Fritz Box 7240 Hard Reset

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:09:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Fritz Box 7240 Hard Reset

    







BID = 901180

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg
 

  


Hallo zusammen,

habe eine Fritz Box 7240 geschenkt bekommen. Die Box selbst synchronisiert und sendet über WLAN. Soweit so gut... Nun gebe ich beim "Verbindung herstellen" Vorgang den WPA2 Schlüssel ein, der auf der Unterseite der Box steht. Verbindung fehlgeschlagen. Ich meine zu 100% wurde vom Vorbesitzer der WPA2 Schlüssel auf ein persönliches Kennwort festgelegt. Zettel nicht mehr auffindbar, aus dem Grund habe er sich schon vor langer Zeit eine neue zugelegt. Nun zur eigentlichen Frage: Ich würde gerne die Box auf Werkseinstellungen zurück setzen wollen, um den original WPA2 Schlüssel wieder eingeben zu können. Nur wie greife ich auf die Box zu? Über WLAN komme ich nicht rein. Dann habe ich es via LAN Kabel versucht. Nachdem die Box nicht erkannt wurde, habe ich dieser in der Einstellung LAN-Netzwerke in der IPv4 Protokoll Option eine IP Adresse, die Subnetmask und den Standardgateway zugewiesen. Rechner neu gestartet und versucht über den Browser in den Standardgateway zu kommen. Leider ohne Erfolg. Was kann ich noch versuchen bzw. wie kann ich vorgehen.

Die Box verfügt über keinen Resetknopf etc. Leider...

Grüße.

BID = 901182

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

 

  

Wenn die Box per LAN mit einem Rechner verbunden ist, kommst du mit der Eingabe von fritz.box in der Adresszeile des Browsers in die GUI.
Die IP 192.168.1.1 sollte auch funktionieren. Am Rechner vrgibst du keine feste IP, sondern läßt auf "automatisch beziehen".
Es gibt für die FB auch eine Not-IP, wenn ansonsten gar nichts mehr geht - da müsstest du googeln.

ciao Maris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am  3 Okt 2013  0:10 ]

BID = 901184

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Das ist es ja gerade... Normalerweise wird doch die Box, wenn Sie per LAN Kabel angeschlossen wird, von Windows 7 selbst erkannt, oder muss ich diese manuell einstellen bzw. zuordnen? Sie sollte doch unten rechts in der Taskleiste in dem Button mit den mehrstufigen Balkensymbolen erscheinen...

BID = 901187

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

An dieser Stelle siehst du alle WLAN-Geräte in Reichweite. Wenn das WLAN der FB aktiviert ist, solltest du sie dort zumindest sehen. Wegen des fehlenden Schlüssels kannst du dich aber nicht verbinden.
Deswegen über LAN

ciao Maris

BID = 901188

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

OK verstanden, dann werde ich es unter den Optionen wie Du bereits oben beschrieben hast nochmals erneut Schritt für Schritt versuchen. Vielen Dank bis hier her, Maris.

Ich werde Bericht erstatten, wie es gelaufen ist...

Grüße.

BID = 901189

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

Oh Mann... Hab doch glatt einfach ne IP aus meiner Adresszeile kopiert und es war die falsche!
Die richtige lautet: 192.168.178.1
Als Alternative geht auch: 169.254.1.1 - das könnte die Not-IP sein.

Wenn du in die Bedienoberfläche gekommen bist, siehst du im Bereich "WLAN" ( ich mein unter "Sicherheit") auch den aktiven Netzwerkschlüssel in Klartext.

ciao Maris

BID = 901191

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Halb so wild...

Wenn man dem Netzwerkadapter, der mit der FB verbunden ist, die IP 169.254.1.2 zuweist und dann in der Adresszeile im Browser die 169.254.1.1 eingibt, sollte man auf die GUI gelangen. Das ist dann die sog. Not-IP Vergabe. Laut AVM:

http://service.avm.de/support/de/SK.....kannt

Was anderes, ich habe Deinen Rat im ersten Thread befolgt. Hat geklappt. Ich habe die FB mit einem LAN Kabel verbunden, Netzwerk wurde automatisch erkannt. So dann habe ich auf die FB zugegriffen. Und jetzt kommts: Die FB war auch noch Kennwort geschützt. Bin auf Kennwort vergessen gegangen und der nächste automatische Schritt ist ja, dass sich die Option "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" somit von selbst ergibt. Gesagt, getan. Nun ist auch der WPA Schlüssel wieder identisch mit dem Aufdruck auf der Unterseite. Passt! Und jetzt der nächste Hammer: "Gleich sind Sie im Internet..." Geben Sie nun den Start-Code ein, der in Ihren Papieren steht! Ja so eine Sch....e

Was nun?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am  3 Okt 2013  1:32 ]

BID = 901197

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Jetzt gehst du in die Internet Einstellungen und gibst dort die Daten zu deinem Provider ein.
Vorteil der Fritzbox die lässt sich noch manuell konfigurieren.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 901201

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
tobi1983 hat am  3 Okt 2013 01:31 geschrieben :

Halb so wild...

Und jetzt der nächste Hammer: "Gleich sind Sie im Internet..." Geben Sie nun den Start-Code ein, der in Ihren Papieren steht! Ja so eine Sch....e

Was nun?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am  3 Okt 2013  1:32 ]


Ja, wolltest Du mit den Daten Deines Bekannten im I-Net surfen?

Da Du ja hier schreibst, solltest Du über die Daten Deines Providers verfügen, ansonsten aus dem jetzigen Router auslesen, soweit das möglich ist.

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

BID = 901210

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

Startcode - klingt nach 1und1.
Entweder gibt es die Möglichkeit, manuell Daten eines anderen Anbieters einzugeben, oder du mußt die Box entbranden.
Vor ein paar Monaten hab ich das mit einer 7270 (auch 1und1) gemacht, aber wie ich das geschafft hab? Das weiß ich leider nicht mehr, ich hab mich da aber durch diverse Foren gequält.

Hast du unter "System" die Expertenansicht aktiviert? Damit werden einzelne Menüs aus- und wieder eingeblendet, um den Laien nicht zu überfordern.

ciao Maris

BID = 901221

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Genau Maris, klingt nach 1&1, ist es auch... Bezüglich der Expertenansicht muss ich nachsehen. Das Entbranden kenne ich von den Smartphones etc. her, das jetzt auch noch bei Fritz Boxen, ist ja echt krass. Naja, mal sehen. Werde mich durch google schlagen...

Nachdem dies ja nur eine Ersatz-FB sein soll, kann ich mir ja in dieser Hinsicht ein wenig Zeit lassen.

Und an die anderen Posts:
Nein, ich wollte nicht mit den Daten meines Bekannten surfen! Ich denke, das liegt auf der Hand. Danke für die Denkanstöße...

Danke hierher an "der mit den kurzen armen" und "woodi".


BID = 901264

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg


Zitat :
Da Du ja hier schreibst, solltest Du über die Daten Deines Providers verfügen, ansonsten aus dem jetzigen Router auslesen, soweit das möglich ist.


Ich switche zwischen meiner eigenen Fritz Box und der Ersatz Fritz Box, die ich einstellen möchte hin und her...


BID = 901621

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Den Startcode kann man bei der Fritzbox umgehen. "Entbranden" muss man diese auch nicht zwangsläufig, man kann auch so beliebige Daten eingeben. Nur wenn man die Zugangsdaten von anderen von AVM unterstützten aber im 1und1-branding deaktivierten Providern über die schöne GUI eingeben möchte, ist das nötig. Aber wie der Benutzername in Langform aussehen muss kann man zur Not ergooglen.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 901673

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Danke schön!

BID = 901757

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Fritz Box erfolgreich entbrandet... Funktioniert tadelfrei.

Vielen Dank an alle, die hier tatkräftig mitgewirkt haben. Danke für die Tipps!

Grüße.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417091   Heute : 431    Gestern : 5490    Online : 242        6.6.2024    6:09
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0793821811676