Hallo.
Ich bin gerade dabei mir einen CarPC ins Auto zu bauen. Dazu eine fette Musikanlage... Naja weiteres ist nicht wichtig.
Ich habe vorne eine Normale Säure Batterie, und hinten eine Gel Batterie.
Habe ne 90A Bosch Lima.
Jetzt hab ich vor die Batterie hinten nur für CarPC und Musik zu nutzen. Um die Batterie vorne bei Motorstillstand nicht zu belasten muss sie von ihr abgetrennt werden. Viele machen dieses mit einem Trennrelais, was ja auch Super Easy zu machen wäre, nur dann hat man immer noch den ausgleich der beiden Batterien untereinandern. Könnte man nicht die Batterien irgendwie trennen, aber dennon von einer Lima laden?
Hab mir sowas überlegt. Sicherungen hab ich der Übersicht halber wegegelassen.
Bild eingefügt
Gibt es Dioden, die so hohe Ströme von max 90 Ampere abkönnen?
Wie siehts mit dem Spannungsabfall aus? Ich meine an einer Silizium Diode fallen 0,7V ab. Das macht bei z.b. 45 Ampere 31,5Watt. Die müssen erstmal abgeführt werden.
Und dann fehlen mir diese 0,7V ja auch an Ladespannung? Wenn die Lima 13,3 Volt macht, dann hab ich anner Batterie nurnoch 12,6 Volt.
Man könnte dem Regler inner Lima ja ein Widerstand vorschalten der diese 0,7V addiert, sodass der dann vor den Dioden Reelle 14,0V gegenüber Masse macht. Nach den Dioden sinds dann wieder 13,3V.
Was haltet ihr von dieser Sache?
Danke schonmal
MFG