Autor |
URL Schaltfläche funktioniert anders als gewohnt. |
|
|
|
|
BID = 736428
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36313 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die URL Schaltfläche hat sonst immer ein Fenster geöffnet, in das man die URL und den Text eingeben konnte.
Jetzt erzeugt sie nur noch ein [ url ] und ein [ /url ].
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 736441
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Stimmt.
Vorgestern oder so gings noch (hab es erst dieser Tage benutzt).
Steht das evtl. im Zusammenhang mit dem Einbau der Streichungsfunktion? |
|
BID = 736494
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Kann ich auch bestätigen ...
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 736544
admin Administrator
       
Beiträge: 5031 Wohnort: Heilbronn
|
Hallo,
sollte wieder funktionieren.
Bitte testen.
Baldur
|
BID = 736562
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36313 Wohnort: Recklinghausen
|
Jo, klappt wieder.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 736601
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
gehtwieder
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 27 Dez 2010 23:09 ]
|
BID = 736605
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 27 Dez 2010 12:31 geschrieben :
|
...
Jetzt erzeugt sie nur noch ein [ url ] und ein [ /url ].
|
Anders kenne ich die Funktion nicht.
Allerdings war ich hier vermutlich noch nie mit einem Bill-Browser unterwegs. Macht mal ein Bildschirmfoto, wie das mit dem Eingabefenster aussieht. Ich benutze momentan aktuellen Firefox und Ubuntu.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 736659
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Der Button hat zwei Funktionen. Wenn man im Texteingabefeld etwas markiert wird nur ein URL vorne und hinten erzeugt. Wenn aber nichts markiert ist erscheint die Eingabeaufforderung zunächst nach der Adresse und anschließend nach dem Text. Das fertige Konstrukt wird dann an die Stelle des Cursors eingefügt.
FF 3.6 unter WXP(SP3), sowie im Iceweasel von und unter Debian Squeeze
Gruß Clemens
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 736669
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36313 Wohnort: Recklinghausen
|
Läuft bei mir auch mit dem Firefox. Den Internetexploder benutze ich nur zwangsweise auf der Arbeit.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 737484
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Hallo zusammen,
ich habe einen Vorschlag für die URL-Schaltfläche:
Wenn ein Text markiert ist und dann auf den Button gedrückt wird, so wird nur vorne und hinten das (url)(/url) angefügt. Ich habe es häufiger, dass ich einen Text schreibe und im Nachhinein aus einigen Wörtern einen Link machen möchte (Google/-Bildersuche, Wikipedia, ...). Folgender Erweiterung würde erkennen, ob sich im markierten Text die Zeichenfolge :// (wie in http://www...) versteckt. Wenn das nicht der Fall ist erscheint eine Popup-Box, die nach Eingabe der URL auffordert und aus "z.B. Fachwort" ein "z.B. (url=http://link.tld)Fachwort(/url)" macht.
Code : |
@@ -640,6 +640,13 @@
storeCaret(txtarea);
}
+function bbtag1(bbtag, sel) {
+ if ((bbtag == 18) && (sel.indexOf('://') < 0)) {
+ var url = prompt("Hier die URL eingeben", "");
+ return bbtags[bbtag].substring(0, bbtags[bbtag].length - 1) + '=' + url + ']';
+ }
+ return bbtags[bbtag];
+}
function bbstyle(bbnumber) {
var txtarea = document.textbox.message;
@@ -681,7 +688,7 @@
theSelection = document.selection.createRange().text; // Get text selection
if (theSelection) {
// Add tags around selection
- document.selection.createRange().text = bbtags[bbnumber] + theSelection + bbtags[bbnumber+1];
+ document.selection.createRange().text = bbtag1(bbnumber, theSelection) + theSelection + bbtags[bbnumber+1];
txtarea.focus();
theSelection = '';
return;
@@ -689,7 +696,7 @@
}
else if (txtarea.selectionEnd && (txtarea.selectionEnd - txtarea.selectionStart > 0))
{
- mozInsert(txtarea, bbtags[bbnumber], bbtags[bbnumber+1]);
+ mozInsert(txtarea, bbtag1(bbnumber, txtarea.value.substring(txtarea.selectionStart, txtarea.selectionEnd)), bbtags[bbnumber+1]);
return;
}
|
|
Was haltet Ihr davon? Baldur, was hältst du davon?
Gruß Clemens
PS: Die Standardvorgabe "http://" ist dabei mit Absicht nicht in der Box, da zumindest ich die Seite in einem Tab öffne und die komplette URL mit http:// in die Textbox kopiere(n würde). Daraus würde sonst ein http://http://link.tld werden, was zu einem Fehler im relink führt.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 746920
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
*schieb* Sooo uninteressant kann das doch gar nicht sein
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|