| Autor |
|
|
|
BID = 457426
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das könnte daran liegen das es auch noch Leute gibt die ihr Geld mit arbeiten verdienen und erst nach Feierabend die Zeit haben sich um die Probleme anderer zu kümmern.
Darüberhinaus könnte es daran liegen das es ewig dauert bis Imageshack vor lauter Werbung auch mal Bilder anzeigt.
An den Anschlussklemmen der elektronischen Klingel ist ein Schaltersymbol. Rate mal warum? Richtig! Da gehört ein Schalter dran, keine externe Spannung aus einer Klingelanlage!
Genau die möchte aber dein Gong haben. Ein anderer Anschluss der elektronischen Klingel führt zu Fehlfunktionen oder zur Zerstörung.
Wenn du nun dein Wortgewirr von gestern noch in Deutsch übersetzen könntest dann kann man dir auch erklären wo das Relais dran muss damit das ganze funktioniert. Das muß parallel zur Spule im Gong. Der Kontakt des Relais ersetzt dann den Taster.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2007 20:35 ] |
|
BID = 457452
Stitchy Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
|
|
okay, welche reihenfolge muss ich das dann anschließen?
taster, gong, relais und dann elektrische klingel?! |
|
BID = 457455
Stitchy Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
|
Zitat :
|
Wenn du nun dein Wortgewirr von gestern noch in Deutsch übersetzen könntest dann kann man dir auch erklären wo das Relais dran muss damit das ganze funktioniert. Das muß parallel zur Spule im Gong. Der Kontakt des Relais ersetzt dann den Taster.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2007 20:35 ]
|
welches wortgewirr? Ich versuch ja am best mäglichsten alles zu erklären, tut mir leid wenn was unklar ist/war.
Hab immoment urlaub und daran hab ich einfach nicht gedacht also sry wegen der (hecktig).
|
BID = 457491
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zwei Punkte, um die Lesbarkeit zu verbessern:
1) Benutze Großbuchstaben, wo sie hingehören (z.B. Substantive und Satzanfänge)!
2) Das Komma dient nicht der Trennung von Sätzen, dafür wurde der Punkt erfunden..
3) Stattdessen setzt man das Komma z.B. ein, um längere Sätze zu gliedern.
Also mach das bitte!
Deine Texte sind derzeit eine Zumutung.
Das ist auch eine Frage der Höflichkeit. Schließlich möchtest Du Hilfe bekommen...
|
BID = 457496
Oertgen Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1111 Wohnort: Duisburg
|
Das geht so nicht , die elektronischen Gongs können sowohl durch eine Klingelwechselspg. als auch durch kurzschliessen der beiden Klemmen aktiviert weerden. Wenn Du jetzt eine 2. Klingel herkömmlicher Art parallel schaltest, wirkt deren Wicklung wie ein geschlossener Taster, was dann zu Dauerklingeln führt. Entweder verwendest Du 2 elektronische Gongs, oder Du schaltest zB. eine Zenerdiode zB.8,2 Volt vor den elektronischen Gong (Polung ausprobieren) um die Aktivierung durch den Zweitgong zu unterbinden. Die Z-Diode sperrt im Normalzustand, die Wechselspannung aus dem Klingeltrafo ist aber hoch genug umm die Z-Diode durchzuschalten und den Gong zu triggern. Oder Du schaltest ein 8V~- Fernschaltrelais (kein Stromstossrelais!) dazwischen, dessen Arbeitskontakt den Gong aktiviert.
|
BID = 457497
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
DMfaF hat am 14 Sep 2007 20:16 geschrieben :
|
Deine elektronische Klingel MUß über eine 9V Blockbatterie betrieben werden! Um diese zu betätigen muß ein Relais davor geschaltet werden, das vom Klingelknopf geschaltet wird. Es muß ein 9V Wechselspannungsrelais sein! |
Ich würde die Anlage auf 12 V umstellen und mittels 12 V~ Relais den 9 V- Gong betreiben. 9 V Relais sind mir nicht bekannt.
Lutz
|
BID = 457498
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Gong wird von ihm doch schon mit einem 12V Trafo betrieben, er braucht also nichts auf 12V umstellen. Relais für 12V sind überall zu bekommen. Wo liegt denn da das Problem?
Zitat :
| | welches wortgewirr? |
Das hier zum Beispiel:
Zitat :
| | bei dem gong sind es 4 anschlüße 1 / 2 / 0F und T3 trafo kommt an 1 und eine leitung des tasters und an 0F taster und an T3 trafo |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 457521
Stitchy Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
|
Wie schon gesagt hab mich für das Wortgewirr entschuldigt.
Werde jetzt versuchen mich in der Hinsicht zusammen zu reißen.
Wegen der Belegung des Gongs ist da noch was unklar oder soll ich dies nochmal erklären?
Da die Fotos ja vorhanden sind mach ich es ganz einfach, das blaue Kabel ist der Taster und das weiss/braune das vom Trafo.
Welches der beiden kabel (weiss/braun) +/- ist kann ich auf Anhieb nicht sagen, wenn aber die Info erwünscht ist werd ich mein Multimeter besorgen.
Wie genau muss ich nun was anschließen das die beiden zusammen Funktionieren?
Ein kleiner *schalt* Plan wäre da sehr hilfreich wenn das euch nicht zu viel Arbeit ist/macht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stitchy am 15 Sep 2007 15:10 ]
|
BID = 457632
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Na, ist doch schon viel besser!
Also, Kabel hat es da gar keine (dies liegen in der Erde), sondern einzelne Adern.
Und auch + und - wirst Du vergeblich suchen, da der Klingeltrafo Wechselspannung von 50Hz liefert.
Hast Du jetzt schon ein 12V-Relais zur Hand?
|
BID = 457640
Stitchy Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
|
Nein aber ich kann mir gleich morgen eins besorgen werd da zu Conrad fahren.
Welches genau brauch ich denn da oder ist das einfach ein 12Volt Relais?
Ich hab eben bei www.conrad.de mal Relais in der suche eingegeben und da findet der ja etliche. Würdest du mir vielleicht das richtige da raussuchen das ich mit einer Artikelnummer zum Conrad fahren kann?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stitchy am 16 Sep 2007 11:22 ]
|