Sender für Funkklingel an Siedle TLM 512 anschließen

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 10 2025  14:46:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Sender für Funkklingel an Siedle TLM 512 anschließen

    







BID = 597599

joe110980

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Wallertheim
 

  


Hallo,

in unserem Haus ist eine Gegensprechanlage mit Türöffner von Siedle verbaut.
Die Klingeltaster sind auf dem Türmodul mit Lautsprecher TLM 512-0. Jetzt möchte ich gerne an den Taster einen Sender für eine Funkklingel anschließen, um damit die Türklingel auch im Garten zu hören. Der Sender der Klingel ist simpel aufgebaut, den Taster würde ich einfach ausbauen und die 2 Kontakte ans TLM 512 hängen, falls das möglich ist. Falls nicht, kann ich dann mit Hilfe eines kleinen Relais' die gewünschte Funktionalität herstellen?

Danke für Anregungen,

Joe.

BID = 597617

Satman

Gesprächig



Beiträge: 169
Wohnort: Oberfranken

 

  

Hallo, ja mit Relais geht es.
Ich würde ein kleines 12V AC Relais nehmen, parallel zum Läutewerk geklemmt, und mitsamt dem Funksender in der Türstation verstauen. In den alten Siedle UP Kästen ist relativ viel Platz. Vielleicht kannst du die Gleichspannung für den Funksender auch mit vom Siedle NG abzweigen. Entsprechend des Senders reduzieren ! Dann brauchst du nicht mal mehr die Batterie vom Funksender wechseln.
Als Einbauort geht vielleicht auch die UV oder direkt im Haustelefon.
Kommt halt drauf an, wie die Funkreichweite in den Garten ist.

MfG Karl

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Satman am 23 Mär 2009 19:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Satman am 23 Mär 2009 19:35 ]

BID = 597637

Satman

Gesprächig



Beiträge: 169
Wohnort: Oberfranken

Upps danke Sam, war Quatsch was ich geschrieben habe. Das ist ja eine
1+n Anlage. Ich hatte zuerst die normale Mehrdraht 511er im Hinterkopf.

BID = 597936

joe110980

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Wallertheim

Hallo,

heißt das dann, daß ich den Anschluß des Senders vergessen kann oder gibt es da doch noch eine Möglichkeit? Wichtig wäre mir vor Allem, die entsprechenden Klemmen am TLM 512 zu wissen, um dort den Sender, respektive das Relais anzuklemmen.

Danke!

Joe.

BID = 597940

joe110980

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Wallertheim

Hallo,

hab eben bei Siedle angerufen - sehr freundlicher und hilfsbereiter Kundendienst!!! Hab ich noch selten erlebt, sowas.
Es geht leider nicht direkt - nur über den Controller NSC 602-0. Der bietet dann auch einen potentialfreien Schließkontakt, an den ich den Sender der Funkklingel direkt anschließen kann.
Hab das Ding eben mal bestellt (ca. 60 Euro) und hoffe, daß das dann so funktioniert wie geplant.

Danke trotzdem für die Hilfe ,

Joe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe110980 am 25 Mär 2009 10:30 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185987554   Heute : 7395    Gestern : 19601    Online : 95        24.10.2025    14:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0222291946411