Gefunden für backofen samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Heissluft Motor - Unwucht -- Backofen Siemens backofen siemens top line electronic het 870 / He 8704(00) | |||
| |||
2 - Totalausfall -- Backofen Samsung Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Totalausfall Hersteller : Samsung Gerätetyp : Backofen S - Nummer : H8BQ7dah100212H FD - Nummer : NV70f3581ES/EG Typenschild Zeile 1 : NV70f3581ES/EG Typenschild Zeile 2 : H8BQ7dah100212H Typenschild Zeile 3 : Baujahr 01/2016 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Angaben zum Gerät Samsung Backofen ohne Herd M/C:NV70f3581ES/EG S/N: H8BQ7dah100212H Baujahr 01/2016 Fehlerbeschreibung Totalausfall Inklusive Uhr Bis Jetzt Geprüft Die Elektronik / Uhr war O.K. Hoffnung / Vermutungen Ich habe sonst noch nichts geprüft weil ich dachte die Elektronik wäre Schuld diese war O.K. der Backofen Steht bei den Schwiegereltern eine Stunde Fahrt von mir Ein Schaltplan oder ein Tipp vom einen erfahrenden User wäre sehr Hilfreich Mutmaßungen und alles was in die Philosophie geht ist mir keine Hilfe Mein Erlernter Beruf | |||
3 - "reset" bei temp.einstellung -- Backofen Samsung BF641CST | |||
Geräteart : Backofen Defekt : "reset" bei temp.einstellung Hersteller : Samsung Gerätetyp : BF641CST S - Nummer : 16077DDS300022W FD - Nummer : BF641CST/XEG Typenschild Zeile 1 : March 2009 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Backofen wird auf vorheizen gestellt. Dann Temperatureinstellung auf Zielwert einstellen. Bei dem Skalenwert von ca. 50 Grad klickt es kurz und das Display mit der Uhranzeige geht kurz aus und zeigt dann 88:88 an. Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße Marc ... | |||
4 - Nachkühler höhrt nicht auf -- Backofen Samsung BT621TSST/XEG | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Nachkühler höhrt nicht auf Hersteller : Samsung Gerätetyp : BT621TSST/XEG S - Nummer : 16847DDS30057R Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Backofen Sasmung BT621TSST/XEG kühlt nach Verwendung nach. Nun schaltet sich der Ofen nach der Verwendung nicht mehr ab. Nur durch rausnehmen der Sicherung kann der Ofen ausgeschaltet werden. Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Garantie des Gerätes ist rum. Samsung verweist an irgendeinen Servicepartner. Vielen Dank im vorraus berootale ... | |||
5 - Wird nicht richtig heiss -- Backofen Samsung HS-3000A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wird nicht richtig heiss Hersteller : Samsung Gerätetyp : HS-3000A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Backofen in meinem Samsung Herd wurde von Anfang an nicht richtig heiss. Kann es sein, dass der damals falsch angeschlossen wurde? Hier ein Ausschnitt aus der Betriebsanleitung: Bild eingefügt Leitung ist mit 3 Automaten gesichert. Und wir haben damals ein dickes Anschlusskabel mitgekauft. Hab jetzt folgende Temperaturen mit einem Ofenthermometer gemessen: soll:100 ist:100 (Schnellaufheizung) soll:150 ist: 80 (Schnellaufheizung) soll:150 ist:110 (Ober/Unterhitze) soll:150 ist:100 (Umluft) soll:200 ist:110 (Ober/Unterhitze) soll:200 ist:110 (Umluft) soll:250 ist:130 (Ober/Unterhitze) soll:250 ist:130 (Umluft) Immer mit ausreichend Zeit zum Aufheizen. Wenn ich ihn auf 250 Grad Ober/Unterhitze anmach, wird er oben und unten warm. Hört sich das ehe... | |||
6 - Lüfter schaltet an,zuvor E-21 -- Backofen Samsung HS-3000 A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter schaltet an,zuvor E-21 Hersteller : Samsung Gerätetyp : HS-3000 A S - Nummer : 21527DDSA00009X FD - Nummer : GF3C4T103/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Morgen zusammen, Ofen macht Probleme mit dem Ablüfter. Vor längerem hatte ich bei einer Feier den Fehler E-21, Übertemperatur. Danach Ofen abgeschaltet, kurz abkühlen lassen und danach wieder ohne Fehlermeldung und auch ohne Probleme betrieben. - seit kurzem piept der Ofen ab und zu kurz als ob er die eingestellte Temperatur erreicht hätte und wirft einen Lüfter für ein paar Minuten an, ohne das jedoch der Ofen eingeschaltet ist, oder zuvor eingeschaltet war(zum Teil mitten in der Nacht). - nach dem Nutzen des Ofens bleibt der Ablüfter in Betrieb und schaltet nicht ab. Nachdem der Ofen kurz wieder angeschaltet wird, schaltet der Lüfter wiederum ab. Habt Ihr eine Idee, wodurch die Fehlfunktion entsteht, bzw. woran es liegen könnte? ![]() | |||
7 - Demo Mode -- Backofen Samsung NV70F7786ES/EG | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Demo Mode Hersteller : Samsung Gerätetyp : NV70F7786ES/EG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi. Ich habe heute mir o.g. Ofen eingebaut. Ich kann zwar alle Einstellungen vornehmen, jeodch zeigt das Display immer wieder "tESt" und er heizt nicht. Ich vermute er ist in eine Art Demo-Mode geschaltet. Weder BDA noch Hotline konnten mir helfen ![]() Danke euch! Kai ... | |||
8 - Einschaltverzögerung -- LCD Samsung LE52-N86BD | |||
Bisher kam noch kein Fön zum Einsatz, habe nur die Elkos getauscht:
Elko Kit Samsung TV Netzteil BN44-00150A hier gekauft: http://www.elko-verkauf.de/shop-ber......html ...wie erwähnt alle 13 Stück (siehe Bild) Ich habe gehört, 10 Minuten Erwärmen bei 220° im Backofen soll schon so manche Platine wiederbelebt haben... Hast Du hiermit schon Erfahrung gesammelt, oder empfiehlst du eher die Fönbearbeitung? Ich werde nächste Woche mal testen und bei der Gelegenheit Bilder vom Original machen... Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
9 - Drucker HP LJ1020 -- Drucker HP LJ1020 | |||
Zitat : a die Kartuschen in der Regel lebenslange (sprich bis sie leer sind) Garantie habenHohle Worte! Ich hatte beim 1300 das gleiche Problem mit den Geisterbildern und fast ungebrauchter Kartusche. HP hat nichtmal auf meine Anfrage geantwortet. Eine rebuilt Patrone hat das Problem nicht behoben und so habe ich dann einen Samsung Drucker gekauft. Der war neu billiger, als was mich die Originalpatrone von HP gekostet hätte. Das Internet ist voll mit der Problembeschreibung. Möglicherweise hat es etwas mit der Luftfeuchtigkeit zu tun. *) Ich habe aber den Eindruck, dass es etwas mit der Hochspannung zu tun hat. Bei Druckern mit Löschlampe habe ich soetwas noch nicht gesehen, aber die gibt es ja hier nicht mehr. P.S.: Angeblich ist der Primary Charge Roller schuld, der offenbar die Leitfähigkeit verliert. In USA scheint es den als Ersatzteil zu geben, das man mit einiger Bastelei austauschen kann. Meine Id... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |