Gefunden für aufschnittmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Leitungsschutz fällt -- NoName Aufschnittmaschine




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Leitungsschutz fällt
Hersteller : NoName
Gerätetyp : Aufschnittmaschine
Typenschild Zeile 1 : 250
Typenschild Zeile 2 : 3688/199
Typenschild Zeile 3 : 0-15kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier eine Aufschnittmaschine.
Beim Einschalten ist ein kurzes surren zu hören,
dann macht es meist einen leuten Kracher und es fällt der Leitungschutz.

Allzu viel ist ja nicht verbaut in diesem Gerät.
Vl kann mir ja jemand sagen was da defekt sein könnte.

Danke
MfG ...
2 - Zu wenig Drehmoment -- Berkel Aufschnittmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zu wenig Drehmoment
Hersteller : Berkel
Gerätetyp : Aufschnittmaschine
S - Nummer : 834
Typenschild Zeile 1 : 230V 220w 1phase
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!
Meine Aufschnittmaschine mit 1phasen Motor mit etwa 1400U/min hat nicht mehr genug Drehmoment, um Käse zu schneiden.
Ich hatte die Maschine auch schon zerlegt, komme aber nicht an den Kondensator dran, ohne den Motor selbst zu zerlegen. Da dort aber eine mechanische Bremse verbaut ist und der Kondensator nicht zu sehen ist, habe ich das erstmal gelassen. Kondensator ist unbekannt. Ich nehme an, der ist zu alt und ausgetrocknet.
Ich vermutete zunächst auch einen verschlissenen Keilriemen, aber der ist jetzt neu und ich habe ihm nur eine Teilschuld nachweisen können.
Leider dauert es mehrere Stunden, den Motor auszubauen, deshalb Frage ich jetzt lieber Mal hier nach.
Leerlauf gemessen 1,8 A, cos phi 0,24, 99,5W
Bei Stillstand: 1,9A, cos phi 0,44, 190 W
Man kann das Messer mit der Hand anhalten.
Ich habe zwar keinen Kondensator gesehen, aber da muss ja einer sein.
Meine Vermutung liegt bei 10 uF.
Ich würde zunächst einen neuen bestellen und dann...








3 - 380V auf 230V umbauen (Steinmetzschaltung?) -- 380V auf 230V umbauen (Steinmetzschaltung?)
Servus zusammen!!!

Ich habe gerade ein günstiges Angebot für eine Brotschneidemaschine wie diese hier erhalten: Brotschneidemaschine- allerdings läuft das Teil auf 380Volt und ich erreiche gerade meinen Kumpel nicht, welcher Elektriker ist. Ich habe gelesen, dass es möglich sein müsste diese Maschine auf 230V umzurüsten, mit einer "Steinmetzschaltung" - dafür soll man dann einen Kondensator wie diesen hier benötigen: Kondensator

Meine Frage, ist das technisch wirklich möglich, oder trifft das für diese Brotschneidemaschine nicht zu?

Für Eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.

LG

Stefan ...
4 - Netzteil Funktionsweise / Beschaltung -- Netzteil Funktionsweise / Beschaltung

Zitat :
rasender roland hat am 30 Apr 2017 16:26 geschrieben :
Es ist doch zu sehen das der Motor mit 230 V DC betrieben wird. [...]
Der TO hätte uns ja mal aufklären können was das da für ein Motor ist und wo der verbaut ist. [...]
Wie siehst du das? Wenn du dir den Motor anschaust oder nur wenn du dir die Platine anschaust wo er angeschlossen ist?
Der Motor stammt aus einer Aufschnittmaschine - ich dachte nicht dass das für die Frage von Relevanz war; aber ich ging natürlich von gänzlich falschen Annahmen über die Funktion der Platine aus.


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 30 Apr 2017 14:34 geschrieben :
Da ist nur ein Kondensator auf der Pl...
5 - Drehrichtung -- Bizeba Aufschnittmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Drehrichtung
Hersteller : Bizeba
Gerätetyp : Aufschnittmaschine
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe mal wieder eine Frage an euch.
Ich habe hier eine Aufschnittmaschine der Firma Bizeba.
Wenn ich sie einschalte, dreht sie erst richtig herum. Doch kann es plötzlich passieren, das sich im Lauf die Drehrichtung ändert oder auch wohl mal ganz stehen bleibt.

Bevor ich sie aufschraube und im blauen Dunst was versuche,
hat jemand von euch einen Rat oder weiß was da los ist?

danke
phoenix7645 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufschnittmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufschnittmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184719944   Heute : 1088    Gestern : 8642    Online : 201        17.7.2025    5:29
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.040687084198