Schnurlostelephon Funkradius vergrössern? Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
Schnurlostelephon Funkradius vergrössern? |
|
|
|
|
BID = 781559
Andi-872 Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo,
ich hab ein Panasonic KX-TGA807G (1 Handyteil und Basisstation) Schnjurlostelephon analog. Ich möchte gern den Radius der Erreichbarkeit vergrößern. Hab hier schon mal gestöbert, aber dazu nichts gefunden. Gibt es solche Möglichkeiten, durch irgendwelche Zubehörteile die Funkstrecke zwischen Handyteil und Basisstation zu vergrößern?
Andi |
|
BID = 781562
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das ist kein analoges Schnurlostelefon, auch wenn es an das analoge Telefonnetz angeschlossen wird. Die Übertragung zwischen Basis und Telefon erfolgt Digital nach dem DECT-Standard. Dafür gibt es fertige Repeater, die liegen so bei ca. 100 Euro aufwärts.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 781564
Andi-872 Aus Forum ausgetreten
|
OK. Vielen Dank für die Antwort.
Andi
|
BID = 781922
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Reicht eine geringe Reichweitensteigerung, z.B. doppelte Reichweite?
Viel kann man machen, wenn man den Standort der Basisstation geschickt auswählt. In der Nähe sollten keine reflektierenden oder absorbierenden Gegenstände sein. Legt man eine Metallplatte unter die Basisstation, erreicht man meist mehr Flachstrahlung, also höhere Reichweite in der Ebene. Soll es durch Decken gehen, wird es schwieriger. Je nach Antenne ist nicht mit nennenswert Steilstrahlung zu rechnen. Neigt man die Basisstation, nimmt die Steilstrahlung zu. Das probiert man ohne und mit Metallplatte. Anbei das Strahlungsdiagramm eines Strahlers Lambda/4 unter realen bis idealen Bedingungen.
http://www.dl2jas.com/antennen/antennenimpedanz/ele0242.gif
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068151 Heute : 3376 Gestern : 18294 Online : 323 17.2.2025 12:44 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0208659172058
|