Autor |
|
|
|
BID = 491891
Strolchie001 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Lünen
|
|
Ein Freund kam vorbei und wollte das ich mal in seine Autoendstufe hineinschaue, seinen angaben nach hatte sie 50 A sicherung ausgelöst.
Mann roch es aber schon direkt nach dem öffnen des kofferaumes.
später mal reingeschaut : Netzteil ein wenig überlastet, Mosfets gespalten (3 stück parralel, Nennstrom jeweils 25 A).
Am ALU vom Kühlblock ist eine Kerbe entstanden an dessen ende ein Tropfen flüssiges ALU erstarrt ist aber seht selber: |
|
BID = 491916
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
Schöner Elektroschrott
Also sowas habe ich noch nie gesehen, aufgeplatzte MOSFET |
|
BID = 491923
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
|
BID = 491945
Rahmenantenne Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 552 Wohnort: Kiel
|
Wie kriegt man so etwas eigentlich hin? Bei mir ist noch nie ein Verstärker kaputtgegangen, jedenfalls nicht auf diese Art. Bei meinen brechen höchstens nach 20 Jahren mal einige Lötstellen oder die Potis kratzen.....
|
BID = 491951
powersupply Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Hey Mann!
Da war ja sogar ein Farblaser mit dabei
Topic
So wie das aussieht hat da ja sogar ein kleiner Lichtbogen oder eine Ordentliche Kriechentladung gewütet
powersupply
|
BID = 491957
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Alles nur eine Frage der Leistungsdichte!
Wenn man halt 2kW in die Zigarrenkiste quetschen muß...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 491974
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Den beiden Elkos links ist es auch zu warm geworden, auf jeden Fall haben die angefangen sich auszuziehen. Das kann auch die Ursache für den Schaden gewesen sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 491995
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Rahmenantenne hat am 16 Jan 2008 20:49 geschrieben :
|
Wie kriegt man so etwas eigentlich hin?
|
Indem man z.B. ein paar Leisesprecher geringerer Impedanz als wie vorgegeben anklemmt,oder einfach mehrere parallel.Was meinste,was ich alles schon für abenteuerliche Konstruktionen der Bumm-Bumm-Fraktion gesehen habe...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 492044
un23 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 399 Wohnort: Neckartenzlingen
|
Hallo,
mein Cousin hat es mal geschafft, so ein Teil von 50cm Länge zu schrotten. Kam zu mir "Hab' schon ne größere Sicherung reingemacht, fliegt aber trotzdem". Zum Glück war das Ding sehr symetrisch aufgebaut, so dass ich einen Kurzschluss in einem MOSFET durch Vergleichsmessungen finden konnte. Nachdem das Teil getauscht war (Laut Datenblatt belastbar bis 46A) ging der Verstärker auch wieder.
Manches ist zwar laut, aber nicht lange
Gruss
un23
|
BID = 494055
Drehfeld Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 100 Wohnort: sehnde
|
Wie ist eigentlich die Abwärme. Habe mal gelesen, dass die Dinger sowas wie elektrische Heizungen fürs Auto sind.
Die Leistungsangabe ist doch bestimmt nur die Musikleistung peak peak peak oder?
_________________
Spannung tut weh,
Strom macht klein, schwarz und hässlich.
|
BID = 494059
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Bei den meisten Bumm-Bumm-KFZ-Endstufen wird die Leistung mit der Formel Eingangsspannung x theoretisch maximal aufgenommener Strom x Faktor "X" berechnet.
Der Faktor "X" liegt zumeist im freien Ermessen der Werbeabteilung...
Zusammengefasst nennt man das dann PMPO...
Anders ausgedrückt: die angegebene Leistung setzt die Endstufe nur dann frei, wenn alle Bestandteile vollkommen aufoxidiert werden, d.h. vollkommen thermisch verwertet werden...
Im Ernst: einige wenige seriöse Hersteller geben eine Sinusleistung an, diese Hersteller verlangen dann aber auch richtig Geld für die Endstufen.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 494070
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Einfacher Test. Man nehme eine 1000W Autoendstufe aus dem Autobummbummladen und eine 1000W PA-Endstufe aus dem Muckerladen. Dann lasse man sich die Autoendstufe auf den linken und die PA-Endstufe auf den rechten Fuß fallen
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 494105
Deneriel Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
Na na na, da tut ihr aber sehr pauschal einigen durchaus ernstzunehmenden Endstufenherstellern und Spezialisten unrecht.
Lightyear hat es ja schon gesagt, ich formuliere mal um: Die Differenz zwischen Leistungsangabe und Realität ist antiproportional zum Preis der Stufe.
Es gibt durchaus ernstzunehmende Car-HiFi, aber die bekommt man nicht für 50 Euro im Zubehör nachgeworfen.
Die Heizleistung ist relativ - hier werden die Dinger im Betrieb allenfalls handwarm. Nichts was im Winter das Aufheizen sparte oder im Sommer die Klima überlastete
Früher hätte ich es ja nicht geglaubt, aber ein wenig mehr Dampf hinter den Lautsprechern im Auto ist für den Klang gar nicht mal so verkehrt.
|
BID = 494106
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Meine Billig-Endstufe hat von versprochenen 800 W, immerhin gemessene 4 mal 50 Sinus an 4 Ohm. Da hat sogar der Händler gestaunt.
Leider hat's mir schon wieder die Hochtöner gerissen. Ich muss wohl doch mal messen, ob da hochfrequente Schwingungen aus der Endstufe kommen.
( https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=14 )
Dieses Mal hat's nicht geknallt, nur gestunken.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 494233
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Warum erinnert mich das nur an einen ehemaligen Mitschüler?
"Oida bau i ma ein in mei Auto, ur geil oida, 2x 5000W Sinus(!), ur geil oida, wennst des voll aufdrehst dann stirbst oida, ur geil oida!"
Seine 4-jährige Fachschule Elektrotechnik scheinen keine sehr bleibenden Spuren hinterlassen zu haben wenn er meint aus 2 Stück Akkus 12V 88Ah auf längere Zeit mehr als 10kW ziehen zu können...
Nebenbei konnte ich an dem Satz noch meine These über Wiener Dialekte bestätigen... "Die Anzahl von "oida" (Alter) pro Satz ist umgekehrt proportional zum sprachlichen und geistigen Niveau des Sprechers!" Oder, damit es von den Betroffenen auch verstanden wird: "Je mehr oida umso deppert!"
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|