Gefunden für abtauheizung sensor samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7768FHCSP




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7768FHCSP
S - Nummer : 96454EBD200039 L
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Ich habe wie so viele wohl auch ein Problem mit meinem Side by Side Kühlschrank.

Er kühlt nicht mehr richtig, bzw. habe ich, als ich gemerkt habe, das er langsam abtaut, den Stecker gezogen und ihn jetzt seid an paar Tagen hier stehen.
Ich habe schon ein wenig etwas im Internet gefunden. Am meisten steht das die Thermofühler und die Thermosicherungen überprüft werden sollten. Und auch ein paar Sachen zu der Abtauheizung.
Man kann diese Sachen ja alle mit einem Multimeter Messen. Klar bei Sicherungen kann man einfach den durchgang Messen. Aber niergends finde ich wieviel Ohm die Fühler haben Sollen. Ich gehe davon aus das in der Abdeckung im Kühltteil (wo der FAN sitzt auch eine Sensor oder so sitz. aber da dran zu kommen ist nicht so leicht wie ich finde. Kann mir Vielleicht jemand sagen welcher wert da raus kommen muss bevor ich das auseinander baue?
Dazu kommt das ich echt gerne wissen würde was in meinem Kühlteil Geschmozen ist und über den Verdampfer gelaufen ist. Dazu füge ich mal ein paar Fotos e...
2 - Abtauheizung Permanent an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side RSH1PTPE
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauheizung Permanent an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side RSH1PTPE
S - Nummer : B37842BZ100011A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meinem o.g. Kühlschrank heizt die Heizung nur noch, dementsprechend ist dann der Kompressor aus. Bei der "Abfrage" (Vacation und Power Freeze lang drücken) kommt jetzt mittlerweile, dass das senkrechte Segment rechts unten blinkt und er piept in etwa im Rhythmus des Blinkens.

Hier die Vorgeschichte:
Anfang August wurde der Kompressor getauscht, weil er defekt war.
Seitdem lief das Gerät einwandfrei.
Gestern fiel mir auf, dass der Kühlschrank zu warm war, Gefrierteil kühlte noch.
Mein erster Verdacht war, dass er vereist ist (was er vor ein paar Jahr auch schon zwei mal gemacht hatte), war er auch (siehe Bild).
Hab über Nacht abtauen lassen, zusammengebaut und wieder angeschaltet.
Lief auch erst mal problemlos. Nach einer Stunde wurde ich stutzig weil alles ruhig war. Als ich kontrollieren ging hab ich festgestellt, dass er noch nicht die Zieltemperatur erreicht hatte und es irgendwie "verschmort" roch. ...








3 - C-Fan Error - Abtauheizung -- Kühlschrank Samsung RSE8KGPS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : C-Fan Error - Abtauheizung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSE8KGPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen.

Kurz zu mir:
Ich bin gelernter Industriemechaniker. Ich kann so ziemlich alles schrauben und herstellen, nur Elektronik ist nicht meine Welt. Daher brauche ich eure Hilfe!

Unser Hochzeitsgeschenk von 2008 zickt wieder. Und zwar ist die Kühlseite wieder Tod. Ich habe erst vor ca. 3 Monaten die Abtauheizung erneuert. Seit dem lief die Kühlseite einwandfrei. Seit gestern blinkt die Tempanzeige der Kühlseite (5°C) und kühlt nicht mehr. Stecker raus rein, 15°C innen!

Heut wieder die Innverkleidung entfernt, und leider wieder alles vereist. Mit Fön alles abgemacht und momentan kühlt er wieder brav auf 5°C!

Habt ihr eine Idee was noch hinüber sein kann??? Was muss ich messen bzw. was muss mein Multimeter anzeigen bei dem Temperatursensor und dem Ding auf Bild 2???
Laut der Fehleranzeige (PowerFreeze und Vacation gedrückt halten) ist es wieder der C-Fan Error wie beim Letzten mal!?!

Mein nächster Schritt wäre jetzt
4 - Abtauheizung, -sensor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S24FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauheizung, -sensor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S24FTBS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich hab an dem o.g. Side by side Kühlschrank den Abtausensor, die Abtauheizung und die Tmperatursicherung des Kühlteils gewechselt. Dummerweise habe ich mir vor dem Tausch nicht gemerkt/aufgeschrieben/fotografiert, wo die Teile eingesteckt waren.
Ich hoffe, dass mir von euch jemand mitteilen kann an welcher Buchse ich die Teile einstecken muss oder gar ein Foto/Bild davon schicken kann.
Vorab vielen Dank.

Freundliche Grüsse
Ingo Dapa ...
5 - Abtauheizung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauheizung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21WANS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

seit ca 8-10 Jahren haben wir eine Samsung Kühl-Gefrier-Kombi Model RS21WANS. Innerhalb der ersten 2 Jahre bildete sich Eis im Evaporator Cover rechts im Kühlschrankteil und der Werkskundendienst Tauschte die gesamte Abdeckung, Den Abtau-Sensor, die Thermo Sicherung jeweils gegen neue modifizierte Versionen im Zuge der Garantie.
(Cover mit Kontaktclip zur Heizschlange und Sensor mit schwarzer Kapsel verlegt nach links oben). Der Kühlschrank lief daraufhin bis vor wenigen Monaten einwandfrei.
Nun hörte man wieder ein kratzendes Geräusch und kurze Zeit später fiel der Lüfter im Evaporator Cover total aus durch Eisblockade und der Kühlschrank erreichte die Zieltemperatur nicht mehr.
Die Selbstdiagnose zeigte auch Fan Error rechte Seite.
Ich entnahm daraufhin das Cover selbst und sah, dass darunter die Heizschlange bis oben hin zu den Kontakten und zum Sensor total zugefrohren war. Auch war das Ansaugloch im Cover stark zugefrohren und Eis hatte sich auch im Lüfter gebildet.
Ich taute daraufhin das Gerät mit Heissluft ab (sowohl den Kondensat...
6 - Vereisung im KS-Teil -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1KTPE - Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereisung im KS-Teil
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1KTPE - Side by Side
Typenschild Zeile 1 : RSH1KTPE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich weiss Vereisung am Side By Side von Samsung ist bereits allseits bekannt.
Aber beim KTPE hat es noch keiner berichtet, deshalb hier mal kurz mein Leidensweg und hoffe auf Infos von euch.

Unser Samsung hat auf einmal komische Lüftergeräusche gemacht. Mal wieder weg mal wieder da.
Ich die Suche hier bemüht und fündig geworden, Abtausensor oder Abtauheizung soll defekt sein.
Die Tastenkombi Powerfreeze und Vacation kannte ich damals vor dem manuellen Abtauen noch nicht.
Nach dem Wiederzusammenbau zeigt der KS damit keinen Fehlercode an!

Nach dem Abbau der inneren Rückwand zeigte sich folgendes Bild (siehe beide Fotos)

Bild eingefügt

Bild eingefügt
7 - Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    Side by Side SRS2088C -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    Side by Side SRS2088C
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side SRS2088C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Jungs,


Ich habe vor gewisse zeit eine große Sauerei(Ist aufgetaut waren meine Urlaub) mit meine Samsung SRS2088C (Side by side) Kühlschrank.


Problem ist:
Nach einschalten lauft das gerät einwandfrei und erreicht
-18Grad bzw +7grad

Dann schaltet sich Motor aus und schaltet Nie wieder an!
Inzwischen fangt das Temp. anzeige (von Gefrier Seite) zum blinken.


Nach erneuerte Aus / Ein wiederholt sich das Spiel.

Also was kann defekt sein??
Das Abtausensor oder Abtauheizung oder was anderes!

Welche wert muss das Sensor als "Normal " zu haben??Bereich?
Und wie kann Ich das Abtauheizung pruffen??

Besten Dank
Mfg
vouager

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 11 Apr 2009 22:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 11 Apr 2009 22:42 ]...
8 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side-by-side -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side-by-side
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : side-by-side
S - Nummer : 120242BL600433R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Foristi!

Bin neu im Forum,habe aber trotzdem üble Probleme mit meiner 2,5 jahre alten Samsung-Kombi.
Zur Geschichte, es begann mit immer wiederkehrender Vereisung, des Verdampfers und Ventilators, daraufhin aufgrund des Forenstudiums, habe ich diverse Teile erneuert, als da wären:Abtausensor,Innentemp.Sensor und Abtauheizung.Seit der Zeit habe ich trotz 7Grad eingestellter Temp.immer schwankende werte Zwischen14 und 7 Grad, auch läuft der Ventilator immer nur für ca. 5sec.mit den vereisungsbedingten schleifgeräusch,Bitte um Rat,weis nicht wo ich weitersuchen soll.
Mit vielen Dank für Euere Bemühungen und freundlichen Gruß,coala ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abtauheizung Sensor Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sensor Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479491   Heute : 3808    Gestern : 7051    Online : 518        16.6.2024    16:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018247127533