Autor |
Halbwissen über LEDn in Reihenschaltung |
|
|
|
|
BID = 413267
Chillouter Stammposter
   
Beiträge: 209
|
|
Vorerst: Das Unfälle Unterforum ist für mich nicht sichtbar wenn ich eingeloggt bin. bin ich ausgeloggt ist es das. merkwürdig. Wenn möglich dieses Thema bitte auch dorthin verschieben.
Halbwissen
ich zitiere:
"Vorerst ein paar grundsätzliche Worte zu LEDs ( Leuchtdioden )" jetzt wirds spannend
"Da die Betriebsspannung von ( normalen ) LEDs eigentlich nie 12V beträgt, müsst ihr vor eure LEDs Widerstände löten oder aber ihr schaltet einfach so viele in Reihe ( miteinander verbunden ), dass sie zusammen 12V ergeben." wusste ich garnicht
"Bei der Reihenschaltung braucht ihr also keine Widerstände, da die Spannung gleich verteilt wird und das Ergebnis ist das gleiche wie bei einer Schaltung mit Widerständen."
"Der Nachteil einer Reihenschaltung ist, dass wenn euch eine LED kaputt geht, alle anderen auch nicht mehr leuchten, da der Stromfluss unterbrochen ist." immerhin wird man gewarnt
Ich habe schon eine Mail an den webmaster geschrieben.
Es geht mir alleridngs nicht darum, das die UBBs an den Knatterkisten nicht kaputt gehen, sondern eher darum wie ahnugnslos diese ganzen Leute sind. Es mag ja sein das bei einem kleinen Akku oder einer Knopfzelle etc. eine LED problemlos auch ohen Widerstnad betrieben werdne kann, aber doch nicht an einem 12 V Bleiakku!
- Edit. vom Gilb: Titel "Halbwissen" etwas informativer gestaltet und Thema ins gewünschte Unterforum verschoben. MfG der Gilb -
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Mär 2007 22:11 ] |
|
BID = 413275
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Und ebenso erwähnt der Schreiber mit keinem Wort das die Plastikschüssel danach nicht mehr auf eine öffentliche Straße darf.
Aber das Forum ist lustig...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 413331
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| Vorerst: Das Unfälle Unterforum ist für mich nicht sichtbar wenn ich eingeloggt bin. bin ich ausgeloggt ist es das. merkwürdig. Wenn möglich dieses Thema bitte auch dorthin verschieben.
|
Möglicherweise hast Du es in Deinem Profil ausgeblendet.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 413650
Chillouter Stammposter
   
Beiträge: 209
|
@ Mr. Ed: Davon mal ganz abgesehen.
@ nabruxas: Im Profil habe ich geguggt, gibts keine Möglichkeit, aber wenn ich im Hauptforum bin war ganz unten was vonwegen unsichtbar etc. jetzt gehts wieder.
|
BID = 413773
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3755 Wohnort: CH
|
Genau. Auf der Hauptseite im Forum kannst du nicht gewünschte Foren/Unterforen mit einem Klick auf das "-" Kästchen nach unten verbannen. Sind sie später wieder erwünscht, kann man sie mit Klick auf das "+" Kästchen wieder sichtbar machen.
So können nicht erwünschte Themen ausgeblendet werden, das Forum wird übersichtlicher.
|