Repeater in Ordnung so? Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
Repeater in Ordnung so? Suche nach: repeater (236) |
|
|
|
|
BID = 521822
Pan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54
|
|
Hallo zusammen!
Also, ich habe bei eBay einen sog. Siemens Gigaset Repeater ersteigert. In der Produktbeschreibung standen auch alle möglichen weiteren kompatiblen Telefone von Siemens. Ich hatte den Repeater für ein T-Sinus 710 P Telefon vorgesehen. Des weiteren sollte die Reichweite eines T-Sinus 700K (Mobilteil) erhöht werden.
Heute habe ich das Teil bekommen, aber in der Bedienungsanleitung steht nur etwas vom Anmelden an verschiedene Sorten von Gigasettelefonen.
Eine Funktionsprüfung brachte folgendes Ergebnis: Statt einer erheblichen Reichweitenerhöhung des Mobilteils, stellte ich nur eine Reichweitenerhöhung von ca.10 m fest. Bevor ich jetzt beim Verkäufer reklamiere, vielleicht ist das alles normal so? Sind die Repeater vielleicht alle kompatibel, egal ob Gigaset, T-Sinus oder irgend etwas?
Danke schon mal! |
|
BID = 521823
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die ganzen Telefone arbeiten nach dem DECT-Standard. Daher kannst du auch Telefone von völlig anderen Herstellern anmelden.
Die Telekom-Geräte stammen sowieso von Siemens.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 521835
R@lf Stammposter
   
Beiträge: 266 Wohnort: Münster
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Mai 2008 20:51 geschrieben :
|
Die Telekom-Geräte stammen sowieso von Siemens.
|
Nee, nicht alle. Hatte ich bisher auch geglaubt, wurde aber vor kurzem eines besseren belehrt: Das T-Com Telefon eines Bekannten ist definitiv nicht von Siemens.
_________________
Gruss Ralf
|
BID = 521857
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
bau doch wlan-antennen dran. oder bau dir doppelquadratantennen...
_________________
|
BID = 521859
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Nur das eine WLAN-Antenne für eine völlig andere Frequenz ist und die Quad-Antenne eine Richtantenne ist. Darüberhinaus fehlt den Basisstationen der Antennenanschluss zum Anschluss der von die vorgeschlagenen ungeeigneten Antennen.
Mit einem sinnvoll angebrachten Repeater kann man die Reichweite in die entsprechende Richtung fast verdoppeln.
@Pan: Hast du das Gerät denn angemeldet bekommen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Mai 2008 23:28 ]
|
BID = 521864
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
Hallo Pan,
du kannst bei dem Repeater einen Prüfton einschalten. Dann erkennst du, ob du im Versorgungsbereich des Repeaters oder der Basis bist. Ein Problem ist auch der Wechsel zw. Basis und Repeater. Am besten ist es, wenn du dir sicher bist, nicht mehr im Sendebereich der Basis zu sein, das Mobilteil aus- und wieder einzuschalten, dann bucht es sich am Repeater ein.
|
BID = 521890
Pan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54
|
Danke für Eure Antworten!
Ich werde heute Nachmittag nach der Arbeit alles mal ausprobieren!
Bis später!
|
BID = 521891
schattenlieger Schriftsteller
    
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Hallo,
dran denken: Die Basis muss auf den Repeaterbetrieb vorbereitet sein, sonst kann es passieren, dass man zwar ein Gespräch auf den Repeater bringen kann, aber wenn man dann zurückgeht, reisst die Verbindung ab.
Dir ist klar, dass der Repeater an der äussersten Grenze des Empfangs der Basis stehen muss und nicht bei der Basis? (Gern gemachter Fehler...)
Das Telefon muss entgegen der Herstellerangaben auch vom Repeater wissen, dazu das Telefon einfach im ausschliesslichen Empfangsbereich des Repeaters einschalten, kurz danach sollte der Repeater blinken, wenn sich das Telefon einbucht. Der Repeater blinkt sowieso, wenn er ein Gespräch übernimmt.
Siemens Version zwei (abgerundetes Gehäuse, zwei LEDn) hat extra eine LED, die blinkt, wenn ein/zwei Gespräche laufen, und eine Betriebs/Empfangsanzeige.
Wenn dein Repeater eckig ist, und nur eine LED hat, dann darf die LED im Normalbetrieb nicht blinken, denn dann ist der Repeater entweder nicht im Empfnagsbereich, oder nicht an der Basis angemeldet.
Die Reichweitenerhöhung ist beträchtlich, wir haben hier 5 Repeater und decken damit 26.000 m² Hallenfläche ab.
Wenn du natürlich Stahlbeton bester Güte hast, könnte es etwas weniger sein.
|
BID = 522019
Pan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54
|
Also nach langem hin und herprobieren, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Gerät wohl fehlerhaft ist. Weder leuchtet die Kontroll-LED, noch blinkt sie irgendwann noch geht irgend etwas. Das zugehörige Netzteil ist in Ordnung, denn Spannung liegt am Geräteeingang an. Ich werde also den Verkäufer kontaktieren müssen, um den Kauf rückgängig zu machen. Danke für Eure Unterstützung!!!
Schiete, einmal etwas für andere Leute gekauft und nix als Ärger!
Schönes Wochenende!
Bis dann mal!!!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088254 Heute : 7832 Gestern : 8211 Online : 394 19.2.2025 23:26 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0202698707581
|