weiss Satellitenanlage Anlagentechnik ich nicht Satanschluss Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: falsch gesplittet? Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.
Autor |
Satellitenanlage weiss ich nicht Satanschluss --- falsch gesplittet? |
|
|
|
|
BID = 779811
bonita4 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: innsbruck
|
|
Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : falsch gesplittet?
Hersteller : weiss ich nicht
Gerätetyp : Satanschluss
______________________
Hallo ihr Lieben.
Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen. Leider haben wir schon viele unterschiedliche Meinungen bekommen.
Wir sind vor kurzem in einen Neubau gezogen.
Dort war jeweils im Schlaf und Wohnzimmer schon Satanschluss vorhanden.
Im Kinderzimmer leider nicht.
Wir haben jetzt das Kabel vom Schlafzimmer gesplittet,doch leider gehn jetzt dort und im Kinderzimmer die halben Sender nicht mehr.Sat1, Pro7 z.B. geht nicht.RTL funktioniert wiederrum einwandfrei!
Wir wissen auch dass da das Problem mit den horizontalen und vertikalen Sendern ist!
Wie können wir das Problem lösen ohne Kabel ziehen zu müssen,denn das dürfen wir nicht!
Gibt es eine Möglichkeit mit einem anderen Splitter??
Ich hoffe es kann mir einer helfen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 779816
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35200 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| Wir haben jetzt das Kabel vom Schlafzimmer gesplittet. |
Das geht so nicht, im Extremfall zerstörst du sogar die Receiver.
Über das Kabel werden Steuersignale zur Antenne übertragen. Daher muß zu jedem Receiver eine eigene Leitung gezogen werden. Wenn das nicht möglich ist sieht es schlecht aus. Da die Schaltspannung über den Verteiler auch an den anderen Receiver geht, kann es zu Schäden kommen.
Zitat :
| Wir wissen auch dass da das Problem mit den horizontalen und vertikalen Sendern ist! |
Falsch, es sei denn, ihr benutzt tatsächlich noch völlig veraltete Analogreceiver. Die sind dann in einigen Monaten eh nutzlos da dann auch Deutschland, als letztes Land, das Analoge Fernsehen über Sat abschaltet.
Zitat :
| Gibt es eine Möglichkeit mit einem anderen Splitter?? |
Nein.
Es gibt sogenannte Stacker. Damit geht das. Dazu muß allerdings ein weitere Anschluss an der Antenne bzw. am Multischalter frei sein. Wenn das nicht der Fall ist, muß die Antenne umgebaut werden. Auch dazu braucht ihr natürlich die Einwilligung des Vermieters.
Die Leitung darf auch nicht zu lang sein.
Ansonten habt ihr Pech gehabt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 779856
bonita4 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: innsbruck
|
Erst mal, vielen Dank für die deine Antwort
Zum einen,wir haben alles neue digital Reciever.
Und zum anderen, wir kommen weder aufs dach zur Antenne noch in den Keller zum verteiler (oder was das da unten ist)
Bitte um Rücksicht, ich bin eine Frau, und technisch nicht gerade ein Genie
gesplittet haben wir bei uns im Sicherungskasten, kann man da auch diesen Stacker anbringen???
hab mir das angeschaut und durch gelesen und das könnte eventuell echt klappen, vorausgesetzt man kann das in der Wohnung machen!
Liebe Dank für deine Antwort
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 779888
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Solch ein Stacker ermöglicht, dass ein Kabel für zwei "Leitungen" genutzt werden kann.
Dass bedeutet, dass du vom Multischalter zwei Abgänge benötigst, die in die Sendeeinheit des Stackers eingespeist werden. Vom Stacker geht es dann auf das Kabel, dass in deine Wohnung führt. In deiner Wohnung befindet sich dann die Empfangseinheit des Stackers, die dir wieder zwei Sat-Anschlüsse zur Verfügung stellt.
Das ganze kannst du nur mit der Firma einrichten, die die Sat-Anlage technisch betreut.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 780476
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich empfehle einen schlichten handbetätigten Koax-Umschalter:
Mit dem legt man die ankommende Leitung tagsüber auf das Kinderzimmer und Nachts auf das Elternschlafzimmer.
Positiver Nebeneffekt: Kinder gucken nachts nicht irgendwelche Schmuddelsender...!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 780744
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8780 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Hihi, beim Durchlesen dieses Freds kam mir auch die gleiche Idee wie sam2...
Nur war sam2 schneller.
Gruß,
TOM. |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 32 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 167259017 Heute : 16437 Gestern : 20505 Online : 549 7.7.2022 18:59 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
12.1047568321
|