Analog-RX Eurosat Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
| Autor |
|
|
|
BID = 495417
Spongebob Gesprächig
  
Beiträge: 105
|
|
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Eurosat
______________________
Moin!!! Ich hab heute endlich mal meine Sat-Anlage angebaut. 80er Schüssel mit Universal Twin-LNB. Meine Freundin hatte noch einen Analogen Sat receiver liegen. Jetzt hab ich alles angeschlossen. Hab sogar einen Sat-Finder benutzt um die Schüssel auszurichten. Die Richtung müsste also wenigstens grob stimmen.
Hab mir grade noch ne Universal-Fernbedinung gekauft, weil da keine bei war. Das Problem ist jetzt aber, das das Bild, was der Fernseher mir anzeigt einfach nur schwarz ist. Ich hab mal in dem Menü vom Receiver gekuckt, aber daraus werde ich auch nicht schlauer... Da stehen so sachen wie "Satelite Name: 01" oder "Dish Position: 5049" Ich kann auch irgendwie nicht finden ob man einen Sendersuchlauf starten kann. Weiß aber auch gar nicht ob sowas üblich ist... Hab vorher noch nie was mit Satkrams gemacht. Hab deshalb auch fast Null Ahnung. Hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben. Bin echt am verzweifeln!!! Keinen Bock mehr auf die paar Programme die man mit DVB-T empfängt
MfG Jan |
|
BID = 495440
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| | Die Richtung müsste also wenigstens grob stimmen. |
Grob stimmen gibt es nicht, entweder es stimmt zu mindestens 99% oder du hast kein Bild. Ca. alle 3° befindet sich die nächste Satellitenposition, woher willst du wissen welchen Sat du empfängst?
Wenn du dich hier um wenige Millimeter vertust zielst du ein paar hundert Kilometer neben den gewünschten Satelliten.
Ein schwarzes Bild kann es bei einem analogen Receiver auch nicht geben, außer er ist defekt oder ein Dekoder ist aktiviert. Ohne Signal zeigen die Schnee an, mit Signal ein Bild. Die anderen Einstellungen sind für eine drehbare Antenne.
Einen Suchlauf wirst du bei den meisten Analogreceivern nicht finden, die Programme mußt du schon per Hand einstellen.
Besorge dir einen Funktionstüchtigen Receiver oder ein Satmeßgerät (keinen Satfinder) und stell die Schüssel damit ein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 495461
Spongebob Gesprächig
  
Beiträge: 105
|
Das hört sich ja an als wenn das fast unmöglich wäre den "richtigen" Satetliten zu treffen. Weiß ja noch nicht mal welchen ich treffen will. Das mit dem schwarzen bild kommt mir ja auch komisch vor. Man müsste ja wenigstens "schnee" sehen. Aber irgendwie kommt da nichts... nur schwarz. Dann muss ich mir also auch noch einen Receiver kaufen  Man ich werde noch arm bei dem ganzen schrott.
Naja, erstmal danke für den Tipp.
MfG Jan
|
BID = 495462
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Spongebob hat am 28 Jan 2008 20:31 geschrieben :
|
Weiß ja noch nicht mal welchen ich treffen will.
|
Am gängigsten ist 19,2° Ost...
Und normalerweise hat das Ding einen Schalter für das Testbild,damit du erst mal sicherstellen kannst das sich Fernseher und Receiver "verstehen".
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 495465
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Unmöglich ist das nicht, im einfachsten Fall stellst du am Analogreceiver ein Programm ein zund drehst die Antenne bis du ein Bild hast. Die Elevation (Neigung der Antenne) kannst du berechnen oder aus Tabellen auslesen, bleibt also nur noch der Azimuth (links, rechts) einzustellen.
Leih dir doch irgendwo einen Analogreceiver aus, die Dinger braucht doch keiner mehr. Neue Digitalreceiver gibt es ab 40 Euro.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 495595
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich frag mich immer wieder, warum Jemand, der nach eigener Aussage davon nun so gar keinen blassen Schimmer hat, Satellitenanlagen zu installieren gedenkt...
Daß sie nicht funktioniert, ist dabei noch das Wenigste.
Aber wie sieht es z.B. mit einer sicheren Befestigung der Antenne (den mitgelieferten Dübeln für Fassadenmontage fehlt meist die nötige Bauartzulassung) aus? Wie mit der ggf. (je nach Montageposition) erforderlichen Blitzschutzerdung? Wie mit der (bei mehr als einem Receiver) vorgeschriebenen Einbindung in den Potentialausgleich?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186306726 Heute : 25911 Gestern : 34099 Online : 186 4.11.2025 19:31 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0265710353851
|