Autor |
|
|
|
BID = 532974
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
"Do legst Di nieder" sprach der linke Mast zum rechten.
Doch der wandte sich ab mit Grausen - ähnlich wie jeder fachkundige Betrachter jener Szene...
Gesehen und für Euch festgehalten dieser Tage in einem Hinterhof in Erlangen.
|
|
BID = 532979
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
|
Ich sehen hier zwar keinen Stromunfall, ist auch gut so... Wobei es noch ne Menge an Leuten gibt, die es nicht glauben können das über diese Dinger kein Empfang mehr möglich ist.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
|
BID = 532980
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Vielleicht keine Unfälle mit Strom, allerdings darf bestimmt von einem Unfall gesprochen werden, wenn dir so ein Teil auf die Nuss gefallen ist
|
BID = 532988
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
> Ich sehen hier zwar keinen Stromunfall, ist auch gut so... Wobei es
> noch ne Menge an Leuten gibt, die es nicht glauben können das über
> diese Dinger kein Empfang mehr möglich ist.
Wieso das nicht??
|
BID = 533000
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| Jornbyte schrieb:
Ich sehen hier zwar keinen Stromunfall... |
Na, da hab ich ja nochmal Glück, daß diese Rubrik noch nen offiziellen Untertitel hat:
Zitat :
| Unfälle mit Strom und Gefährliches |
In den letzten Jahren nimmt der Bestand an Antennenmasten in gefährlichem Bauzustand enorm zu. Ich überlege schon, wie man etwas dagegen unternehmen könnte (z.B. über die Gemeinde).
Es gibt ja MFH mit Dutzenden maroder Masten auf einem einzigen Dach. Meist sind die mehrere Stockwerke hoch (nein, nicht die Masten!) und Verkehrswege grenzen direkt an...
Wer auch Bilder von solchen Dingern hat (oder machen kann), möge uns bitte hier teilhaben lassen!
Danke.
|
BID = 533095
dtx11-13 Stammposter
   
Beiträge: 202
|
Nun durch die Umstellung auf dvb-t und Kabelfernsehen werden halt die Antennen nichtmehr gebraucht und somit fällt es keinem mehr auf, wenn sie nicht mehr funktionieren. Bei dvb-t braucht man zwar auch welche aber viele haben sich bestimmt Zimmerantennen mit Verstärker gekauft oder ne Schüssel ans Balkongeländer gaschraubt. Und was der Mensch nicht mehr benötigt und auch nicht mehr sieht -man guckt ja ned ständig aufs Dach, weils gewöhnlich ist- das vergisst er halt. Außerdem denkt sich der Mieter, der auf die Antenne eh nicht mehr angewießen ist: Der Vermieter wirds irgendwann richten. Nur der kommt selten zum Kontrollgang und übersieht sowas leicht, wenn ihn niemand drauf hinweißt. Und so bleibt halt alles, wie es ist.
|