Siedle TL111, VZ402-0, THT424 und TLE051-01, Wechselsprechen funktioniert nicht

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 10 5 2025  00:37:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Siedle TL111, VZ402-0, THT424 und TLE051-01, Wechselsprechen funktioniert nicht

    







BID = 1052256

JvH

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo!

Bei uns im Haus gibt es eine Siedle TL111 Anlage, mit einer VZ402-0 im Keller und THT424 (Wechselsprechanlage) in den Wohnungen.

Klingel und Türöffner funktionieren, das Wechselsprechen nicht. Das ist schon so, seit ich hier eingezogen bin. Da ich mittlerweile der Verwalter bin, wollte ich mal schauen, ob ich das zum Laufen bekomme.

Als Lautsprecher / Mikro - Einheit an der Tür ist eine TLE051-01 verbaut (nachträglich eingebaut).

Bei Siedle findet man hier: https://www.siedle.de/xs_db/DOKUMEN.....I.pdf die Produktinformation für die VZ402-01. Ganz am Anfang steht als Unterschied zur 402-0: die Klemmen sind anders benannt.

Auf Seite 5 wird beschrieben, wie die TLE051-01 umgerüstet werden muss (Lautsprecheranschluss von gn auf 12, Brücken BR10 und BR14 entfernen). Habe ich abgeglichen: Der Anschluss war schon auf 12, die Brücken aber noch drin. Die habe ich entfernt, funktioniert aber trotzdem nicht.

Laut Anleitung VZ401-01 (Seite 8 ) müssen bei der TLE die Anschlüsse 12 und + belegt werden. Laut Diagramm (Seite 9) gehen da die Anschlüsse 12.1 und 13 der VZ rein - bei der VZ401-0 sind das laut Seite 1 die Anschlüsse 1 und 3.

Wenn ich an der THT424 den Sprechknopf drücke, schaltet in der VZ ein Relais und eine Kontroll-Leuchte geht an.

Wenn ich dann an der VZ die Spannung beim Anschluss 1 und 3 messe (Relais noch an), bekomme ich 0 Volt . Ich denke(!), da müsste dann eine Spannung anliegen - stimmt das? Welche wäre das??

Und was könnte ich noch überprüfen, um festzustellen, warum das nicht funktioniert bzw. was ersetzt werden müsste.

Vielen Dank für Hinweise!
Jörg


BID = 1052265

Hotliner

gesperrt

 

  

Hallo!

Suche mal nach dem Siedle SHB2000, da steht es im Detail, welche Spannung in welchem Zustand messbar sein sollte.

BID = 1052339

JvH

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke für den Hinweis! Habe ich jetzt mal nachgemessen, die Gleich- und Wechselstromwerte stimmten, der bisherige (schon demontierte) TLE051-Lautsprecher hatte gar keinen Durchgang.

Ich hatte schon einen TLE051-01 bei ebay gebraucht gekauft und auch eingebaut. Der hatte auch nicht funktioniert. Nach dem Durchmessen geht er plötzlich. Keine Ahnung, ob da irgendwas "hing", oder ob die Verkabelung in der VZ einen Wackler hat und nach dem Auf- und Zumachen jetzt wieder Kontakt hat.

Freue mich jedenfalls, dass es läuft!

Vielen Dank!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944441   Heute : 171    Gestern : 7671    Online : 234        10.5.2025    0:37
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0777740478516