Gefunden für ÖkÖ aeg - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Programm stoppt plötzlich -- Waschmaschine AEG ÖKÖ Lavamat 72640 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt plötzlich Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 72640 Update Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum ! Bin neu hier. Hab ein Problem mit der Waschmaschine bei mir daheim. Es ist eine AEG ÖKÖ Lavamat 72640 Update. Seit heute besteht ein merkwürdiges Problem: Wenn man die Waschmaschine einschaltet und ein Programm startet (z.b Feinspülen) dann läuft die Waschmaschine die ersten paar Minuten. Danach stoppt das Programm, die Start-Stop Taste blinkt und es tut sich nichts mehr. Der Filter rechts unten vorne bei der Waschmaschine ist bereits gereinigt worden, jedoch ensteht dennoch dieses Problem. Es scheint aber auch keine Fehlermeldung am Display etc. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? LG ... | |||
3 - Wahlschalter defekt -- Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1270 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wahlschalter defekt Hersteller : Aeg Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Waschtrockner AEG Ökö Lavamat 1270 Turbo ist der Wahlschalter defekt. Eigentlich ist nur ein Plastikteil zwischen dem Programmwahlschalter und dem Drehschalter kaputt. Ich füge ein Bild hinzu. Ich hoffe jemand hat so ein teil. EDIT: Bilder eingefügt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Apr 2014 14:49 ]... | |||
4 - Wahlschalter defekt -- Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1270 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wahlschalter defekt Hersteller : Aeg Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Waschtrockner AEG Ökö Lavamat 1270 Turbo ist der Wahlschalter defekt. Eigentlich ist nur ein Plastikteil zwischen dem Programmwahlschalter und dem Drehschalter kaputt. Ich füge ein Bild hinzu. Ich hoffe jemand hat so ein teil. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
5 - Klackern -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 74590 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klackern Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Lavamat 74590 S - Nummer : 82500003 FD - Nummer : HI064223 Typenschild Zeile 1 : L-74950 Typenschild Zeile 2 : Prod. 914526603 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (5 Jahre alt) klappert beim Schleudern seit einiger Zeit extrem laut. Jetzt habe ich mal die Rückwand abgeschraubt: Alles sieht wie neu aus. Das Klackern kommt vom Fuß des rechten Stoßdämpfers (ein einfaches weißes Plastikteil), der sitzt irgendwie nicht richtig fest, hat minimales Spiel, obwohl man keinen Grund dafür erkennen kann. Wenn ich den ganz fest halte, ist kein Klappern zu hören. Nun meine Frage: Kann ich das einfach so lassen oder geht dann noch mehr kaputt? Wenn ich die Trommel von Hand drehe, ist nichts zu hören. Sie lässt sich auch nicht vertikal bewegen. Danke für eure Hilfe ... | |||
6 - WM wie tot -- Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat Lavalogic 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM wie tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö-Lavamat Lavalogic 1400 S - Nummer : 30892975 Typenschild Zeile 1 : 47 A OA EA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 549 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, unsere Waschmaschine gibt ohne Vorwarnung einfach keinen Mucks mehr von sich, das Display ist aus ![]() Das Typenschild ist irgendwie anders unterteilt, als oben vorgegeben - darum hab ich einfach alles abgeschrieben, was drauf steht ![]() Mein Sohn hat den Deckel entfernt. Die Maschine sieht, obwohl schon fast 9 Jahre alt sehr gut aus (kein Rost, Waschmittel o.ä am Motor?) Nur ein blaues keine Kabel mit kleinem Stecker dran hängt in der "Luft" (ist das vielleicht das Erdungkabel?) Mit dem Phasenprüfer hat er festgestellt, dass, wenn der Stecker in der Steckdose ist und die Waschmaschine eingeschaltet ist, in diesem Stecker Strom fließt; das Display bleibt aber dunkel und die Maschine stumm ![]() Hat jemand ... | |||
7 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG Ökö Favorit 6280i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Favorit 6280i S - Nummer : 82084392 FD - Nummer : 911 234 349 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag und Hallo zusammen. Habe nach 10 Jahren erstmal ein Problem mit meiner AEG Spüma. Maschine meldet Fehlercode C3. Wasser war in Bodenwanne, nach entfernen des Wassers wurde der Fehlercode nicht mehr gemeldet. Maschine ist augenscheinlich nicht undicht. Wasser ist sehr wahrscheinlich von außen aufgrund einer minimalen Undichtigkeit am Wasseranschluß in die Maschine eingetreten. Beim Probelauf bleibt die Maschine jetzt stehen. Programmwahltaste blinkt dann aber es wird kein Fehlercode angezeigt. Wenn man die Programmwahltaste drückt läuft Maschine weiter. Maschine läuft dann wieder ca. für 10 - 20 Minuten weiter. Hat irgendeiner eine Idee warum die Maschine stehenbleibt ? Vielen Dank für Antworten. Thomas ... | |||
8 - Trocken und EIN/ Aus blinken -- Geschirrspüler AEG Ökö Favorit 4270i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocken und EIN/ Aus blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Favorit 4270i Typenschild Zeile 1 : 911234360 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo seit einigen Tagen macht unser Geschirrspüler zicken. Er bleibt nach dem Spülen oder Trocken stehen und dann blinken die beiden LEDs Ein/Aus und Trocken. Die Bodenwanne ist Trocken und den Schlauch von der Laugenpumpe zum Abfluss ist auch NEU. Den Aqua Stop Schlauch habe ich vom Fachmann überprüfen lassen und war OK. Die Laugenpumpe hatte ich auch schon ausgebaut und gereinigt. Wenn ich das Programm restte dann läuft er wieder 5 bis 6 mal durch. Weis jemand rat????? ... | |||
9 - Geschirrspüler AEG Ökö-Favorit 44410 (45er) -- Geschirrspüler AEG Ökö-Favorit 44410 (45er) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö-Favorit 44410 (45er) S - Nummer : 911788004 FD - Nummer : 111479898 Typenschild Zeile 1 : muss ich noch nachsehen Typenschild Zeile 2 : die beiden Nummer müssten Typenschild Zeile 3 : glaube ich reichen? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin neu hier und ganz stark in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. Ich habe einen 45er AEG Öko-Favorit 44410, Baujahr dürfte 2001 sein. Den Fehler den ich suche ist folgender: Einschalten der Maschine, pumpt ab, dann zieht sie Wasser. Alles ganz normal. Egal welches Programm ich schalte. Es leuchtet die oberste Lampe = Reinigen Dann müsste eigentlich nach kurzer Zeit die Umwälzpumpe arbeiten und zu spühlen beginnen. Macht sie aber nicht, sondern nach einer Weile blinken die unteren Lampen = Trocknen und Ende (synchron) Ein Elektrofachgeschäft hat mir den Fehlercode ausgelesen und gemeint, dass es die Umwälzpumpe sein könnte. Ich natürlich gedacht, das könnte schon sein und eine neue bestellt 160 Euro hingeblättert. Pumpe eingebaut, aber Pumpe ist es nicht. Anschlüsse wie in der Beschreibung eingebaut (da es sich um eine ... | |||
10 - Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö-Lavamat 64600 S - Nummer : 9360 4000 FD - Nummer : 914 001 101 01 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 64600-W Typenschild Zeile 2 : C46 A GI2C 10A Typenschild Zeile 3 : 645 318 600.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, unsere Öko-Lavamat spinnt. Ich hoffe, jemand kann uns einen Tip geben? Geschichte: Gerät ist 10 Jahre alt, wurde die ersten 2 Jahre alle 14 Tage benutzt. Dann 7 Jahre eingelagert, seit Anfang 2008 wieder in Benutzung, ca 2x / Woche. 2x umgezogen. Problem: vor ca. 5 Monaten fand sich erstmals etwas Wasser vorne links (Draufsicht Frontseite) unter der Maschine. Eine vorsichtige Suche ergab, daß das Wasser offensichtlich aus der Pumpe (ebenfalls vorne links) kam: Eine Schraube des Gehäuses war aus seinem Plastik-Gewinde gebrochen. Nach einsetzten einer neuen Schraube hielt das Ganze eine Weile. Seit ca 1 Monat scheint sie nicht mehr richtig zu spülen: Waschmittelreste in der Kleidung und am Ende des Waschgangs befindet sich noch Schaum in der Trommel. Seit ca 2 Wochen leckt sie wieder, diesmal etwas stärker. Hat jemand eine Id... | |||
11 - Waschmaschine AEG ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update -- Waschmaschine AEG ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update S - Nummer : PNC 914 001 391 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hai Zusammen ;o)) habe ein bekanntes Problem und komme nicht weiter - sobald ich sie einschalte, rennt sie los mit kleiner Schleuderdrehzahl und auf den Programmwahlschalter reagiert sie auch nicht. Die Maschine ist 9 Jahre alt und gut in Schuß. Ich habe bereits vorne u. hinten offen, alles raus ![]() ![]() Nun zur Sache: - Kohlen neu, Kollektor muß ich noch reinigen - ist aber ziemlich schwarz mit teilweise leichtem Abbrand an den Schleifkanten. - Laugenpumpe auf Verdacht ersetzt, sie lief nicht an beim Programmstart (hat mich 20Euronen gekostet) - Motor raus, Tachogeber i.O. , liefert bei handdrehen 0,7 - 1,2V / Kollektor u. Statorwicklungen i.O => unendl. Widerstand - Motorsteuerelektronik raus, .......und dann verließen sie mich mit meinem Latein :? . Ich sehe am Kühlblech drei Bauteile: 2-pol... | |||
12 - Geschirrspüler AEG ÖKO FAVORIT 4045 -- Geschirrspüler AEG ÖKO FAVORIT 4045 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO FAVORIT 4045 S - Nummer : 646.143 200.LP FD - Nummer : 017/639670 Typenschild Zeile 1 : 646.143 200.LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr 911.232.158 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 017/639670 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Probleme mit Ökö Favorit 4045 seit zwei Tagen spinnt unsere Spülmaschine. Nachdem wir sie angestellt haben läuft sie ein paar Sekunden an. Dann steht Wasser unten in der Maschine an löst den Schwimmer aus und die Maschine pumpt nur noch ab und läßt sich aber nicht mehr ausschalten. Soweit ist ja noch alles im erklärbaren Bereich. Ich habe nun den Wasserbehälter ausgebaut (Abfluß war voller Kalk) und gereinigt. Ein kleiner Schlauch an der unteren rechten Seite scheint als Überlauf zu dienen, da es für diesen auch nirgendwo einen ersichtlichen Anschluß gibt. Nach einigen Sekunden Laufzeit vom Programm schießt dann dort das Wasser heraus. Wenn ich diesen mit dem Daumen zuhalte kommt das Wasser nach kurzer Zeit seitlich aus dem Wasserbehälter. Daraus leite ich ab, daß dieser Schlauch ein Art Entlüftung oder Überlauf darstellt. Was kann ich denn noch machen um das Problem in den Griff zu beko... | |||
13 - Waschmaschine Aeg Ökö-Lavamat Diamant SL -- Waschmaschine Aeg Ökö-Lavamat Diamant SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Aeg Gerätetyp : Ökö-Lavamat Diamant SL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, ich komm grad von der Arbeit heim und unsere Waschmaschine ist defekt. Es gibt bei AEG doch ein Serviceprogramm. Kann mir mal jemand die Kombination sagen? Wusste das früher mal, war mal Elektriker, ist aber schon lange her. Und wo kann ich die Fehlercode Tabelle erhalten? Dank vorab. Jojo73 ... | |||
14 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6285 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6285 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6285 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine AEG Ökö Lavamat 6285 läuft nicht immer und in jedem Programm durch (entweder sie bleibt stehen o. läuft endlos). Darüber hinaus wird das Wasser scheinbar nicht warm, ggf. gibt es ja da einen Zusammenhang. Die Maschine hat die E-nr.: 605 649 014 und die F-nr.: 046 / 210910. Nach dem "Service-Check" mit: "Vorwäsche/Kurzwäsche gedrückt halten und auf Schonschleudern drehen, dann auf Wolle/Kalt stellen" zeigt sich folgende Meldung: 0 = aus X = blinkt 1000 = 0 900 = X 700 = X ohne Endschleudern = X Manuell Wasser nachfüllen, um ggf. einen Wasserstandsfehler (in einem anderem Forum gefunden) auszuschließen, hat nicht geholfen. Wenn jemand einen Tipp u. ggf. einem Fast DAU eine knappe Anleitung geben, wie das Problem zu lösen wäre.... 1001 Dank im voraus, ... | |||
15 - Waschmaschine AEG Ökö Lavamat -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Lavamat S - Nummer : 605.637067 FD - Nummer : 073671077 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mal eine Frage zu meiner Waschmaschine. Das Trommellager macht Geräusche und wird wohl bald seinen Geist aufgeben. Kann man dieses Lager ohne Probleme austauschen und gibt es jemanden der mir einen Tip geben kann wie ich das am besten bewerkstellige. Ich habe noch kein Lager ausgetauscht. Braucht man dafür spezielles Werkzeug oder geht das so ? Ich das schwierig oder kann das ein handwerklich normal begabter Tüftler selber austauschen ? Viele Fragen aber vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben. Ich habe mal nach dem passenden Lager geschaut und es wird nur das Lager komplett für über 200 Euro angeboten. Gibt es da kein Reparaturkit oder so ähnlich ? Vorab vielen Dank für Euro Hilfe. Grüße und schönes Osterfest Andreas ... | |||
16 - Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 6285 -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 6285 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Lavamat 6285 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich hoffen, einer von Euch weiss Rat: Unserer Waschmaschine AEG 6285 bleibt im Hauptwaschgang (Hauptwäsche)stecken und läuft dort endlos weiter. Wenn man sie hingegen per Hand einen Menupünkt weiter dreht, funktioniert alles wie es soll. Vor einigen Wochen hatte sie sich schon einmal wild blinkend verabschiedet(den Blinkcode fand ich in keinem Forum, darauf hin hatte ich sie resettet [die beiden oberen Knöpfe synchron gedrückt u. Wahlschalter nach LINKS auf Schonschleudern ]was bis gestern auch half. Hat bitte jemand einen Tipp? (Wie immer, kommt der Defekt finanz. gerade sehr ungelegen) DANKE im voraus ... | |||
17 - Geschirrspüler AEG 911N81-8F -- Geschirrspüler AEG 911N81-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 911N81-8F Typenschild Zeile 1 : E.Nr 911 888 002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bitte um eure Hilfe meine Spülmaschine AEG Ökö-Favorit 50600 Typ 911N81-8F E.Nr 911 888 002 zieht kein Wasser mehr. Das Problem hatte sie schon öfter mal, aber nach dem Neustart ging sie wieder. Derzeit zieht sie nur nach ca. 10 Neustart´s 1x Wasser und das dann nur 1mal. Es blinken die Programmtaste + Trocknen. Ich kann am Magnetventil keine Spannung messen, also ist das wohl in Ordnung. Am seitlichen Wasserbehälter sind zwar verschmutzungen zu sehen, wurden aber schon so gut´s geht ausgespült. Wer hat Reparaturtip´s für mich ??? DANKE und Grüße TheSimpsons ... | |||
18 - Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 1435i -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 1435i | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Lavamat 1435i Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner etwas älteren AEG Öko Lavamat Waschmaschine und zwar sind alle Knöpfe (für die einzelnen Programme Kurzwaschen, Variomatic, Energiesparen etc…) eingedrückt und ich bekommen sie nicht mehr raus…. Woran kann das liegen? Habe schon aufgemacht und nachgeschaut, habe aber als Laie nichts gefunden…. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank Georg ... | |||
19 - Waschmaschine AEG Öka Lavamat 72760 Update 47 A CD FA 01 A -- Waschmaschine AEG Öka Lavamat 72760 Update 47 A CD FA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Öka Lavamat 72760 Update Gerätetyp : 47 A CD FA 01 A S - Nummer : 24853532 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallöchen ! ![]() Ich hätte da mal eine Frage, wenn meine Waschmaschine Wasser in die Maschine pumpt,( nur dann also ) dann gibt es plötzlich richtig laute brumm Geräusche. ( Manchmal nicht immer, wird das Brummen auch lauter. ) ![]() Was könnte das sein ? Ich hoffe nicht die Pumpe ? ![]() Es ist eine Waschmaschine mit 6 Kg Ladevolumen. Ich habe noch die Hoffnung, es selbst reparieren zu können. ![]() Das Flusensieb ist gereinigt und die Spülkammer ebenfalls. Kennt das jemand von Euch ? Wat kann ich noch machen um selbst heraus zu finden was das ist ? Ich baue die Maschine zur not auch auseinander. Die Maschine ist erst 3 Jahre jung und ist eine AEG Ökö Lavamat 72760 Update Vielen Dank für Eure Tipps. ... | |||
20 - Waschmaschine AEG Lavamat Spirit S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Spirit S-W | |||
Hi alle! Habe mich gerade registriert und möchte auch gerne wissen was kann es sein. Meine AEG ÖKÖ-Lavamat 71739 bis heute abend lief einwandfrei. Danach habe ich die Waschmaschiene vom Netz und Wasser komplett abgeschaltet da Dichtungen prüfen möchte. Alles war OK!. Aber nach anschaltunt erschiehn die Code E90. Mit der Maschine habe wirklich nichts gemacht. Was kann es sein. Link Link... | |||
21 - Geschirrspüler AEG ÖKÖ FAFORIT 573 -- Geschirrspüler AEG ÖKÖ FAFORIT 573 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKÖ FAFORIT 573 Messgeräte : Multimeter ______________________ wer kann mir bei folgenden Problem helfen: wenn ich den spüler einschalte startet er ganz normal mit abpumpen,und hört damit auch nicht auf, obwohl der programschalter weiter schaltet. Also der spüler pumpt die ganze zeit ab und mehr pasiet leider nicht. ... | |||
22 - Geschirrspüler AEG ÖKÖ FAVORIT 8081 -- Geschirrspüler AEG ÖKÖ FAVORIT 8081 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKÖ FAVORIT 8081 ______________________ Hallo ! Meine Spülmaschine hat mir eben den Fehlercode C 3 angezeigt ( Das Wasserschutzsystem hat angesprochen, was immer das auch heissen mag ??? ). Habe in den Beiträgen gelesen, dass das an der Bodenwanne liegen kann ? Kann mir bitte, bitte jemand weiterhelfen ? Danke !... | |||
23 - Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 6955 -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 6955 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Lavamat 6955 ______________________ Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Es fliegt immer die Sicherung raus, so das ich denke das sie irgendwo ne kurzen erzeugt bzw hat. ![]() Kann mir jemand weiter helfen wo anfangen soll zugucken. ![]() Danke.... | |||
24 - Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 4.0 -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 4.0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Lavamat 4.0 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine o.g. WaMa (ca. 5-6 Jahre alt) legt folgendes mystisches Phänomen an den Tag: Der Stecker ist zwar drin, aber die Maschine an sich ist ausgeschaltet. Trotzdem gibt die Geräusche von sich, die sich so anhören, als Wasser abpumpt. Eigentich müßte die ganz normal aus sein! Das ganze hört erst dann auf, wenn man entweder den Stecker zieht oder die Maschine einfach kurz nach vorne kippt. Wer weiß, woran das liegen kann? ![]() | |||
25 - Geschirrspüler AEG Ökö Favoriz 573 42 AMC 01 -- Geschirrspüler AEG Ökö Favoriz 573 42 AMC 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Ökö Favoriz 573 Gerätetyp : 42 AMC 01 S - Nummer : E-Nr. 606.281.072 FD - Nummer : F-Nr. 025.593595 Typenschild Zeile 1 : 646.135.430 LP ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, die Maschine stand 7 Jahre im Keller und wurde nun angeschlossen, sie lief ein mal komplett durch es wurde wasser geholt und auch alles blitzeblank gewaschen Wasser wurde auch abgepumpt ! Jedoch hört das Dingen net mehr auf zu pumpen ! da ist zwar kein Wasser mehr aber die pumpt und pumpt und pumpt, das hört sich an als wenn man versucht mit einem strohhalm den letzten Tropfen aus einem Becher zu holen. Ich habe festgestellt, das wenn ich die maschine leicht nach hinten kippe, also vorne anhebe, das sie dann auf hört zu pumpen. Ach und die hört auch nicht auf zu pumpen wenn ich den einen Stellknopf auf den Kreis (also aus) stelle. Kann mir da einer helfen ? Danke im voraus Markus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |