Fernspeisung Multischalter EXR 904 möglich?

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 7 2025  18:57:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Fernspeisung Multischalter EXR 904 möglich?
Suche nach: multischalter (503)

    







BID = 466336

Dr.Z.

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62
Wohnort: m
ICQ Status  
 

  


Hallo!

Ist es möglich, die Umschaltmatrix (Modell Kathrein EXR 904) meiner digitalen Satanlage auf irgendeine Weise fernzuspeisen (z.B. durch die LNB-Spannung am Receiver)?
Es soll damit etwas Energie gespart werden...

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

BID = 466342

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wieso soll ein Umweg Energie sparen?

BID = 466357

Dr.Z.

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62
Wohnort: m
ICQ Status  

Durch die Fernspeisung möchte ich die "Standby"-Stromaufnahme des Multischalters umgehen. Da der Fernseher nicht so oft läuft, dachte ich, dass es hier sinnvoll sein könnte, den Umschalter nur dann mit Strom zu versorgen, wenn er auch tatsächlich gebraucht wird...

BID = 466489

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sind denn alle 4 Receiver im selben Raum?

Abgesehen davon, daß das Ding im Jahr für allerhöchstens 20€ Strom verbraucht (incl. der Betriebszeiten), ist es nicht fernspeisbar, schon gar nicht aus einem der Receiver.

Hast Du denn die Wirkleistungsaufnahme mal gemessen?


NB:
Früher durften sich nur diejenigen ne teure Mehrsatellitenanlage kaufen, welche sich auch deren Betrieb auf Dauer leisten konnten...

BID = 467175

Dr.Z.

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62
Wohnort: m
ICQ Status  

An den 4 Abgängen sind 2 Tv's in verschiedenen Räumen und ein PC im gleichen,wie der MS angeschlossen.
Hätte ja sein können, das sich das ganze kostengünstig realisieren hätte lassen. Wenn man so evtl. ein paar euro im Jahr sparen kann,und das noch über einen längeren Zeitraum - wieso nicht?
Dachte, man könne die LNB-Spannung vom Receiver nutzen um entweder den MS direkt damit zu versorgen, oder das Netzteil mittels Relais zu schalten...
Leistung habe ich nicht direkt gemessen, Netzteil war etwa Handwarm. Denke mal < 5W.

BID = 467596

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Machbar ist Vieles.
Aber für Fernspeisung reicht die Ausgangsleistung der Receiver nicht.
Was ginge, wäre die "Relais"-Lösung, würde jedoch sehr aufwendig, weil man eine Oder-Matrix aus allen abgehenden Leitungen bilden müßte. Lohnt ME keinesfalls.

Da gibt es mit Sicherheit zig andere Stellen am Haus, wo mit weniger Aufwand ERHEBLICH mehr Strom, Energie und vor allem Geld gespart werden kann!

Seeeehr sinnvoll ist z.B. ein Kursus "wie lüfte ich richtig"...
Oder der Einbau thermostatisch geregelter Wasserarmaturen an Badewannen, Duschen und auch Waschbecken. Dort auch Durchflußbegrenzer.
Elektrischer Eierkocher statt Kochtopf. Induktionskochplatte oder zumindest Halo statt herkömmlicher Felder/Platten. Spülmaschine statt Handspülen. Wäscheleine statt Trockner. Wenn schon Trockner, dann nen gasbetriebenen.
usw. usf.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184616350   Heute : 8538    Gestern : 8831    Online : 169        6.7.2025    18:57
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 10x ycvb
0.0320329666138