Kleinen Supermagnet

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  06:56:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
Kleinen Supermagnet

    







BID = 527103

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  




Servus!
Hab den Fehler gemacht und mir nen "günstigen" Fahrradtacho gekauft. Eigentlich interessiert mich nur die gefahrene Strecke, den ganzen Statistikscheiß braucht kein Mensch!
Der taugt aber leider den Schuß Pulver nicht, weil er nur sehr unzuverlässig überhaupt Signal liefert und wenn, dann würd ich mich auf das Ergebnis nicht verlassen. Beispiel Teststrecke gestern. Hinweg 700m - Rückweg 1,3km So ist der also nicht zu gebrauchen. Die angegebenen max 5mm Luftspalt sind scheinbar schon zu groß. Mal geht's, mal nicht. Die Geschwindigkeit scheint er zu mitteln und zwischendurch, auch bei voller Fahrt tauchen immer mal wieder "Nuller" im Display auf.

Ich hoffe nun das Problem mit nem ordentlichen Magnet an der Speiche lösen, damit der Sensor zuverlässiger Signal bekommt.

Diese Supermagnet-Shops haben ja leider Mindestbestellmengen.
Wenn also jemand mal welche bestellt hat die sich für den Zweck eignen (ca 1cm Durchmesser, idealerweise rund) und einen davon entbehren kann . . .

selbstverständlich nicht geschenkt, ich denk wir werden uns schon einig.

tsaphiel äht web.de oder Pm oder hier im Thread

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 527107

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Vielleicht hast du noch eine defekte Harddisk ?
Dort werden größere Magneten dieser Art für die Kopfpositionierung verwendet.

Lass den Magneten heil, denn das Material ist luftempfindlich und wird durch die Nickelschicht geschützt.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 527113

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
tsaphiel hat am 10 Jun 2008 15:10 geschrieben :

...ca 1cm Durchmesser, idealerweise rund...


Kannst Du die Form mal etwas präziser definieren?

Ich hab ne Schachtel voll mit allerlei verschiedenen kleinen, gemeinen Magneten. Vielleicht ist was dabei.

Vielleicht muss nur die Vorderradnabe "entspielt" werden?

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 527117

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Also das Rad is quasi neu, Spiel konnt ich noch keins spüren.

Ich mach mal heut Abend ein Photo, wenn die Batterien es zulassen

Form is quasi sekundär, den Halter muss ich eh mitbenutzen, könnte den kleinen also auf den alten aufkleben.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 527119

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
tsaphiel hat am 10 Jun 2008 16:15 geschrieben :

Form is quasi sekundär...

Solche Magnete habe ich nicht.

Vielleicht findet sich auch dort eine Lösung:
http://www.google.de/products?q=spe.....ing=p

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 10 Jun 2008 16:30 ]

BID = 527130

Desinfector

Gesprächig



Beiträge: 122
Wohnort: Fegefeuer

Hi.
Ich hab auch noch noch zig Magnete rumfliegen.
Wir werden schon was passendes finden.
Ich hatte mal ein HDD Schlachtfest.

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

BID = 527179

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  


Zitat :
Zitat :
tsaphiel hat am 10 Jun 2008 16:15 geschrieben :

Form is quasi sekundär...

Solche Magnete habe ich nicht.


Damit meinte ich, dass es relativ egal ist wie der neue Magnet aussieht, da ich ihn auf den vorhandenen Speichenmagnet setzen (ggf. kleben) wollte.



Die Sache hat sich erstmal erledigt. "Übeltäter" ist wohl nicht das Sensorelement, sondern vielmehr mangelhafter Kontakt zwischen dem Fahrradcomputer und seinem Halter.

Ich werd morgen mal schaun was ich da tun kann.

Wenn ich drauf drücke (den Tacho nach unten, gegen seinen Halter) funktioniert das ganze annehmbar und auch mit realistischen Werten.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 527202

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
tsaphiel hat am 10 Jun 2008 22:04 geschrieben :

Damit meinte ich, dass es relativ egal ist wie der neue Magnet aussieht...

Je nach Form und Magnetisierungsebene des draufgepappten Magneten kann sich die Wirkung verschlechtern. Das dürfte also nicht egal sein.

Naja - hat sich ja nun erledigt.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 527203

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1787
Wohnort: Liessow b SN

Was bei mir auch geholfen hat, mit der Position des Magneten etwas
zu experimentieren.
Das beste Ergebnis stellt sich nicht immer ein wenn der Magnet mittig
am Sensor vorbeigeht.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 527529

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle

Hallo

Wenn da bei Dealextreme mal nix passendes dabei ist..., sofern über haupt noch von Interesse.
Der Versand kostet auch nur sagenhafte 1 Cent

powersupply

BID = 528398

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

Suche nach Neodymmagneten. Die gibt es in allen möglichen Formen. Ich würde eine vergoldete version nehmen, da diese nicht so schnell oxidieren, durch eine Lackschicht kann man sie zusätzlich schützen. Ich hatte auch schon öfter Probleme mit Magnetkontakten bei Garagentoren, da diese keine Präzisionsführung haben, aber die Neodymmagnete haben mein Problem jedes mal gelöst!

MfG; Fenta

BID = 528566

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Danke für Antworten, besonders für den Shop-Link. "Problem" konnte übergangsweise mit nem Gummi gelöst werden. Magnetsignal war ja soweit ok. Kontakt zw. Sensor und Display is sch****.

_________________
Druff un D'widd!!!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185888202   Heute : 5142    Gestern : 24670    Online : 418        20.10.2025    6:56
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0725028514862