Gefunden für c5002 - Zum Elektronik Forum





1 - Startet keinen Waschvorgang -- Waschmaschine Miele WS5425




Ersatzteile bestellen
  Der Münzzähler ist ein Miele C5002. Wenn ich Geld einwerfe habe ich am Abgang Spannung. Öffne ich die Türe verfällt das Guthaben wie gewöhnlich. Daraus folgere ich das der Münzzähler und der Türkontaktschalter in Ordnung sind. Was kommt jetzt noch als Fehlerursache in Frage? ...
2 - Münzzähler umstellen? -- Miele Miele C5002
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Münzzähler umstellen?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele C5002
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,wer hilft beim Umstellen eines Münzzählers?

ich habe einen Wäschetrockner und eine Waschmaschine mit jeweils 1 Münzzähler Miele C5002. Derzeit müssen für einen Wasch- bzw Trockengang 2 Stück € 0,50 eingeworfen werden. Ich denke wir haben eine Zeitprogrammierung bei der für alle Waschgänge der gleiche Betrag fällig wird. Wenn ein Programm beendet ist, kann für kurze Zeit auch noch EXTRA SCHLEUDERN od. EXTRA SPÜLEN wählen, wartet man länger nach Beendigung des Hauptprogrammes, ist dies nicht mehr möglich. Wir möchten nun den Zahlbetrag erhöhen auf € 1,50 d.h. zukünftig müssen dann 3 Stück € 0,50 Münzen eingeworfen werden. Wie kann ich die Umstellung vornehmen, was muss ich im Münzzähler oder der Waschmaschine verändern?
Schönen Dank! ...








3 - Waschmaschine Miele PW 5065 -- Waschmaschine Miele PW 5065
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065
S - Nummer : 00 68610530
FD - Nummer : M.Nr: 06390790
Typenschild Zeile 1 : GW02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben hier im Wohnheim eine PW5065 mit dem Münzautomaten C5002. Bei einer Aktion habe ich den Münzautomaten von der WaMa getrennt und so die WaMa wieder eingeschaltet. Da hat die Anzeige "Zahlung erfolgt" angezeigt und man hat waschen können. Danach habe ich den Automaten wieder reingesteckt, aber die WaMa hat sich trotz dem Automaten gleich verhalten, obwohl auf dem Automaten rot leuchtete.

Das Gleiche hatte ich auch bei einer WS5426 probiert, aber die WS5426 lief nach der Aktion problemlos, wie gewohnt nur mit Münzeinwurf.

Ich habe auch den Automaten auf PW5065 mit einem aus einer WS5426 getauscht und so versucht, aber das hat das Problem auch nicht gelöst.

Muss man die WaMa neu umprogrammieren, damit sie wieder mit einem Automaten laeuft? ...
4 - TV   Telefunken    Palcolor 8650 -- TV   Telefunken    Palcolor 8650
Ich denke das könnte der Speicher sein.
Aber versuche vorher nochmal etwas anderes: Wie es aussieht ist die 12V Versorgung für den Micro und den Speicher nach L5001 nur noch über C5002 gesiebt. Lege mal 0.47u parallel dazu und kontrolliere die Elkos auf der 12VFB Leitung die auf dem Plan hier nicht zu sehen sind. Außerdem die Elkos der -24V Leitung prüfen. Vielleicht bringt Brumm den Speicher durcheinander.
Ich muss mal meinen alten 712A/APIL Plan rauskramen ob da was notiert ist.

Edit: -24V Siebelko ist auf "Netzadapter 2" "Bs112" C602 47u, und C5002 ist in meinem Plan als 1u Tantalelko verzeichnet, nicht 0.1u.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yonossic am 20 Mär 2007 16:09 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für C5002 eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183858556   Heute : 6545    Gestern : 10055    Online : 253        30.4.2025    15:34
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0102570056915