Expertenhilfe für Mentor Graphics DxDesigner und Expedition PCB gesucht

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  02:11:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
Expertenhilfe für Mentor Graphics DxDesigner und Expedition PCB gesucht

    







BID = 541441

Ltof

Inventar



Beiträge: 9369
Wohnort: Hommingberg
 

  


Moin,

ich arbeite mich gerade beim Kunden mehr oder weniger autodidaktisch in die Software ein. Die Unterstützung ist lückenhaft und durch die Urlaubszeit noch holpriger. Beim Kunden selbst gibt es niemanden, der das bedienen kann und beim Mutterkonzern des Kunden wird das System gerade eingeführt.

Also, ich hoffe, dass hier jemand ist, der mich bei konkreten Fragen auf dem kurzen Dienstweg unterstützen kann. Telefonisch, per Mail oder sogar persönlich (Hamburg) ist mir relativ wurscht. Bezahlen würde ich so einen Support auch.

Heute klemmte es an der Library. Ich habe mir die Konzern-Libs auf den lokalen Rechner kopiert um darin "rumzupfuschen". Hab schon viereckige Augen .

Mit Eagle wäre ich längst fertig, aber das wäre nur eine Notlösung, da das Ganze (viel) später in Serie geht und beim Mutterkonzern in die Datenbanken eingepflegt werden muss.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 541594

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Negativ

BID = 541688

Ltof

Inventar



Beiträge: 9369
Wohnort: Hommingberg



Naja - wird schon irgendwie werden. Ich bin heute wieder etwas voran gekommen und es ist mir gelungen, ein neues Bauteil von A bis Z zu definieren.

Mir brummt der Schädel.

Wenn das so weiter geht, erzähle ich den Jungs im Mutterkonzern bald wie das geht. Hatte heute ein Frage, die der Mann nicht beantworten konnte. Hab's auch so rausbekommen.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 541909

Ralph

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 200
Wohnort: Fürth

Hallo Ltof,
ich bin da leider auch keine große Hilfe mehr, aber es würde mich interessieren ob das ganze mittlerweile am PC läuft? Ich hab im Studium im 6. und 7.Semester an Unix-Kisten mit MentorGraphics gearbeitet. Schematic, der Librarian und PCB waren damals unsere Gegner. Naja am Schluß gings dann einigermaßen flüssig. Allerdings ist das mittlerweile fast 10Jahre her. Und schon damals ging's mit dem guten alten Eagle mit Dongle vieeeeellll schneller...
Viel Erfolg weiterhin und beste Grüße,
Ralph

BID = 541928

Ltof

Inventar



Beiträge: 9369
Wohnort: Hommingberg

Hi Ralph,

ja, das läuft auf einem PC.

Es ist für mich das erste Mal, dass ich mit Mentor arbeite. Die vorige Version soll wohl grauenhaft gewesen sein und die neuere ist angeblich intuitiver zu bedienen. Naja...

Schlimm ist die Inkonsistens der Menüs. So muss man Parameter mal mit Dezimalpunkt und mal mit -komma eingeben.

In manchen Menüs fehlen Buttons zum Speichern. Es wird erst nach speichern gefragt, wenn man versucht, das Fenster zu schließen.

Mir bleibt nix anderes übrig, als mich da durchzubeißen.

Lustig auch folgendes: Es gibt die an sich praktische Funktion die Pads für Anschlußpins in einer Art Makro an vielpoligen Bauteilen in einem einstellbaren Raster in Zeilen und Spalten hinstreuen zu lassen. Das klappte nicht auf Anhieb, weil er mit einer Fehlermeldung bei Pin 35 von 60 abbrach (irgendwelche Konflikte mit dem Gehäuse oder so). Schön nur, dass er dann überhaupt keinen Pin platziert hat. Hätte er wenigstens die ersten platziert, so könnte man erkennen, was man falsch gemacht hat.

Er weigert sich, halbfertige, fehlerhafte Bauteile abzuspeichern. Man muss so lange rumprobieren, bis es klappt oder alles vorherige is wech. Am nächsten Tag weiterbasteln is nich.

Und noch viele andere solcher kleinen "Freuden".

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184114859   Heute : 413    Gestern : 10194    Online : 263        16.5.2025    2:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0696189403534