Technisat DigiPAL2

Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: merkwürdiger Netzteilfehler

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Suchen          Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren



Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Autor
Sonstige Technisat DigiPAL2 --- merkwürdiger Netzteilfehler
Suche nach Technisat

    










BID = 993509

JustinCase

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : merkwürdiger Netzteilfehler
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : DigiPAL2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Technikfreunde,

seit gestern hat mein TechniSat DigiPAL2 einen merkwürdigen Netzteilfehler. Beim Einstecken des Netzsteckers entsteht sofort ein winziger Funke am Beinchen eines der blauen Kondensatoren direkt hinter der Netzbuchse, zudem danach manchmal auch in der Netzbuchse selbst. Nach einigen Sekunden oder auch Minuten wird der Funke zu groß, und der 16A Automat des Stromnetzes löst aus. Bis zu diesem Moment funktioniert der Receiver tadellos!

Hat jemand eine Idee, was hier die Ursache ist, oder welche BetriebsSpannung der Receiver benötigt, dann würde ich ihn sonst mit einem externen Netzteil speisen... an welchem Punkt würdet Ihr die Kleinspannung am besten anlegen?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 993520

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein

 

  

Hallo,


ich habe noch keinen Receiver gesehen (lasse mich aber gern belehren), der nicht mehrere verschiedene Spannungen auf der Hauptplatine braucht. Es gibt auch welche, die negative Spannungen haben. Mit der Einspeisung einer einzigen Spannung wird das nichts. Die Spannungen sind auf der Platine ausgeätzt. Wenn Du was siehst wie 5V4, bedeutet das 5,4 Volt. Eigentlich hilft nur, erst mal das Netzteil auszubauen und zu inspizieren. Fotos von Ober- und Unterseite können helfen, eventuell einen Fehler mit bloßem Auge zu erkennen.


Ronnie

Erklärung von Abkürzungen








BID = 993533

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 35819
Wohnort: Recklinghausen

Warum tauscht du den defekten Kondensator nicht ganz simpel aus?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 993649

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein

Wahrscheinlich hat das hier oder das hier schon längst geholfen. Ich mach dann mal den Kerkeling.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 993707

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 35819
Wohnort: Recklinghausen

Und wieder mal ein schönes Beispiel für Crossposting s. In 3 Foren nachgefragt und 3 Threads verhungern lassen. Egoismus pur!
Noch Fragen warum Crossposting s unbeliebt sind?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 174099458   Heute : 10328    Gestern : 15801    Online : 675        9.6.2023    17:19
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0383739471436