Autor |
|
|
|
BID = 665165
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7614 Wohnort: Wien
|
|
Dieses Bild zeigt wunderschön, warum ich Rohrdraht (in diesem Fall umhüllter) hasse... die Aderisolierung ist nach dieser Zeit in allen Fällen die mir bislang untergekommen sind in katastrophalem Zustand. Der Stoff außen wickelt sich ab und der Gummi kommt mit.
http://www.el-hofer.de/galerieNEW/pages/Pelz2.htm
G-Drähte (A) bzw. NGA (D) sind oft noch in erheblich besserem Zustand.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!" |
|
BID = 665640
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
|
...da sind aber ein paar schöne Bilder bei
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 665683
Ronnie1958 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Offtopic :
| Die ganze Site gehört unter das Stichwort "Grammatikunfälle". |
|
BID = 665698
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7614 Wohnort: Wien
|
Ich kann meinen beiden Vorpostern nur vollinhaltlich zustimmen  mit den Fachtermini nimmt es der Schreiber auch nicht immer so genau ("Erde" für Schutzleiter, usw.).
Aber das verlinkte Bild zeigt wunderschön, wie sich bei Rohrdraht die Textilumhüllung der Adern einfach abwickelt (bei G-Drähten bzw. NGA ist die Textilumhüllung nahtlos und kann daher kaum die Flucht ergreifen) und dabei die Basisisolierung aus Gummi teilweise mitnimmt. G-Drähte habe ich schon öfter in fast neuwertigem Zustand vorgefunden, dagegen noch kein einziges Stück Rohrdraht, das nicht völlig zerbröselt wäre.
Noch schlimmer ist umhüllter Rohrdraht mit Gummifüller, der verbindet sich gleich mit beiden Adern zu einer soliden Masse und ein Abmanteln ohne totale Zerstörung der Aderisolierung ist völlig unmöglich.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 665766
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ich liebe diese Berichte aus dem Freilichtmuseum!
|
BID = 665794
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich auch!
Dier verlinkte Seite ist hier im Forum schon länger bekannt.
Ich weiß bloß immer nicht, ob mir aufgrund der gezeigten Bilder mehr graut oder wegen der grausamen Texte dazu...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 665867
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7614 Wohnort: Wien
|
Zitat :
sam2 hat am 25 Jan 2010 19:13 geschrieben :
|
Ich auch!
Dier verlinkte Seite ist hier im Forum schon länger bekannt.
|
Ich weiß, daher kenne ich die Seite auch... zwischenzeitlich war die Galerie aber mal offline (vor ein paar Monaten) und wurde jetzt erheblich erweitert.
Nur mal so nebenbei bemerkt... die Fotos sind weder von mir noch aus Österreich
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 665945
fuchsi Schreibmaschine
    
Beiträge: 1704
|
Zitat :
| Nur mal so nebenbei bemerkt... die Fotos sind weder von mir noch aus Österreich |
Obwohl ich schon einiges an Murksereien auch in Österreich gesehen habe. Gerade im ländlichen Bereich oft schön anzuschauen, wie kreativ unsere Landwirte sind.
Ich sollte wohl öfters meine Kamera dabei haben.
|
BID = 666002
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7614 Wohnort: Wien
|
Zitat :
fuchsi hat am 26 Jan 2010 08:49 geschrieben :
|
Zitat :
| Nur mal so nebenbei bemerkt... die Fotos sind weder von mir noch aus Österreich |
Obwohl ich schon einiges an Murksereien auch in Österreich gesehen habe. Gerade im ländlichen Bereich oft schön anzuschauen, wie kreativ unsere Landwirte sind.
Ich sollte wohl öfters meine Kamera dabei haben.
|
Daß die Österreicher im Pfuschen fast so gut sind wie die Nachbarn vom Balkan habe ich nie bestritten *ggg*
Ich wollte nur wieder einmal das häufige Argument entkräften, in der BRD gäbe es kaum haarsträubenden Pfusch, besonders unter Verwendung von Leitungen aus der Kaiserzeit.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 666012
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Offtopic :
|
Zitat :
| besonders unter Verwendung von Leitungen aus der Kaiserzeit. |
Wobei natürlich unser Kaiser den Längeren hatte!
(Schnurrbart) |
_________________
Dimmen ist für die Dummen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 27 Jan 2010 10:56 ]
|
BID = 666169
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Gerade im ländlichen Bereich oft schön anzuschauen, wie kreativ unsere Landwirte sind. |
Weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht... |
|
BID = 666890
dtx11-13 Stammposter
   
Beiträge: 202
|
Am besten finde ich immer noch den rot glühenden Haken ein paar Bilder weiter. Hat man sich da nie über den hohen Stromverbrauch gewundert und warum ist keine Sicherung geflogen? Das muss man sich mal vorstellen, da glüht offensichtlich jahrelang ein Haken rot und keiner merkts.
|
BID = 666916
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Da dürfte es sich um einen vagabundierenden Erdstrom gehandelt haben.
Der taucht auf keinem Zähler auf, kann aber trotzdem sehr zerstörerisch wirken...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 670358
selfman Schreibmaschine
    
Beiträge: 1681 Wohnort: Seekirchen a. W.
|
Wenn ich so eine Energiquelle im Keller hätte würde ich da über eine nutzbringende Verwendung nachdenken.
Das in der Landwirtschaft gerne etwas gebastetlt wird stimmt. Aber den größten Murks findet man immer noch in den Häusern der Stadt. Alleine schon die breit gefächerten Eigentums- und Nutzungsinteressen die sich oft auf ein Objekt konzentrieren machen jeden Ansatz einer vernünftigen Sanierung zu Nichte.
Das die Elektroinstallation in Deutschland durchwegs nicht so aufwändig betrieben wird wie es bei uns üblich ist, ist aber schon lange klar. Eine Verlegung im Rohr ist dort einfach ein Fremdwort und wird immer mit der Begründung "Viel zu aufwändung! Wozu! zerredet. Die Vorteile werden aber schnell klar, wenn man in der gerade fertig gestellten Wohnung noch einen Nagel in die Wand haut....
Schöne Grüße Selfman
_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.
|
BID = 670366
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7614 Wohnort: Wien
|
You get what you pay for - bei uns kriegst du sicher kein Einfamilienhaus für 3000 Euro installiert. Das geht vermutlich (in Wien) schon für den Zähler nebst Anschluß drauf.
Als ausgleichende Gerechtigkeit kann ich wieder einmal neue Bilder aus Wien bieten *g*
Der harmlose Beginn: wie baut man eine Steckdose gerade ein?
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
Runde zwei: wie schließt man diese Schukosteckdose fachgerecht an?
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
Natürlich nicht einmal genullt, Wien war damals TT-Gebiet. Ob es einen FI gab, weiß ich nicht, bezweifle es aber (als ich die Installation gesehen habe, war bereits alles abgeklemmt und ein neuer Verteiler gesetzt).
Unterer Bildrand: was tut man, wenn man eine auf Isolatoren gespannte Zwillingsleitung aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Küche unästhetisch findet und im angrenzenden Vorzimmer sowieso die Installation erneuert?
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
Klar, man reißt sie von den Isolatoren und gipst sie ein!
Blockklemmen oder Dosenklemmen müssen Anfang der 80er aus purem Gold gewesen sein, denn sie waren diesem Meister einfach zu teuer...
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
Steckklemmen von Schaltern sind doch eigentlich ziemlich simpel in der Verwendung, oder?!?
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
Und zuletzt etwas ungefährliches... wer erkennt, was das ist?
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|