Fachtest Badezimmer Elektropraktiker 12/06

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  19:07:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches


Autor
Fachtest Badezimmer Elektropraktiker 12/06

    







BID = 391581

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln
 

  


Hab gestern die neue Ausgabe des Elektropraktikers bekommen und hab mir beim lesen der "Lernen und Können" beilage Seite 13 zum Thema Badinstallation verwundert die Augen gerieben:

Dieser eindeutig von einem nicht Praktiker verkomplizierte Beitrag sieht doch tatsächlich im Badezimmer eine Tasterschaltung vor, da es zwei Türen gibt! Soweit nicht schlimm, säße nicht ein Taster unmittelbar neben der Badewanne! Steuerspannung 230V.

Dazu gibt es einen Installationsplan der für das Badezimmer gleich 4 Abzweigdosen vorsieht, wäre weiter auch nicht tragisch, wenn auch nicht stand der Technik, würde dem Auszubildenden nicht noch beigebracht das man den separaten Stromkreis für die Waschmaschine noch durch diese Abzweigdosen schleifen solle!

Alles in allem war ich sehr enttäuscht, und wundere mich nicht wenn selbst manche Gesellen auf die tollsten Ideen kommen, wenn eine renommierte Fachzeitung schon so einen Unsinn verzapft!

Die anschließende empfehlung für den Durchlauferhitzer 18kW ein NYM 4mm2 zu verlegen und mit 32A zu sichern, will ich mal nicht weiter kommentieren, zukunftssicher in bezug höherer Durchlauferhitzerleistung ist was anderes!

Habe diesen Text auch in "die Steckdose" gepostet!

http://www.diesteckdose.net/forum/s.....33902

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ego am  9 Dez 2006 11:45 ]

BID = 391721

Stifmaster

Schriftsteller



Beiträge: 731
Wohnort: Mainfranken

 

  

Also zum Thema Abzweigdosen: Schaut im Bad nicht schön aus, seh ich ein. Aber warum in anderen Räumen Abzweigdosen nicht mehr Stand der Technik sind verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Da hab ich doch lieber unter der Decke einmal außen herum ne Leitung und dann senkrecht nach unten abgezeigt als von Stckdose zu Steckdose zu Steckdose zu schleifen.

Allerdings mit 4mm2 an 32A wär ich auch beunruhigt. Selbst bei Verlegeart C is des an der Grenze. Allerdings wäre meiner Meinung nach gegen die 4mm2 mit 25A Neozed und nem 18kW DLE nichts einzuwenden. In wie weit 18kW ausreichen sind, ist ein anderes Kapitel. Aber selbst mit 21kW und 25A Neozed glaub ich net, das es allzugroße Probleme gibt.

_________________
Für meine Beiträge schließe ich jegliche Haftung aus. VDE-Vorschriften sind immer zu beachten. SICHERHEIT GEHT VOR!

BID = 392669

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Wenn es einen interessiert der nicht das Abo hat:

http://www.elektropraktiker.de/download/luk-2006-12-13-35568.pdf


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183811475   Heute : 6875    Gestern : 8485    Online : 212        25.4.2025    19:07
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0566911697388