Router-Ausgang an RJ45-Dose anschließen

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:04:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Router-Ausgang an RJ45-Dose anschließen
Suche nach: router (1678)

    







BID = 1076915

ElectricEric

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Braunschweig
 

  


Bin im Homeoffice, mein Laptop steht im Nachbarzimmer und ist per WLAN mit dem Router verbunden. Zu bestimmten Zeiten - meistens ab Mittag - wird die Verbindung instabil.

Ich möchte daher den Laptop per LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Da der Router im Nebenzimmer ist, kann ich nicht einfach das LAN-Kabel in den Router stecken.

Ich muss das Kabel durch die Wand ziehen und dort eine RJ45-Aufputzdose setzen.
Kann ich in den Routerausgang ein LAN-Kabel stecken und auf der anderen Seite eine Dose nach T56BA-Schema anschließen? Oder müssen die Anschlüsse wie bei einem Crosskabel gekreuzt werden?

BID = 1076920

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Kannst du machen, aber nicht kreuzen.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1076925

Ltof

Inventar



Beiträge: 9294
Wohnort: Hommingberg

Häufig ist es egal. Viele Teilenehmer haben Auto-Crossover-Detection. Probier es mal aus und schließe das Notebook mit einem Crossover- und einem Straight-Kabel an. Wird wahrscheinlich beides funktionieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mediu.....MDI-X

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 1076927

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241


Zitat : Ltof hat am 17 Jan 2021 06:38 geschrieben :
Häufig ist es egal. Viele Teilenehmer haben Auto-Crossover-Detection.
Wollte ich auch anmerken, dass das mit GBit-Hardware praktisch egal ist.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422130   Heute : 402    Gestern : 5075    Online : 278        7.6.2024    7:04
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0818619728088