Hotel in Budapest

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  04:07:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches


Autor
Hotel in Budapest

    







BID = 483246

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien
 

  


Ich würde sagen der Thread paßt hier rein... ein paar Impressionen von meinem letzten Budapest-Aufenthalt im November.

Bild 1: Düwi-Doppelsteckdose, nachdem ich den Stecker des Föns gezogen habe. Anschluß: PVC-isolierte Stegleitung 3x1,5mm2 Al, Aderfarben sehe ich auf den Bildern sw und gr, der dritte Leiter ist nicht im Bild. Baujahr der Anlage 1974.

Am Rande für die Radiofans: in jedem Zimmer ein defekter RFT Saturn in Ungarn-Exportversion.

Bild 3: Leuchtenanschluß.

Edit *grml* 80 kb zu viel...






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Trumbaschl am 20 Dez 2007 14:59 ]

BID = 483346

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln

 

  

Okay, aber weltbewegendes kann ich nicht gerade entdecken...

Steckdose festschrauben, Baldachin hochschieben und gut ist...

BID = 483412

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien

War mehr eine Mischung aus einerseits "Baumarktschrott" und andererseits: "Andere Länder, andere Sitten".

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 483426

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Die Lampe sieht für mich irgendwie so aus, als seien die Litzen miteinander verdrillt und dann mit Isolierband abgeklebt...

BID = 483534

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien

Dafür scheint mir der Isolierbandbatzen doch etwas klobig, ich vermute Lusterklemmen drunter.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 483695

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Also ich habe auch schon schlimmeren Pfusch gesehen, aber natürlich für ein Hotel ist das schon arg!

BID = 483710

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien


Zitat :
shark1 hat am 21 Dez 2007 23:48 geschrieben :

Also ich habe auch schon schlimmeren Pfusch gesehen, aber natürlich für ein Hotel ist das schon arg!

Glaubst du ernsthaft ich nicht???

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 492072

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Nein natürlich nicht!

Aber was ich jeden Tag (wenn ich im richtigen Altbau) an Schrott (nicht weltbewegndes, keine Raritöten) und gefährlichem Pfusch in die diversen Recycling- und Brennstoffbehälter (AZB; Bitte nur berennbare Abfälle; Keine Erde, Steine oder Bauschutt) beföerde, stellt diese Bilder nur in den Schatten

BID = 492075

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241


Zitat :
Trumbaschl hat am 22 Dez 2007 01:34 geschrieben :


Zitat :
shark1 hat am 21 Dez 2007 23:48 geschrieben :

Also ich habe auch schon schlimmeren Pfusch gesehen, aber natürlich für ein Hotel ist das schon arg!

Glaubst du ernsthaft ich nicht???

Siehe hier:
Netzstecker eines Heizgeräts in einem Hotel in Spanien...



BID = 492105

Stifmaster

Schriftsteller



Beiträge: 731
Wohnort: Mainfranken

Nichteinmal verschmort. Weiß gar nicht was ihr habt

_________________
Für meine Beiträge schließe ich jegliche Haftung aus. VDE-Vorschriften sind immer zu beachten. SICHERHEIT GEHT VOR!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stifmaster am 17 Jan 2008 14:12 ]

BID = 492119

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien

Beeindruckt mich nur dann wirklich, wenn die Aderenden mit Zündhölzern in die Steckdose gestopft waren

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 492130

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Soo weit hergeholt ist das mit den Zündhölzern gar nicht...


Ich hatte mal eine GWS-Truppe aus Norditalien auf einer Grossbaustelle, die haben Ihre Elektrowerkzeuge und Kleinverteiler immer mittels blanker Ader und Zündholz im Baustromkasten "angesteckt"... Argument: "Wir sind in ganz Europa unterwegs, für jedes Land unzählige Adapter - nee, das machen wir immer so..."

Die BG hat das dann unterbunden, es wurden schnell ein paar relativ geeignete ersatzgeräte im örtlichen Baumarkt beschafft und mit dem Kommentar gewürzt: "die nächste Baustelle ist in England, dann schneiden wir die deutschen Stecker halt dort ab..."


_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 492158

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7629
Wohnort: Wien

Ich weiß, ich weiß... soll bei den Iren recht beliebt gewesen sein, als die englischen Stecker dort eingeführt wurden. Gab sogar einen eigenen Sicherheits-Lehrfilm der irischen Regierung in dem betont wurde wie gefährlich das ist.


Zitat :
Die BG hat das dann unterbunden, es wurden schnell ein paar relativ geeignete ersatzgeräte im örtlichen Baumarkt beschafft und mit dem Kommentar gewürzt: "die nächste Baustelle ist in England, dann schneiden wir die deutschen Stecker halt dort ab..."

Dort hat es dann höchstwahrscheinlich noch viel viel mehr Ärger gegeben... denn die englische Entsprechung zur BG fordert, daß auf Baustellen nahezu ausnahmslos Geräte mit 110V symmetrischer Schutzkleinspannung an Trenntrafo betrieben werden, gelber CEE-Stecker.

Hätten die _ doch alles mit CEE blau machen sollen, die sollten auf größeren Baustellen nicht so selten sein, und eine Handvoll Adapter CEE auf lokale Stecker sollten auch machbar sein.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886692   Heute : 3626    Gestern : 24670    Online : 232        20.10.2025    4:07
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.140455007553