Autor |
Schallgeber und Schallempfänger |
|
|
|
|
BID = 551428
HTL_Elektronikfan Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Rum
|
|
hallo,
ich suche für ein Schulprojekt ein Piezoelement als Schallquelle und ein Elektret-Mikrofon als Schallempfänger. Konkret geht es um eine Windmessung mit Hilfe eines uC s. Wir senden damit ein Signal mit einer Frequenz von 11 kHz und suchen eben diese beiden Bauelemente mit einem Frequenzbereich von 10-12 kHz.
Danke im Voraus für eure Antworten! |
|
BID = 551433
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Geber und Aufnehmer können ja identisch aufgebaut sein.
Best Nr. 390041 von Pollin sollte geeignet sein.
Allerdings funktioniert das Zeug wohl nur gut auf seiner Resonanzfrequenz von vermutlich 25kHz.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 551437
HTL_Elektronikfan Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Rum
|
Danke, aber der Frequenzbereich passt nicht!
|
BID = 551442
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Piezohochtöner sind in fast jedem Elektronikgeschäft zu bekommen, Elektretmikros auch. Wo liegt das Problem?
Um bei Pollin zu bleiben,
Piezohochtöner: 640220, 640275, 640276
Mikro: 660109, 660367, 660416
Und die Suche findet noch viel mehr.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 551443
HTL_Elektronikfan Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Rum
|
wir suchen aber schmalbandige Sender bzw. Empfänger mit einer unteren Grenzfrequenz von 10 kHz und einer oberen Grenzfrequenz von 12kHz!
|
BID = 551450
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Die wird es nicht geben, wofür auch? Wer produziert denn etwas das niemand braucht?
Der Lautsprecher gibt das wieder was du reinschickst, beim Mikrofon kannst du einen Bandpass zwischenschalten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|