Autor |
Schwerer Stromunfall in Traismauer |
|
|
|
|
BID = 756751
UdoausLu Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 59 Wohnort: 67063 Ludwigshafen
|
|
BID = 756771
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
|
Na, ich denke, die angesprochenen "Notfallschalter" sind ganz normale "Hauptschalter" (oft roter Knebel auf gelbem Grund), welche an Schaltschränken häufig zu finden sind.
Die allgemeine Presse zeichnet sich im technischen Bereich oft durch die Verwendung fachlich falscher Termini auf...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 756848
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3211 Wohnort: Bayern
|
"in den Schaltschrank gezogen"? Durch Muskelkontraktionen?
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|
BID = 760105
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Offtopic :
| Was soll man einem Magazin erwarten, das als Bildunterschrift "Quelle: Internet" feilbietet, und das dann noch die Jahreszahlen durcheinander wirft?
Zitat :
| Wie erst jetzt bekannt wurde ... Ein 20-jähriger Betriebselektriker aus St. Pölten kam am 21.03.2001 gegen 16.40 h in einem Betrieb |
In der Überschrift stimmte das Datum noch.
Der nächste Tippfehler findet sich in der URL selbst: Dort heisst es nicht "traismauer", sondern "trtaismauer".
Und seit wann wird "schwerverletzt" eigentlich in Austria zusammengeschrieben? In dem Kontext "wird dabei schwerverletzt" sollte "schwer" ein Wiewort und "verletzt" ein eigenständiges Tuwort sein.
Oder habe ich was verpasst? Werden demnächst auch die Gesetzbücher revidiert und der Straftatbestand der körperlichen Schwerverletzung eingeführt?
zynischer Gruß, Bartho |
|
BID = 760113
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
So ein "Notfallschalter" hat meinem Altgesellen (als ich noch im zweiten Lehrjahr war) mal das Leben gerettet. Wir arbeiteten in einer großen Lagerhalle. Als ich, nachdem er mich in die Werkstatt geschickt hatte, um Schellen zu holen, zurückkam, sah ich ihn von weitem in einer etwas seltsam gekrümmten Haltung in einem Kabelschacht kauern. Zufällig war gerade die Hauptverteilung in der Nähe. Als ich den Hauptschalter ausgeschaltet hatte, sackte er in sich zusammen, aber erholte sich nach einiger Zeit wieder. Die Bohrmaschine, die er in der Hand hatte, war wohl defekt. Damals dachte auch Niemand daran, vielleicht mal ins Krankenhaus zu gehen, um sich durchchecken zu lassen. Das waren noch andere Zeiten!
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 13 Apr 2011 9:05 ]
|