Gefunden für iq siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Schlüsselsymbol -- Wäschetrockner Siemens WT46W552AT/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlüsselsymbol
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W552AT/01
Typenschild Zeile 1 : IQ 700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi!

Ich habe hier einen Siemens Wäschetrockner, der sich nicht starten lässt, da die Kindersicherung an ist (Schlüsselsymbol).

Die BDA gibt diesbezüglich keinerlei Angaben und im Netz finde ich unterschiedliche Anleitungen zum Entsperren, die jedoch alle nicht zum Erfolg führen.
Z.B. ON/Off 5 sec. drücken, oder verschiedene Tastenkombinationen....
Nach Drücken der ON/OFF Taste, oder einer Tastenkombination ertönt ein zweimaliger Piepston und das Schlüsselsymbol blinkt 2 x

Bitte um Tipps zum entsperren, oder zur weiteren Eingrenzung.



Gyula
...
2 - Variantencodierung - F12 -- Wäschetrockner Siemens iQ700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Variantencodierung - F12
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ700
S - Nummer : WT46W562/17
FD - Nummer : 9302 203349
Typenschild Zeile 1 : iQ 700
Typenschild Zeile 2 : WT46W562/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich suche jetzt schon 2 Tage bei Dr. Google nach diesem Fehler und habe nur hier im Forum was gefunden. F12 = Variantencodierung

Der Trockner hat jetzt 10 Jahre super funktioniert, plötzlich kam der Fehler im Display und ich kann nichts mehr machen.

Den Stecker ziehen, warten und wieder rein hat nichts gebracht.

Gibt es eine Möglichkeit die Variantencodierung einzutragen? Hat das vllt jemand? Im Netz habe ich nicht dazu gefunden. Nur die Info wie ich in das Service Menü komme, aber das habe ich noch nicht probiert, da ich nicht weiß wie die Codierung aussehen soll.

Danke schon mal und frohes Neues noch! ...








3 - Fehler entleeren / reinigen -- Wäschetrockner Siemens IQ 100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler entleeren / reinigen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

leider bin ich in dem Forum zu meinem Trockner nicht fündig geworden, so dass ich jetzt mal selbst einen Versuch starte.

Ich habe einen Siemens IQ 100, der an sich zuverlässig ist. Seit einigen Tagen leuchtet die Kontrolleuchte auf, die sowohl für Entleeren als auch Reinigen steht.

Mitten im Trocknungsvorgang bricht das Gerät ab und die Leuchte blinkt. Dabei ist der Tank vor dem Start entleert worden und nich mal 1/4 voll und der hinter dem Tank liegende Filter, sowie der unter der Tür werden aktuell auch vor jedem Start gereinigt und sind beim Abbruch auch nicht voll/verschmutzt?

Muss das Gerät noch an anderer Stelle gereinigt werden? Ich habe dazu leider kein Handbuch o.ä. gefunden.

Im Netz habe ich bei einem ähnlichen Gerät gesehen, dass sich Flusen auch wo anders abgesetzt und das Innenleben in Beschlag genommen haben. Macht es Sinn die Kiste auf Verdacht aufzuschrauben und mit dem Sauger/Swiffer/ähnliches komplett zu reinigen, oder kann das nicht der Fehler sein.

Aktuell starte ich jede Ladun...
4 - Wasserzulauf zu gering -- Waschmaschine   Siemens    Vario Perfeckt IQ 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf zu gering
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Vario Perfeckt IQ 300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Diese Waschmaschine gibt die letzten Monate, hin -und wieder folgende Fehlermeldung aus. E17 oder kann auch F17 gewesne sein.
sagt dazu

Das habe ich schon alles gemacht, die Siebe sind auf beiden Seiten sauber, der Zuflussrohr ist frei, am Wasserhahn ist Druck drauf.
Das Wasser fließt aber an der Stelle wo es auf das Waschpulver druffällt tatsächlich langsam, wollte erst das Frontteil vo das Wasser runterfließ abbauen, weil ich so rein der Logik mal annehme dass das Teil bzw. die Öffnung dessen, warum auch immer, verstopft sein könnte.Einfacher wäre es wohl den Deckel der WM abzunehmen und von oben schauen, oder was meint Ihr dazu?Das eilt auch zum Glück nicht da ich 2 WM...
5 - Heizt nicht auf? -- Waschmaschine Siemens iQ 100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht auf?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ 100
S - Nummer : WM 14B222 /31
FD - Nummer : 9709
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr.: 100956
Typenschild Zeile 2 : Type:WIM 58
Typenschild Zeile 3 : KD Code: ME342KO 300000001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich vermute, dass meine Siemens iQ 100 Waschmaschine nicht mehr richtig aufheizt. Sie läuft komplett durch, aber das Glas an der Trommel wird bei einer 60° kaum warm und die Wäsche wird auch nicht richtig sauber.

Hat dieses Gerät keinen Temperaturfühler? Denn dann müsste sie ja stehen bleiben oder eine Fehler melden, wenn die Heizung nicht richtig funktioniert.

Woanders habe ich gelesen, dass manche Waschmaschine die Temperatur nur über die Zeit steuern. Wie kann ich die Funktion der Heizung prüfen?

Schon einmal vielen Dank im Voraus,
Chris ...
6 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler   Miele    G 6510 SCU
2. Mit Vorspülen meinte ich von Hand / extern. Und wir benutzen eigentlich fast immer das Automatik-Programm, beim Vorgänger u.U. mit "unten intensiv".
3. Unterkorb passt und ist schon getauscht. Oberkorb würde auch passen, aber wie vermutet die Speisung des Sprüharms nicht. Also dachte ich: "tausche doch die Sprüharme untereinander" - aber das ging auch nicht, weil Miele clevererweise die Befestigungsart ändern musste...
4. Inflation ja, aber absolut sind 1.600.- € eben eine Menge Geld und bei Siemens (also die von Dir erwähnte BSH Group und kein Billig-Ramsch) habe ich spaßeshalber einen GS um die 1.000.- € gefunden, der im Prinzip das kann, was mein neuer auch kann, aber Licht hat, anpassbare Körbe und sogar "Home Connect" (will ich gar nicht) IQ 700 SN47YS03CE.
Ich glaube immer noch, dass Miele Einiges besser macht, aber bei dem Preisunterschied könnten die Körbe doch "richtig"/flexibel gestaltet sein und das Ding beleuchtet.
5. Ich erinnere mich noch an den ersten beleuchteten GS bei uns im Haushalt: "Siehste, das ist eben Miele, die denken weiter...". Heute: "Guck mal, auch Miele spart an allen Ecken und Kanten und nutzt Billigmaterial" - Beispiel: Früher gab es ein verchromtes/VA-Blech als Dampfspe...
7 - keinen fehler -- Waschmaschine Siemens IQ 800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keinen fehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 800
S - Nummer : WM12Y761TR/28
FD - Nummer : 9309 200245
Typenschild Zeile 1 : ME240RD X00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe eine Siemens IQ 800 WM12Y761TR/28 FD 9309 200245 geschenkt bekommen da ich mir eine neue Wohnung zulegen musste.
Die Maschine funktioniert aber leider ist diese auf türkisch.
1.) wie kann ich die Sprache auf deutsch umstellen?
2.) Da ich keine Anleitung habe wo bekomme ich dafür die deutsche Anleitung bzw welches modell ist dazu das deutsche?
3.) kann ich die Frontblende und Platine umbauen damit ich auch 1400u/min zum schleudern habe.

vielen dank ...
8 - Fehlermeldung E90 -- Wäschetrockner Siemens iQ 800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlermeldung E90
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ 800
FD - Nummer : FD 9403 202884
Typenschild Zeile 1 : WT47Y701/13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner zeigte gestern den Fehler E90 an. Nach dem Aus und Einschalten und dem Versuch den Trockenvorgang zu starten, hörte man die Relais der Elektronik klicken, doch die Trommel drehte sich nicht. Das passierte insgesamt dreimal hintereinander und anschließend wurde der Fehler E90 wieder angezeigt.

Nach dem abkühlen des Trockners startete der Trockenvorgang dann wieder normal (klicken der Relais und anschließendes Anlaufen der Trommel, verzögertes Anschalten des Kompressors). Habe das Gerät dann allerdings nur mehr ein paar Minuten laufen lassen, da es schon so spät war.

Ich würde gerne mal in das Prüfprogramm reingehen um die Komponenten einzeln durchzutesten. Ich war da irgendwann schon mal drin, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie das ging. Konnte es leider mit vielen Versuchen (verschiedenen Kombinationen von Schalter drehen und Sensortaste drücken) nicht schaffen reinzukommen.

Kann mir jemand bei der ...
9 - Keiner -- Waschmaschine Siemens IQ 3000 WM14E220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 3000 WM14E220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update

Hallo zusammem,

ich habe hier zwei Waschmaschinen (eine aus einem Nachlass) stehen und wüsste gerne, welche "besser" ist ob der Verbrauch sich sehr unterscheidet.

Zu der Siemens IQ 3000 WM14E220 lassen sich Daten im Netz finden, zu der AEG EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update leider nicht.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Siemens IQ 3000 (gekauft 2017) besser ist und weniger verbraucht? ...
10 - Geht mitten im Programm aus -- Waschmaschine Siemens WM16S4433
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht mitten im Programm aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S4433
FD - Nummer : 9208
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Siemens IQ 700 macht uns aktuell Probleme:

Sie geht mitten im Programm aus.
Wir ziehen dann immer den Stecker, müssen kurz warten, und nach 2-3 Minuten kann sie das Programm einfach weiterführen. Allerdings geht sie dann wieder nach ein paar Minuten aus.
Wenn man den Stecker direkt raus und reinsteckt, dann bleibt sie aus.

Es ist egal ob wir 30 oder 90 Grad waschen. Sie geht bei beidem aus.

Alles in allem macht sie aber jeden Schritt vom Waschprogramm.
Sie Wäscht, pumpt Wasser an und ab und schleudert.
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt bevor sie ausgeht.

Flusensieb ist leer, ich habe sogar in den Schlauch vom Flusensieb bis zu dieser Ökokugel hochgegriffen, da ist soweit nichts drin.

Was mir aufgefallen ist:

Gestern haben wir 2x das Programm gewechselt und nur die Wäsche trocken geschleudert. Das ging beides ohne Probleme durch.

Letztens lief ein Super 15 Programm durch, dann ist es gestern auch dort abgebrochen.

Manchmal geht si...
11 - Automatik Trocknung stoppt vo -- Waschtrockner Siemens iQ 700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Automatik Trocknung stoppt vo
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ 700
FD - Nummer : 9401 401720
Typenschild Zeile 1 : WD14H540/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

folgendes Problem mit meinem Waschtrockner: Automatik Trocknung stoppt vorzeitig, Wäsche bleibt nass, egal in welcher Trocknerstufe (Schranktrocken, Extra trocken, ...) Lasse ich die Trocknung über die Zeitvorwahl laufen, funktioniert alles einwandfrei. Waschen funktioniert ebenso genau wie es soll.

Bisher probiert:

Fehlerspeicher auslesen
Ausschalten, 10sek warten, Einschalten, im Uhrzeigersinn auf Position 4 stellen. Temp-Taste gedrückt halten und auf Position 5 stellen.
Dann sind hinter Position 1-8 oder 9 die Fehler hinterlegt sofern erkannt.

Pos 1 - E:16
alle weiteren 0

Fehler 16 deutet lt. Siemens Homepage auf die Tür, damit wäre ich mir aber keiner Probleme bewusst.


Die Maschine hat keinen für mich erkennbaren Feuchte-Sensor in der Trommel/ Dichtung, auch die Explosionszeichungen auf
12 - IQ 500 Wäsche bleibt feucht -- Wäschetrockner Siemens WT44W361/06
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : IQ 500 Wäsche bleibt feucht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT44W361/06
FD - Nummer : 9112200508
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Team,

gleich nach beim Einschalten piepst der IQ500 Trockner zweimal und beginnt nicht zu trocknen. Wenn man ein Programm eingeschalten lässt, lässt sich nach einiger Zeit auch ein Trockenprogramm starten und die Wäsche bzw. der Trockner wird auch warm, allerdings schaltet sich der Trockner anscheinend vorzeitig aus, da die Wäsche feucht bleibt. Man kann das Programm dann zwar wieder starten und irgendwann ist die Wäsche dann auch trocken aber das ist nicht im Sinne des Erfinders. Ich habe den Feuchtigkeitssensor in Verdacht. Reinigen der Sensoren so wie in der Anleitung hat keinen Erfolg gebracht. Ich habe nun nach Eurer Anleitung das Überprüfungsprogramm P05 für den Feuchtigkeitssensor gestartet, aber da sehe ich nichts auf der Anzeige. Ich dachte da sollte dann ein Leitwert angezeigt werden. Ich weiß aber nicht ob man das Überprüfungsprogramm im "Ruhezustand" oder nach Betrieb einschalten soll um hier einen überprüfbaren Wert zu bekommen. Bitte um Hilfestellung. ...
13 - Heftige Vibrationen, Rumpeln -- Waschmaschine Siemens WU14Q440 (WCM69)
Danke. Am Untergrund lag es wohl nicht, nun mit verschraubter Bodenplatte und noch mal penibel ausgerichtet (und natürlich gekontert), Testlauf siehe „Super 60“ unten.

Beim Schleudern mit leerer, trockener Trommel zeigt sich bereits beim langsamen Drehen eine leichte Unwucht der Trommel, zu sehen am wechselnden Abstand zwischen Trommel und Türgummi, siehe hier.

Und hier noch kurzes Video vom im ersten Post geschilderten Schlagwaschgang mit halber Beladung Baumwolle. Hier der Soundtrack bis zur Maximaldrehzahl. Von „Unwuchtkontrolle“ ist da ungefähr gar nichts zu merken, die Maschine verlängert sogar noch das Schleudern von anfangs 1 min. Restlaufzeit auf rund 5 Minuten. Zum Vergleich der Werbetext aus dem Datenblatt: „Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor; anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe; Geräuschdämmung durch Bodenplatte; Unwucht...
14 - kommt nur kurz Wasser -- Waschmaschine Siemens IQ 890 WNM56
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kommt nur kurz Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 890 WNM56
S - Nummer : 484100365226006166
FD - Nummer : 9410200616
Typenschild Zeile 1 : WM14Y592 / 36
Typenschild Zeile 2 : ME252XA
Typenschild Zeile 3 : X00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere treue Waschmaschine hat vorgestern noch einwandfrei gearbeitet. Heute Wäsche und Waschmittel rein. Türe zu und auf 60° Wäsche geschalten. Start gedrückt und die Maschine füllt für ca 4 sec Wasser ein dann rührt sich nichts mehr. Außer alle ca 10 sec hört man ein Relais unten auf der Geräterückseite klicken. Wasserzufuhr offen, Sieb vor Aqua-Stop frei. Schlauch zum Drucksensor hab ich Richtung Waschtrommel durchgeblasen - ist frei. Fehlermeldung gibt es keine. Kann die Maschine von Ihrem Programmstand nur durch ausstecken und Türe per Handentriegelung öffnen abbringen.
Was könnte der Fehler sein und wie kann ich den ertesten.

Danke im Voraus ...
15 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner   Bauknecht TK Plus 7A3BW A+++
vielleicht der el. Kondensator

https://forum.teamhack.de/thread/63.....sung/ ...
16 - Trocknet nicht ganz trocken -- Wäschetrockner Siemens IQ 390 Kondenstrockner WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht ganz trocken
Hersteller : Siemens IQ 390
Gerätetyp : Kondenstrockner WDT2
Typenschild Zeile 1 : WT46E185/30
Typenschild Zeile 2 : FD9110 202139
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Trockner schaltet ab, obwohl die Wäsche noch feucht ist. Wäsche ist sehr heiß, wenn der Fühler (am Flusensieb) abgekühlt wird, kann man ihn wieder einschalten. ...
17 - Leistungsmodul Siemens iQ 700 -- Leistungsmodul Siemens iQ 700
Ersatzteil : Leistungsmodul
Hersteller : Siemens iQ 700
______________________

Hallo zusammen,

bei der Suche nach dem Ersatzteil für meinen Wärmepumpentrockner bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Der Trockner geht nicht mehr an. Drückt man den Einschaltknopf, hört man es leise 2 mal ticken. Ich hab den Trockner mittlerweile aufgeschraubt und gesehen, dass es das Leistungsmodul erwischt hat und durchgebrannt ist. Nun bin ich also auf der Suche nach dieser Platine, weiß aber nicht genau, welche die richtige ist. Die Leistungsmodule, die ich finde, haben andere Nummern.

Auf welche Nummern muss ich achten? Ich hab auch gesehen, dass es programmierte und unprogrammierte Leistungsmodule gibt. Preislich ein deutlicher Unterschied.

Auf der Schutzhülle des Leistungsmoduls steht 9000 885 295. Auf der Platine rechts oben steht 9000 991 459.

Siemens iQ 700
WT45W510/01
FD 9409 200073


Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen damit ich bald keine Wäsche mehr aufhängen muss!

Viele Grüße

Matze ...
18 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens IQ 500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 500
S - Nummer : WT46W360/06
FD - Nummer : 9111 2015 13
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
mein Trockner Siemens IQ 500 läuft, aber trocknet nicht mehr (nur kalte Luft).
Bei der Fehlerprüfung wird im Display angezeigt: F00 = kein Fehler.
1. Könnte der Fehler die defekte Heizung oder einer der beiden Sensoren, die in der Ersatzteil Explosionszeichnung von Siemens enthalten sind (einer NTC-Sensor) sein?
2. Wie und wo genau finde ich diese Bauteile? Zugang über die Vorderseite?
Ich danke vielmals im Voraus für Eure Mithilfe
Es grüßt Euch
zZratlos
...
19 - Trocknet kaum, läuft durch -- Wäschetrockner   Siemens    WT46W261/19
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet kaum, läuft durch
Hersteller : Siemens iQ 700 selfCleaning condenser A++
Gerätetyp : WT46W261/19
S - Nummer : 2 07651
FD - Nummer : 9605
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Wäschetrockner WT46W261/19 trocknet nicht und die Programme laufen durch.

A.) Der Kompressor springt an, wird heiß und auch kalt.
B.) Dieses Rad das die Luft bewegen soll dreht sich (hinten)
c.) Die Maschiene läuft weiter (Testweise habe ich nach 6 Stunden abgeddreht)
D.) Wenn nur zwei Wäschestücke im Trockner sind, funktionierte das Teil.


1.) Die Siebe sind ausgewaschen, gereinigt und geputzt
2.) Das Termostat habe ich ausgetauscht (ich war mir nicht sicher ob ich es richtig Messe)

Habe die Prüfprogramme durchlaufen lassen (kenne mich aber nicht damit aus)
P1, - P3 Lief fehlerfrei, P4 erzeugte E:14.

Wie könnte ich den Fehler finden? Wie den Fehler beheben?
Vielleicht ist jemand so nett und könnte es mir Schritt für Schritt erklären.

Liebe Grüße
Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von:...
20 - Fehler 21 -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 21
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Jungs

Die Waschmaschine meiner Bekannten zeigt den Fehler 21 an, ist eine Siemens WM14E494 bzw. IQ 390 Champion, Maschine ist von 2013.

-kann man da etwas machen?
-hab kein Typenschild, leider





...
21 - Tür bleibt verriegelt -- Waschmaschine siemens IQ 700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür bleibt verriegelt
Hersteller : siemens
Gerätetyp : IQ 700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Schwager streikt die Waschmaschine. Die Türfreigabe kommt nicht.
Keine Fehlermeldung und die Programme fahren auch bis zum Ende durch.

Leider kann er mir keine weiteren Angaben zur Maschine geben (Tür geht ja nicht auf).

Hoffentlich hat einer eine Idee

Euch einen schönen Tag.
Gruß
kai ...
22 - Tür defekt -- Waschmaschine Siemens IQ 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 300
FD - Nummer : 9308600115
Typenschild Zeile 1 : WM14E425/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Fensterrahmen der Waschmaschinentür ist gebrochen und ich würde gerne einen neuen Außenring kaufen.
Ich habe schon etwas recherchiert und bin auf folgendes Ersatzteil gestoßen.

Fensterrahmen VORNE (SLEH) 1J00CS #5756054

Gibt's hierzu ggf. eine kostengünstigere Alternative bzw. sind die Fensterrahmen aus anderen Siemens IQ300 Waschmaschinen mit meiner kompatibel?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Greetz ...
23 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!?

Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht.
Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"?
Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist .
Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält...
24 - Trockner knallte einmalig -- Wäschetrockner Siemens Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner knallte einmalig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WT7400
FD - Nummer : 7710 03852
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde.

Ich vermute dass ich meinen Wäschetrockner der Serie Siwatherm 74.. Serie IQ aus ca. 1994 etwas überlastet hatte. In den letzten Monaten ist mir bei ca. 10 Nutzungen 2x die Sicherung raus geflogen, beides mal hat es etwas brandig gerochen. Lief aber nach dem ersten mal wieder problemlos.
Gestern dann, nach der Sicherungsauslösung, habe ich selbige nach ein paar Minuten wieder rein (da stand der Trockner noch auf AN), und daraufhin hat es beim Trockner ähnlich geknallt.

Deckel habe ich mal runter, kann aber nichts erkennen von durchgeschmorten Sachen oder ähnlich (außer bei dem USB-Stick ähnlichen weißen Teil welches innen direkt an/ über den rein laufenden Kabeln sitzt): Das scheint auf der Rückseite Richtung Trockner-Innenseite wie gepresster Stoff zu sein, da sah es etwas schwärzer aus.

Generelle Frage: Er lässt sich weiterhin einschalten. Bedenkenlos weiter betreiben, oder lieber mit dem Löscher daneben stehen?

Viele Grüße
...
25 - Anlaufprobleme -- Wäschetrockner   Siemens    Siwatherm IQ 7400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anlaufprobleme
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm IQ 7400
S - Nummer : WT7400/10
FD - Nummer : 8012 201296
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

@ All,

der alte Kasten läuft und läuft, wenn er denn anläuft...

Startprobleme, immer wenn er kalt ist: Kurze Trommeldrehung, Relais klackt, auch mehrfach, kein durchgehender Lauf. den gibt es erst nach etwa fünf Minuten.

Sieht man am besten hier im Video: HIER

Die blinkenden LEDs gibt es nur im Video.

Wo suchen?

Dankdemderdenrchtenpfadzurbeseitigungdesfehlersweist...

Gruß aus dem Norden

DerHoffende

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerHoffende am 20 Jan 2020 15:50 ]...
26 - Gerät pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens SX66V097EU/74
Ich probiers nachher. Föhnen, Tröpfchen Öl in den Spülraum und heiß laufen lassen.

Sollte es nicht klappen ist Ende. Dann tausche ich die Maschine aus.



Ist jemand von Euch mit den Modellen informiert? Wenn, dann möchte ich den Nachfolger mit den gleichen Werten. Die Maschine war 2014 die Sparsamste von Siemens. Soweit ich gelesen habe hat sich da nicht viel geändert, so dass ich bei gleicher Frontplatte nur die aktuelle iQ 700 nehmen kann.

SX678X36TE Dürfte der Nachfolger aus der 2018er Serie sein?
SX678X36UE Ist dann die 2019er?

...
27 - Programmknöpfe eingedrückt -- Geschirrspüler Siemens Siemens IQ S9ET1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmknöpfe eingedrückt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens IQ S9ET1S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, an der Spühlmaschine Siemens S9ET1S sind die Programm
Knöpfe für beide 55 Grad Programme eingedrückt.
Alle anderen Knöpfe kann man noch bedienen und drücken.

Wo ist hier das Problem?
Kann man die Tasten reparieren?

Gruss und Danke!
Girl0815 ...
28 - F:09 Wäsche trocknet nicht -- Wäschetrockner   Siemens in 500    Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F:09 Wäsche trocknet nicht
Hersteller : Siemens IQ 500
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : WT44w360/02
FD - Nummer : 9012 200379
Typenschild Zeile 1 : Wt44w360
Typenschild Zeile 2 : Type wdt65
Typenschild Zeile 3 : 460120351064003793
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
Nachdem der Fehler F:09 im Display angezeigt wurde habe ich den wärmepumpentrockner gereinigt und wieder in Betrieb genommen bzw.. meine Frau
Nach 3 Minuten kommt der Fehler f:09 wieder. In verschiedenen Beiträgen wurde von einem sicherheitstemperaturbegrenzer gesprochen und das man den Schalter einfach drücken soll und gut ist. Wenn ich aber auf der Rückseite das „nierenförmige“ Blech entferne ist dort kein Schalter bzw. Begrenzer. Wo kann ich den finden oder vielleicht bin ich ganz falsch??? Pumpe, Motor und co ist von der rechten geräteseite verbaut.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich.

Gruß aus Flensburg

Schroedi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schroedi am 29 Jul 2019 10:19 ]...
29 - F04, startet Schleudern nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat IQ 717
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F04, startet Schleudern nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat IQ 717
S - Nummer : WM 71730/01
FD - Nummer : 8001 02142
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere gute Waschmaschiene spinnt leider ein wenig.
- Sie wäscht normal incl. Spülen.
- Wenn sie schleudern soll, steht da (für Bundwäsche) 13 min und 1600 U/min.
- Sie pummt am Anfang das stehende Wasser ab, wie man es erwartet.
- Dann läuft die Trommen ein paar mal an, ich glaube, dass war schon immer so, um die Wäsche besser zu verteilen. Das geht (3min lang) bis 10min.
- Nun sollte sie die Drehzahlen hochfahren, springt aber von 10 min auf 3 min und rollt nur ein wenig aus und pumpt.
- Bei 0 min Piept er normal, wie eben bei "Fertig".
- Will man dann die Tür öffnen, kommt F04.

Ich habe alle Schläuche durchgeschaut, Die Pumpe läuft frei und pumpt auch gut. Auch der Ablaufschlauch ist komplett frei (da hatten wir mal einen Plastikchip drinn, dass war lustig ...)

Der Motor wurde letztes Jahr ausgetauscht (Lager waren hin) und sieht aus wie neu.

Wenn ich in den Schlauch, der von...
30 - Gerät tot, kein Einschalten -- Wäschetrockner Siemens iQ 700 WT45W510/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät tot, kein Einschalten
Hersteller : Siemens iQ 700
Gerätetyp : WT45W510/01
FD - Nummer : 9408 200569
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nabend zusammen,

mein Trockner hat plötzlich den Geist aufgegeben und die Sicherung geschmissen. Er zeigt keine Reaktion mehr, lediglich die Auswahl-LEDs der Programme leuchten auf sobald man den Einschaltknopf gedrückt hält.

Zusammen mit einem befreundeten Kundendienstmitarbeiter in Pension haben wir uns ans Durchmessen und den Ausbau des Leistungsmoduls gemacht. Und siehe da, es scheint einen Kurzschluss o. Ä. gegeben zu haben, da die Rückseite der Platine sowie die entsprechende Stelle des Plastikgehäuses deutliche Spuren zeigt, siehe Bilder, blau markiert. Das entsprechende dreifüßige Bauteil auf der Vorderseite zeigt die Aufschrift "W 18 45".

Bevor ich nun eine neue Platine bestelle (~100€) würde ich gerne wissen, ob bei der Gelegenheit auch andere Bauteile des Trockners Schaden genommen haben könnten und falls ja, welche das sein könnten, um sie nochmals durchzumessen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß smil3rr




31 - Pumpe -- Waschmaschine   Siemens    iQ800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Y54D iQ 800 Edition
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer WM Siemens iQ800 kommt immer wieder der Fehlertext "Pumpe reinigen". Sicherung raus und rein und es geht ohne Probleme weiter.
Absaugpumpe einwandfrei; Garantie ist leider nach 3 Jahren abgelaufen.

Hab im Forum und bei Youtube nicht gefunden mit welcher Tastenkombi die echten Fehlercodes ausgelesen werden können.

Bevor der Kundendienst für 80€ sein Glück versucht, möchte ich gerne wissen, ob nicht eine Neuanschaffung ohne Siemens günstiger ist.

Kann mir evtl. jemand hier die Tastenkombi für die iQ800 durchgeben ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: saxo2 am 13 Jan 2019 14:27 ]...
32 - FI-Schalter fliegt / -- Wäschetrockner   Siemens    Siemens IQ 590
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schalter fliegt /
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens IQ 590
S - Nummer : WT46W39A/11
FD - Nummer : 9302 200156
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich besitze eine IQ 590 Wärmepumentrockner von Siemens (E-Nr. WT46W39A/11), seit einigen Tagen haben wir das Problem das im Betrieb der FI-Schalter auslöst. Ich vermute das Heizelement/Heizung ist defekt. Was meint ihr, hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?
Leider findet sich nirgendwo bei Siemens Hilfe, ein Anruf beim Ersatzteildienst brachte mir auch nur den Hinweis das es dafür kein Ersatzteil gäbe... Für ein Gerät das ca. 4 Jahre alt ist... Ich habe nach einiger Sucherei im Internet gebrauchte Heizregister gefunden mit der Bezeichnung BSH9000351733. Nirgends kann man aber das Ersatzteil neu kaufen.
Für Tipps und Erfahrungen von Eurer Seite wäre ich dankbar.

Vielen Dank

Andy

EDIT: Geräteart korrigiert. (war: Waschtrockner)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Sep 2018 11:46 ]...
33 - Rote Lampe -- Geschirrspüler Siemens Top Line Serie IQ S8K2S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rote Lampe
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Top Line Serie IQ S8K2S
S - Nummer : SN58350/03
FD - Nummer : 7509
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe einen alten Siemens S8K2S Geschirrspüler. Hat immer tadellos funktioniert aber plötzlich leuchtet zu den normalen Funktionslämpchen eines etwas links abgesetzt was zwei ineinander gehende Pfeile zeigt, ich würde das als Loop oder Endlosschleeife interpretieren. Das passt soweit auch zum Fehlerbild weil seit das Lämpchen leuchtet beginnt er bei einschalten sofort mit waschen.. sonst hat er noch "initialisiert" einige Sekunden "brumbrum" bevors dann mit waschen los gegangen ist. Sorry für die laienhafte Beschreibung. Ich hab mir bereits das Handbuch heruntergeladen, offenbar gescannte Seiten.. ist halt schon älter. Leider enthält es kein Bild von der Gerätefront und beschreibt das Lämpchen auch sonst nicht. Es ist auch wirklich nur ein Lämpchen, kein Knopf.. kann den Loop also nicht einfach ausschalten.

Auf Bild 1 zu sehen.
Auch springt der Fortschrittsanzeiger nicht mehr nach links / an den Anfang zurück (Bild 2)

Danke für euere Hilfe.
Lieber Gruß.
34 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens WDT66
Danke für die Inos ,

das Gerät hat keinen Anlaufkondensator, sondern nur ein Leistungsmodul und die besagte Inverter Platine.

Ich habe den Antriebsriemen abgezogen, die Trommel bewegt sich einwandfrei, der Motor blockiert aber immer wieder in unregelmäßigen Abständen, wenn man diesen mit der Trommel (Riemen wieder montiert) zusammen per Hand in ausgeschalteten Zustand bewegt.
Trenne ich aber die Stromversorgung des Motors und drehe die Trommel per Hand (bei ausgeschalteten Zustand), blockiert die Trommel nicht mehr Sporalisch. Der Motor selber lässt sich per Hand drehen.

Ich hatte mal ein IQ Drive Waschmaschine von Siemens, hier war ebenfalls das Leistungsmodul Defekt: die Trommel der Waschmaschine drehte dann Schwergängig.

Nun meine Frage:

Ist der Motor nicht auch ein IQ Drive Motor, da ja diesewr keinen Anlaufkondensator besitzt?

Die Inverter Platine hat keinen Einfluss auf die Motoransteuerung, ist das Richtig?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschi66 am  4 Okt 2017 10:32 ]...
35 - kaufberatung -- Waschmaschine siemens iq700 (8kg) oder e12-36 (7kg)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kaufberatung
Hersteller : siemens
Gerätetyp : iq700 (8kg) oder e12-36 (7kg)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich müsste eine gebrauchte Waschmaschine kaufen.

Die zwei stehen zur auswahl. Eine iq700, ist was neuer (ca. 2014), und die e 12-36 von weiss ich nicht, vielleicht 2012.

Der händler sagte mir, das die iq 700 mehr Elektronik hat und Ersatzteile wesentlich teurer sind. Die iq 700 scheint dafür sparsamer zu sein.

Kann mir hier jemand ggf. eines der beiden Geräte aus Erfahrung empfehlen?

Vielen Dank.

Mit besten Grüßen,
David ...
36 - Lautes Geräusch -- Waschmaschine   Siemens Serie IQ WM71631    Serie IQ
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Geräusch
Hersteller : Siemens Serie IQ WM71631
Gerätetyp : Serie IQ
FD - Nummer : WM71631
Typenschild Zeile 1 : WM71631
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Seit ein paar Tagen habe ich im Betrieb (besonders beim Schleudern) ein lautes Anschlag-Geräusch in der Maschine.

In der Wäsche-Trommel, sowie im Gummi-Ring habe ich KEINE Gegenstände gefunden.. eine Woche zuvor hatte ich mal ein paar 1-5 Cent Münzen mitgewaschen, die ich aber im Gummi-Ring entnehmen konnte und DIE auch nicht so laut waren.

Frage:
1. Kann das Geräusch aus einem -alterbedingten- Defekt im inneren der Maschine herrühren?

2. Wie schwierig ist es (für einen Laien) ins Trommel-Innere zu gelangen?

Die Maschine mit 1550 U/min ist 20 Jahre alt. Bis jetzt ist nie etwas damit gewesen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaualge am 11 Aug 2017  9:14 ]...
37 - Platine Kurzschluss Überspann -- Waschmaschine Siemens IQ 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine Kurzschluss Überspann
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 300
S - Nummer : WM14E445/01
FD - Nummer : FD9308600066
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
durch eine Überspannung ( 400v) wurde die Platine zerstört.
Es soll auf jeden Fall eine neue eingebaut werden da schon Reparaturversuche erfolglos blieben)
Es wurden einige Bauteile ausgelötet
dann erneut wieder Kurzschluss.
Wo bekomme ich die Steuerplatine bzw wer kann so eine Platine anbieten !?
Natürlich günstigste !?
Siemens WM !Q300

Gruss an alle Elektroniker !!! ...
38 - Fehler Code nach Einschalten -- Waschmaschine   Siemens    WM 14 Q 50
Guten Morgen,

vorab dickes Dankeschön für Deine Auskünfte.

Es gibt also tatsächlich eine Anleitung zur Codierung der Abgleichung zwischen Leistung Platine und Programm Elektronik der Bedien Blende.

Ich vermute mal, dass es sich um eine immer wiederkehrende Abfolge von Eingabebefehlen über etwaige Tasten auf der Bedien Blende handeln sollte. ( Egal ob nun IQ 790/800/890 usw.

Wenn ich Dich einfach Vorsichtig anfragen darf, ob Du mir die Unterstützung in dieser Sache geben könntest?

Ich möchte die Maschine gerne wieder zum Leben erwecken, aber nicht über den teuren Service von Siemens sondern mit eigener "Geduld und Spucke"und geringsten finanziellen Aufwand.
Deshalb halte ich mich ja hier im Reparatur Forum auf und erhoffe mir entsprechende Hilfe Stellung, um dieses Ziel zu erreichen...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschi66 am 18 Mai 2017  8:04 ]...
39 - Zeigt Fehler E 20 an -- Waschmaschine   Siemens    WM 14 Q 50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeigt Fehler E 20 an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14 Q 50
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich dreh noch durch...

Hier ist eine Siemens IQ 800 Waschmaschine die leider den Fehler E 20 hat.
Im Display erscheint sofort nach Einschalten des Gerätes der Fehler.


Der Vorbesitzer meinte, dass das Wasser beim Waschen zuletzt sehr Heiß war, das Gerät lies sich später dann überhaupt nicht mehr Einschalten und die Haus Sicherung löste aus.
Nach Ausbau der alten Heizung zeigte sich, dass diese Defekt war. Ich habe schon die Heizung und den Temperaturfühler ausgetauscht.

Danach konnte ich immerhin schon mal wieder das Gerät Einschalten, vorher war überhaupt keine Funktion.

Nun bin ich im Forum auf dieses hier gestoßen:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Könnte der
40 - SIEMENS IQ 1633 Reperaturanle -- Waschmaschine SIEMENS IQ 1633
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SIEMENS IQ 1633 Reperaturanle
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : IQ 1633
Typenschild Zeile 1 : WIQ 1633/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum, für meine alte WIQ 1430 hatte ich im Netz mal eine tolle Reparaturanleitung gefunden als PDF - diese hätte ich auch gerne mal in aktuellerer Version für die IQ 1633 mit der ich gerade bissl kämpfe. Unter anderem erwäge ich die Stossdämpfer zu wechsel, finde dazu in der alten 1430er Anleitung folgenden Hinweis ... "Demontage des Laugenbehälters (bei Geräten > 1400 min-1):
Bei diesen Geräten ist der Laugenbehälter nicht verrastet, sondern
nur verschraubt. An der Kundendienstlösung wird z.Zt. gearbeitet"
Was gibt es hier zu beachten ? Verschraub hört sich doch gut an !?
Wenn jemand hier die IQ 1633 Reperaturanleitung hat, wäre ich dankbar, die Explosions-Zeichnungen habe ich.
...
41 - Geräusche Motor -- Waschmaschine   SIEMENS    IQ 1633
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche Motor
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : IQ 1633
Typenschild Zeile 1 : WIQ 1633/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Forum, bräuchte kurz Eure Hilfe. Unsere alte Waschmaschine hat den Geist aufgegeben (auch eine WIQ, 13 Jahre alt, Leistungsmodulplatine durchgebrannt) und ich hatte noch einen fast neue, aber gebrauchte Maschine im Keller für genau diesen Notfall. Diese hatte ich mal vor ca. 5 Jahren von einem Single über EBAY "wie neu" gekauft. Der hatte die Maschine ca. 4-5 Jahre im Einsatz nur für Jeans und T-Shirts. Am äußeren Zustand sah man schon, dass die Maschine im Top-Zustand war und nach wie vor ist - die sieht heute noch aus wie aus dem Laden, außen und innen - die hat so gut wie nichts auf dem Buckel. Ich hatte die Maschine allerdings nach der Abholung damals nie getestet, vertraute darauf, dass alles ok sei. Es handelt sich um das Oberklassenmodell SIEMENS IQ 1633.

Ich habe vor 2 Tagen die Maschine nun wieder "zum Leben" erweckt und angeschlossen und bei den ersten beiden leeren Durchgängen lief die Maschine auch ruhig wie aus dem Laden. Nun ...
42 - Türkontakt -- Wäschetrockner Siemens WT 7600 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türkontakt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 7600 IQ
S - Nummer : WT 76000/01
FD - Nummer : 7510 01102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser in die Jahre gekommener Wäschetrockner (Siemens SIWATHERM 7600 IQ) hat das Problem, dass die geschlossene Türe nicht richtig erkannt wird. Scheinbar ist das ein gängiges Problem, da man im Internet öfters davon liest.
Wenn man die Tür normal schließt und den Trockner starten will, dann passiert nichts. Erst wenn man die Tür im Bereich des Schlosses etwas andrückt und dabei die Start-Taste betätigt, fängt das Gerät an zu laufen.

Nun die Frage: Hat da jemand etwas Erfahrung, ob es etwas bringt, wenn man den Verriegelungshaken (Ersatzteilnummer 154243) und/oder das Schloss (Verriegelung elektrisch, Ersatzteilnummer 154213 bzw. 171217) austauscht?

Vielen Dank
Friedbert Widmann ...
43 - Motor läuft nicht -- Waschtrockner Siemens WD14H540
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD14H540
Typenschild Zeile 1 : iQ700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten!
Mein Siemens Wasch-Trockner "iQ700" (WD14H540) hat leider heute den Dienst versagt.
Es handelt sich um dieses Gerät von 2011:
http://www.siemens-home.bsh-group.c.....4H540

Die Maschine lässt sich einschalten, Programme starten, die Maschine füllt das erste Wasser ein, aber dann geht es nicht mehr weiter. Die Trommel dreht nicht.

Von Hand lässt sich die Trommel drehen, jedoch sehr schwer.
Meine Frau sagt, dass auch die Sicherung herausgeflogen sei (mitten während der Wäsche).

Ich habe die Maschine schon teilzerlegt, da mein erster Verdacht ein Fremdkörper war (wegen des schweren manuellen Drehens der Trommel). Heizstab raus, Türdichtung raus, Deckel und Rückseite ab, alles abgesucht, aber nichts ...
44 - brummt,pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ Aquastop
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : brummt,pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Serie IQ Aquastop
S - Nummer : 35260/07
FD - Nummer : 7803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Leider hat jetzt mein altgedienter Siemens Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Als erstes zeigte er nur 21 Minuten Laufzeit an und es bewegte sich nichts mehr. Ich habe dann durch drücken der 65 Grad und dann eine Taste weiter , das Gerät reseten können. Jetzt werden wieder die originalen Programmlaufzeiten angezeigt und von der Elektronik abgearbeitet, d.h. die Zeitschaltuhr zeigt den Spülablauf korrekt an. Nur am Schluss bleibt er bei 1 stehen.
Trotzdem wurde das Wasser nicht abgepumpt. Ich hab es manuell abgeschöpft. Nachdem ich dann den Aquastop und den Ablaufschlauch kontrollierte, das Schaufelrad im unteren Bereich des Flusensiebs säuberte, hörte ich wie die Maschine wieder Wasser wieder Wasser ansaugte. Es sammelt sich wieder Wasser im Sieb an, welches aber wiederum nicht bei Programmende abgepumpt wird. Dabei gibt es ein Brummen bzw. Summen aus der Bodenwanne des Geschirrspülers.

Vielleicht habt ihr eine Idee, die nicht so teuer ist. ...
45 - Null-Sechs -- Waschmaschine Siemens Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Null-Sechs
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : 06
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

beim heutigen Waschgang - weiss, 60°C - hat mir mein "Siemens IQ 390 Toplader" das Waschprogramm vorzeitig beendet und freundlicher Weise der Feghlercode "F-06" ausgegeben; anschließendes "Spülen & Schleudern", ebenso wie "Abpumpen" hat wieder funktioniert.

Nun meine Frage:
Gibt es ein Fehlerverzeichnis im Internet bzw. was sagt mir der Fehlercode 06?

aus Österreich! ...
46 - kein Waschmittel über iDOS -- Waschmaschine Siemens IQ 700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Waschmittel über iDOS
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 700
S - Nummer : WM16S893/01
FD - Nummer : 9010 200974
Typenschild Zeile 1 : KD Code : ME205C
Typenschild Zeile 2 : 00111X001000101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Waschmaschine scheint kein Waschmittel über die iDOS Schublade zu ziehen. Ich habe sie sowie alle sichtbaren Teile im Zulauf gereinigt. Leider ohne Erfolg.

In der Schublade sind ja zwei Motoren eingebaut, die defekt sein könnten. Es könnte aber auch sein, daß diese einfach keinen Impuls bekommen.

Wie kann man diese denn testen? Kann ich an die Kontakte hinten eine Spannung anlegen um dies zu prüfen ? Wenn ja welche und an welche der 6 Pins? ...
47 - Flusensieb klemmt -- Waschmaschine Siemens WM14Y54D iQ 800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb klemmt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Y54D iQ 800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

das Flusensieb klemmt...ich weiß daß ich den Laugenschlauch abnehmen muß...komme aber nicht ran. Deckel hinten abgeschraubt...gesehen...Arm zu kurz/zu wenig Kraft. Da muß es einen Weg von vorne geben...wer kann mir den nennen?

Danke... ...
48 - Wasser verschwindet im Gerät -- Wäschetrockner Siemens Siwamat 7400 serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser verschwindet im Gerät
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 7400 serie IQ
S - Nummer : E-Nr. WT74000
FD - Nummer : /10 FD 8003 01296
Typenschild Zeile 1 : keins (mehr) vorhanden
Typenschild Zeile 2 : keins (mehr) vorhanden
Typenschild Zeile 3 : keins (mehr) vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

die Suche habe ich schon bemüht, aber nichts genau passendes für mein Problem gefunden. Haben den Wäschetrockner jetzt schon seit einigen Jahren und wird auch regelmäßig und rel. viel benutzt.
Seit zwei bis drei Wochen kommt kein Wasser mehr oben im Kondensbehälter an, aber es läuft auch nirgendswo etwas aus!
Auch im Kondensator steht kein Wasser, alles total trocken.
Die Wäsche trocknet auch einwandfrei.

Habe jetzt den Trockner mal auseinander genommen,
1.rechts die Verkleidung abgebaut,
2.Kondenspumpe und Schwimmer ausgebaut, Funktion in Ordnung, auch alles total trocken!
3.Linke Verkleidung abgebaut,
4.Kondensator gereinigt
5.und auch hinten in den Gang zur Kondenspumpe den Schmodder so gut es geht, rausge...
49 - Programm startet nicht mehr -- Geschirrspüler Siemens IQ Serie mit Aquastop S9GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm startet nicht mehr
Hersteller : Siemens IQ Serie mit Aquastop
Gerätetyp : S9GT1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Nach Einschalten des Programms läuft Wasser in die Maschine. Jedoch wird danach das Programm nicht gestartet und der Zähler im Display lässt die Minuten runterzählen, ohne das die Maschine "losröddelt".
Ich habe aus diesem Grund im Anschluss die "Reset-Funktion" betätigt und die Maschine hat erfolgreich das Wasser wieder abgepumpt. Somit gehe ich davon aus, dass die Zu- und Abfuhrschläuche für Wasser in Ordnung sind.
Salz und Klarspühler wurden ebenfalls auf Maximum nachgefüllt.
Eimertest klappte ebenfalls ohne Probleme. Nachdem das Wasser in die Maschine gelaufen ist "surrt" die Maschine nur noch für einen kurzen Moment (2-3 Minuten) und verstummt danach für die restliche Programmdauer und das Wasser bleibt auch unten im Boden stehen. Dieses lässt sich danach nur noch durch betätigen der Resetfunktion abpumpen.
Ich weiß mir einfach nicht zu helfen und brauche einen Fachmännischen Rat, wie genau ich zu einer genaueren Fehlerdiagnose komme bzw welcher Fehler z...
50 - Wird zu heiß -- Wäschetrockner Siemens Runner IQ 500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird zu heiß
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Runner IQ 500
Typenschild Zeile 1 : WT46E3R5/30
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen, der sich mit Trocknern auskennt.
Seit ein paar Tagen riecht die Wäsche nach dem Trocknen "verschmort".
Ich habe daraufhin, den Trockner komplett gesäubert.
Das hat aber nicht viel gebracht.

Mir kommt es so vor, als ob die Heizung permanent durchläuft, und nicht abschaltet, weswegen die Wäsche zu heiss wird, die Feuchtigkeit nicht mehr Kondensiert werden kann und sich im Trockner sammelt.

Dazu schon mal eine Frage: Läuft die Heizung permanent bei einem Trockner oder wird diese an und aus geschaltet?

Da ich kein Equipment habe um das jetzt alles durch zu messen hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass permanent geheizt wird und der Trockner zu heiß wird.

Am Sensor unter dem Flusensieb, am Feuchtigkeitssensor oder an einem Relais in der Elektronik.

Viele Grüße
Peter

...
51 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwatherm 7400 IQ
FD - Nummer : 7901 05095
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner spinnt.
Das letzte mal lief er drei Stunden und die Wäsche war hinterher noch feucht.
Es haben keinerlei Lampen geblinkt.
Ich habe den Trockner noch mal gestartet, er lief jedoch ging die Heizung nicht. Ich habe alles was zu reinigen ist gereinigt.
Dann den Deckel hinten von der Heizung abgebaut.
Hab den Überhitzungsschutz gedrückt, war aber nicht ausgelöst.
Kontakte sehen gut aus,nichts verschmort oder so.
Heizung durchgemessen ist auch in Ordnung.
Der Widerstand am NTC beträgt 7,2 kOhm. Wenn ich es mit dem Fön erhitze sinkt dieser Wert.
Nachdem ich alles zusammengebaut hatte, wollte ich das Prüfprogramm wie Ewald4040 geschrieben hatte starten.
Programmwahltaste auf 12 Uhr, Start und Schontaste gedrückt gahalten und eingeschalten. Danach auf Schranktrocken und Starttaste gedrückt.
Es passierte nichts, der Trockner sagte keinen Mucks.
Wieder ausgeschalten, ein nasses Handtuch rein uns angeschalten.
Jetzt sagt der Trockner übe...
52 - E18 - Abpumpfehler -- Waschmaschine   Siemens    WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18 - Abpumpfehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
FD - Nummer : FD 9203 000261
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin liebe Leute,

da mir bereits häufiger in diesem Forum geholfen wurde, wende ich mich wieder an Euch, da ich leider eine neue Problematik habe. Ich hoffe, dass Ihr mir schnell helfen könnt.

Meine Frau hat gestern ein Kopfkisseninlett gewaschen. Leider hat sich während des Waschvorgangs der Reißverschluss des Inletts geöffnet, so dass sich ein Teil des Inhalts (Stofffüllung) leider in der Maschine verteilt hat. Es kam wie es kommen musste: Fehler E18 - Abpumpfehler.

Zunächst habe ich den Ablaufschlauch (wegen Eimertest, das kleckerte aber nur "tröpfchenweise" raus) und die Ablaufpumpe kontrolliert und die darin befindlichen Fremdkörper entfernt. In der Annahme, dass die Angelegenheit damit erledigt ist, habe ich einen Schleudervorgang gestartet, um die in der Maschine befindliche Wäsche "fertig" zu waschen. Zu Beginn des Schleudervorgangs wurde die Abpumpfunktion aktiviert, die Pumpe lief und lief... - und der Vorgang wurde d...
53 - wird heiss, Wäsche feucht -- Wäschetrockner Siemens SIWATHERM WTXL2500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird heiss, Wäsche feucht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWATHERM WTXL2500
S - Nummer : WTXL2500/01
FD - Nummer : 8110203219
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kondensationstrockner Siemens SIWATHERM WTXL2500/01 läuft heiss

Das Problem ist, dass der Trockner sehr heiss wird. Auch die Wäsche wird sehr heiss und trocknet nicht richtig, Der Trockner läuft stundenlang bis er irgendwann von Hand abgeschaltet wird. Im Kondenswasserbehälter befindet sich hinterher nur wenig Kondenswasser. Zudem quietscht der Trockner, wenn sich die Trommel dreht. Die Türe wird beim Anlaufen des Trockners sichtbar nach außen gedrückt, einmal ist die Tür beim Anlaufen aufgesprungen.

Flusensieb und Wärmetauscher sind gereinigt, daran kann es nicht liegen. Das Kühlluftgebläse scheint auch zu funktionieren, jedenfalls bläst bei entfernten Seitenwänden kräftig heiße Lust aus dem Wärmetauscher.

Der Fehler tritt nicht immer auf, aber besonders bei vollem Trockner und ganz extrem bei wiederholtem Betrieb innerhalb kurzer Zeit. Betreibt man ihn zum Test mal nur mit ein paar T-Shirts, läuft er auch mal fehlerfrei durch.

Könnte dass...
54 - Trocknerstart nur über Umwege -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknerstart nur über Umwege
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ
S - Nummer : WT 74000-01
FD - Nummer : 750702255
Typenschild Zeile 1 : T 731 7400S0OO
Typenschild Zeile 2 : keine Angabe
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Trockner startet nur über Umwege,d.h.
1.Tür geschlossen,Programmwähler auf Neuwahl,Taste Ein/Aus gedrückt, ergibt einen unterbrochenen Signalton und eine blinkende Schranktrockenlampe- keine weitere Funktion möglich.

2.Start- und Schontaste gedrückt halten,Ein/Aus-Taste betätigen ergibt eine schnell blinkende Starttaste und eine blinkende Schontrockenlampe- keinen Fehlercode in der Zeitwahlanzeige.Programmwahl auf Koch/Bunt Schranktrocken stellen und Starttaste betätigen- Trommel und Pumpe laufen,nach ca. 1 Minute und wechselndem Trommellauf ist das Programm beendet.Schranktrockenlampe blinkt und Starttaste blinkt schnell.
Schalter Ein/Aus betätigen.

3.Schalter Ein/Aus betätigen, Starttaste blinkt normal, über Programmwähler das gewünschte Programm einstellen, Starttaste drücken- Ergebnis- gewünschte ...
55 - Motor läuft nicht -- Wäschetrockner   Siemens    Simatherm 7400 Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ
FD - Nummer : FD 760104005
Typenschild Zeile 1 : WT74000/01
Typenschild Zeile 2 : Typ T 731 * T74000S0OO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

als neues Mitglied habe ich im Forum nach Lösungen für mein Problem gesucht aber nicht gefunden. Nach Drücken der Start-Taste läuft der Motor nicht an, die Trommel dreht sich nicht und es ist ein gleichbleibendes Geräusch zu hören. Die Trommel kann im ausgeschalteten Zustand leicht von Hand gedreht werden. Der Antriebsriemen ist in Ordnung. Gibt es für diese Fehler eine Reparaturanleitung oder sind Schaltpläne frei zugänglich?
In einigen Beiträgen ist vom Selbst- oder Prüflauf die Rede. Wie wird dieser gestartet und wie kann ich das Ergebnis auswerten?
Ich hoffe auf schnelle Unterstützung und Hilfe.
Vielen Dank vorab!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 02255kommissar0815 am  7 Sep 2014 15:52 ]...
56 - Buntw. stoppt beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens IQ 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Buntw. stoppt beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 300
S - Nummer : WM14E144/34
FD - Nummer : 9201 600447
Typenschild Zeile 1 : IQ300
Typenschild Zeile 2 : Vario Perfect
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Bei unserer Waschmaschine tritt seit ca 1 Monat folgender Defekt auf:
Im Programm Buntwäsche (egal welche Temperatur) stoppt die Maschine, bevor sie ins Schleuderprogramm wechselt.
Dann blinken folgende Tasten: Schleudern 1400 Umdrehungen (die max Drehzahl) und Schleudern gar nicht (unterste Taste), und die Start Taste.
Man kann dann die Schleuderzahl auswählen und die Maschine schleudert die Wäsche fertig.
In anderen Programmen tritt diese Effekt nicht auf.

Woran kann das liegen?
Ich habe das Fusselsieb gereinigt und das Rad der Pumpe geprüft, das war freigängig, keine Fusseln vorhanden. Außerdem habe ich den Ablaufschlauch geprüft: keine Verstopfung o.ä.

Vielen Dank

Sawo ...
57 - Kurzschluss -- Wäschetrockner Siemens Siwamat 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 7400 IQ
S - Nummer : 471110313723069853
FD - Nummer : 8111 206985
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, im Trockenvorgang ist bei uns im Wäschekeller die Sicherung rausgeflogen. Das lag an unserem Trockner. Die Sicherung flog sofort wieder. Dann habe ich den Trockner vom Netz getrennt. Heute habe ich ihn mal aufgeschraubt und gesäubert. Mir ist aufgefallen, dass der Bereich unter der Abdeckklappe bei der Heizung sehr feucht war. Ansonsten keine sichtbaren Schäden. Er war allerdings schlecht gewartet von uns. Alles sehr zugesetzt mit nassen Flußen.
Ich habe ihn dann Testweise ans Netz gehängt und er geht jetzt an ohne Kurzen.

Erwähnenswert ist noch, dass es sich um ein altes Haus handelt. Mir ist nicht klar, ob da eine Art Überlastung enstehen kann, wenn alle Geräte auf voller Last fahren.

Meine Fragen: Kann Verschmutzung zu solchen Problemen führen? Soll ich einen Testlauf machen?

Danke und Gruss
Andreas

Typschild im Anhang

...
58 - Motor / Gebläse -- Wäschetrockner   Siemens    IQ WT 7400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor / Gebläse
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ WT 7400
S - Nummer : 1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich suche eine Ersatzteilliste / Explosivdarstellung für Wäschetrockner Siemens Siwatherm Serie IQ WT 7400.
Motor oder Gebläse macht starke schleifende Geräusche, eventuell ist Lüfterrad locker.
MfG gunterh




[ Diese Nachricht wurde geändert von: gunterh am 10 Jul 2014  8:11 ]...
59 - Anzeige/Elektronik defekt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 6500 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anzeige/Elektronik defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 6500 IQ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Beim Einschalten des Trockners leuchten kurz alle LED abwechselnd/zufällig auf und die 2-stellige Anzeige zeigt nur unvollständige Ziffern an.

Der Trockner kann nicht gestartet werden.
Auch ein Einstellen des Trockenprogramms bewirkt nichts.

Vor einigen Wochen sind mir lockere Schrauben links an der Einfüllöffnung aufgefallen. Hab ich nachgezogen.

Über einen Tipp wäre ich dankbar.

Schöne Grüße
Udo ...
60 - Gerät startet nicht -- Geschirrspüler   Siemens    Standspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Standspüler serie IQ
S - Nummer : SN28350/03
FD - Nummer : 7504 062701
Typenschild Zeile 1 : S8K1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

heute startete ich den Geschirrspüler wie gewohnt. Er lief auch normal an. Nach einigen Minuten schaltete er sich aber einfach ab. Dabei befand er sich vermutlich beim reinigen, da sich noch ca 5l warmes Wasser im Gerät befanden und das Geschirr noch nicht komplett sauber war. Seitdem lässt sich das Gerät auch nicht mehr einschalten. Beim betätigen des Schalters leuchtet die rote LED kurz auf und erlischt sofort wieder, keine andere Reaktion. Öffnet man das Gerät bei gedrücktem Schalter leuchtet die LED dauerhaft. Die Klappe für das Reinigungsmittel ist dauerhaft entriegelt. Bisher habe ich erstmal nur das Sieb im Gerät kontrolliert.

Für Ideen zur Fehlersuche/findung bin ich dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ille am 18 Mai 2014 17:31 ]...
61 - Eine Frage zu Waschtrockner -- Eine Frage zu Waschtrockner
Hi

ich habe mir vor kurzem einen neuen Wäschetrockner zugelegt, da mein alter den Geist aufgegeben hat.
Ich habe mir den Siemens IQ geholt und bin recht zufrieden damit.
   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
   kann man sich Tests zu verschiedenen Trocknern anschauen und so den passenden für sich finden.

Liebe Grüße Loloko

EDIT: Link auf Werbeseite gelöscht!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Apr 2014 12:59 ]...
62 - Siemens WT 74080 läuft nicht -- Wäschetrockner Siemens IQ Extraklasse TK
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Siemens WT 74080 läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ Extraklasse TK
Typenschild Zeile 1 : WT 74080 / 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Siemens WT 74080 läuft nicht an
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ Extraklasse TK
Typenschild Zeile 1 : WT 74080 / 02

Hallo Spezialisten der Schrauberkunst!

Mein Siemens WT 74080 läuft nicht mehr an. Beschreibe mein Problem mal eben.

Von heute auf morgen lief der WT nicht mehr an.
Wenn ich Start drücke leuchtet die Startdiode konstant. Die Diode „Trocknen“ geht an, aber nichts passiert. Die Trommel dreht sich nicht. Nichts wird warm. Nach einiger Zeit (ca 5 Min) erlischt die Diode „Trocknen“ und die Diode „Knitterschutz/Ende“ geht an. Dieses passiert bei jeder Programmwahl.

Zur Info nach drücken von Start+Schon und Ein/Aus (bei Neuwahl) leuchten Ein/Aus, Start, Schranktrocken, Extratrocken und Knitterschutz/Ende.

Was könnte defekt sein? Türschalter scheit ok zu sein. Ich glaube sonst würde nach Start auch die Startdiode blinken, wenn hier der Fehler in der Mechanik läge.

Danke im Voraus und Grüße

Ed
...
63 - Türöffner abgebrochen -- Wäschetrockner Siemens iq500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türöffner abgebrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iq500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forenleser,

es geht um den Siemenstrockner IQ 500. Die Gerätenummer ist mir gerade nicht bekannt, da es ein Gerät meines Nachbarn ist.

Der Türgriff ist abgebrochen und die Maschine besitzt keine Notentriegelung für den Verbraucher.

Kann mir jemand sagen wie ich die Tür entriegeln kann?

Habe auch schon Türmanschetten in Waschmaschinen ausgetauscht was ne Schweinearbeit ist und sehe mich absolut in der Lage solch eine Bagatelle selber zu Reparieren.

Vielen Dank für die Infos!

Gruß

René ...
64 - Kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SE 28290/12 IQ
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 28290/12 IQ
S - Nummer : 19810290316568360050
FD - Nummer : 7811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
es geht um den GSP von Siemens: SE 28290/12 (1998)
Ca. 3-4 mal in ca. 6 Wochen hat er das Abpumpen verweigert, ohne dass im Pumpensumpf irgendwelche Reste zu finden waren, das Pumpenrad lief frei. Bei Neustart pumpte es dann wieder.
Nun stand wieder das Wasser drin, nach manuellem Ausschöpfen lief die Pumpe dann wieder, aber nun kommt kein Wasser mehr, es tröpfelt nur noch aus den Sprüharmen. Das Sieb vor dem AQUA-STOP-Bauteil ist sauber.
Wo/wie könnte ich weitersuchen? Gerade mussten wir unseren Kühlschrank erneuern, jetzt auch noch dies Problem.....
Kann jemand helfen?
Schöne Weihnachten,
Uli ...
65 - Display komplett dunkelblau -- Waschmaschine Siemens IQ 1430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display komplett dunkelblau
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 1430
S - Nummer : WIQ 1430/01
FD - Nummer : 8302 700765
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Vor 3 Monaten war ein netter Herr von Siemens gegen teuer Geld bei mir, da das Display in seiner Helligkeit stark schwankte und dann so dunkel blieb, so dass die Schrift nicht mehr zu lesen war. Die Bedienung war also nur schwer möglich. Es wurden von dem Mann geheime Tastenkombinationen gedrückt und anschließend der Durchfluss-Sensor getauscht. Nun ist das Problem wieder da und meine Laune im Keller. Die Maschine wäscht, nur muss ich raten, was ich da drücke, weil auf dem Display alles dunkelblau ist, nicht nur die Schrift...Siemens sagte mir, falls es das nicht sei, werde man den Wert mit der nächsten Reparatur verrechnen. Allerdings wurde nur die noch teurere Steuereinheit von Siemens als mögliche Fehlerquelle in Betracht gezogen. An einen Wackelkontakt, eine kalte Lötstelle oder einen defekten Widerstand wurde nicht gedacht. Was ist da defekt? Ist die Maschine kostengünstig zu retten? Und hat Siemens mich mit der Alibi-Reparatur gründ...
66 - Heizt nicht mehr!! -- Wäschetrockner   Siemens    Extraklasse TK Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr!!
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse TK Serie IQ
S - Nummer : ----
FD - Nummer : 790700914
Typenschild Zeile 1 : E-Nr:WT75080/01 FD790700914
Typenschild Zeile 2 : TYP 731*T7508S000
Typenschild Zeile 3 : C819001004
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.
ich habe ein Problem mit dem Trockner.
Er Heizt einfach nicht mehr, wird überhaupt nicht mehr warm, läuft aber sonst ganz normal!

Den Trick mit dem thermostat drücken hinter der Blende habe ich schon versucht. der lässt sich aber nciht reindrücken bzw ist schon gedrückt....

Was kann noch das Problem sein?
Heizplatte defekt oder sonst etwas??

danke schonmal!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: skoe am 13 Nov 2013  9:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: skoe am 13 Nov 2013  9:47 ]...
67 - Prg bleibt hängen -- Waschmaschine   Siemens    WIQ 1631
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Prg hängen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WIQ 1631
S - Nummer : 03 FD 8309 / 701521
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Siemens IQ 1631 bleibt im Prg hängen
Hallo,

bin ganz neu hier aber so wie ich es hier gesehen hab bin ich hier genau richtig

habe eine SIEMENS IQ 1631 (e-nr. WIQ1631 / 03 FD 8309 / 701521 )

Meine Problem ist folg.

Ich kann jedes Wasch-Programm starten, sie lässt wasser Ein, fängt auch an kurz in beide Richtungen bisschen zu drehen, dann dauerts 2 min sie pumpt
das Wasser ab und des wars.... sie macht nicht mehr weiter. Das LCD bleibt auch so stehen. Sie entriegelt sogar die Tür und kann die dann öffnen.

Hab im Internet gefunden das man mit dem 2 Tasten griff am anfang die Errors auslesen kann.
Keine ahnung wie sich der Fehlercode zusammensetzt habe auf jeden diese Sachen:

01 : 02
02 : 00
03 : 00
04 : 00
05 : 00
06 : 00
07 : 01
08 : 00
09 : 04
10 : 00
11 : 00
12 : 05
13 : 05
14 : 00
15 : 00
16 : 00
17 : 00
18 : 00
und alles gleich bis ( also 0...
68 - Zeitsteuerung, geht nicht aus -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 6500 Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Zeitsteuerung, geht nicht aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 6500 Serie IQ
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe wieder ein Problem mit diesen Trockner. Hier fand ich Hilfe vorher mit meinem Problem: Danke!
Hintergrund: vor einiger Zeit habe ich den Tür Schalter ausgebaut, da dieser defekt war und führte dazu das der Trockner nicht mehr anging.

Seid dem funktioniert das Teil ohne Probleme, allerdings ging die Tür ab und zu mal an, während der Trockner weiter lief. War aber nicht so schlimm.

Jetzt habe ich aber ein Problem der zu sehr hohen Kosten führt. Der Trockner geht nicht mehr per dem gewählten Programm, aus. Das heißt, egal welches Programm ich wähle, läuft der Trockner immer weiter. Wenn ich den Abends an mache, und vergesse den aus zu machen, läuft er die ganze Nacht!

Weiß jemand was ich da prüfen kann? ...
69 - Motor läuft Trommel nicht -- Wäschetrockner Siemens Sierie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft Trommel nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sierie IQ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

folgende Fehlerbeschreibung:

der Trockner startet den Trockenvorgang nach Drücken der Starttaste nicht.

- Innenbeleuchtung brennt bei offener Tür
- Start-LED blinkt
- Programmwahl gedreht
- Elektronik nimmt Auswahl an - die LEDs leuchten
- drücke ich die start-taste blinkt die Start-LED nicht mehr sondern leutet dann konstant
- Weder Motor noch Gebläse laufen an

habe auch schon versucht, dem Motor Starthilfe zu geben, in dem ich die Trommel angeschoben habe, aber der Motor startet nicht.

Habe die Relais auf der Leistungspaltine getestet die sind in Ordnung.
Was sind das für Dioden die unter den Relais sitzen oder über dem Spulenanschluss. Die ersten 2 haben in beide Richtungen Durchgang sind wohl kaputt. Die anderen 3 zeigen in beide Richtungen 0,213 Ohm an mit dem Messgerät auf Diodentest gestellt.

Habe die zwei die durchgang haben abgelötet Platine wieder eingebaut aber es hat sich nichts geändert.

Was macht die Ansteuerung der Relais?

hat jemand ne Ahnung, was das se...
70 - F05 leuchtet -- Waschmaschine Siemens Siwamat IQ 71631
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F05 leuchtet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat IQ 71631
FD - Nummer : 7806 00428
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, meine Siemens Siwamat IQ 71631 macht Probleme. Fehler F05 wird angezeigt, daraufhin habe ich die Kohlebürsten erneuert. Eine der Kohlen war runter. Alles wieder zusammengebaut und den Probelauf gestartet und was ist ? Der Fehler F05 wird immer noch angezeigt Motor läuft nicht. Was kann es denn noch sein und wie behebe ich den Schaden ?
Würde mich über eine Hilfe freuen.
LG. Pasi2601 ...
71 - Behälter leeren-LED leuchtet -- Wäschetrockner   Siemens    Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter leeren-LED leuchtet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
S - Nummer : 2159001004
FD - Nummer : 790400751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ist mein erstes Mal hier, daher hoffe ich doch alle notwendigen Informationen zu posten

Wir haben uns vor kurzem eine Siemens Siwatherm 7400 IQ gebraucht zugelegt. Sie arbeitete erst einwandfrei, bis irgendwann die Meldung "Behälter leeren" auftauchte und die Maschine piepte. Ich habe daraufhin die Pumpe, den Abwasserschlauch sowie beide Wasserbehälter geprüft und gereinigt. Daraufhin funktionierte sie auch 3-4 Ladungen einwandfrei.

Nun taucht der Fehler erneut auf, jedoch braucht die Maschine nun 1-2 Minuten länger, bis der Fehler gemeldet wird. Zur Vorsicht habe ich eine neue Pumpe verbaut. Das gleiche Problem.

Also etwas Wasser in die untere Auffangschale gegeben, damit Pumpenfunktionalität nochmal geprüft und sie arbeitet einwandfrei. Der Schwimmer scheint auch funktionsfähig zu sein.

Der Trockner startet und läuft ca. 2-3 Minuten. Dar...
72 - kein Fehler,Protokoll gesucht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM1400
Moin Pit,

ohhh... soweit warst Du schon. Interessant.
Also ich hab jetzt nochmal weiter gekramt. Meine Steuereinheit der WAMA (AKO 546 238) besitzt einen Motorola µC. Das trifft wahrscheinlich auf alle WAMA`s der Serie WM71631 und baugleiche zu, sowie auf ziemlich alle WAMA`s die eine der AKO 546 238 Steuerplatinen verwenden.
Nun gut, lange Rede kurzer Sinn. Schaut man sich die Beschriftung des Motorola µC an, so bekommt man ziemlich schnell heraus das man damit nicht so wirklich etwas anfangen kann (der µC ist wahrscheinlich speziell für BSH gelabelt worden). Aber in der dritten Zeile steht das verwendete maskset des Herstellers. Kurzes Beispiel:
Auf den Seiten der polnischen Kollegen findet man hier eine Sammlung von Bildern von denen uns insbesondere das Bild des µC interessiert:
Bild eingefügt

Interessant ist hier nun die Zeile "3G96A" auf dem µC denn dieses Doku...
73 - Trommel steht -- Waschtrockner Siemens Siwatherm 6500 IQ
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel steht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 6500 IQ
S - Nummer : WT65000/01
FD - Nummer : 750906662
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo mal wieder im Forum,
eben gerade blieb die Trommel von o. a. Trockner mit einem Schlag (wörtlich zu nehmen) stehen. Er bläst noch heiße Luft und auch sonst funktioneren noch alle Anzeigen, lediglich die Trommel dreht sich nicht mehr. Per Hand läst sich die Trommel drehen, ist aber schwergängig!
Ich weiß, dass das Gerät inzwischen über 17 Jahre auf dem Buckel hat, aber da ich nur Handtücher trockne tut er es alle Mal ....
Kann mir jemand sagen, was los ist - ist er noch mal zu retten?
Ein schönes Wochenende und DANKE schon mal ! ...
74 - keine Bedienungsanleitung -- Wäschetrockner   Siemens   Siwatherm 6500 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Bedienungsanleitung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 6500 IQ
S - Nummer : WT65000 /06
FD - Nummer : FD 7810 04850
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich habe aus einer Haushaltsauflösung einen Siemens Siwatherm 6500 IQ bekommen und soweit gereinigt.
Ich denke mal er funktioniert soweit wieder 1a, allerdings habe ich keine Bedienungsanleitung!
Laut Siemens Hotline gibt es diese weder als PDF-Download noch zum nachbestellen auf Papier.

Wäre suuuper, wenn jemand noch eine hat und mir kopieren kann...

Danke im Voraus
Michael Klein

[ Diese Nachricht wurde geändert von: malittle am 25 Feb 2013 13:51 ]...
75 - sporadischer Ausfall -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 iq
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : sporadischer Ausfall
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 iq
S - Nummer : 2159001004
FD - Nummer : 7904 00751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit einiger Zeit geht unser Trockner beim trocknen einfach aus.
Ich habe das mal beobachtet und hatte das Gefühl,
dass es immer dann passierte wenn die Trommel in der Drehrichtung umschaltet.
Habe mir dann mal die Relais auf der Platine angesehen und die waren total schwarz. Hab sie ausgebaut und gereinigt.
Dann lief der Trockner wieder eine ganze Weile ohne anzuhalten.
Jetzt geht es aber wieder mit den Ausfällen los und ich wollte die Relais gegen neue ersetzen.
Nun meine Problem:
Verbaut sind 4x Schrack RP 489012 und 1x Schrack RP 479012
Ich kann nirgendwo die gleichen Schrack Relais finden.
Welche Relais von anderen Herstellern sind baugleich die ich verwenden kann?

Vielen Dank im Voraus
sirayax ...
76 - Motorsteuerung durchgebrannt -- Waschmaschine Siemens Siwamat Series IQ Aquasensor
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorsteuerung durchgebrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Series IQ Aquasensor
S - Nummer : WM71631 /01
FD - Nummer : 7702 00098
Typenschild Zeile 1 : 230 V / 50 Hz / 10 A / 1550/min
Typenschild Zeile 2 : 2000 W / Wmax 2300 W / Emax 1,4 KJ
Typenschild Zeile 3 : Typ M742 * M7163S100 / DVGW M635
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meiner Waschmaschine ist die Motorsteuerung durchgebrannt. Da ich zunächst einen Defekt innerhalb des Steuerungsmoduls vermutet habe, habe ich zunächst eine neue gebrauchte gekauft (bei eBay mit einem Jahr Garantie). Die ist nach Einsetzen aber sofort wieder durchgebrannt. Was kann die Ursache dafür sein?

Was bisher geschah im Einzelnen:

Vor ca. 2 Wochen flog, während die Waschmaschine lief, plötzlich die Sicherung raus, an der die Waschmaschine hängt. Nachdem ich die Sicherung wieder eingeschaltet/reingedrückt hatte, lief die Waschmaschine weiter. Am Ende schleuderte sie allerdings nicht, sondern schleuderte immer nur an und zeigte dann den Fehler F04.
Der Motor war, soweit ich das beurteilen kann, in Ordnung: Die Kohlen sind noch ...
77 - Spült nicht -> lautes Brummen -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht -> lautes Brummen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Serie IQ
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich bin seit gestern bei Google unterwegs um den Fehler an meinem Geschirrspüler zu finden.
Der Spüler lief einwandfrei, bis ich ihn gestern eingeschaltet habe...
Im inneren kommt kein wasser an und er brummt echt laut!
So vom Geräusch her würde ich auf die Pumpe tippen. Also nicht die, die das Wasser abpumpt, sondern die das Wasser einspritzt.
Hat einer eine Idee/Anleitung wie ich an die Pumpe ran komme?
Und wie bekomm ich das Wasser aus dem Behälter der da drin ist?
Hab irgendwo gelesen das da echt viel wasser drin sein soll...

Danke für die Hilfe schonmal!

Gruß Rumpi ...
78 - WZ 20240 / WZ 20230 Siemens -- WZ 20240 / WZ 20230 Siemens
Ersatzteil : WZ 20240 / WZ 20230
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo,

ich ziehe gerade um und möchte im neuen Haus meine Waschmaschine (Serie IQ 1631) und meinen Trockner (WTXL 2511) zu einer Säule "vereinen". In meiner Anleitung zum Trockner steht was von einer Platte mit oder ohne ausziehbare Ablage, die dies ermöglicht. Die Artikelnummer lautet WZ 20240 (ohne Ablage) bzw. WZ 20230 (mit Ablage).

Leider finde ich diese beiden Ablagen nirgends mehr. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Der Trockner sollte doch auch baugleiche "Geschwister" von Bosch und/oder Miele haben. Gibt's vielleicht von diesen Herstellern noch was?

Vielen Dank!
Michael ...
79 - Gerät heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm IQ 750
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät heizt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm IQ 750
S - Nummer : WT75000 /01
FD - Nummer : 8002 02834
Typenschild Zeile 1 : E-Nr WT75000/01 FD8002 02834
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Trockner Siwatherm IQ 750 heizt nicht mehrHallo,

ich habe ein Problem mit meinem Trockner. Er heizt nicht mehr, die Heizung bleibt im Betrieb kalt.

Gerät: Siemens Siwatherm IQ 750

Typ WT75000 /01 FD 8002 02834

Es stellt sich mir die Frage, ob die Heizung einen Defekt hat (kostet ca. 150 Euro) oder ob die Elektronik defekt ist und die Heizung keinen Strom erhält.

Wie auf dem Schaltplan im Anhang ersichtlich (ist auf der Heizung aufgedruckt) habe ich folgendes gemessen:

Klemme 8 gegen Klemme 7 ergeben 80 Ohm

Klemme 8 gegen Klemme 6 ergeben 80 Ohm

Klemme 8 gegen Klemme 5 ergeben 30 Ohm

Klemme 5 gegen Klemme 6 ergeben 100 Ohm

Klemme 5 gegen Klemme 7 ergeben 100 Ohm

Die Werte sind mit einem analogen Gerät gemessen.

Im Betrieb liegen an Klemme 8 und Klemme 1 220 V (Geräteseitig bei abgezogenen Stecker zur Heizung...
80 - Wäsche trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche trocknet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
S - Nummer : WT74000/01
FD - Nummer : 751255286
Typenschild Zeile 2 : T731 T7400SoOO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin schon eine ganze Weile mit Hilfe des Forums auf Fehlersuche leider habe ich den Fehler noch nicht gefunden.

Fehlerbild:

Der Trockner fängt an die Wäsche zu trocknen und ändert auch den Status von "Trocknen" auf "Bügelfeucht", "Schranktrocken" und endet dann bei "Knitterschutz". Die Wäsche ist zwar trockener hat aber immer noch eine hohe Restfeuchte. Es kann auch sein, dass der Trockner ewig läuft und die Luft im Trockner gerade handwarm ist.

In der Regel fängt der Trockner auch mit voller Leistung an regelt diese dann aber zu früh runter. Im Betrieb ist Pmax. ca. bei 2500 W mehr habe ich noch nie gemessen. Fehlen hier noch ein paar hundert Watt?

Diagnose:

Im Selbsttest werden alle drei Heizkreise angesteuert - und bringen auch nacheinander ca. 600W, 1200W und 1800W. Der Widerstand der Heizspule beträgt ca. 28Ohm -1800W, 4...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Iq Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186495828   Heute : 40    Gestern : 19899    Online : 170        15.11.2025    0:07
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.129801988602