Gefunden für 12v taster ans 220v treppenlichtautomat - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Frage zu Netzteil/Controller für meine Aquastream älteren Baujahrs -- Frage zu Netzteil/Controller für meine Aquastream älteren Baujahrs | |||
danke für die antwort , ja das mit dem entlüften habe ich irgendwo gelesen. aber da ich mir eh ne standardplatine der xt an die pumpe mache, dürfte das dann über jumper sowie über das usb gehen. in der software kann man da einen haken machen, nur blöd, dass ein nicht entlüftetes system wohl garnicht erst ins windows rinekommt, oder irre ich mich da???
ich meine wozu machen die ein häkchen da ins programm, obwohl die genau wissen, dass ich dazu ja den pc laufen haben muss um das häkchen reinzumachen in der zwischenzeit ist aber soviel luft in den leitungen dass mir der cpu flöten geht? ich denke dieses häckchen haben die unüberlegt reinprogrammiert. was solls. also ich habe hier son komischen taster (der einrastet) liegen, der is auch beleuchtet. den beinchen der beleuchtung zu urteilen ne grüne led. der taster verträgt aber 250V wie würdest du das machen dass der leuchtet wenn ich den taster gedrückt habe und das was ausgeführt werden wird, durch grün angezeigt werden soll? ist ja doch n ganz schöner unterschied in der spannung... zur led. naja man kann doch den taster auch nur mit 12v betreiben, nich? kann ich den evtl. sogar verwenden um hinten bei der platine für den entlüftungsmodus oder die wahl der Hz-za... | |||
3 - Kondensatorbestimmung (Dimmfunktion) -- Kondensatorbestimmung (Dimmfunktion) | |||
Hallo leute.
Ich brauche kurz mal Rat von euch ![]() Ich habe 8 LED's die eine Nennspannung von 3,1V benötigen. d.h. wenn ich 4 LEDs in Reihe schalte, komme ich auf 12,4V. Genau passend für mein 12V-Netzteil. ![]() Strom ist mit 20mA angegeben. => daher mache ich 2 Reihenschaltungen von je 4 LED's. Die LED's werden entweder über einen Sensor oder Taster angesteuert. Das weiß ich noch nicht genau. Wie groß muss nun der Kondensator sein, um die LED's ein bisschen zu dimmen? Nach etwa 3 Sec. sollte der Dimmvorgang beendet sein. [/]fedon[/]mixonC=(I*t)/U C=(0,040A*3s)/(12V) [/]fedoffC= 10mF ^^ 40mA, da ich ja die 2 4er-Reihen parallel ans Netz hängen will. Stimmt 5mF, oder habe ich etwas nicht berücksichtigt? 5 Tau z.B. oder so... Vielen Dank! g.,stefan ... | |||
4 - Sicherung / Stromnkreis -- Sicherung / Stromnkreis | |||
Zitat : Wobei man dazu sagen muss, dass die Pcs an sich ja nicht einmal eingeschaltet wurden Die modernen PCs (so ab 1997) haben meistens ein ATX-Netzteil, das befindet sich in einem Standby Modus, sobald es am Netz hängt und der Schalter am Netzteil an ist. Zitat : (dann laden sich die Kondensatoren in den Netzteilen also bereits auf, wenn man sie nur ans Netz hängt ohne sie einzuschalten - richtig?) Falsch, das Netzteil ist, wie oben erwähnt, an/aktiv. Auch im Standby-Modus liefert das Netzteil einige Spannungen (z.b. für WakeOnLAN, WakeOnRing, ...) und ist (voll)ständig in Betrieb. (Lediglich die Hauptleitungen (3,3V, 5V, 12V) sind nicht aktiv). Der Taster an der Gehäusevorderseite (oder wo der sonst sitzt), ist an das Mainboard angeschlossen und erweckt durch drücken und mit Hilfe der Sta... | |||
5 - USV ohne Akkus -- USV ohne Akkus | |||
Zitat : perl hat am 24 Jul 2004 12:29 geschrieben : Dann wird wieder abgeschaltet bis zum nächsten Nulldurchgang. Warum so gewalttätig ? Der Elko hat doch Zeit für die Aufladung. Wenn der Strom weg ist, wird ohnehin nicht mehr geladen. Das ist sanftes Laden, gewalttätig wäre, wenn ich den ungeladenen Elko über einen 35A Gleichrichter ans Netz hängen würde... Zitat : Evtl. könnte man sich überlegen den PC überhaupt mit Gleichspannung zu speisen. Der große Kondenstor müßte aber entkoppelt werden, damit er sich auf die volle Spitzenspannung aufladen kann. Evtl. kann man ihn sogar noch über eine kleine Zusatzschaltung bis zur höchstzulässigen Spannung aufladen. Besonders bei den hohen Spannungen zähltin der Energiebilanz jedes Volt ! Genau das mach ich auch: Gleichrichter -> Diode -> Ausgang zum ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 31 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |