Gefunden für 651 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - druchgebrannt -- Geschirrspüler AEG öko favorit 651 I-B




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : druchgebrannt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko favorit 651 I-B
S - Nummer : 94351474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler hat gestern seinen Geist aufgegeben.
Öko favorit 651 I-B
Er ist mitten im Spülsprogramm gestehen geblieben und in der Küche roch es nach Elektrobrannt.

Jetzt bin ich am überlegen, die Maschine selber zu reparieren , oder mir eine Gebrauchte zu kaufen.

Frage 1: Was könnte meiner alten Seele von Geschirrspüler passiert sein ?

Frage 2: Wie hoch ist der Verbrauch dieses alten Gerätes, evtl lohnt sich doch eher ein Austausch ?
(Ich habe gesundheitsbedingt zur Zeit wenig Geld, es muss unbedingt kostengünstig bleiben)

Vielen herzlichen Dank
Bianka ...
2 - Pumpe läuft nicht -- Geschirrspüler AEG AEG Öko favorit 651 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko favorit 651 I-B
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PZA 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Öko favorit 651 I-B
Typ: 45 PZA 04

Pumpe:
ASKOLL COD: 646-221-750
Mod 290655

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine.

Das erste Mal habe ich am Ende des Spülprogramms gemerkt, das noch Wasser in der Maschine stand.
Sie scheint aber komplett durchgelaufen zu sein.
Kein Geräusch zu hören.
Ich habe das Sieb entfernt, alles sauber.
Ich habe das Gerät neu angeschmissen die Maschine lief normal durch und hat alles Wasser abgepumpt.

3 x hat die Geschirrspülmaschine jetzt ihren Dienst sehr gut gemeistert und dann wieder das gleiche.

Das gleicht Problem wieder.
Diesmal habe ich es diesmal aber schon eher bemerkt.
Die Maschine hat nach dem Spülgang die Pumpe nicht angeschmissen. Es was Ruhe und nix zu hören. Deswegen kam es mir komisch vor.
Lief dann aber von selber normal weiter.

Ich habe am Abwasserschlauch gerüttelt, aber nix was auf Anhieb zu erkennen ist.
Dann die Maschine wie...








3 - rumpelt beim Schleudern -- Waschmaschine AEG öko Lavamat 21200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rumpelt beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Lavamat 21200
S - Nummer : E-Nr. 913 734 651
FD - Nummer : Typ: 65S30794
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr: 913 734 651
Typenschild Zeile 2 : Fert-Nr: 1340001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Seit kurzem rumpelt die Maschine beim Schleudern. Ich persönlich vermute der Schwingungsdämpfer steigt bald aus. Trommel lässt sich sonst normal drehen und wenn man sie runter drückt, kehrt sie alleine in die Ursprungsposition zurück. ...
4 - Programmstop -- Waschmaschine AEG Lavamat Carat 1248
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmstop
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Carat 1248
S - Nummer : 605.651.312
FD - Nummer : 075796437
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Meine treue W 1248 von AEG scheint mich verlassen zu wollen und ich finde den Fehler nicht.
Nicht immer, aber immer öfter, bleibt sie beim Hauptwaschgang einfach stehen und scheint dann einfach wieder zum Programmstart zu springen.
START/PAUSE: blinkt
Hauptwäsche: leuchtet konstant
Spülen: leuchtet konstant
Schleudern: leuchtet konstant

Allerdings lässt sich die Maschine dann nicht wieder starten. Das heißt ich muss den Programmwähler auf Aus stellen und ein neues Programm wählen. Meine Notmaßnahme ist dann immer, Feinspülen zu wählen und hinterher extra schleudern.
Gestern nahm ich mir nun die Maschine vor, konnte aber keinerlei Fehlfunktion feststellen.
Das Lager ist tiptop, Pumpe pumpt, Motor dreht, Wasserpegel scheint zu stimmen und die Ventile für den Wassereinlauf zeigten ebenfalls ordentliche Werte. Nun regt sich in mir der Verdacht, dass das eventuell an der Elektronik liegt. Siebelkos sollen ...
5 - Waschmaschine Privileg 84P22597 -- Waschmaschine Privileg 84P22597
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 84P22597
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Quelle AG
Typenschild Zeile 2 : 90672 Fürth
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine "geerbt". Die Maschine funktioniert einwandfrei.
Auf der Blende steht:
"Matura 651 S"
auf der Rückseite "Privileg".

Meine jetzige Maschine (AEG Lavamat) funktioniert auch (noch) einwandfrei, ist aber älter als die Privileg. Ich würde die Maschinen evtl. austauschen, dazu wüßte ich aber gerne:
1. Wer ist der Hersteller dieser Matura? (Quelle produziert selbst wohl keine Waschmaschinen und Matura sagt mir nichts)
2. Wie ist dieser Hersteller qualitativ einzuordnen?

Danke schon mal für die Antworten.
...
6 - Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110 -- Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg (=Zanussi)
Gerätetyp : Multispar 5110
S - Nummer : Priv # 5487
FD - Nummer : 651 00240
Typenschild Zeile 1 : Best#021712.5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!
Da meine Privileg Maschine ja einen Riss im Bottich hatte habe ich sie jetzt ausgeschlachtet und den Rest weggeworfen. Alle Teile haben noch zu 100% funktioniert.

Ich habe gerettet:
* Den Motor (von AEG). Die Kohlen sind 3 Waschladungen alt
* Die Laugen-Umwälzpumpe für das Jet System (von ASKOLL)
* Den Durchflusserhitzer (von IRCA)
* Die 2 Druckschalter (Niveau und Abpumpen (Sicherheit))
* Das Schaltwerk (von AKO, Typ 514-235-01, in etwa vor 3 Jahren erneuert)
* Die beiden Bälge oben (zw. Einspülkammer und Bottich)und unten (zwischen Bottich und Pumpen, Flusensieb). Der untere Balg ist fast neu (2 mal gewaschen), da ich zuerst dachte das Wasser liefe am Balg aus bevor ich feststellte, dass die Trommel einen Haarriss hat.
* Die Türdichtung mit der Düse für das Jet System (incl. Feder und Plastikspanneinrichtung)
* Die Frontschalter
* Der Leistungsteil für die Motorsteuerung (von eurocir?)


Wer will...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 651 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 651 Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185623187   Heute : 2738    Gestern : 10050    Online : 163        1.10.2025    9:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0212481021881