Gefunden für behälter voll aeg - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH Ersatzteile für T97685IH von AEG | |||
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist. Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es. http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen LG Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am 7 Sep 2016 22:25 ]... | |||
3 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH | |||
Die "Melodie" ist bei neueren AEG Trocknern und Waschmaschinen eine Standardtonfolge, die bei allen abweichenden Zuständen des Gerätes wie Progmmende, Programmabbruch, Sieb / Behälter voll oder Störung etc. abgepielt wird. Diese Option ist bei Neugeräten werkseitig eingeschaltet. Nach Abschalten der Option ertönt das Signal nur noch bei Störungen, es wird dabei eine Störungsmeldung als Fehlercode im Display angezeigt. ... | |||
4 - Fehlermeldung 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052 i S - Nummer : 40988902 FD - Nummer : F65052IM Typenschild Zeile 1 : PNC 91123491500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo mein Geschirrspüler zeigt Fehler 30 an. Die Bodenplatt ist voll Wasser, der Sciherheitsschalter hat ausgelöst. Beim letzten mal habe ich den Wasserkasten hinter der linken Seitenverkleidung gründlich gereinigt. Nach kurzer Zeit der selbe Fehler. Heute versuche ich es mal mit dem Schlauch zwischen Sieb und dem gereingten Wasserkasten...aber ich glaube das war es nicht. Mir ist dieser komische Behälter aufgefallen, mit den "Fischeiern" drin. Sieht irgendwie komisch aus und hat eine schwarze schicht oben drauf. Was ist das, kann mein Problem auch daher kommen?? Vielen dank schonmal für die Hilfe ... | |||
5 - Behälter voll -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W Kondensationstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter voll Hersteller : AEG Lavatherm 57710-W Gerätetyp : Kondensationstrockner S - Nummer : 12702550 Typenschild Zeile 1 : A 481 ACE 01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe folgendes Problem, unser Wäschtrockner AEG lavatherm 57710-W zeigt immer an, dass der Kondensatbehälter geleert werden muss. Der Behälter jedoch ist immer leer. Kann hier eventuel die Kondensatpumpe defekt sein? Wenn dies so wäre, gibt es irgenwo eine Aus,- und Einbauanleitung dafür, oder kann mir einer dies hier geben ? Ich gebe hier auch mal die gesamten Daten an, die ich auf dem Typenschild finden konnte: Typ. A 481 ACE 01N PNC: 916014 133 00 S-No.: 12702550 IDX4 Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann. Besten Dank im Voraus Rolf ... | |||
6 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 Exclusiv -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 Exclusiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55809 Exclusiv Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich brauche mal Euren Rat. Ich besitze einen AEG Kondensationstrockner Lavatherm 55809 Exclusiv. Wenn ich das Gerät auf ein Trockenprogramm einstelle und einschalte, ertönt nach ca. 1 Minute das Signal (zeigt normalerweise das Ende des Programms an) und die Anzeige "Behälter" leuchtet. Dies bedeutet normalerweise, daß der Behälter voll mit Wasser ist und entleert werden muß. Der Behälter ist jedoch vollkommen leer. Auch durch ein mehrmaliges Ein- und Aussschalten des Trockners bzw. mehrmaliges Entfernen und wieder Einschieben des Behälters ist der Trockner nicht zur Arbeit zu bewegen. Bitte gebt mir Rat und Hilfe! Vielen Dank dafür im vorraus. Grüße aus dem Westerwald. PS: Ich bin erst am 04.05. wieder zu Hause. ... | |||
7 - Waschtrockner AEG Lavatherm T57160 -- Waschtrockner AEG Lavatherm T57160 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T57160 S - Nummer : 32030876 FD - Nummer : 91601424700 Typenschild Zeile 1 : A48 1 ASB 01 N Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Lavatherm 57160 trocknet nicht mehr richtig Hersteller: AEG Model: Lavatherm 57160 PCN: 91601424700 Hauptproblem: Abkühlen + Trocken hat geblinkt + Warnton = Wäsche immer noch richtig feucht. • Kondensator reinigt • Flusensieb gereinigt • Kondensatorkanäle + Flusensiebkanäle gereinigt • Rückwand demontiert gereinigt • Heizung ausgetauscht, da sie sehr marode aussah, elek. Funktion aber i.O. • Nach Heizungstausch liefer Trockner wieder • Dann nach jedem Trocken Meldung Behälter voll (wieso ?) • Dann alles mit Essigreiniger gereinigt (Trommel, Feuchtigkeitskontakte, Schleifkontakte) • Widerstände gemessen (Trommel / Fühler = 0,4 Ohm, Trommel / Gehäuse = 4 Ohm) • Relaiskontakte der Heizung gemessen, zuerst werden beide Heizungen angesteuert, nach dem Drehrichtungswechsel der Trommel nur (noch) eine ???? ist das richtig ? Weiß echt nicht mehr weiter, hatte heute morgen wieder das alte Hauptproblem. Komm gerade aus dem ... | |||
8 - Wäschetrockner AEG T 548 -- Wäschetrockner AEG T 548 Ersatzteile für T548 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T 548 S - Nummer : 91AAFAA01A FD - Nummer : 916 092 732 02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits Wir haben einen AEG T548 und genau das selbe Problem wie Kumaboy123! Wenn man denn Trocknungsvorgang startet blinkt nach ein paar Minuten das "Behälter LED" obwohl der Behälter leer ist. Einen Füllstandsensor konnte ich nicht entdecken! Wie merkt das Gerät eigentlich wann der Behälter voll ist? Ich habe denn Trockner bereits einmal auf die Seite gelegt um zu sehen was sich unter dem Gerät befindet, dort kommt legendlich ein kleiner Schlauch aus einem Kunststoffteil der zum Kondensat-Behälter führt. Ich habe einmal reingepustet um zu sehen ob der verstopft ist. aber das ist nicht der Fall. Der Trockner ist 2,5 Jahre alt also schon auserhalb der Garantiezeit! Jetzt stellt sich die Frage nach was ich noch schauen könnte um das Gerät wieder in Gang zu bekommen bevor man einen teuren Fachmann ruft? Bin für jeden Tip dankbar! MFG Benny PS: wie haben 2 kleine Kinder die jede Menge Wäsche dreckig machen. Ich denke da weis jeder der in der... | |||
9 - Wäschetrockner AEG T54800 -- Wäschetrockner AEG T54800 Ersatzteile für T54800 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T54800 S - Nummer : 50948017 FD - Nummer : 916 012 07200 Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A AA AB 01 A Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, einen Tag vor den Feiertagen (gestern) trat folgendes Problem (zu einer undenkbar schlechten Zeit) auf: Der Trockner meldet nach ca. 2-3 Minuten "Behälter voll" (LED) und schaltet ab. Es sind aber nur einige ml im Behälter. Nach Ausleeren und Wiedereinsetzen läuft es wieder ca. 2-3 Minuten. Das Gerät habe ich bis jetzt noch nicht geöffnet. Es stapeln sich bereits die Wäscheberge (3 Kinder). Kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus! Richard Schmidt ... | |||
10 - Wäschetrockner AEG T 540 -- Wäschetrockner AEG T 540 Ersatzteile für T540 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T 540 S - Nummer : 45174506 FD - Nummer : 91601202200 Typenschild Zeile 1 : 91A AA AA 01A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Problembeschreibung: Mein Trockner ( ca. 3 Jahre alt ) schaltet sich nach ca. 30 bis 45 Minuten in den Pausemodus, die Kontrolllampe Behälter leeren blinkt. Dies wiederholt sich dann 1 bis 4 mal innerhalb der restlichen Trockenzeit. Der Wasserbehälter kann aber gar nicht voll sein, da ich einen externen Kondensatablauf habe. Dieser Fehler trat aber auch schon auf als der externe Kondensatablauf noch nicht montiert war. Ich vermute es liegt an der Zuleitung zur Pumpe, welche das Kondensatwasser abpumpt. Diese Zuleitung wird wohl verstopft sein. Um an diese Zuleitung zu kommen muss die Rückwand abgeschraubt werden. Meine Fragen ist: Welche Schrauben der Rückwand sind zu entfernen und was ist dabei zu beachten? Hatte jemand schon mal solch einen Fehler erfolgreich behoben? ... | |||
11 - Wäschetrockner AEG T 540 -- Wäschetrockner AEG T 540 Ersatzteile für T540 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T 540 S - Nummer : 45174506 FD - Nummer : 91601202200 Typenschild Zeile 1 : 91A AA AA 01A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Problembeschreibung: Mein Trockner ( ca. 3 Jahre alt ) schaltet sich nach ca. 30 bis 45 Minuten in den Pausemodus, die Kontrolllampe Behälter leeren blinkt. Dies wiederholt sich dann 1 bis 4 mal innerhalb der restlichen Trockenzeit. Der Wasserbehälter kann aber gar nicht voll sein, da ich einen externen Kondensatablauf habe. Dieser Fehler trat aber auch schon auf als der externe Kondensatablauf noch nicht montiert war. Ich vermute es liegt an der Zuleitung zur Pumpe, welche das Kondensatwasser abpumpt. Um an diese Zuleitung zu kommen muss wohl die Rückwand abgeschraubt werden. Meine Fragen ist: Welche Schrauben der Rückwand sind zu entfernen und was ist dabei zu beachten? Hatte jemand schon mal solch einen Fehler erfolgreich behoben? ... | |||
12 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 50Hz 2750W A481ACD01N -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 50Hz 2750W A481ACD01N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Lavatherm 50Hz 2750W Gerätetyp : A481ACD01N S - Nummer : 84288011 / PX4 FD - Nummer : ? PNC 91601413000 Typenschild Zeile 1 : ? 112510000LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumspezialisten, habe das Forum gefunden und bin von den Erfolgen beeindruckt!! Habe alle Daten reingeschrieben die ich abgelesen habe, ich hoffe die Reihenfolge ist nicht so dramatisch, da ich gerade nicht die Zeilenzuordnung habe. Wurde um Unterstützung gebeten, weil der Trockner nicht mehr (O-Ton) "trocken trocknet" und auch finanziell kein neuer leistbar ist. Trockner ist oft im Einsatz (Mutter mit 2 Kindern, Trocker ca. 8 Jahre alt(?) Situation: Trockner wird von der Nutzerin bis zu 3x eingeschaltet, bis die Wäsche z.B: Handtücher den gewohnten Trocknungsgrad ca. erreicht hat. Ich habe Wärmetauscher, Fusselsieb, Wasserbehälter, Sensor im Luftstrom vorne hoch zum Fusselsieb geleert, bzw.gereinigt. Deckel abgeschraubt, Rückwandabgeschraubt entstaubt, gesäubert und Heizgerät an Rückwand, Gebläse auf Funktion (Sichtkontrolle und Heizfunktion) überprüft, Heizung scheint voll funktionsfähig. Erdungsbesen sch... | |||
13 - Wäschetrockner Privileg TR Sensation 826 CD -- Wäschetrockner Privileg TR Sensation 826 CD | |||
Hi!
habe was interessantes für dich gefunden: Die Anzeige gibt den Hinweis, daß der Kondensatbehälter voll ist. Im Kondensatbehälter ist aber kein bzw. zuwenig Kondensat vorhanden. Als eine Fehlermöglichkeit wurde der „Schwimmerschalter“ ET-Nr. 125851315/7 bzw. 125851313/2 erkannt, dessen Goldkontaktschicht nicht immer gleichmäßig homogen auf der internen Schaltkontaktfläche vorhanden ist. Dies kann zu zeitweisen Kontaktunsicherheiten/Unterbrechungen führen. Funktionshinweis: Bei dem Mikro-Schalter handelt es sich um einen Öffnerkontakt. Bei steigendem Kondensat schwimmt der Auftriebskörper hoch, betätigt den Schalter, dieser öffnet und die Pumpe wird aktiviert. Der fallende Wasserspiegel läßt den Schalter wieder einschalten. Durch o.g. Kontaktunsicherheit kann zeitw. der Kontakt unterbrochen sein, obwohl mechanisch geschlossen sein soll. Über die zeitabhängige Abfrageroutine wird dann in der Elektronik der „unterbrochene“ Kontakt als >Behälter voll< interpretiert und entsprechend angezeigt. Im Zweifelsfall muß der alte Mikroschalter getauscht werden. orig. aeg etnr für schwimmerschalter: 125851316/5 christian ... | |||
14 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 ______________________ Hallo zusammen, heute habe ich mir einen gebrauchten Wäschetrockner zugelegt. Es ist mein erster Wäschetrockner und daher habe ich noch keinerlei Erfahrungen. ![]() Erstmal musste ich feststellen, dass der Trockner ziemlich verschmutzt war... d.h. die Siebe waren voll mit Staubklumpen. Nun habe ich direkt mal ein Zeitprogramm (20Min.) ausprobiert und auch die Funktion Lüften. Wenn die Zeitanzeige durchgelaufen ist (also auf 0 steht) leuchten folgende Anzeigen: Knitterschutz, Ende, Sieb, Behälter und der Trockner macht in regelmässigen Abständen Geräusche. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass das das Knitterschutzprogramm ist, richtig? Wie lange läuft das denn und ist es normal, dass auch Ende, Sieb und Behälter leuchten? Das Sieb ist sauber und der Behälter leer. Wenn ich den Trockner ohne Inhalt anschalte geht er auch nach einigen Sekunden wieder aus. Hier im Forum habe ich gelesen, dass das wohl normal ist, weil der Trockner erkennt, dass keine Wäsche drin ist. Aber auch dann leuchtet sofort "Sieb" auf ![]() Ich würde mich sehr ärgern, wenn... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |