Ascii Zeichnungen werden verhunzt?

Im Unterforum Verbesserungen - Beschreibung: Verbesserungsvorschläge, Fragen zur Forensoftware, Fehler in der Software usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:15:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Verbesserungen        Verbesserungen : Verbesserungsvorschläge, Fragen zur Forensoftware, Fehler in der Software usw.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Umfrage : Ascii Zeichnungen werden verhunzt?
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
Ascii Zeichnungen werden verhunzt?

    







BID = 412670

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko
 

  


Hallo,

immer wenn ich eine Ascii Zeichnung machen will, wird mit Leerzeilen auseinandergezogen. Es scheint am Forum zu liegen. Kann man dagegen machen?

mfg Esko

+ --+--uuuuu---|7809|--+
    |            |     |
    =            |    |_|
    |            |     |
- --+------------+-----+


Stört euch das, dann JA anklicken.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Esko am  9 Mär 2007 13:49 ]

BID = 412686

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Das scheinen mir keine besonderen Leerzeilen zu sein, sondern die ganz normale 11/2-zeilige Fortschaltung wie im laufenden Text.

Störte micht bislang nicht.

Weiß auch nicht, ob Baldur es ändern kann. Wäre mir nicht wichtig.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 412723

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

--entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Esko am  9 Mär 2007 17:19 ]

BID = 412724

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Wo ist hier eine 1 1/2 Zeilenschaltung? [RETURN]
Bei mir gibts die nicht.

BID = 412741

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das liegt schlicht und einfach an der verwendeten Schriftart. Wenn man eine Zeile markiert sieht man das der senkrechte Strich nicht die volle Zeichenhöhe nutzt.





_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 412747

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Jetzt kommen wir der Sache auf die Schliche. Das Problem liegt also auf meiner Seite der Leitung
Es wird wohl daran liegen, dass ich den Firefox verwende. Ist das bei jemand anderem auch so? Und vor Allem, was kann man dagegen machen?



BID = 412750

admin

Administrator



Beiträge: 5023
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin


+ --+--uuuuu---|7809|--+
    |            |     |
    =            |    |_|
    |            |     |
- --+------------+-----+



ist das besser oder gleichschlecht ?

admin

BID = 412756

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Nee, ist genau dasselbe Bild. Ich habs jetzt auch mal mit einem frischen Profil angeschaut, da siehts genauso aus.

BID = 412802

admin

Administrator



Beiträge: 5023
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

grummel

werde mir das in den nächsten tagen mal im feuerfuchs anschauen.

admin

BID = 412826

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Text sieht tatsächlich unterschiedlich aus,
im Internet-Explorer und (rechts) im Netscape-Navigator,
der ja, wie Firefox, von Mozilla kommt:



BID = 572523

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Zitat :
admin hat am  9 Dez 2008 21:55 geschrieben :

Ahhhh

Clemens ist wieder da

Baldur

Das Thema ist ja noch nicht abgeschlossen. Ich löse mal auf:
So steht es im Quältext


Code :


< br >< !-- BBCode Start -- >< pre id="schaltbild" >
< br >
< br >+ --+--uuuuu---|7809|--+
< br > | | |
< br > = | |_|
< br > | | |

< br >- --+------------+-----+
< br >
< br >< /pre >< !-- BBCode End -- >


Der Feuerfuchs und vermutlich einige andere interpretieren den < br > als Zeilenumbruch, genau wie den Zeilenumbruch selbst, da es sich in einem pre-Tag befindet => macht 2 Zeilenumbrüche.
Man müsste also nur die BRs innerhalb des PRE-Bereiches entfernen, oder unschöner die Zeilenumbrüche vor den BRs.

Gruß Clemens

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 572563

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Hallihallo

Bin hier zwar nicht mehr aktiv, aber das Problem ist jetzt tatsächlich gelöst. Die Asciis sehen 1A aus.

BID = 572578

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Stimmt, hat Baldur gestern noch geändern.
Schade, dass du nicht mehr aktiv bist, aber so haben wenigstens die anderen User mit standardkonformen Browsern (sprich: nicht-IE-User) was davon.

Gruß Clemens

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 576214

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Mir ist noch was aufgefallen, und da es die gleiche Ursache hat, nehme ich mal diesen Thread (ist ja nicht geschlossen )
Bei den Code-Tags gibt es das Problem auch, dass die Zeilen doppelte Abstände haben.

Darüber hinaus, ist es mir hier (µC, AVR Slave) aufgefallen, dass spitze Klammern nicht maskiert werden. Da stehen drei &lt; hintereinander, geschrieben wurde aber einiges mehr. htmlspecialchars ist dein Freund

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 576237

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika


Zitat :
clembra hat am 31 Dez 2008 17:14 geschrieben :

Mir ist noch was aufgefallen, und da es die gleiche Ursache hat, nehme ich mal diesen Thread (ist ja nicht geschlossen )
Bei den Code-Tags gibt es das Problem auch, dass die Zeilen doppelte Abstände haben.

Darüber hinaus, ist es mir hier (µC, AVR Slave) aufgefallen, dass spitze Klammern nicht maskiert werden. Da stehen drei &lt; hintereinander, geschrieben wurde aber einiges mehr. htmlspecialchars ist dein Freund



Das hatte ich bereits dort angemerkt, einen Beitrag nach meinem ersten.
Das gleiche Problem gab es auch bereites mit C-Quelltexten.
Sachen wie ldi reg, 1<<Bit0|1<<Bit4 oder ähnlich wurden zu ldi reg, <<<< oder ähnlich. Allerdings kann ich nicht vorher diese Zeichen durch Special Chars ersetzten, tut mir leid. Das ginge zwar recht flott, ist aber unbequem

_________________


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421250   Heute : 4596    Gestern : 5490    Online : 261        6.6.2024    21:15
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0477640628815