

Ich habe eine Philips GC 8280 Dampfbügelstation.
Nun seit 2 Tagen schaltet sie sich immer wieder während dem Bügeln aus. Und danach gleich wieder ein. Heizt auf und sobald ich ein bisschen Bügle aus.

Nervt sehr!
Das Gerät ist jetzt ca. 4 1/2 Jahre alt.

Kann es sein das einfach eine Sicherung defekt ist?
Möchte eigentlich keine neue kaufen.

Vielen Dank jetzt schon!

Barbara ...
40 - Tropf aus der Sohle! -- TEFAL Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Tropf aus der Sohle!
Hersteller : TEFAL
Gerätetyp : Dampfbügelstation
FD - Nummer : GV7150
Typenschild Zeile 1 : TEFAL Express
Typenschild Zeile 2 : E0/23- 1409 R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag,

meine Mutter hat mich gebeten nach Ihrer Dampfbügelstation zu schauen.
Gesagt getan, die Station liefert genügend Dampf, man kann Ihn auch regulieren, jedoch tropft zu viel Wasser aus der Sohle.
Nach dem Bügeln hat die Wäsche Wasserflecken und man kann sie zum trocknen raus hängen. Das ist nicht sinn und zweck der Sache.

Wer kann mir dabei helfen die Station wieder flott zu bekommen.
Danke für Eure Hilfe.

Gruß Blaheinz ...
41 - Dampf am Sicherheitsventil -- Bosch Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampf am Sicherheitsventil
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Dampfbügelstation
S - Nummer : 070710
FD - Nummer : 9009
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. TDS1601/02
Typenschild Zeile 2 : Type CKBD14
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

mit unserer Dampfbügelstation kann man noch problemlos bügeln, d.h. das Gerät wird heiß und Dampf entsteht auch normal.

Läßt man das Gerät einige Zeit an(min. 20min), dann tritt am Sicherheitsventil oben Dampf aus, bis der Kessel leer ist.

1. Frage
Besteht jetzt Gefahr, dass die Station irgendwann explordiert?

Ich habe die Station einmal auseinander gebaut und einer Sichtprüfung unterzogen. die kleinen Plastikgehäuse und der Steckkontakt an einer der Leitungen zum Temperaturbegrenzer sind angekokelt.
Soweit ich das Prinzip des Bauteils verstehe, kann dies aber nicht die Ursache von meinem Problem sein.

2. Frage
Wie kann ich die anderen Bauteile denn mit dem Multimeter testen?

42 - Dampferzeugung -- Rowenta DG 9040
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampferzeugung
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : DG 9040
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Dampfbügelstation DG 9040 erzeugt nur beim ersten einschalten Dampf.
Wenn dieser verbraucht ist blinkt zwar die grüne LED aber es gibt keinen Dampf mehr.
Wenn man ausschaltet und eine weile wartet beginnt das Spiel von vorne.
Das Thermostat habe ich schon getauscht.

Danke für die Hilfe ...
43 - sohle wird nicht heiss -- Tefal gv 8330
Geräteart : Sonstiges
Defekt : sohle wird nicht heiss
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : gv 8330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vielleicht kann jemand helfen

Tefal TV 8330 dampfbügelstation hat folgende Fehler.

1. Sohle wird. Nicht heiss
2. Bei Dampf tropft das teil stark.

Danke schon mal ...
44 - kein Dampf mehr -- Rowenta DG7140F0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Dampf mehr
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : DG7140F0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Lebensgefährtin ihre Dampfbügelstation ist leider defekt.
Es kommt kein Wasserdampf mehr heraus wenn man diesen am Knopf betätigt.
Das Wasser wird so wie es sich snhört erwärmt.
Jemand eine Idee wo ich das Problem angehen kann?
lg
mawi ...
45 - kein Dampf -- Clatronic Dampfbügelstation DBS3000
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Dampf
Hersteller : Clatronic
Gerätetyp : Dampfbügelstation DBS3000
S - Nummer : ka
FD - Nummer : ka
Typenschild Zeile 1 : ka
Typenschild Zeile 2 : ka
Typenschild Zeile 3 : ka
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei einer Dampfbügelstation wird zwar das Eisen und der Dampferzeuger warm, es kommt aber auf Tastendruck kein Dampf...

Die bisherige Fehlersuche ergab ein vermutlich defektes Magnetventil - die Spule (siehe Bild) ist hochohmig.
Die 230V Betätigungsspannung kommt nach Tastedruck an.

Mein Frage: Wo gibt es die Spule einzeln?
Bzw.: Wo und zu welchem Preis bekommt man ein Ersatzventil?
Gibt es evtl. baugleiche (günstigere) Vergleichstypen?

Danke
Martin ...
46 - Dampfmenge nicht einstellbar -- Tefal Dampfbügelstation GV8330 Pro Express
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dampfmenge nicht einstellbar
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation GV8330 Pro Express
S - Nummer : 9237U00934
Typenschild Zeile 1 : REF: GV8330 ED/23 -35 09R
Typenschild Zeile 2 : 3.12 104
Typenschild Zeile 3 : 9237U00934
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
Wenn ich sie einschalte heizt die Sohle auf und eine (Pumpe??) arbeitet. Wenn sie sich beruhigt hat drücke ich die Taste für Dampf und es kommt ein kräftiger kurzer Dampfstoss. Die Pumpe arbeitet wieder. Soweit alles in Ordnung.

Nun möchte ich aber den Dampf begrenzen und drehe das Einstellrad auf eine kleinere Stufe. Doch es kommt kein weiterer Dampf die Pumpe arbeitet wieder. Stattdessen leuchtet nach einiger Zeit die Warnlampe für Wasser auf. Der Tank ist aber randvoll.
Wenn ich den Reset betätige erlischt die Warnlampe doch es kommt trotzdem kein Dampf.
Wenn ich das Gerät etwas in Ruhe lasse bekomme ich wieder einen Dampfstoss und mehr nicht.
Das Ventil vom abnehmbaren Wassertank arbeitet und ist nicht verstopft oder verklemmt.
Wenn ich den Kalksammler entnehme kannicherkennen das der Heizraum absolut trocken ist.
47 - Tchibo Dampfbügelstation -- Tchibo Dampfbügelstation
Hersteller : Tchibo Dampfbügelstation
______________________

Hallo,

genaue BEzeichnung weiß ich nicht - bin im Büro

Die Dampfbügelstation leckte und ich habe diese aufgeschraubt. Da werden zwei Schläuche mit einer Eckverbindung verbunden. Dieser Eckverbinder ist gebrochen und dadruch entweicht Wasserdampf.

Wo kann man sowas bekommen. Weiß sowieso nicht warum das Teil da ist. Evtl sollte es auch Möglich sein, den zweigeteilten Schlauch durch einen zu ersetzen.

Danke

...
48 - teflonschlauch laurastar magic S4 -- teflonschlauch laurastar magic S4 Ersatzteile für MAGICS4 von LAURASTAR
Ersatzteil : teflonschlauch
Hersteller : laurastar magic S4
______________________

Hallo zusammen finde einfach kein passendes Ersatzteil.

Gerät:Dampfbügelstation von Laurastar Magic S4
Modelnummer:755
Seriennummer:051024/055569
Typ:04hg0262


Der Schlauch zwischen der Pumpe die das Wasser aus dem Vorratsbehälter
in die Heizpatrone pumpt ist defekt.

Der Schlauch besteht aus Teflon wegen der Hitzeentwicklung.
Außen Gewebeband wegen Stabilität.

Nachfrage bei Laurastar zwecklos.
Keine Ersatzteilausgabe an Privat - Personen.


Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte,benötige ca. 30 cm.

Durchmesser innen ca.: 5mm
Wandstärke ca.: 4mm
Durchmesser außen ca.: 10mm

Besten Dank im voraus für eure Mühe.

Gruß reino


...
49 - Hausneuinstallation (in AT) -- Hausneuinstallation (in AT)
Hallo!

In meinem Elternhaus (Baujahr 1972) möchten wir eine Aussenlampe sowie einen Schalter + Steckdose in der Garage nachrüsten.

Ich konnte meinen Vater überzeugen, dass es sich um eine Neuinstallation handelt und diese somit den aktuellen Vorschriften entsprechen muss (der Bestandsschutz greift hier nicht).

Bei dieser Gelegenheit möchte ich die ganze Installation überarbeiten.

Das Haus hat 2 Etagen zu je 130m², einen Keller mit 100m² sowie eine Garage.

Im Sicherungskasten befinden sich derzeit folgende Stromkreise (alle über 16A DIAZED abgesichert):

5x Zimmer 1.Etage
2x Zimmer 2.Etage
2x E-Herd (1./2. Etage)
1x Waschmaschine (2.Etage)
2x Keller
2x Drehstrom (eine davon Bauerndrehstromdose, seit Jahr(zehnt)en ohne Sicherung).


Meine Eltern und ich bewohnen die 2.Etage, in der 1.Etage wohnt mein Onkel (ist nicht jeden Tag im Haus).


Bei einer Aussensteckdose ist bereits ein FI (40A/0,03A) vorhanden.

Für die Absicherung einer Etage bzw. des ganzen Hauses reicht dieser wahrscheinlich nicht (darf ja nur mit 25A vorgesichert werden, Komplettabschaltung im Fehlerfall).

Folgende Grossverbraucher haben wir (Eltern und ich):

Haushalt:
E-Herd 10kW
Waschma...
50 - Ventil ? -- Tefal Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ventil ?
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Dampfbügelstation
S - Nummer : 6297V01500
FD - Nummer : GV8150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein TEFAL GV8150 Dampfbügelstation.

der Fehler ist folgender:
1)Im Ventil das den Dampf zum Bügeleisen lässt ist ein Überdruckventil integriert, dort dampft es ständig heraus!!
2)die Station meldet ständig kein Wasser im Behälter obwohl genug eingefüllt ist, nach Neustart geht es ein paar Minuten und die Station geht wieder auf Störung!

bitte um Info was da daran schuld sein kann,

(PS. eventuell eine Verkalkung, das Gerät meldet in recht kurzen Intervallen das wieder ein Entkalken notwendig wäre?)

danke Harry ...
51 - kein Druck bzw. Dampf --    Siemens    Dampfbügelstation TS25320
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Druck bzw. Dampf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Dampfbügelstation TS25320
FD - Nummer : 8612
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, wir haben Probleme mit der o.g. Dampfbügelstation von Siemens. Es baut sich plötzlich kein Druck mehr auf, dadurch wird auch kein Dampf mehr erzeugt.

Zum Bügeln verwenden wir fast ausschließlich destilliertes Wasser, so dass Verkalken kein Problem sein sollte.

Hat einer von euch eine Idee, welches Teil dort drin defekt sein könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: mdick62 am 23 Dez 2009 22:02 ]...
52 - Braun Dampfbügelstation FreestyleSprint -- Braun Dampfbügelstation FreestyleSprint
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Dampfbügelstation FreestyleSprint
Typenschild Zeile 1 : 4669
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Dampfbügelstation ließ sich gestern der Ein/Aus-Schalter nicht mehr ausmachen. Ich habe dann den Stecker gezogen. Als ich heute wieder bügeln wollte, funktionierte leider gar nichts mehr. Der Schalter hängt in der Ein-Stellung, die Kontroll-Lampe leuchtet nicht und das Eisen wird nicht warm. Da die Garantie gemeinerweise vor zwei Wochen abgelaufen ist, habe ich die Station aufgeschraubt, komme aber nicht recht weiter. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

Vielen Dank im Voraus
Karin ...
53 - SONS Taurus Dampfbügelstation -- SONS Taurus Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Taurus
Gerätetyp : Dampfbügelstation
S - Nummer : Mod: TSG-35
FD - Nummer : Typ: HG-180
Typenschild Zeile 1 : 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich für dieses Gerät einen Dampfdruckschalter bekomme.

Eingebaut ist ein Schalter mit der Beschriftung :
Huaguang
HG110
3,5 Bar
16(4)/250
T125

Scheint ein Membranschalter zu sein mit 1/8 Zoll Außengewinde zum einschrauben.
An der Seite hat er einen Mikroschalter.
Durchmesser ist etwa 40mm – Einbaulänge ebenfalls ca. 40mm.

Das ganze Gerät hat keine 40€ gekostet und eine Reparatur lohnt eigentlich nicht, aber wenn mir jemand sagen kann wo ich so einen Schalter bekomme (oder einen Ähnlichen) können wir der Welt den großen Dienst erweisen und etwas Elektoschrott vermeiden.

Schon mal Danke für eure Hilfe.
Ist ein prima Forum !!!

Gruß
Michael
...
54 - SONS Rowenta Dampfbügelstation DG811 -- SONS Rowenta Dampfbügelstation DG811
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : Dampfbügelstation DG811
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Modell DG811
Typenschild Zeile 2 : 1904/A
Typenschild Zeile 3 : 4264R00011
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe Probleme mit einer Dampfbügelstation, das Ventil für den Dampf ist ständig angesteuert, der Schalter für den Dampf ist ok, habe schon die Elektronik ausgetauscht, aber der Fehler ist immer noch derselbe, bin mittlerweile ratlos, und bitte um eure Hilfe, vielen Dank schon im voraus.

Viele Grüße

Schherry ...
55 - SONS Quigg ? Dampfbügelstation -- SONS Quigg ? Dampfbügelstation

Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Quigg ?
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : BDS600
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Kann mir vielleicht jemand helfen?

ich brauche für eine Dampfbügelstation von Quigg (ALDI Nord)
eine neue Heizung.
Kennt jemand eine Adresse wo man dafür Ersatzteile bekommt?

Gruß
Gerold ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dampfbügelstation eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178825172   Heute : 3832    Gestern : 23490    Online : 284        9.12.2023    9:05
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0724868774414