Was Elektriker so "abnehmen" bzw. selbst bauen....

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  19:56:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Was Elektriker so "abnehmen" bzw. selbst bauen....

    







BID = 495375

anm

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Stumm
 

  


Hallo!

Mal eine kurze Story zu einem neu renovierten Turnsaal inkl Tribüne....

Die Renovierung wurde durch ein konzessioniertes Elektrounternehmen durchgeführt (wurden auch Mauern usw durch die entsprechenden Unternehmen renoviert). Unter anderem kam eine neue Holzdecke, die eine Zimmerei raufklopfte und dazu Mehrphasenschienen für Beleuchtung bei Verantstaltungen.


Nun war die Schule auf der Suche nach geeigneten Scheinwerfern --> kam auf Halogen raus, da Gasentladung zu langsam angeht und nicht so schnell an/aus-geschalten werden kann.
Also wurden 300W Strahler, die eigens für die Schienen gedacht sind gekauft und ausprobiert.
rauf damit und probiert -> WOW! Super Licht! Die nehmen wir....

Weitere Scheinwerfer wurden also angeschafft....
Dann kamen die neuen Scheinwerfer - rauf damit - siehe da - auf einer anderen Phase sind die auf einmal nur ca. halb so hell. Es wurde noch gefragt ob beim Bussystem irgendein Dimmer o.ä. versehentlich programmiert wurde --> nein!

Elektriker kam, wollte nicht glauben, klemmte Lampe (ohne vorher auszuschalten) selbst rauf --> *KAWUMM* --> lampe hats zerrissen und Elektriker flog fast von der Leiter.

Der langen Rede kurzer Sinn --> Elektriker hatten P und N vertauscht.....
Wenn man die "Probelampe" genauer angesehen hat, fiel einem auf, dass die Halogenlampe drinnen schon zusammengeschmolzen war - aber noch funktionierte....

Das nette daran: Es lag ein "Prüfprotokoll" für die gesamte Anlage vor! Ausrede Elektriker: Joooooo hatte keinen passenden Adapter da....

mfg andi

BID = 495384

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Wenn man die "Probelampe" genauer angesehen hat, fiel einem auf, dass die Halogenlampe drinnen schon zusammengeschmolzen war - aber noch funktionierte
Interessant!
Ich hätte nicht gedacht, dass bei diesen Lampen noch so viel Spielraum bis zum Schmelzpunkt des Wolframs ist.

BID = 495387

anm

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Stumm


Zitat :
perl hat am 28 Jan 2008 17:18 geschrieben :


Zitat :
Wenn man die "Probelampe" genauer angesehen hat, fiel einem auf, dass die Halogenlampe drinnen schon zusammengeschmolzen war - aber noch funktionierte
Interessant!
Ich hätte nicht gedacht, dass bei diesen Lampen noch so viel Spielraum bis zum Schmelzpunkt des Wolframs ist.


naja bei der lampe die der elektriker probiert hat war der spielraum auch nicht. ich glaub das war zufall dass mir die eine nicht um die ohren geflogen ist

BID = 495391

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Bei vielen Halogenlampen ist noch einiges an Spielraum, wenn die Betriebsdauer hinreichend kurz ist. So eine kleine 12V Halogenlampe läuft an 24V hervorragend. Einige Sekunden bis Stunden (je nach Lampe) erhält man ein ziemlich helles Licht.

Kann so eine Aktion denjenigen, der das Prüfprotokoll unterschrieben hat, nicht ganz schön teuer kommen ? Ich habe keine Ahnung wie es hier genau ist, aber bei anderen Sachen gehen die Strafen schnell in den 4stelligen Bereich (z.B. bei einer Konformitätserklärung).

BID = 495408

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7453


Zitat :
Joooooo hatte keinen passenden Adapter da....



...und warum schreibt er das dann nicht ins Prüfprotokoll unter "Bemerkungen"
was und warum nicht gemessen werden konnte

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 495409

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7631
Wohnort: Wien

In de.sci.ing.elektrotechnik hatte einer gerade im bad eine Steckdose mit unterbrochenem N. Daraufhin hat er den Vermieter um einen Elektriker ersucht. Der kam, stellte einen Nagel durch den N fest, klemmte flugs in der Verteilerdose gelbgrün auf blau und nullte die Steckdose, HINTER einem FI!

Kunde meint dazu: "Ich verwend ja eh nur schutzisolierte Geräte und die Hütte gehört nicht mir!"

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 495413

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7453



_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 495473

anm

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Stumm


Zitat :
Trumbaschl hat am 28 Jan 2008 18:18 geschrieben :

In de.sci.ing.elektrotechnik hatte einer gerade im bad eine Steckdose mit unterbrochenem N. Daraufhin hat er den Vermieter um einen Elektriker ersucht. Der kam, stellte einen Nagel durch den N fest, klemmte flugs in der Verteilerdose gelbgrün auf blau und nullte die Steckdose, HINTER einem FI!

Kunde meint dazu: "Ich verwend ja eh nur schutzisolierte Geräte und die Hütte gehört nicht mir!"



was würde ich mit dem elektriker machn:

oder andere reihenfolge?

ich würde den elektriker der das haus verkabelt hat schon gerne grillen - schräg über wand gefahren, brücken zwischen null und erdung... - und das vor knapp 22jahren....

mfg andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: anm am 28 Jan 2008 21:09 ]

BID = 495586

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7631
Wohnort: Wien

Ja, die selige Erinenrung an klassische Nullung ist eine der schönsten Murks-Einladungen die es in Nullungsgebieten gibt... am Besten dann noch gewürzt mit Leuten, die nicht im Traum auf die Idee kommen es könnte auch Erdungsgebiete geben...

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 495609

anm

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Stumm

naja ich überleg noch immer, wie ichs am besten anstell um die ganzen brücken zu finden (komischerweise hat er in den verzweigungsdosen zusammengeklemmt und nur teilweise in steckdosen...

aber die arbeit ist gar nicht so gering - wir geht man da am besten dran?

mfg andi

-Edit von sam2: überflüssiges Fullquote entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Jan 2008 19:04 ]

BID = 495611

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg


Zitat :
anm hat am 29 Jan 2008 11:53 geschrieben :

wir geht man da am besten dran?
mfg andi


Ganz ehrlich..?

Komplett neu machen - alles andere kostet letztendlich vermutlich genausoviel...

Eien komplett neue Installation hat auch noch den Vorteil, dass es keine "Basteleien" mehr in der Installation gibt...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 495632

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7631
Wohnort: Wien

Ansonsten wüßte ich nur Leitungsverfolgung... beide Enden einer Leitung suchen und messen ob gebrückt ist.

Ansonsten hilft nur Generalsanierung, und die halte ich bei den Hinterlassenschaften so eines Spezialisten für schwerst empfehlenswert!

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 495634

anm

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Stumm

Ihr seid lustig ^^ - bei einem 20 jahre alten Haus eine Generalsanierung

Ich werd mal probieren die Brücken rauszumessen (besonders mal Badezimme/Küche/Garage...

naja mal schaun wenn ich zeit habe das zu machen....

mfg

BID = 495642

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7631
Wohnort: Wien

Siehs doch so - traust du jemandem, der seit Jahrzehnten verbotene Methoden anwendet und das noch nicht einmal systematisch? Deiner Beschreibung nach ist die Hütte Mitte der 80er gebaut, und klassische Nullung ist seit 1973 verboten!

Oder reden wir hier von DDR-Bauweise?

Randbemerkung: vermeintliche Neubauten (also "fast" neue Häuser sind tückisch - man denkt sie sind viel besser als wirklich alte Häuser, dabei steckt man u.U. genauso viel Geld in eine Sanierung.

Mal abgesehen davon, daß IMHO egal wieviel Geld man reinsteckt das Resultat nie annähernd so gut wird wie so ein richtiger Bau von vor dem 1. Weltkrieg mit Holzböden, Kassettentüren, hohen Decken, großen Zimmern,...

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 495688

anm

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Stumm

hmm naja der schutzleiter ist überall vorhanden - nur eben teilweise gebrückt! warum er das wirklich getan hat sollte man ihn eigentlich nochmal fragen (aber jetzt ist er ja wunderheiler...).
mal schaun wie viele brücken da wirklich drin sind - vielleicht sinds ja nur einige wenige...

mfg andi

-Edit von sam2: überflüssiges Fullquote entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Jan 2008 19:03 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186005206   Heute : 12444    Gestern : 12637    Online : 247        25.10.2025    19:56
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0308589935303