Gefunden für backofen constructa - Zum Elektronik Forum |
1 - Heiizelement Unterhitze defek -- Herd Constructa CH14650 | |||
| |||
2 - Tausch -- Backofen Siemens EKT7304 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Tausch Hersteller : Siemens Gerätetyp : EKT7304 S - Nummer : CM32351 / 01 FD811244420 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Constructa Ofen. An dem ein Kochfeld von Siemens angesteckt ist. Type EKT7304 E-Nr. CM33251 / 01 FD8112 44420 Der Vorbesitzer hat uns ein Reserve Kochdeld dazu gegeben. Weil das vorhandene auch die Arbeitsplatte erhitzt. Jetzt wollte ich es tauschen und habe festgestellt das es nicht 1:1 von den Kabeln ist. Beim Vergleich habe ich gesehen das es auch ein andere Type ist. Type HTEK73 E-Nr. EA73050 / 01 FD8711 02426 Kann ich das einfach so umtauschen? Nicht das ich die durchschieße. Viele Grüße breacher ... | |||
3 - Motorlüfter dreht nicht? -- Herd Constructa CF3M00050/05 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Motorlüfter dreht nicht? Hersteller : Constructa Gerätetyp : CF3M00050/05 FD - Nummer : 9812 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Constructa CF3M00050/05 Backofen. Bei diesem gibt es ein Problem mit dem Heißluftmotor, dies hat sich nicht mehr gedreht. Nachdem ich diesen mit einem Plastikkeil angestoßen habe, läuft dieser vorerst wieder. Besteht Hoffnung, dass der Lüfter dauerhaft läuft oder sind hier vermutlich Lager o. ä. eingelaufen? Kann der Motor ggf. noch gerettet werden oder sollte diesr langfristig ersetzt werden? ... | |||
4 - Türscharnier defekt -- Backofen Constructa ch13220/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türscharnier defekt Hersteller : Constructa Gerätetyp : ch13220/01 S - Nummer : 395 308758 FD - Nummer : 7012 Typenschild Zeile 1 : E-AP 11-5C Typenschild Zeile 2 : CH 13220/01 Typenschild Zeile 3 : 220V 9,9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich bin unsicher ob die Geräteangaben stimmen, da das Typenschild sehr alt ist. Es ist kein elektronisches Problem aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe. Es geht um einen uralten Backofen, bei dem ich gerne die Scharniere tauschen würde. Ich schaffe es aber nicht die Türe auszuhängen. Ich habe folgende Ersatzscharniere: https://www.constructa.com/de/shop/.....ance/ Und sie sehen genau gleich aus. Ich habe schon diese Schrauben gedreht mit denen man die Scharniere arretieren kann zum rausheben der Türe. Aber weiter komme ich nicht. Habe jetzt mal WD40 rein gesprüht weil ich vermute es ist einfach zugesifft. Oder übersehe ich etwas? Ich verstehe nicht wieso die Tür nicht raus geht. Kennt zufällig jemand ... | |||
5 - Kontroll Lampe leuchtet -- Backofen Constructa Herd Backofen | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Kontroll Lampe leuchtet Hersteller : Constructa Gerätetyp : Herd Backofen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen Constructa Herd von meinem Kollegen gekauft. Sehr sauberes Gerät wie neu, stand einige Jahre dort im Keller. Der Herd wurde vom Elektiker angeschlossen. Dieser ist unsicher, kennt das Problem so nicht. Überlegt aber auch mal was es sein könnte. Problem: die orangene Kontrolllampe brennt dauerhaft. Also dieses Lämpchen das anzeigen soll ob eine Platte oder der Ofen an ist. Sind alle Regler auf "Aus" muss auch das Licht aus sein. Ist es aber nicht. Goolge gibt nicht wirklich was her, deswegen die Frage hier. Danke für evtl Antworten. LG [ Diese Nachricht wurde geändert von: schindler am 22 Nov 2015 13:08 ]... | |||
6 - Schalter funktioniert nicht -- Backofen Constructa CF230250/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schalter funktioniert nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CF230250/01 FD - Nummer : 9009000401 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ein freundliches Hallo! Die verschiedenen Programme des Backofens werden über einen Drehschalter gesteuert. Leider Schaltet sich der Grill in verschiedenen Programmen unerwünscht zu. Den dahinter liegenden Schalter habe ich mir angesehen. Alle Kabelschuhe sind fest gesteckt. Der Schalter dreht einwandfrei und so wie es aussieht, bewegen sich auch alle Kippschalter. Nach dieser rein optischen Prüfung bin ich auch schon am Ende. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch unternehmen kann, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen. LG Fabian ... | |||
7 - Temperaturregelung defekt -- Backofen Constructa E-AP22-4C | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturregelung defekt Hersteller : Constructa Gerätetyp : E-AP22-4C Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: CH 14751/05 FD 8311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer "Combi Therm" von Constructa lässt sich die Backofentemperatur nicht mehr regeln, d.h. die voreingestellte Temperatur wird ignoriert, es wird immer mit Max-Temperatur geheizt. Vermutlich wird der Temperaturregler defekt sein. Er trägt die folgende Bezeichnung und hat 2 Anschlüsse: 55.17069.02 320°C 0339 4 Wo bekomme ich ein solches Ersatzteil her? Im Gegensatz zu anderen Modellen ist der Fühler des Reglers offensichtlich nicht gesteckt, sondern verschraubt, bzw. vernietet (?) => siehe Bild. Hat jemand eine Idee, bzw. Erfahrung mit dem Austausch? Vielen Dank für euren Support. Perlmutt ... | |||
8 - Rundum Grillen Lüfter -- Backofen Constructa Combi-Therm | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Rundum Grillen Lüfter Hersteller : Constructa Gerätetyp : Combi-Therm Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten, ich habe hier einen Constucta Combi - Therm aus den 90ern. Der Backofen funktioniert an sich einwandfrei, lediglich bei der Funktion "Rundum Grillen" schaltet der Lüfter nicht mehr ab, sondern läuft stetig durch. Ist dies nur ein kleiner defekt, oder eine teure Sache? Woran kann das liegen? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!! MfG Oberbayer ... | |||
9 - Blende heizt extrem auf -- Backofen Constructa E-AK-11-50 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Blende heizt extrem auf Hersteller : Constructa Gerätetyp : E-AK-11-50 S - Nummer : 310255 FD - Nummer : CH11350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, kurz am Rande: Ist es normal, dass bei dem o. g. oder generell bei einem Backofen mit Edelstahlblende diese so heiß wird, dass man sich regelrecht verbrennen kann? Also ich weiß ja, dass es annähernd warm werden kann, aber so extrem heiß wurde diese im Außenbereich nie. Jemand eine Idee? Grüße. ... | |||
10 - anschluss ober hitze -- Backofen Construckta CF26850 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : anschluss ober hitze Hersteller : Construckta Gerätetyp : CF26850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe constructa CF26850 Oberhitze war kaput habe ich den aus gebaut und neue bestellt jetzt habe ich eine Problem der hat 4 stück kabel ich weiss nicht wie welche kabel wie welche anschluss rein bitte hilfe!!!! ... | |||
11 - Ofen außer Funktion -- Herd Constructa Einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ofen außer Funktion Hersteller : Constructa Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : CH24550/02 FD - Nummer : 7709 Typenschild Zeile 1 : E-AP21-4C 195.311174 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, zuerst einmal: Ich komme aus dem Elektrobereich, habe von Haushaltsgeräten aber nicht sehr viel Ahnung und das betreffende Gerät ist auch schon etwas älter. Der Backofen von einer Freundin funktioniert nämlich jetzt seit der Zeitumstellung nicht mehr (die Kochfelder heizen normal). Und mir wäre schon sehr geholfen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Uhr wieder einstellen kann. Denn daran liegt es doch oder? Laut der Freundin hat die Digitalanzeige eben 3:43 angezeigt und daneben blinkt "auto". Darunter gibt es noch die vier Einstelltasten und das Stellrädchen (mit den Bezeichnungen Uhr, zweimal ein Pfeil und eine Hand). Mir wäre echt sehr geholfen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Viele Grüße, Andy ... | |||
12 - Heißluftventilator geht nicht -- Backofen Constructa Kombi therm | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heißluftventilator geht nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : Kombi therm Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Ich brauche mal Hilfe nach der letzten Reinigung dreht sich der Ventilator der Heißluft nicht mehr. Ich habe die Wicklung vom Antriebsmotor durch gemessen. Das Messgerät zeigte 0 Ohm an und sollte bei doch unendlich anzeigen wenn die Spulle hin ist. Wenn der Schalter auf Umluft gedreht wird liegt da auch Spannung an. Ist der Motor hin oder nicht ? Constructa Type HBE-AP 32-4C E-Nr.CH23850 / 03FD8607 002382 ... | |||
13 - Rosetten gebrochen -- Backofen Constructa Gasherd/Elektrobackhofen Kombination | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Rosetten gebrochen Hersteller : Constructa Gerätetyp : Gasherd/Elektrobackhofen Kombination S - Nummer : CH17850/01 FD - Nummer : 8503 Typenschild Zeile 1 : HBE-NP15-FC 000065 Typenschild Zeile 2 : 220-230V-50Hz 3.5kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Constructa Gas-Herd/Elektro-Backofen-Kombination sind mittlerweile 3 der 4 Rosetten gebrochen mit denen die Drehknöpfe für die Gasregler in der Bedienblende befestigt sind. Also ein rein mechanischer Defekt (hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen). Ich habe jetzt bei Constructa 3 neuen Rosetten bestellt und würde diese gerne einbauen. Dazu müsste ich wissen wie man geschickt die Frontblende/die Bedienelementleiste entfernt, danach sollte das einfach nur gesteckt sein so wie das aussieht. Ich würde nur ungern zu viel zerlegen, vielleicht weiß ja jemand wie das beste Vorgehen ist? Explosionzeichnung gibts bei Constructa online: https://www.constructa-eshop.com/es.....50/01 | |||
14 - Backofentüre defekt -- Backofen Constructa CH13850 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofentüre defekt Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH13850 S - Nummer : .. FD - Nummer : .. Typenschild Zeile 1 : .. Typenschild Zeile 2 : .. Typenschild Zeile 3 : .. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Constructa Backofen ist die Isolierglasscheibe des Backofen abgefallen, die Türe selbst schließt noch und auch der Backofen funktioniert noch bestens aber da ich kleine Kinder habe die an die heiße Innenscheibe packen könnten wollte ich fragen ob ich eine Ersatzscheibe irgendwo auftreiben kann oder vllt sogar besser eine neue Türe bekommen kann. Kann auch gerne eine andere Türe sein, das wäre egal, müsste nur passen ![]() Den Ein- und Ausbau der Türe bekomme ich hin, das habe ich schon gestestet ![]() | |||
15 - combi therm -- Backofen constructa ?????? | |||
Geräteart : Backofen Defekt : combi therm Hersteller : constructa Gerätetyp : ?????? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wie bekomme ich die Typenbezeichnung noch raus,wenn das Typenschild nicht mehr lesbar ist? ![]() | |||
16 - Temperaturwähler -- Backofen Constructa Einbau-Backofen combi therm | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturwähler Hersteller : Constructa Gerätetyp : Einbau-Backofen combi therm S - Nummer : CF 23850/05 FD - Nummer : 8709 Typenschild Zeile 1 : HBB-AP32-4C 000235 Typenschild Zeile 2 : 220-230V-50Hz 2,8kw Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Tag! Wir haben das o.g. Gerät und folgendes Problem: Die Bedienungsknöpfe des Gerätes sind versenkbar (Kindersicherung). Der Knopf der Temperaturwahl ist nun in dieser Stellung hängengeblieben. Was ist zu tun? Staubsauger, Saugnapf und Klebeband haben nicht geholfen? Wie bekomme ich die Blende herunter? Wo bekomme ich evtl. eine Explosionszeichnung oder ähnliches. Vielen Dank im voraus! ... | |||
17 - Backofenklappe schließt nicht -- Backofen Constructa CH137.. | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofenklappe schließt nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH137.. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Die Backofentür schließt nicht mehr richtig. D.h. sie zieht sich am oberen Rand nicht mehr an die Dichtung ran. Dadurch entweicht heiße Luft aus dem Backraum. Ich habe die Dichtung und die Mechanik überprüft. Nichts ist im Weg, was blockiert oder die Tür daran hindert, zu schließen. Hab auch schon die ganze Tür ausgehängt und überprüft. Es scheint, als würde die Klappe einfach nicht ausreichend rangedrückt werden. Kennt jemand eine einfache Lösung? Vielen Dank für Eure Hilfe. H. Weyand ... | |||
18 - Herd Constructa Einbauherd -- Herd Constructa Einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : CH11590/01 FD - Nummer : 7610 Typenschild Zeile 1 : APPRTyp E-AK21-4C Typenschild Zeile 2 : 195.311005 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Der Backofen von o.g. Gerät wird nicht mehr so warm wie er soll. Ich wollte zum Frauentag mit einem Kuchen überraschen,aber alles nur Gatsche Matsche.(Kann nicht nur an meinen Künsten gelegen haben) ![]() Habe einen Temperaturfühler im Backraum plaziert und gemessen 150,200 und 250°C jeweils 30min Abstand.Die Temp. weicht um 20% nach unten ab. Ist nun der Temp.regler zu tauschen? Oder kann man den nachstellen? Im Ersatzteilshop habe ich keinen gefunden,bzw mein Herdtyp wurde nicht aufgelistet. Oder gibt es nur 2-3 verschiedene Regler die an 99% der Herde passen. Der Regler hat in Uhrzeigerrichtung gedreht folgende Funktionen: 0,Licht,50-275°C,Unterhitze,Oberhitze. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. ... | |||
19 - Backofen Constructa HbB-AP26-4 -- Backofen Constructa HbB-AP26-4 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Constructa Gerätetyp : HbB-AP26-4 FD - Nummer : 8407 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen autarken Constructa Backofen. (seit 6 Monaten aus der Garantie) Der hat seit mehreren Wochen folgendes Problem. Wenn er eingeschaltet wird läuft er problemlos an. Nach einigen Minuten fliegt plötzlich der FI des Hauses raus. Ich vermute mal, wenn er die Betriebstemperatur erreicht, kann es aber nicht genau sagen. Das macht er nicht immer, jedoch in 80% aller Fälle. Schalte ich den FI wieder hoch, läuft er im Regelfall normal weiter und erreicht auch volle Temperatur. In ca. 20% der Fälle fliegt der FI noch ein oder zweimal danach raus. Aber dann läuft er durch. Angeschlossen ist er an der Steckdose (Kaltgerätestecker 3-adrig). Hat jemand einen Tip? Danke vorab Der Brümmer ... | |||
20 - SONS Constructa combi therm Einbau Backofen -- SONS Constructa combi therm Einbau Backofen | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Constructa combi therm Gerätetyp : Einbau Backofen S - Nummer : CH13751/01 FD - Nummer : FD8305 Typenschild Zeile 1 : E-AP21-4C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fachleute, die Backofentür legt sich beim Schließen nicht mehr an die Dichtung. Das heißt, es verbleibt an der obereren Seite ein ca. 10mm Abstand, welcher mit geringem Anpreßdruck geschlossen werden kann aber nach dem Loslassen sich wieder öffnet. Die Tür ist leichtgängig und hängt im voll geöffneten Zustand auch nicht überdehnt nach unten oder zur Seite. - Habe ich vielleicht eine "Belüftungsfunktion" eingestellt? ![]() Dankend im Voraus für Eure Antworten und mit freundlichen Grüßen Corcky ... | |||
21 - Herd Balay He3BYN0 -- Herd Balay He3BYN0 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Balay Gerätetyp : He3BYN0 FD - Nummer : 7304 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, suche Anschluss-Belegung der unteren Heizung. Folgende Leitungen gehen vom Backofen-Wahlschalter zu den unteren Heizelementen Leitung rosa > Backofenregler Anschluß 4 Leitung weiß > Backofenregler Anschluß 5 Leitung gelb > Backofenregler Anschluß 6 Leitung grau > Backofenthermostat Leitung gelb / grün - zum PE-Anschluß wobei das untere Heizelement, im Gegensatz zum Oberen, keinen direkten PE-Anschluß hat. Wo wird welche Leitung an den unteren Heizelementen aufgelegt? Der genannte Hersteller gehört zur BSH-Gruppe ( Bosch Siemens Neff Constructa Balay ). Vielleicht hat jemand einen baugleichen Ofen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |