Steckernetzteil 12V/AC 2,5A

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  17:31:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
Steckernetzteil 12V/AC 2,5A
Suche nach: steckernetzteil (1111)

    







BID = 815400

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Suche bisher leider vergeblich im Net nach so einem Netzteil.
Vielleicht habe ich nicht an den richtigen Stellen gesucht;
immer nur 12V/DC gefunden.

Gruß
Peter

BID = 815418

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

 

  

Hallo Peter!

Ich bezweifel, dass Du ein solches Netzteil als Steckernetzteil findest.
Für 12 AC bedarf es eines konventionellen Trafos. Bei der Leistung (min 30VA) wird der wohl zu groß/schwer um an einem Stecker "angeflanscht" zu sein. Hier liegt ein 12V 1A AC Netzteil. Das ist schon ein grösserer Brummer. Mehr Gewicht würde ich einer Steckdose nicht zumuten wollen.
Was spricht dagegen, einen passenden Trafo incl. Sicherungen und passenden Leitungen in ein entsprechendes Gehäuse zu bauen?

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 815422

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Ein ordentlicher 30 VA - Trafo ist ja schon recht schwer.
Der dürfte in einem Steckernetzteil in einer Wanddose ganz schön zerren...
Daher finden sich (wohl aus gutem Grund) bei den von Dir geforderten Werten eher reine Trafos, denen Du noch ein Gehäuse (mit extra Netz-Zuleitungs-anschluß) spendieren müßtest.

Beispiel
Beispiel
Beispiel
Beispiel

EDIT: upps, der "Auswanderer" Rainer war schneller...
Er hat aber prinzipiell die gleichen Erkenntnisse.

Gruß,
TOM.


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 15 Feb 2012 20:59 ]

BID = 815426

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Offtopic :
@ Tom:
Grüße in die Heimat!


_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 815434

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Sorry, es muß natürlich kein Steckernetzteil sein; eines mit Kabelanschluß tut es auch.
Das Netzteil von einer Laufschrift im Friseursalon einer Bekannten hat wohl einer Ratte recht gut geschmeckt; die hat nämlich den 12V-Ausgang angeknabbert und einen Kurzschluß verursacht. Es kam, wie es kommen mußte: die "Einmalsicherung" hat ihre Pflicht und Schuldigkeit getan.
Ob da wohl auch ein Schaltnetzteil mit 12V Gleichspannung zu verwenden wäre?

Gruß
Peter

BID = 815437

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat : Otiffany hat am 15 Feb 2012 21:58 geschrieben :
Ob da wohl auch ein Schaltnetzteil mit 12V Gleichspannung zu verwenden wäre?


Das fragst Du uns?

Laß Dir gratis die Haare schneiden, vergiß aber nicht, Meßtechnik (und eine Lupe!) mitzunehmen.
Dann schaue Dir einfach mal die zu versorgende Laufschrift genau an!
"Vom gründlichen Gucken zum Feststellen, und vom Messen zum Wissen!"

Das solltest Du wohl hinbekommen,
glaubt grüßend:
TOM.


EDIT: Ratte im Friseursalon? Hm, da gibts für bekannte Nager doch eigentlich nichts zu holen, oder?
Da wurde der Leitungsmantel wohl aus verzweifeltem Hungergefühl angeknabbert...!
Und: evtl. Kammerjäger-Einsatz nicht vergessen -

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 15 Feb 2012 22:34 ]

BID = 815447

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle


Zitat :
Otiffany hat am 15 Feb 2012 21:58 geschrieben :

Ob da wohl auch ein Schaltnetzteil mit 12V Gleichspannung zu verwenden wäre?


Hallo Peter
Da könnte ich mir aber auch ein 15VDC Netzteil vorstellen(12V x 1,41= 16,9V -1,4VF= ~15V)

Edit: Ich könnte mir auch einen Halogentrafo "mit Schnur" vorstellen.
Hat auch etwa 12V und ist Schutzisoliert(solange keine Ratte daran nagt )

powersupply



[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 15 Feb 2012 23:00 ]

BID = 815448

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die 50Hz als Zeitbasis verwendet werden. (Beim alten C64 war das der Fall)
Dann geht nix mit DC

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 815450

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle


Zitat :
Mirto hat am 15 Feb 2012 23:00 geschrieben :

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die 50Hz als Zeitbasis verwendet werden.


An so was hatte ich jetzt natürlich nicht gedacht

powersupply

BID = 815506

Murray

Inventar



Beiträge: 5156

Oder mit AC kann z.B. auch noch eine 2 Spannung erzeugt werden.
Einfach mal 12V DC anklemmen und schauen ob es funktioniert.

Ansonsten kann man bei dem Trafos oft auch mit etwas guten Willen die Temperatursicherung austauschen wenn er nicht gerade vergossen ist.

BID = 815613

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1746
Wohnort: Ba-Wü

Oder fast fix und fertig mit Netzkabel:

Conrad Artikel:
570876 - 62

http://www.conrad.de/ce/de/product/570876/

Überdimensioniert für deinen Zweck, aber eben mit Netzkabel und möglicherweise mit Möbeleinbauzulassung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 16 Feb 2012 21:41 ]

BID = 815686

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Der Link ist gut!

Gruß
Peter

BID = 815759

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Aber der aufgerufene Preis ist nicht gut.
Wenn Du sowas haben möchtest, könnte ich es Dir deutlich billiger überlassen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 815926

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Du hast PM!

Gruß
Peter

BID = 816242

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Du jetzt auch.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185900397   Heute : 17359    Gestern : 24670    Online : 294        20.10.2025    17:31
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729060173035