Gefunden für awm 5120 whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Springt nach 5 Sek auf Servic -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
| |||
2 - evtl. defektes Lager -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. defektes Lager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051230000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Waschmaschinen Freunde ![]() ich habe da mal eine Frage zu einer Whirlpool AWM 5120. Seid letztem Wochenende macht sie komische Geräusche. Ich tippe mal auf defektes Lager aber evtl. liege ich ja auch falsch. Hier eine kurze Fehlerbeschreibung: Ich hatte eine Maschine ganz normal auf Stufe 4, 90C° eingestellt. Nach ca. 2Std. musste ich feststellen das sie bei Stufe A stehen geblieben ist. Erst einmal habe ich abgepumpt, dass war alle i.O. Danach habe ich die sehr nassen Handtücher ![]() | |||
3 - Fehlende Betriebsanleitung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlende Betriebsanleitung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Whirlpool AWM 5120 geschenkt gekriegt...nun fehlt leider sowohl die obere abdeckung am kasten für waschmittel als auch die bedienungsanleitung...nun habe ich keine ahnung welches programm wofür ist...eine kurze liste mit den programmen wäre sehr hilfreich...oder ein link wo ich einen link für die anleitung herkriege? vielen dank im vorraus ... | |||
4 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 8570 512 22001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine Whirlpool AVM 5120 zieht kein Wasser. nach dem Einschalten und programm auswählen,schließt sie nach einiger Zeit den Türverschluss und Pumpt ab. Aber es wird kein Tropfen Wasser gezogen. Siebe im Schlauch sind gereinigt, Maschine hat im Gehäuse kein Wasser stehen. Kann mir jemand weiterhelfen? ![]() | |||
5 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051222001 FD - Nummer : 410112022510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits! Uns hat am Wochenende folgendes Schicksal mit der genannten Waschmaschine ereilt: Jede Vorwäsche funktioniert Problemlos, beim erreichen der Hauptwäsche (z.B. Programm 6) nimmt sich die Maschine das Wasser dreht ca. 1 Minute lang und pumpt dann das Wasser wieder ab. Dann läuft der Programmschalter innerhalb von 10 Sekunden bis in die Position mittig zwischen 8 und 9 und verharrt dort ohne irgendetwas weiterzumachen. Dreht man den Schalter dann einen Raster weiter,tut die Maschine so als befinde sie sich im Hauptwaschgang (tut sie ja auch) jedoch ohne Wasser. Schleudern und abpumpen dann wieder ohne Probleme. Alle Fremdstofffallen gereinigt, Eimertest ausgeführt, keine Mängel. Einzig im Ablaufsiphon der Trommel (von unten geöffnet) befanden sich 2 ca. 3cm lange Eisenstifte neben dem Plastikball. Vielen Dank für jegliche Hilfe. Gruß, Volker ... | |||
6 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo !!!! wer kann mir helfen....meine Waschmachine funktioniert nicht mehr...wenn ich sie einschalte und auf ein mormales Waschprogramm stelle...bleibt der Programmschalter von anfang an stehen... sie zieht kein wasser und kein waschmittel habe ich das gefühls...wenn ich denn programmschalter mit der hand weiterdrehe funktioniert sie.....pumpe...flusensieb schon kontrolliert...sie ist erst 4 jahre alt...hilfe ... | |||
7 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit einer Whirlpool-Waschmaschine vom Typ AWM 5120. Vorweg: Die Maschine stand etwa ein Jahr ungenutzt in einer Garage, bevor ich sie wieder angeschlossen habe. Nun zum Problem. Das Problem äußert sich darin, dass die Maschine während des Waschprogramms immer wieder stehen bleibt und nichts mehr tut. Erst wenn man den Programmwahlschalter auf eines der nächsten Programme weiter dreht, tut sich wieder etwas. Mein Verdacht ist, dass die Maschine versucht, die Trommel mit Wasser zu befüllen, der Sollwasserstand aber nicht erreicht wird und das Waschprogramm dann abbricht. Während Wasser einläuft ist gleichzeitig auch ein Abfluss aus der Maschine zu beobachten. Zudem scheint mir der Wasserverbrauch unverhältnismäßig hoch. Nachdem ich die Fremdkörperfalle gründlich gereinigt habe, läuft zumindest der Vorwaschgang wieder durch, im Hauptwaschgang bleibt sie dann aber wieder stehen. Weiß jemand Rat, was man machen oder wo man ggf. weiter nach einem Fehler suchen kann? Viele Grüße, Ho... | |||
8 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 ______________________ Hallo Leute, bei unserer Whirlpool Waschmaschine ist uns ein Missgeschick passiert: Wir hatten die Maschine angestellt und leider war der Programmwahlschalter teilweise blockiert. Jetzt hat Sie ein Problem: Sie zieht kein Spülwasser mehr; alles andere tut´s. Ich habe die Kiste jetzt mal geöffnet und folgendes festgestellt: Der Wasserzulauf wird mechanisch über einen schwenkbaren Schlauch geregelt. Diese Mechanik wird durch einen Seilzug positioniert, der über eine Steuerscheibe am Programmwahlschalter bewegt wird. Der Programmwahlschalter steht nach diesem Missgeschick etwas zurück, d.h. wenn das Programm SPÜLEN aktiv ist, steht die Steuerscheibe etwas zurück, so daß der Seilzug den schwenkbaren Schlauch nicht richtig positioniert. Ich vermute, daß die Mechanik im Steuergerät durch die Blockade verstellt ist (beim Zahnrad würde ich sagen, es steht zwei Zähne zurück). Was kann man da machen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |