Gefunden für Öko matura - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Schaltuhr bleibt stehen -- Geschirrspüler Matura ÖKO Silentic 600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltuhr bleibt stehen Hersteller : Matura Gerätetyp : ÖKO Silentic 600 S - Nummer : 08/7255 92 02 FD - Nummer : DVGW M 463 E Typenschild Zeile 1 : ÖKO Sil.600 WS Nr. 2210 Typ NG1 Typenschild Zeile 2 : 220 - 230 V ~ 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 3,0 - 3,2 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal ein freundliches Hallo! an alle. Folgende Einträge sind auf dem Typenschild zusätzlich eingetragen: 220-230V~ 50 Hz 3,0 - 3,2 kW Motor 130 / 75W Heizung (Widerstand-Symbol) 16A 2,8 - 3,0 kW 3-100 N/cm2 Folgende Nummer (die "8" oder "9" ist nicht klar erkennbar, daher 2 Möglichkeiten: a) 108730 oder b) 109730 Offenbar ist Bauknecht der Hersteller. Schadensbeschreibung: Ich habe die Schaltbilder als JPG Hochgeladen. Beim Start läuft das Spülprogramm normal an und bleibt dann stehen (mind. 1 Std. ... dann bendet, ohne aufheizen!). Schaltet man dann einen "Klick" weiter, wird das Programm normal beendet, d.h. die Heizung schaltet kurze Zeit später ein. | |||
3 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ... | |||
4 - Geschirrspüler Matura Öko Silentic 6060 -- Geschirrspüler Matura Öko Silentic 6060 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko Silentic 6060 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Typen-Schild ist weg ![]() | |||
5 - Waschmaschine Matura Öko 7112 44 QZA 04 -- Waschmaschine Matura Öko 7112 44 QZA 04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Öko 7112 Gerätetyp : 44 QZA 04 S - Nummer : E-Nr. 605.648087 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallöchen, nach Beendigung des Waschvorgang merkwürdiger Geruch im Waschraum.Geruch kam definitiv von der Waschmaschine. Wollte heute die Waschmaschine neu starten jetzt das Problem: Wasser läuft ein danach tut sich gar nichts mehr. Die Trommel dreht sich nicht. Danach habe ich wieder das Wasser abgepumpt mit anschließendem Schleudern. Abpumpen wieder ohne Probleme, aber kein Schleudern. Liegt es an den Kohlebürsten? Oder welche Möglichkeiten gibt es noch? Welche Tests kann ich durch führen? Gruß Lydia ... | |||
6 - Geschirrspüler Matura Öko Silentic 600 -- Geschirrspüler Matura Öko Silentic 600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko Silentic 600 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute wollte mich mal eben vorstellen (bin der neue)!!! Ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine der Marke Matura , Modell: Öko Silentic 600 ! Eine weitere Typennummer kann ich leider am Gerät nicht finden und Papiere habe ich auch nicht davon da ich sie geschenkt bekommen habe und sie schon etliche Jahre alt ist ! Nun zum Problem : Die Maschine heizt nicht auf oder besser gesagt nur sehr wenig ! Die Programme laufen alle gut durch, das heißt sie pumpt zuerst ab dann zieht sie wasser und jedes der einzelnen programme läuft ordendlich bis zum schluss soweit ich das beurteilen kann ! Ich habe mit einem Duspol während die Programme durchliefen die Heizspirale gemessen und mußte dabei feststellen das an beiden Polen Strom ankommt, allerdings bei einem der Pole immer nur kurz ( ne Minute oder auch etwas läger ) danach ist der Strom da wieder weck ! Nach der Heizspirale ist ein 90 grad Gummibogen angebaut der ein elektronisches Bauteil auf einem Stutzen hat mit sechs Anschlüsse für Kabel, auf den Kabeln steht das Kürzel TH gefolgt von... | |||
7 - Geschirrspüler Matura Privileeg Öko 806s -- Geschirrspüler Matura Privileeg Öko 806s | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Matura Privileeg Gerätetyp : Öko 806s Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir sind Neubesitzer eines etwas älteren Geschirrspüler (Matura Privileg Öko 806s). Da der Vorbesitzer keine Genbrauchsanleitung mitlieferte, brauche ich Hilfe bei der Pflege der Maschine. Ich will Salz nachfüllen, habe das richtige "Loch" auch schon gefunden, jedoch ist dieses bis zum Rand mit Wasser gefüllt. 1.Frage: Ist das korrekt, dass dort so viel Wasser enthalten ist? 2.Frage: Wieviel Salz kommt in die Maschine? Für Eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt. Viele Grüße Dominic ... | |||
8 - Geschirrspüler Matura Öko Silentic 45 Privileg 2052 -- Geschirrspüler Matura Öko Silentic 45 Privileg 2052 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Matura Öko Silentic 45 Gerätetyp : Privileg 2052 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen! habe in letzter Zeit erhebliche Probleme mit oben genannter Maschine. Mal spült sie, läßt aber dann das Klarspülen aus, dann spült sie wieder gar nicht und bleibt schon nach dem Abpumpen ganz zu Beginn des Programms brummend stehen. Zur Zeit ist dies der Fall. Den Wasserzulauf habe ich schon kontrolliert und ich denke der ist o.k. Leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung bzw. Schaltungsunterlagen zu dem Gerät was mir eventuell weiterhelfen könnte. Habe keine Erfahrung mit Geschirrspülern, bin in Sachen Elektrik und Elektronik aber durchaus fit. Also - wie geht man an solch einen Fehler ran? oder ist es gar ein wohlbekanntes Problem dieser Maschine?? Danke schon mal für Eure Mühe Gruss Werner ... | |||
9 - Geschirrspüler matura Öko silentic 600 -- Geschirrspüler matura Öko silentic 600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : matura Gerätetyp : Öko silentic 600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen und Frohe Weihnachten! Wir haben seit ein paar Jahren eine gebrauchte Matura Öko silentic 600 und waren bisher immer sehr zufrieden. Allerdings gibts nun Probleme mit ihr ![]() | |||
10 - Geschirrspüler MAtura Öko silentic 600 -- Geschirrspüler MAtura Öko silentic 600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : MAtura Gerätetyp : Öko silentic 600 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben gerade eine Spülmaschine geschenkt bekommen und diese funktioniert nicht. WEnn man sie einstellt fängt sie an Lärm zu machen, aber das GEschirr wird nicht nass. Einmal funktionierte síe doch (keine Ahnung,was da anders gelaufen ist) da stand allerdings nachher Wasser in der Maschine. Irgendwelche Ideen, was man wir falsch gemacht haben? Bzw. was da defekt sein könnte? GRüße ANdrea ... | |||
11 - Geschirrspüler Matura Öko Silentic 6060 -- Geschirrspüler Matura Öko Silentic 6060 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko Silentic 6060 FD - Nummer : Best.-Nr.: 008.415-2 Typenschild Zeile 1 : Typ NC1/2 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr.: 5096 Typenschild Zeile 3 : Geräte-Nr.: 222 105 443 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Bei o.g. Gerät hat sich die Motorwellendichtung der Umwälzpumpe verabschiedet. Nun meine Fragen: Gibt es diese Dichtung einzeln, oder muss ich die ganze Pumpe wechseln? Das Pumpengehäuse ist verschweißt und kann somit nicht geöffnet werden. Kann ich die benötigten Ersatzteile hier im Onlineshop bestellen? Auf der Pumpe ist keine Typen- oder Herstellerbezeichnung angegeben. Fotos kann ich bei Bedarf einstellen. Vielen dank schonmal für die Mühe. MfG Michael... | |||
12 - Waschmaschine Matura Öko Tronic 1200 -- Waschmaschine Matura Öko Tronic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko Tronic 1200 ______________________ Hallo! Meine Waschmaschine von Matura spült nur noch kalt. Egal welches Programm/Temperatur ich wähle, es wird nie mit warmen Wasser gewaschen. Vielen Dank für Hilfe!... | |||
13 - Waschmaschine Matura öko 7092 -- Waschmaschine Matura öko 7092 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : öko 7092 ______________________ Hallo Habe ein Problem und komme trotz ausgiebigem Lesen Eures Forums nicht weiter. Meine Waschmaschine macht plötzlich ein kratzendes Geräusch beim drehen der Trommel. Dieses Geräusch ist aber nicht bei der kompletten Umdrehung sondern nur bei ca. 2cm am Außenmaß. Habe schon mit der Taschenlampe gesucht, aber nichts gefunden. Ist es so einfach die Heizung zu entfernen (ist ja wohl nicht angeschraubt, sondern nur mit Gummidichtung eingedrückt) ohne den Gummi zu zerstören? Ich kann mir das Geräusch auch nicht erklären, weil ja dann irgendetwas unrund laufen muß(es hat keine mech. Belastung gegeben). Sieht aber alles gut aus. Da die Maschine in einem sehr kleinen Raum steht ist es etwas problematisch, einen Monteur zu holen (hab auch Ebbe im Portemonae). Vielleicht kann man das Geräusch auch einfach ignorieren? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Viele Grüße... | |||
14 - Waschmaschine Matura Öko 850 -- Waschmaschine Matura Öko 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko 850 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere WAMA schleudert nicht mehr, alles andere ist i.o. Ich hab zuerst auf die Kohlen getippt,aber die hab ich vor einem Jahr schon gewechselt und sind noch i.o. Im Schleudergang läuft die Maschine gar nicht an, und ich mess an den Kohlen auch keine Spannung. Den Überlauf von der Wasserfalle ins Waschmittelfach hab ich schon gereinigt, der Schlauch saß voll mit Schmodder. Der Druckschalter klickt beim reinpusten, der Schlauch zur Trommel ist auch frei.Ganz ohne Wasser,also ohne Flusensieb geht auch nichts. ![]() So langsam gehen mir die Ideen aus und ich werd wohl jemand anderen ranlassen müssen. Oder wisst ihr weiter? Motoransteurung def.? irgendwelche Sensoren vergessen? Gruß Hermann ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 50 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |