Autor |
Bezeichnung/Bezugsquelle DDR-Kontrollleuchten??? |
|
|
|
|
BID = 930567
Corradodriver Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1127
|
|
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach diesen Kontrollleuchten mit Glaslinse...Vermutlich Ex-DDR-Erzeugniss aus Bakelit.
Bild eingefügt
Als Leuchtmittel wurden diese "Telefonlampen" (Sockel T5,5) verwendet. http://www.ebay.de/itm/310984714398
Wer kennt ne genaue Bezeichnung dieser Lampen, damit man mal googlen kann, oder kennt gar ne Bezugsquelle?
Weiterhin suche ich für diese Lampen weitere Glaslinsen in Klar, Gelb, und Grün.
Wer was weiß, bitte melden.
THX
MFG Andy
_________________
MFG Andy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 5 Jul 2014 9:41 ] |
|
BID = 930572
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Versuchs mal unter Schalttafel Einbauleuchten
In alten Schalttafeln gab es solche Anzeige Leuchten auch.
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 930588
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Weiterhin suche ich für diese Lampen weitere Glaslinsen in Klar, Gelb, und Grün. |
Brauchst du das etwa für eine Neubestückung?
Dann würde ich aber heftig an die Verwendung von LED-Lampen denken.
Wie man hört, ist die DDR nicht mehr lieferfähig...
|
BID = 930590
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
[quote]
perl schrieb am 2014-07-05 14:02 :
Zitat :
|
Wie man hört, ist die DDR nicht mehr lieferfähig...
|
Die Firma Ebay hat die Generallieferung für alle Artikel der DDR übernommen, Lieferschwierigkeiten sind aber Systembedingt.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 930595
Corradodriver Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1127
|
Naja, die Leuchtmittel werden ja noch hergestellt, von da her isses ja kein Problem.
Das Problem ist, das es eben alt aussehen soll. Und wenns alt aussehen soll, was ist dann besser, wenns auch alt ist?!?!
LEDs ist Problematisch. Das sollen Kontrolllampen sein, für Stromkreise, die von ner Schwunglicht-Lima gespeist werden (Aufblendlicht-, Blinker-, Leerlaufkontrolle usw...). Ungeregelte Wechselspannung mit Spannungsspitzen bis über 60V...
Da ist ne lumpige Glühlampe die bessere Alternative.
Von da her wäre es schön, wenn wer nen Tipp hätte.
_________________
MFG Andy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 5 Jul 2014 15:40 ]
|
BID = 930619
Sauwetter Verwarnt
|
Hallo!
Die Telefon-Stift-Lampen mit 6V werden aber nicht passen für rd. 60V!
Suche mal bei ibääh nach 121285350383 u. 151326929756, vielleicht passen die?
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
BID = 930621
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Sauwetter noch einmal lerne Lesen da werden 6 V Glühlampen verwendet aus diesem Grund
"Ungeregelte Wechselspannung mit Spannungsspitzen bis über 60V."
Ansonsten werden die mit 6 Volt betrieben!
Edit: Vorwiderstand Brückengleichrichter und Z-diode 5 V// zur LED und schon funktionieren da auch LED
/064815_1404577873x7064_Led_an_Wechselspannung.GIF [/upload]
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 5 Jul 2014 18:32 ]
|
BID = 930639
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn es statt den gezeigten auch welche für den KFZ-Bereich sein dürfen, da gibt es noch DDR-Ware.
http://www.landmaschinen-handel.com......html
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 930640
Corradodriver Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1127
|
Danke für den Tipp, aber diese sind mir von der Bauform her zu groß. (Durchmesser)
_________________
MFG Andy
|